![]() |
Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einfügen
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich erzeuge einen HTML-Text mit einem PHP-Skript. Diesen HTML-Text möchte ich nun in einer bestehenden HTML-Datei ausgeben. Wenn ich das PHP-Skript einzeln aufrufe, funktioniert es wunderbar und der Text wird angezeigt. Wie mache ich das nun, dass dieser Text, der von der PHP-Datei erzeugt wird, ein einem bestimmten Ort in der HTML-Datei angezeigt wird ? Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, ansonsten nochmals bitte nachfragen. |
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
du kannst ihn an diesen ort includen.
in programmierspacherisch heisst das
Delphi-Quellcode:
<html>
<body> genau unter diesen text soll die php ausgabe stehen <?php include"meinephpdatei.php" ?> </body> </html> |
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Zitat:
|
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
ja stimmt schon. ist das nicht erwuenscht :duck:
|
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Wenn du es in eine statische HTML-Datei einbinden willst geht das
nur über einen Frame/IFrame oder vielleicht auch über SSI (Server-Side-Includes) falls das dein Server unterstützt (Was aber 1.: selten der Fall ist und 2.: ich mir garnicht sicher bin ob man das für sowas verwenden kann ;)) Ansonsten musst du wohl oder übel deine HTML-Datei in .php umbenennen. |
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Deine HTML Datei:
XML-Code:
Und deine PHP Skript:
<html>
test</p> test</p> test</p> test</p> $die_Stelle</p> </html>
Code:
<?
// $inhalt muss vorher zugewiesen werden... // $html_datei = file('meinedatei.htm'); echo str_replace('$die_Stelle', $inhalt , $html_datei); ?> |
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Ich glaub, da ist das umbenennen in .php und das einbinden mittels
Code:
doch etwas performanter als ein string_replace fahren zu lassen ;)
<?php include('ausgabe_script.php'); ?>
|
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Kann ich denn den Inhalt einer Textdatei(Schreibe den Inhalt der PHP-Datei in eine Textdatei) an einer bestimmten Stelle in einer HTML-Datei einfügen ?
Edit: Es ist ein Partnerprogramm und dieses erlaubt lediglich nur JavaScript und HTML-Befehle. |
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Zitat:
Allerding kann ich dir ja jetzt nicht sagen, wie das funktioniert. Da müsstest du dich mal auf JS-Seiten schlau machen. EDIT: OK, es geht nicht mit JavaScript, da dieses clientseitig abläuft. Die einzige Möglichkeit bleibt für dich ein iframe oder ein SSI: Hab dafür mal folgenden HTML-Code gefunden. Der Server ersetzt diese Kommando durch den Dateiinhalt, Scripte dürften ausgeführt werden: |
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
mit javascript müsste es wohl gehn (naja, eigentlich ajax ;))
schau dir mal ajaxbeispiele an, vorallem das xmlhttprequest oder wie des heisst. hab momentan sehr wenig erfahrung mit ajax, aber man kann htmlcode nachladen (von externen htmldateien zb) google einfach nach ajax, dann findest es schon, ansonsten muss es doch hier bestimmt einen ajaxprofi geben :D |
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Du könntest nen Cronjob einrichten, der die HTML Datei alle x Minuten aktualisiert.
|
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Zitat:
|
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
.htacces ist die Lösung in die datei schreiben :
AddType application/x-httpd-php .html und schon kann man in der html datei php tags benutzen. |
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
@arbu man: Davon würde ich abraten, da das eine erhebliche zusätzliche Last für den Server bedeuten kann. Dann würde ich noch eher meine Dateinamen mit mod_rewrite umschreiben.
Ich verstehe aber irgendwie noch nicht so ganz, was an der *.php-Endung eigentlich so schlimm sein soll. :gruebel: |
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Zitat:
Um das Aussehen und den Code zu testen, schreibe ich alles in eine HTML-Datei, was normal in die Weboberfläche des Anbieters eingetragen wird. In der Beschreibung steht, dass ich keinerlei PHP-Befehle nutzen kann. |
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Dann ist der einsigste weg der script tag und eben AddType oder mod_rewrite für die js datei
|
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Zitat:
|
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
ja du machst eine datei phpinhtml.js auf deinen server und bindest die in die html seite mit dem script tag ein. Nun erstellst du im selben verzeichnis auf deinen server eine datei mit den namen ".htacess" darein schreibst du
Code:
dann kanst du in der datei phpinhtml.js text z.b so in der html datei ausgeben:
AddType application/x-httpd-php .js
Code:
es empfilt sich eine function zur ausgabe.
<?php
echo("document.writeln('hallo von php aus js')"); ?> |
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Hast du mal den Server-Side-Include mittels
probiert, den ich weiter vorn geschrieben habe? |
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Hallo,
ich habe eure Tipps ausprobiert, nur leider komme ich auf keinen grünen Zweig. Denn bei dem Partnerprogramm ist es so, dass die Webseite aus dem Eingaben von Weboberfläche zusammengesetzt wird. Ich gebe meinen HTML-Code für den HTML-Tag an und das gleiche auch für den BODY-Tag. Ich kann nur diese Eingaben machen und mehr nicht. Ich werde mal eine Mail in die Schreiben, wie ich das einfügen kann. Wenn ich eine Antwort erhalten habe, teile ich euch diese hier mit. Danke erstmal für eure Hilfe. |
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Wie wäre es denn damit?
Delphi-Quellcode:
<iframe src="test.php"></iframe>
|
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Zitat:
|
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
|
Re: Inhalt aus PHP-Skript in eine bestehende HTML-Datei einf
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz