![]() |
Tabulator im String?
Hi.
Nicht lachen, aber ich weiß es wirklich nicht: Wie setze ich bei Delphi Tabulatoren in einen Text? Bei C geht es ja mit dem /t Steuerzeichen: "blabla /t blabla". Ich finde nirgendwo einen Hinweis, ob es solche Steuerzeichen bei ObjectPascal auch gibt. |
Re: Tabulator im String?
'blubb'+#9+'wuppdi'
Der ASCII Code für nen Tab ist 9, daher einfach so. |
Re: Tabulator im String?
lad dir mal die GExperts, da ist ne tabelle mit den ascii codes drin.
|
Re: Tabulator im String?
Danke :)
|
Re: Tabulator im String?
es geht auch ohne die +
Delphi-Quellcode:
'blubb'#9'wuppdi'
Zitat:
![]() |
Re: Tabulator im String?
magst du due gexperts nicht?
:wink: |
Re: Tabulator im String?
Wozu gibts Charmap?
|
Re: Tabulator im String?
Zitat:
/EDIT: Wozu schlägst du vor die CharMap zu nutzen um den ASCII Code von Steuerzeichen heraus zu bekommen, ohne GExperts zu installieren - wenn dein Vorschlag keine Steuerzeichen anzeigt? :gruebel: Und wenn du es nicht dafür (Steuerzeichen) nutzt, warum schlägst du es dann hier dazu vor? |
Re: Tabulator im String?
oder
![]() |
Re: Tabulator im String?
@muetze: Steuerzeichen? Also ich brauche nur zwei Steuerzeichen: #8 und #9.
Den Rest brauche ich eigentlich nicht. |
Re: Tabulator im String?
|
Re: Tabulator im String?
Zitat:
|
Re: Tabulator im String?
Zitat:
#13#10 = CRLF #27 = ESC #0 = sollte och wichtig sein ... aber wie gesagt, diese unteren 32-Stuerzeichen (oder zumindestens die paar heute noch Wichtigen kann man irgendwann auswendig :) ) |
Re: Tabulator im String?
#13 = #10 (also Zeilenumbruch) ?
|
Re: Tabulator im String?
Nein!
#13=CR=Carriage Return=Wagenrücklauf #10=LF=Line Feed=Zeilenvorschub Wenn du dein Programm auf einer Schriebmaschine laufen lässt, macht das einen ganz schönen Unterschied! In Zeiten von PCs ist es natürlich anachronistisch, dass WIndows immer noch zwei Byte für den Zeilenumbnruch verschwendet (im GGsatz zu Linux), aber es ist halt so. |
Re: Tabulator im String?
Also unter Wagenrücklauf kann ich mir was vorstellen (Cursor geht an Zeilenanfang und eine Zeile tiefer), aber Zeilenvorschub?
|
Re: Tabulator im String?
Ich glaube:
Zitat:
|
Re: Tabulator im String?
Also ich gebe in Showmessages oder so eh nur 'Zeile1' + #13 + 'Zeile2' ein ;)
Und dann sihet man nachher auch: Zeile1 Zeile2 :D Also müsste #13 auch eine Zeile tiefer gehen :D |
Re: Tabulator im String?
Es heißt #13#10. Zeilenumbruch=crlf, cr=Carriage Return, lf=Line Feed, cr=#13, lf=#10.
Nur #13 ist nicht zu empfehlen. (Außer unter Linux, da glaub ich heißt es nur #10) |
Re: Tabulator im String?
Wenn du nur ein Zeichen für den Zeilenumbruch nehmen willst, dann verwende lieber #10 (obwohl ich es persönlich auch komisch finde und da eher zu #13 tendieert hätte).
@xZise genau, von meinem alten Nadeldrucker kannte ich es auch noch so ... die #13 schob nur das Blatt weiter und mit der #10 schwirrte der Druckkopf nach links. (hatte vorteile zur Druckoptimierung und man konnte auch mal in einer Zeile mehrmals schreiben ... z.B. um Fettruck zu emulieren, andere Schriftarten und was es nicht sonst noch für Spielereien gab) |
Re: Tabulator im String?
Zitat:
Aber #0 muss man nicht wirklich auswendig lernen und #10 und #13 sind mittlerweile für mich schon so selbstverständlich, dass ich sie gar nicht mehr als ASCII-Steuerzeichen betrachte (unterbewusst). #27 habe ich noch nie gehört, dass Esc nen eigenen ASCII Code hat, ist mir neu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz