![]() |
Programm zum knacken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
da man bei der Hitze sowieso kaum vernünftig denken kann und viele Ferien haben, ist hier was, was viele anspornen könnte etwas sinnvolles zu tun. Ähhhmmm 8). Im Anhang ist ein Programm, wobei ich natürlich nur die EXE rausrücke. :mrgreen: Es besteht nur aus einem Edit-Feld und einem Button. Es geht darum, das Passwort herauszufinden, egal wie. Das ist in der EXE drin, aber von mir verschlüsselt (mit einem simplen 10 Zeiler). Mehr sage ich nicht. :mrgreen: Also, alles ist erlaubt, Hexeditor, Disassembler, oder was weiß ich. |
Re: Programm zum knacken
Hallo Hansa,
das Passwort heißt: Mz |
Re: Programm zum knacken
Wie haste das rausbekommen?
|
Re: Programm zum knacken
Zitat:
|
Re: Programm zum knacken
Dein Progrämmchen ist da anderer Meinung:
--------------------------- passw --------------------------- tatsächlich gecrackt Passwort : Mz --------------------------- OK --------------------------- |
Re: Programm zum knacken
Zitat:
@MODs : kann der alte Anhang gelöscht werden ? Wenn ja, dann nur zu, sonst gibts Verwirrung. |
Re: Programm zum knacken
Zitat:
MfG Florian :hi: |
Re: Programm zum knacken
:cry: Ich kann sowas einfach nicht. Jetzt hab ich hier mit nem Disassembler die Button1Click Prozedur gefunden. Ich seh sogar deine Messages aber ich sehe kein Kennwort. Ich meine ich sehe nicht was hinter das "Tatsächlich gecrackt Passwort: " gesetzt wird. :cry: Kann mir jemand nich nen paar Tips geben?
MfG Florian :hi: |
Re: Programm zum knacken
Zitat:
P.S.: Das Programm besteht nur aus 44 Zeilen, mit uses Kram. |
Re: Programm zum knacken
Zitat:
Zitat:
MfG Florian :hi: |
Re: Programm zum knacken
Zitat:
Und ein interessanter Nebeneffekt dieses Themas ist zu bemerken: Vielleicht sehen einige Leute jetzt, daß ein Disassembler kein Wunderheilmittel ist. |
Re: Programm zum knacken
Ich mach sowas halt zum ersten mal. Ich denke, dass ein Disassembler doch ein mächtiges Werkzeug auch für böse Sachen ist. Interessant find ich es trotzdem, auch wenn ich es nicht schaffe.
MfG Florian :hi: P.S.: Hansa...du willst flomei eine PN mit dem Kennwort schicken *hypnotisier* |
Re: Programm zum knacken
Hallo Hansa,
Hier ein neues Passwort: AAAAAE -> ich denke mal, Dein Programm bedarf noch ein paar Verbesserungen, da dies bestimmt nicht das offizielle Passwort ist |
Re: Programm zum knacken
*ernenne Arnoldo zum Oberhacker*
aber nur für 10 Min. Passwort stimmt sowieso nicht. |
Re: Programm zum knacken
Geht es darum das Prog zu cracken oder das Passwort herauszufinden?
|
Re: Programm zum knacken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich kann jetzt jedes x beliebieges Passwort eingeben was ich möchte und siehe da hehe als beweis ein Pic im Anhang.
Arbeitszeit: ca. 1 min |
Re: Programm zum knacken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Arnoldo-Trick freie Version. :shock:
|
Re: Programm zum knacken
Zitat:
MfG Florian :hi: |
Re: Programm zum knacken
@City-Light: Mini-Prog nachbauen gilt nicht. Und wenn Du es geschafft hast, das Passwort in der EXE umzuändern, dann sage wie. Nämlich das ist aus folgenden.....Nein, sage nichts mehr ohne Anwalt. :lol:
|
Re: Programm zum knacken
Verdammt... weiß jemand ob SoftIce unter Win2000 läuft?? Dann hab ich das pw in 5 mins :mrgreen:
|
Re: Programm zum knacken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Code:
und lande dann hier:
* Referenced by a (U)nconditional or (C)onditional Jump at Addresses:
|:0045381D(C), :00453838(C) <------ schau mir mal die beiden Cods stellen an | * Possible StringData Ref from Code Obj ->"so nicht !" | :00453862 B8D8384500 mov eax, 004538D8 :00453867 E8AC8FFDFF call 0042C818
Code:
und hier der zweite:
:00453818 3D8A010000 cmp eax, 0000018A
:0045381D 7543 jne 00453862 <--- muß gecrack werden :0045381F 8D55F8 lea edx, dword ptr [ebp-08] :00453822 8B83F0020000 mov eax, dword ptr [ebx+000002F0]
Code:
:00453835 83F806 cmp eax, 00000006
:00453838 7528 jne 00453862 <---- muß gecrackt werden |
Re: Programm zum knacken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das ist aber nciht die Arnoldo-Trick freie version oder? Weil die hat nämlich paar mehr aufrufe bekommen :lol:
Edit: Bei der Arnoldo freien Version sieht es so aus, siehe Anhang! |
Re: Programm zum knacken
@City Light
Den Trick kennt jeder, aber du sollst ja Passwort rauskriegen und nicht einfach nur eine Stelle umpatchen :mrgreen: |
Re: Programm zum knacken
Zitat:
|
Re: Programm zum knacken
@Hansa: Das ist eh nur Beschäftigungstherapie deinerseits, denn Cracken ist einfacher als Paßwort ermitteln.
Wenn du es den Leuten schwerer machen willst, kannste mal meinen ![]() Außerdem habe ich noch eine Antidebugunit geschrieben, die ich aber nicht rausgeben soll, weil sie von FriFra benutzt wird. Aber ich verstehe sowieso nicht den Hang zu Debuggern. Wer versteht was in einem Programm vorgeht, der kommt auch mit Disassemblern gut klar. |
Re: Programm zum knacken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
Und wie ist das Passwort von der Datei ??? |
Re: Programm zum knacken
Ich versuchs nochmal:
Zitat:
Ein Skriptkiddy könnt ihr vielleicht mit sowas narren. Aber die die es oben "gepatcht haben", haben es völlig korrekt gemacht. Der Weg des geringsten Widerstandes. |
Re: Programm zum knacken
Hallo,
@ Assarbad kannst du mal sowas wie eine hilfe schreiben wie man das patchen kann weil wenn ich eine datei im " W32DSM89 " öffne dann verstehe ich nur bahnhof oder vieleicht weisst du ja ein link in deutsch zur hilfe Mfg Deadinpac |
Re: Programm zum knacken
@Assarbad:
Zitat:
Da ist es doch viel wahrscheinlicher das der Autor den Serialalgo nicht verändert und du somit eine Serial von einer älteren Verion auf eine neuere übertragen kannst. Außerdem ist patchen lame. Keymaker sind viel angesehener da du 1. für jeden Namen eine Serial bekommst und 2. du veränderst, modifizierst das Programm nicht. Alle guten Cracker versuchen sich an einen keymaker und nicht an einen billigen 1 byte Patch. Außerdem was ist wenn das Programm gepackt ist ? Sicherlich entpacken funzt manchmal aber da ist doch Softice schon viel besser, da hast du keine Probleme mit Aspack oder UPX und wie sie alle heißen. Dann kommen da manchmal noch solche Probleme wie CRC auf dich zu. Das war mein statement. Schönen Tag noch LB |
Re: Programm zum knacken
Also erstmal empfehle ich IDA. Version 4.11 gab es für den I32 als Freeware. Das schwirrt auch noch im Internet rum.
Eine Hilfe zu schreiben wäre zu komplex. Dazu gibt es bereits Bücher (zwar nicht um Cracken oder Patchen zu lernen, aber immerhin zu Assembler). Den Rest kannst du aus ezines von VXern und anderen cracks rauslesen. Aber vorher brauchst du eben die Grundlagen. Dazu gehört dann auch (in dem o.g. Falle allerdings nicht so stark, da die Strings den Code verrieten) ein profundes Kenntnis des Betriebssystems (und der APIs) sowie Assembler ;) ... In Sachen Delphi kann ich auch DeDe empfehlen. Standardwerke sind "das Assembler Buch" und "die Assembler-Referenz" beide von Trutz Eyke Podschun und beide zusammengehörig. Auf ![]() |
Re: Programm zum knacken
@Lillebrohr: Angenommen der Autor verwendet in einer nächsten Version den gleichen Algo, so findest du ihn auch leicht wieder. Außerdem geht es zG den meisten Crackern nicht darum ihre Genialität mit einem Keymaker zur Schau zu stellen. Desweiteren gibt es dann noch Blacklists ... naja und in Sachen Algo ... der bleibt eben meist doch nciht gleich.
Also alles in allem, dein Argument würde mich dann hart treffen, wenn ich es nötig hätte mein Können an so einer Stelle zu Schau zu stellen und meinen Namen drunter zu setzen (wenn auch nur den Nick) ... aber dann muß ich mich eben nicht wundern, wenn die kleinen grünen Männchen plötzlich dreimal klingeln. Daher kann ich nur sagen ... Keymaker sind Kagge! |
Re: Programm zum knacken
Guten Tag,
@assarbad. Zitat:
Zitat:
Code:
... und was ist damit ?
Desweiteren gibt es dann noch Blacklists
Zitat:
Zitat:
Schönen Tag noch. |
Re: Programm zum knacken
Sorry doppelpost !
|
Re: Programm zum knacken
Nur nebenbei:
Das PW von der letzten von Hansa geposteten version: AAAAAA Was daran 'arnoldo-trick frei' sein soll... War jedenfalls einfacher als die anderen Versionen. |
Re: Programm zum knacken
Ahhh, Arnoldo hat seine Medaille zurecht bekommen. Das Passwort stimmt, wenn es noch dazu einfacher war, war es ein Fehler von mir, ich habe das in 5 Min. geändert und mußte weg. War anscheinend zu knapp.
Jetzt habe ich aber noch zwei Sachen: @Arnoldo: hast Du das in nem Hexeditor gesehen, oder wie, dann wäre diese Sache zumindest fast geklärt ? @City Light: was benutzt Du für einen Disassembler ? Ich habe da noch ein if length.... eingebaut, "City Light" ist jedenfalls länger als "AAAAA", das wundert mich etwas. *grübel* Wäre da vielleicht mit einem string [5] Abhilfe zu schaffen ? Da würde "City light" nicht mehr reinpassen. @all: Die Methode von City Light (Patch) kann man doch wohl umgehen, indem man die EXE überprüft. Wurde die geändert und man merkt das nützt der Patch wohl auch nichts mehr. Und last not least Assarbad: Es geht nicht um Beschäftigungsmaßnahmen, davon haben wir schon zu viele. :mrgreen: Ich brauche einen gewissen kleinen Kopierschutz, zur Info falls irgendjemand auf die Idee kommt, ich würde mit einem Vorwand ein Programm hacken und hier Unterstützung suchen. Es geht nur um mein eigenes Programm. 8) |
Re: Programm zum knacken
@hansa
Habe alles mit dem guten alten Win32DASM herausgekommen: 1. nach dem String: 'so nicht' suchen 2. dann die darüberliegenden Codezeilen anschauen es fällt auf das das EAX Register 6x mit $41 verglichen und jeweils bei ungleichheit 'so nicht' ausgegeben wird. daher -> AAAAAA Bei Deinen ersten Versionen hast Du noch mit Prüfsummen gearbeitet, dadurch gab es auch mehrere Lösungen - aber das PW war wenigstens nicht direkt erkennbar. |
Re: Programm zum knacken
arnoldo muss schon sagen RESPEKT, obwohl's eigentlich recht simple klingt.
Hat vielleicht jemand ein anderes Programm, sonst könnst ihr mal mein's probieren. |
Re: Programm zum knacken
Zeig ma dein Prog bevor ich mal eins schreibe :)
|
Re: Programm zum knacken
Zitat:
nichts ,ich habe nur lediglich zwei schalter umgelegt von jne auf je . Das bedeutet ich habe deine Sicherheits abfrage einfach umgangen mehr nicht...und konnte so ein X beliebiges Password eingeben ...egal was. Die Gecräckte version kannst du weiter Oben auf seite 1 anschauen gib einfach was ein und er schluckt es. :mrgreen: hier noch mal die beiden schalter.....
Code:
und hier der zweite schalter:
:00453818 3D8A010000 cmp eax, 0000018A
:0045381D 7543 jne 00453862 <--- hier muß gecrack werden :0045381F 8D55F8 lea edx, dword ptr [ebp-08] :00453822 8B83F0020000 mov eax, dword ptr [ebx+000002F0]
Code:
Dazu habe ich folgende Programme benutzt::00453835 83F806 cmp eax, 00000006 :00453838 7528 jne 00453862 <--- hier muß gecrackt werden W32Dasm und Hiew |
Re: Programm zum knacken
Aber City Light, dass was du gemacht hast, diesen 1 Byte-Patch, den kann jeder Newbie mit verbundenen Augen 8) , Sinn war es aber das Passwort heraus zubekommen und nicht zu cracken.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz