![]() |
AV mit TStringList-Methode Add()
Hi,
warum kracht es hier denn mit einer AV in der Files.Add(...) Zeile? Files ist vom Typ TStringList
Delphi-Quellcode:
...
repeat if (wfd.dwFileAttributes and FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY <> FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY ) then if ( IsLanguageFile(aRoot + wfd.cFileName, '<Languages>') ) then Files.Add(aRoot + wfd.cFileName); until FindNextFile(hFile, wfd) = False; ... |
Re: AV mit TStringList-Methode Add()
Ist schon eine Instanz der Stringliste erzeugt?
|
Re: AV mit TStringList-Methode Add()
Wie mein vorschreiber schon erwähnte, wäre es gut zu wissen ob du eine Instanz erzeugst.
Wenn nicht hilft das vielleciht weiter? ;)
Delphi-Quellcode:
// Dann erzeugen wir mal die Instanz
Files := TStringList.Create; try {...} repeat if (wfd.dwFileAttributes and FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY <> FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY ) then if ( IsLanguageFile(aRoot + wfd.cFileName, '<Languages>') ) then Files.Add(aRoot + wfd.cFileName); until FindNextFile(hFile, wfd) = False; {...} finally // Wenn man was erzeugt, muss es auch weider freigegeben werden! // Aber erst nachdem man die Daten verarbeitet hat, da sie sonst weg sind! Files.Free end; Gruß Mordi |
Re: AV mit TStringList-Methode Add()
Hab vergessen ne Instanz zu erzeugen.
Danke euch! |
Re: AV mit TStringList-Methode Add()
Hab nochmal ne Frage dazu hier:
Warum ist denn das Files.Count immer 0 und somit kommt nix im TestMemo an?
Delphi-Quellcode:
var
I : Integer; Files : TStringList; begin Memo1.Clear; Files := TStringList.Create; FindFile.SearchFiles('c:\', Files, '*.xml', False); for I := 0 to Files.Count - 1 do Memo1.Lines.Add(Files[I]) end; |
Re: AV mit TStringList-Methode Add()
Zitat:
|
Re: AV mit TStringList-Methode Add()
Und warum tut sie das nicht?
Geht eigentlich sauber durch den code und erkennt auch die Datei! |
Re: AV mit TStringList-Methode Add()
warum sie das nicht tut wissen wir nicht wenn du uns die Funktion nicht vollständig postest (das wollte dir Luckie damit sagen, wir können es nicht wissen wenn wir nicht wissen wie dein quelltext aussieht)
|
Re: AV mit TStringList-Methode Add()
Zitat:
Ich habe das ganze jetzt mal in eine Function gepackt mit dem Rueckgabewert TStringList. Jedoch sieht das irgendwie nicht wirklich richtig aus wenns auch funktioniert.
Delphi-Quellcode:
var
I: Integer; begin for I := 0 to FindFile.SearchFiles('c:\', '*.xml', False).Count - 1 do Memo1.Lines.Add(FindFile.SearchFiles('c:\', '*.xml', False)[I]) end; |
Re: AV mit TStringList-Methode Add()
Moin Mackhack,
wenn Du die Stringlist als Parameter an die Routine übergibst, die die Liste füllen soll, dann muss sie schon vor der Übergabe erzeug t worden sein. Die aufgerufene Routine schreibt dann nur noch ihre Daten da rein, erzeugt sie nicht, und gibt sie nicht frei. (in der Hoffnung Dein Problem richtig verstanden zu haben) |
Re: AV mit TStringList-Methode Add()
So hier ist meine Funktion. Ich weis nur leider nicht wie ich die Eintraege aus der TStringList nun in mein TestMemo bekomme und schaeme mich dafuer schonmal :(
Delphi-Quellcode:
Jedoch weis ich immer noch net wo ich das Files.Free hinparken muss!
function TFindFile.SearchFiles(aRoot: String; Mask: String = '*.xml'; Recursive : Boolean = False): TStringList;
function IsLanguageFile(aFileName: String; aSearchString: String): Boolean; const MAX_BUFFER_SIZE = 10240; var FileStream: TFileStream; BufferSize: Integer; I: Integer; StrLength: Integer; Buffer: String; Found: Integer; ReadBytes: Integer; begin Result := False; if ( aSearchString = '' ) then Exit; aSearchString := AnsiLowerCase(aSearchString); FileStream := TFileStream.Create(aFileName, fmOpenRead or fmShareDenyWrite); try StrLength := Length(aSearchString); if ( FileStream.Size <= MAX_BUFFER_SIZE ) then BufferSize := FileStream.Size else BufferSize := MAX_BUFFER_SIZE * StrLength; SetLength(Buffer, BufferSize); repeat ReadBytes := FileStream.Read(Buffer[1], BufferSize); if ( ReadBytes = 0 ) then Exit; Buffer := AnsiLowerCase(Buffer); Found := 0; for I := 1 to ReadBytes - 1 do begin if ( BufferSize - (I - 1) >= StrLength ) then while (Buffer[I + Found] = aSearchString[Found + 1]) do begin Inc(Found); if ( Found = StrLength ) then begin Result := True; Exit; end; end; end; until ( FileStream.Position <= FileStream.Size ); finally FileStream.Free; SetLength(Buffer, 0); end; end; var wfd : TWin32FindData; hFile : THandle; begin if ( AnsiLastChar(aRoot)^ <> '\' ) then aRoot := aRoot + '\'; if Recursive then begin hFile := FindFirstFile(PChar(aRoot + '*.xml'), wfd); if ( hFile <> INVALID_HANDLE_VALUE ) then try repeat if ( wfd.dwFileAttributes and FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY = FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY ) then if ( (String(wfd.cFileName) <> '.') and (String(wfd.cFileName) <> '..') ) then SearchFiles(aRoot + wfd.cFileName, Mask, Recursive); until FindNextFile(hFile, wfd) = False; finally Windows.FindClose(hFile); end; end; hFile := FindFirstFile(PChar(aRoot + '*.xml'), wfd); if ( hFile <> INVALID_HANDLE_VALUE ) then Result := TStringList.Create; try repeat if (wfd.dwFileAttributes and FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY <> FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY ) then if ( IsLanguageFile(aRoot + wfd.cFileName, '<Languages>') ) then Result.Add(aRoot + wfd.cFileName); until FindNextFile(hFile, wfd) = False; finally Windows.FindClose(hFile); end; end; |
Re: AV mit TStringList-Methode Add()
Moin Mackhack,
ich habe mal die Änderungen bezüglich des Ergebnisses so eingebaut, wie ich es machen würde.
Delphi-Quellcode:
Der Ablauf wäre also:
// Geändert
procedure TFindFile.SearchFiles(aRoot: String; const AslResult : TStringList;Mask: String = '*.xml';Recursive : Boolean = false); //... var wfd : TWin32FindData; hFile : THandle; begin if ( AnsiLastChar(aRoot)^ <> '\' ) then aRoot := aRoot + '\'; if Recursive then begin hFile := FindFirstFile(PChar(aRoot + '*.xml'), wfd); if ( hFile <> INVALID_HANDLE_VALUE ) then try repeat if ( wfd.dwFileAttributes and FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY = FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY ) then if ( (String(wfd.cFileName) <> '.') and (String(wfd.cFileName) <> '..') ) then SearchFiles(aRoot + wfd.cFileName,AslResult, Mask, Recursive); // Geändert until FindNextFile(hFile, wfd) = False; finally Windows.FindClose(hFile); end; end; hFile := FindFirstFile(PChar(aRoot + '*.xml'), wfd); if ( hFile <> INVALID_HANDLE_VALUE ) then // Zeile weggelassen try repeat if (wfd.dwFileAttributes and FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY <> FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY ) then if ( IsLanguageFile(aRoot + wfd.cFileName, '<Languages>') ) then AslResult.Add(aRoot + wfd.cFileName); // Geändert until FindNextFile(hFile, wfd) = False; finally Windows.FindClose(hFile); end; end;
[EDIT] Statt extra eine StringListe zu erzeugen, könntest Du den Ergebnisparameter als TStrings deklarieren, und gleich die Memo.Lines als Parameter übergeben. [/EDIT] |
Re: AV mit TStringList-Methode Add()
Ja aber so hatte ich es bereits als Procedure und ich bekam ne AV weil ich keine Instanz angelegt habe von der TStringList.
Sehr seltsam. Ich habe nun einfach meine urspruengliche Procedure genommen und nicht die Function und habe einfach nur das Files.Free ganz unten weggelassen was mir jemand hier empfohlen hat und es tut mit folgendem Aufruf.
Delphi-Quellcode:
Jedoch hab ich jetzt noch eine Frage... Rein zum Verstaendnis.
var
I: Integer; Files: TStringList; begin Memo1.Clear; Files := TStringList.Create; FindFile.SearchFiles('c:\', Files, '*.xml', False); for I := 0 to Files.Count - 1 do Memo1.Lines.Add(Files[I]); Files.Free; end; Wenn ich hier in der Aufrufenden Methode die TStringList genauso benenne wie die TStringList in der Procedure funktioniert das ganze, wenn ich aber sagen wir hier oben das Files in Datei : TStringList umbenenne funktioniert das ganze nicht mehr. Warum aber nicht? Warum ist sozusagen das Files hier mit dem Files aus der Procedure gleichgestellt? |
Re: AV mit TStringList-Methode Add()
Moin Mackhack,
z.B. so:
Delphi-Quellcode:
(Vorausgesetzt, der Parametertyp wird auf TStrings geändert)
SearchFiles('c:\temp',Memo1.Lines);
oder so:
Delphi-Quellcode:
[EDIT]
var
sl : TStringList; begin sl := TStringList.Create; try SearchFiles('c:\temp',sl); // Mach was mit der StringListe finally FreeAndNil(sl); end; Ist zwar ungetestet, sollte aber stimmen. [/EDIT] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz