![]() |
EnumWindowsProc -> EAccessError, OutOfResources
Heya. Ich versuche aus bestimmten Fenstern Buttons zu erstellen, was an sich auch recht gut klappt. Um auch immer die aktuellen Fenster in meinem Pogramm darzustellen, habe ich meine Procedure in einen Timer gegeben. Ich bekomme jedoch sobald man ein neues Fenster öffnet einen EAcessError oder ab und an auch einen OutOfResources. Ich habe bereits des öfteren nach meinem Fehler gesucht, kam auch immer zu einer bestimmten Zeile, welche ich anschließend wegestrichen hab um den kompletten Fehlerhaften Code zu erkennen. Jedoch kam ich schlussendlich nur noch zur Zeile 'application.run' und nun weiss ich irgendwie nicht mehr weiter. Darum wollte ich hier um Hilfe bitten.
Delphi-Quellcode:
Ich bin irgendwie der Meinung, dass der Fehler nicht an der Procedure selbst, sondern eher an der funktion liegt.
procedure TTaskbar.Tasks();
var i: Integer; Function EnumWindowsProc(Wnd: THandle): BOOL; StdCall; Var Capt: Array [0..128] of Char; Begin Result:=true; If IsWindowVisible(Wnd) and ((GetWindowLong(Wnd, GWL_HWNDPARENT)=0) or (HWND(GetWindowLong(Wnd, GWL_HWNDPARENT))=GetDesktopWindow)) and ((GetWindowLong(Wnd, GWL_EXSTYLE) and WS_EX_TOOLWINDOW)=0) then begin SendMessage(Wnd, WM_GETTEXT, Sizeof(Capt), integer(@Capt)); //angezeigt bis 13. Buchstabe// Capt[13] := Chr( 0 ); SetLength(FensterInfo, length(FensterInfo)+1); inc(lengthvar); FensterInfo[High(FensterInfo)].Caption:=Capt; FensterInfo[High(FensterInfo)].Handle:=Wnd; end; end; begin SetLength(FensterInfo, 0); EnumWindows(@EnumWindowsProc, 0); if oldCount <> high(FensterInfo) then begin oldCount := high(FensterInfo); for i := 0 to high(Blabel) do Blabel[i].Free; for i := 0 to high(task) do task[i].Free; for i := 0 to high(taskicon) do taskicon[i].Free; for i := 0 to Length(FensterInfo) - 1 do begin taskhandle[i]:= FensterInfo[I].Handle; end; for i := 0 to Length(FensterInfo) - 1 do begin task[i]:= TImageEx.Create(nil); with task[i] do begin Parent := Taskbar; Picture.Bitmap.LoadFromResourceName(imageresDLL, 'task_normal'); Height := 26; Width := 100; Top := 12; Transparent := true; Stretch := true; if i <> 0 then Left := (i * 102) + 63 else Left := (i * 102) + 63; Tag := i; OnClick := TaskClick; OnMouseEnter := TaskOver; OnMouseLeave := TaskNormal; Show; //Repaint end; end; for i := 0 to Length(FensterInfo) - 1 do begin Blabel[i] := TLabel.Create(nil); with Blabel[i] do begin Parent := Taskbar; Enabled := true; AutoSize := false; Caption := taskpunkt(FensterInfo[i].Caption); Height := 27; Width := 74; Top := 19; visible := true; Color := clFuchsia; ParentColor := False; Transparent := True; Font.Color := clwhite; //OnClick := TaskClick; //OnMouseEnter := TaskOver; //OnMouseLeave := TaskNormal; if i <> 0 then Left := (i * 102) + 87 // Width * i + (i-2)*Height else Left := (i * 102) + 87; end; end; end; end; |
Re: EnumWindowsProc -> EAccessError, OutOfResources
Hat keine ne Idee? :(
|
Re: EnumWindowsProc -> EAccessError, OutOfResources
Wie kommst du auf die Idee, dass die EnumWindows() zu übergebene Callback Procedure nur einen Parameter hat? Damit zerschiesst du den gesamten Stack!
Zitat:
![]() ![]() |
Re: EnumWindowsProc -> EAccessError, OutOfResources
Und sollte Delphi nicht wegen der lage der EnumWindowsProc meckern?
bei mir hatte der es jedenfalls gemacht, als ich sowas versucht habe habe? Also die Procedur in einer anderen eingebettet war ... es meinte ich solle die gefälligst inzeln ablegen ._. |
Re: EnumWindowsProc -> EAccessError, OutOfResources
Zitat:
Was soll man dazu noch sagen... |
Re: EnumWindowsProc -> EAccessError, OutOfResources
Zitat:
ich kann mich jedenfalls nicht erinnern bei mir ein @ benötigt zu haben (außer halt bis auf das eine Mal, wo ich eine Prozedur in 'ner anderen "absichtlich" eingelagert hatte) ._. ich hab es jedenfalls so wie es im MSDN drinsteht gemacht und soweit ich das sah geht da Borland manchma seinen eigenen Weg ^^ |
Re: EnumWindowsProc -> EAccessError, OutOfResources
Zitat:
Okay das mit dem 2. Parameter wusste ich nicht, muss es mal probieren. |
Re: EnumWindowsProc -> EAccessError, OutOfResources
Zitat:
Ich zitiere hier nochmal das wichtigste... Zitat:
Zitat:
Er sollte meckern, da man keine lokalen Procedure als CallBack Funktionen übergeben darf. Und er meckert bei dir nicht, da du die Typensicherheit (die Typprüfung würde schliesslich meckern bei lokalen Proceduren als Parameter) mit dem @ Zeichen umgangen hast. Durch das @ Zeichen ermittelst du einen Pointer auf die Procedure und somit wird die gesamte Prüfung hinfällig. Ein Pointer ist ein Pointer und da kann man keine Procedure mit einer benötigten Parameterliste draus herauslesen. Versuch du mal bei einem Packet ohne Aufkleber und Text unbekannter Herkunft den Inhalt zu erraten, ohne das Packet zu öffnen. Alle Sicherheitsmerkmale die Delphi in der Beziehung bietet, hast du umgangen, somit ist es kein Wunder das er... a) abstürzt b) nicht meckert |
Re: EnumWindowsProc -> EAccessError, OutOfResources
Zitat:
Hier mal meine überarbeitete Version der funktion
Delphi-Quellcode:
Das ist mit mittlerweile klar, nur ohne dieses @ zeichen, also ohne umgehen der Typsicherheit, funktioniert es ja nicht. Ich meine bei
Und er meckert bei dir nicht, da du die Typensicherheit (die Typprüfung würde schliesslich meckern bei lokalen Proceduren als Parameter) mit dem @ Zeichen umgangen hast.
Delphi-Quellcode:
@EnumWindowsProc kommt dann nicht genügend wirkliche Parameter und bei @arr ohne @ kann ich es zwar noch kompilieren, werde dann aber direkt in die zeile
begin
SetLength(Arr, 0); EnumWindows(@EnumWindowsProc, DWORD(@arr));
Delphi-Quellcode:
geschmissen, nachdem das Programm noch nichtmals richtig erschienen ist.
SetLength(arr^, length(arr^)+1);
Delphi-Quellcode:
type
TFensterInfo=record Handle: HWND; Caption: String; Icon: HIcon; end; FensterInfo= array of TFensterInfo; PFensterInfo= ^FensterInfo; var lengthvar: integer = 0; oldCount: Integer; function EnumWindowsProc(Wnd: HWND; lp: LPARAM): BOOL; stdcall; Var Capt: Array [0..128] of Char; arr: PFensterInfo; Begin Result:=true; arr := PFensterInfo(lp); If IsWindowVisible(Wnd) and ((GetWindowLong(Wnd, GWL_HWNDPARENT)=0) or (HWND(GetWindowLong(Wnd, GWL_HWNDPARENT))=GetDesktopWindow)) and ((GetWindowLong(Wnd, GWL_EXSTYLE) and WS_EX_TOOLWINDOW)=0) then begin SendMessage(Wnd, WM_GETTEXT, Sizeof(Capt), integer(@Capt)); //angezeigt bis 13. Buchstabe// Capt[13] := Chr( 0 ); SetLength(arr^, length(arr^)+1); inc(lengthvar); arr^[High(arr^)].Caption:=Capt; arr^[High(arr^)].Handle:=Wnd; end; end; procedure TForm2.Tasks(); var i: Integer; arr: FensterInfo; begin SetLength(Arr, 0); EnumWindows(EnumWindowsProc, DWORD(@arr)); // für den teil siehe oben // end; |
Re: EnumWindowsProc -> EAccessError, OutOfResources
Ok, ich habe mich geirrt in 2 Dingen:
1. Die EnumWindowProc darf doch lokal sein! 2. EnumWindows() ist bei D5 u.a. noch so definiert, dass die EnumWindowProc als Pointer definiert wurde und nicht als Procedure Prototype. Hier ein funktionierender Code:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) ListBox1: TListBox; procedure FormShow(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.DFM} type TFensterInfo = record Handle: HWND; Caption: String; Icon: HIcon; end; PFensterInfoList = ^TFensterInfoList; TFensterInfoList = Array Of TFensterInfo; Var WindowList: TFensterInfoList; Function EnumWindowsProc(Wnd: HWND; lp: LPARAM): LongBool; stdcall; Const coBufferSize = 2048; Var lList: PFensterInfoList; lCaption: String; lCapLen: Integer; Begin Result := True; lList := PFensterInfoList(lp); If IsWindowVisible(Wnd) and ((GetWindowLong(Wnd, GWL_HWNDPARENT)=0) or (HWND(GetWindowLong(Wnd, GWL_HWNDPARENT))=GetDesktopWindow)) and ((GetWindowLong(Wnd, GWL_EXSTYLE) and WS_EX_TOOLWINDOW)=0) then begin SetLength(lCaption, coBufferSize); lCapLen := SendMessage(Wnd, WM_GETTEXT, coBufferSize, Integer(PChar(lCaption))); SetLength(lCaption, lCapLen); SetLength(lList^, Length(lList^)+1); lList^[High(lList^)].Caption := lCaption; lList^[High(lList^)].Handle := Wnd; end; end; procedure Tasks(); Begin SetLength(WindowList, 0); EnumWindows(@EnumWindowsProc, Integer(@WindowList)); End; procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject); Var i: Integer; begin Tasks; For i := Low(WindowList) To High(WindowList) Do ListBox1.Items.Add(WindowList[i].Caption); end; end. |
Re: EnumWindowsProc -> EAccessError, OutOfResources
Die Callback-Funktion für EnumWindows muss mit Hilfe eines @ übergeben werden, da TFNWndEnumProc als TFarProc und das wiederum als Pointer definiert ist (in Delphi 2005)..
Callback-Funktionen können _immer_ auch "nested" sein, ABER: der Vorteil dieser nested functions ist ja, dass man auch auf die Parameter und lokalen Variablen der übergeordneten Funktion zugreifen kann. Um dies möglich zu machen muss Delphi im Hintergrund einige Spielchen mit dem Stack anstellen. Sobald eine nested function aber als Callback übergeben wird darf man diesen Vorteil innerhalb dieser Funktion NICHT MEHR ausnutzen, da der Stack durch den Caller der Callback-Funktion ganz anders ausschaut, als wenn die Funktion direkt aus der übergeordneten Funktion aufgerufen worden wäre. Man erhält daher falsche Werte und das Ergebnis kann sich jeder selbst ausmalen... Verzichtet man innerhalb der nested function jedoch auf solche Spielchen und gestaltet sie völlig unabhängig von der übergeordneten, so kann sie auch jederzeit als Callback verwendet werden! Gruß, Motzi |
Re: EnumWindowsProc -> EAccessError, OutOfResources
Danke für den funktionierenden Code. Löst in meiner Anwendung jedoch genau den gleichen Fehler aus. Ich werde mich morgen nochmals genauer damit befassen vielleicht liegt mein Fehler auch eher in meiner Procedure.
Ich dachte nur es wäre interessant für euch das zu erfahren ^^ Edit: Ich hab nochmal was rumprobiert und naja es funktioniert halt so lange man keine Fenster schließt. Im Grunde nicht viel anders als bei mir. Sobald man eben fenster schließt bekomm ich nen EAccesserror. |
Re: EnumWindowsProc -> EAccessError, OutOfResources
Kann es sein, das du deine Liste nicht aktualisierst in der ListBox und somit auf nicht mehr existierende Einträge zugreifst?
Schonmal die Bereichsprüfung eingeschaltet und Projekt komplett neu erzeugt? |
Re: EnumWindowsProc -> EAccessError, OutOfResources
Ähm, naja ich benutz ja keine Listbox. Ich erstelle die Labels und Images ja direkt aus WindowList ohne vorher 'ne Listbox zu benutzten.
Delphi-Quellcode:
Komischerweise meckert er erst wenn ich das 2. Fenster schließe.
procedure TForm2.Tasks();
var i: Integer; begin SetLength(WindowList, 0); EnumWindows(@EnumWindowsProc, Integer(@WindowList)); if oldCount <> high(WindowList) then begin oldCount := high(WindowList); for i := 0 to high(Blabel) do Blabel[i].Free; for i := 0 to high(task) do task[i].Free; for i := 0 to high(taskicon) do taskicon[i].Free; For i := Low(WindowList) To High(WindowList) Do begin taskhandle[i]:= WindowList[I].Handle; end; For i := Low(WindowList) To High(WindowList) Do begin task[i]:= TImageEx.Create(nil); Außerdem hab ich noch ne Frage. Wie unterscheidet sich
Delphi-Quellcode:
genau von
For i := Low(WindowList) To High(WindowList) Do
Delphi-Quellcode:
?
for i := 0 to Length(WindowList) - 1 do
|
Re: EnumWindowsProc -> EAccessError, OutOfResources
Auch wenn keiner mehr Antwortet ^^. Mittlerweile denke ich aufjedenfall zu wissen warum ich nach 2 min, auch ohne irgendwas getan zu haben einen OutOfResources Error bekomme. Wie ich ihn jedoch so recht beheben kann, weiss ich nicht.
Wenn man sich mal meine Procedure anschaut, welche ja in einem Timer sitzt. Das heisst sie wird alle 250ms ausgeführt. Somit würde ich ja die kompletten Timageexs und auch Labels immer wieder neu erstellen, auch wenn sich nichts tut. Ich denke, dass es dann irgendwann soo viele sind das ich einen OutOfResources Error bekomme. Bin mir jedoch nicht 100%ig sicher. Hat jemand eine Idee wie man dieses Problem möglicherweise umgehen könnte? |
Re: EnumWindowsProc -> EAccessError, OutOfResources
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber wie gesagt, in deinem Fall hier, macht es keinen Unterschied. |
Re: EnumWindowsProc -> EAccessError, OutOfResources
Naja das mit dem Kleiner machen hast du recht. Das habe ich bisher nicht gemacht.
Dennoch, ich bekomme wenn ich das Programm laufen lasse nach ca. 5 Minuten einen OutOfResources Error, was nicht an meiner Procedure, sondern ganz klar an der Funktion liegt. Denn die Procedure erstellt ja nur in dem Falle ein Fenster sobald sich wirklich ein neues Öffnet oder eins geschlossen wird, erst dann reagiert sie ja wirklich 'aktiv'. Aber auch wenn dies genau nicht der Fall ist, bekomme ich nach 5 Minuten nichts tun einen OutOfResources error. |
Re: EnumWindowsProc -> EAccessError, OutOfResources
Tja, dann ist das Problem so jetzt für uns schlecht nachvollziehbar. Grundlegend sollte meine Funktion in Ordnung sein, daher vermute ich das Problem eher an dem Programmcode von dir drumherum. Daher kann ich ohne das Programm schwer was dazu sagen. Entweder debuggst du weiter und schaust dir deinen Code (White Box Test/Black Box Test) oder du postest die Aktionen um den Aufruf der Funktion...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz