![]() |
Fehlermeldung nur wenn App nicht über Delphi gestartet wird
Hallo,
ich habe ein merkwürdiges Problem: Ich habe eine Anwendung, bei der ich per Drag & Drop Dateien in meine Form ziehen kann. Starte ich die Anwendung über den Delphi Start-Button, kann ich nacheinander Dateien in die Form ziehen, nichts passiert. Starte ich die Anwendung indem ich auf die exe klicke, passiert folgendes: - ich ziehe die erste Datei in die Form nichts passiert - ich ziehe die zweite Datei hinein, es kommt eine Fehlermeldung (ungültige Gleitkommaoperation) - dann beginnt es von vorne Weis jemand warum das so ist und wie kann ich den jetzt herausfinden wo der Fehler auftaucht, wenn die Anwendung über Delphi ohne Fehler funktioniert? Gruß Mazel |
Re: Fehlermeldung kommt nur wenn nicht über Delphi gestartet
Ohne den geanuen Code, kann die wohl Niemand helfen.
|
Re: Fehlermeldung kommt nur wenn nicht über Delphi gestartet
Ich kann doch jetzt nicht die 1500 Zeilen hier zeigen, sich dadurch zukämpfen wär ein Wahnsinn. Ich dachte, dass es ein Delphi-Problem wär.
|
Re: Fehlermeldung kommt nur wenn nicht über Delphi gestartet
Vielleicht hast du in den Compilereinstellungen diese Fehler deaktiviert oder in den Debugoptionen. :?
Grüße Faux |
Re: Fehlermeldung kommt nur wenn nicht über Delphi gestartet
HI,
ich habe noch nie etwas in den Optionen geändert, bzw. nicht wissentlich. Kannst du mir sagwen wo ich da was ändern kann? Vieleicht habe ich doch aus versehen etwas geändert ohne dass ich es mitbekommen habe. Gruß Mazel |
Re: Fehlermeldung kommt nur wenn nicht über Delphi gestartet
du könntest den code zippen und im beitrag anhängen.
du könntest eine protokollierung einbauen. du könntest im programmcode nach fehlern suchen die beim droppen einer datei auftreten könnten. so ein problem sollte doch leicht lokalisierbar sein. exception-handling kann man unter "TOOLS", "debugger optionen" einstellen |
Re: Fehlermeldung kommt nur wenn nicht über Delphi gestartet
Hi,
ich habe eine Ahnung voran es liegen könnte. Scheinbar wird der Fehler durch die bass.dll genauer der bass_fx.dll hervorgerufen. Meine Anwendung ist ein Media Player (Simply Player). Ich habe in meiner Player die Möglichkeit eingebaut die Abspiel-Geschwindigkeit zu ändern. Ich dachte es würde funktionieren aber scheinbar doch nicht. In den Optionen scheint alles korrekt zu sein, dort habe ich nie Änderungen vorgenommen. Zitat:
Dennoch muss es ein Grund geben, warum die Fehlermeldung wenn ich das Projekte kompiliere und starte, nicht auftritt. Gruß Mazel |
Re: Fehlermeldung kommt nur wenn nicht über Delphi gestartet
du könntest in deinem Quelltext in gewissen Abständen debugausgaben machen (outputdebugstring etc.) und somit eingrenzen welche Zeilen verantwortlich sind. Die Debugausgaben kannst du dann immer weiter in dem betreffenden bereich einbauen bis du die genaue zeile weißt.
|
Re: Fehlermeldung kommt nur wenn nicht über Delphi gestartet
Tut mir leid, meine Kristallkugel ist grade in Reparatur.
Du wirst wohl nicht umhin kommen, etwas Code zu zeigen. Denn auch wenn der Fehler im Delphi-Debugmodus nicht auftritt, ist es dennoch ein Fehler - und der ist in deinem Code. :roll: |
Re: Fehlermeldung kommt nur wenn nicht über Delphi gestartet
OK,
hier mal ein Teil meines Projektes. [EDIT]Ich habe den Code wieder entfernt, da wie gesagt, der Fehler nicht in der Drag & DropProzedur liegt. Gruß Mazel |
Re: Fehlermeldung kommt nur wenn nicht über Delphi gestartet
Du könntest mal probieren, ein neues Projekt zu erstellen und da eine ungültige Gleitkommaoperation erzeugen, und sehen wie sich Delphi verhält. Dann weißt du obs an Delphi oder deinem Code/Projekt liegt...
Grüße Faux |
Re: Fehlermeldung kommt nur wenn nicht über Delphi gestartet
Hi,
ich war immer darauf aus, keiner Fehler zu erzeugen, wie kann ich es nun hinbekommen eine "ungültige Gleitkommeoperation" als Fehler zu bekommen? Gruß Mazel |
Re: Fehlermeldung kommt nur wenn nicht über Delphi gestartet
Zitat:
![]() gruss Wolle |
Re: Fehlermeldung kommt nur wenn nicht über Delphi gestartet
Hi,
oder MadExcept (ist umsonst und auch supi) |
Re: Fehlermeldung nur wenn App nicht über Delphi gestartet w
Danke,
ich habe EurekaLog ausprobiert und es funktioniert super. Ich habe den Fehler nun gefunden, aber warum der Auftritt ist mir unklar. Dafür werde ich ein neues Thema erstellen. [EDIT] Mein Fehler, ich hätte erstmal nach einer Änderung des Quellcodes nachschauen sollen. Durch folgenden Code, wird kein Fehler gemeldet, dadruch werden auch 2 neue Dateien erstellt:
Delphi-Quellcode:
[/EDIT]
var
Saved8087CW: Word; begin Saved8087CW:=Default8087CW; Set8087CW($133f); { Alle FPU-Exceptions deaktivieren } .. .. Set8087CW(Saved8087CW); Gruß Mazel |
Re: Fehlermeldung nur wenn App nicht über Delphi gestartet w
Ich habe EurekaLog wieder deinstalliert, aber dennoch entstehen beim kompilieren 2 Dateien, die nie zuvor erstellt wurden:
App.drc und App.map Ich denke diese kommen noch von EurekaLog. Irgendwie ist ist noch eine Option aktiv. Weis jemand wo das sein könnte? Gruß Mazel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz