Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Bilder nur für mein Programm (https://www.delphipraxis.net/72260-bilder-nur-fuer-mein-programm.html)

MGKV 27. Jun 2006 20:52


Bilder nur für mein Programm
 
Ich suche nach einer Lösung Bilder nur mit meinem Programm öffnen zu können. Das soll heißen das ich JPEG Bilder habe im Schnitt 1 - 3 MB groß und ca. 800 - 1300 Stück an der Zahl. Diese Bilder möchte ich auf eine DVD brennen. Nun soll man aber die Bilder nich mit Paint oder jedem anderen X Beliebigen Programm öffnen können sondern nur mit meinem. Habt ihr Ideen?

mkinzler 27. Jun 2006 21:00

Re: Bilder nur für mein Programm
 
-Header entfernen
-Verschlüsseln

MGKV 27. Jun 2006 21:03

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Verschlüsseln ist eine gute Idee. Ich hatte mir da mal ein Beispiel gedownloadet namens "EncryptS" der hat zum entschlüsseln eines 1,5 MB Bildes gut ne Minute gebraucht und das ist definitiv zu lange. Es gibt sicher effizentere Varianten vielleicht kennt jemand eine einfache aber schnelle Möglichkeit. Vielleicht mit variablen Passwort.

mkinzler 27. Jun 2006 21:05

Re: Bilder nur für mein Programm
 
TrueCrypt
AxCrpyt

Luckie 27. Jun 2006 21:08

Re: Bilder nur für mein Programm
 
OK und sobald du sie anzeigst, mache ich einen Screenshot und füge ihn in ein Bildbearbeitungsprogramm meiner Wahl ein. Also, was soll das?

mkinzler 27. Jun 2006 21:13

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Vielleicht wäre der Schutz der Bilder mit einem Wasserzeichen eine Option.

Nils_13 27. Jun 2006 21:18

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Wir wissen nicht wozu du es brauchst, also können wir dir da nicht direkt weiterhelfen. Wofür brauchst du es genau ?

MGKV 27. Jun 2006 21:20

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Zu den Verschlüsselungsquellen. Die sind ja alle in C... Bräuchte aber was in Delphi...
Zu Screenshot. Ich habe bisher so geregelt, das wenn Screenshot gemacht wir das Programm das mitbekommt durch Tasteneingabenüberwachen und schreibt den Copyspeicher sofort mit Müll zu. Dadruch ist das nicht möglich. Bin zwar noch auf Suche nach besserer Variante aber das klappt ganz gut und ist denke ich auch nicht so schnell zu umgehen...

Nils_13 27. Jun 2006 21:32

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Denkst du es freut Leute, dass der Copyspeicher zugemüllt wird ? Es ist wirklich sehr schlecht. Außerdem würde ich gerne mal wissen, was dann an Screenshots rauskommt. Hinzu kommt übrigens, dass nicht jeder [Strg]+[Alt]+[Druck S-Abf] benutzt --> Es ist vlt. möglich anders Screenshots zu machen, also die Methode zu umgehen.

MGKV 27. Jun 2006 21:38

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Also auf die Frage: Warum? Und Wozu?

Also diese Bildsammelung soll nur für bestimmte Leute sichtbar sein. Das Programm von mir überprüft an Hand von Hardwaredaten und IDs sowie speziellen Dateien ob es auf dem Rechner ausgeführt werden darf oder nicht. Somit läuft mein Programm nur auf den Computern wo es laufen darf. Nur die Bilder die das Programm anzeigen soll muss ich noch schützen. Brennschutz, OEM und Co geht alles... Nur die Bilder sind mein Problem. Und es darf beim öffnen der Bilder nicht "stunden" dauern. Das ist Sinn und Zweck der Sache. Es gibt ein Bildformat mit Passwort. *.lwf (www.luratech.de) dort gibt es aber kein Delphi SDK für. Und die ActiveX produziert nur Fehler... Also suche ich nach anderen Möglichkeiten wie Verschlüsselung oder andere Ideen. Einfach (einigermaßen sicher [kein 128Bit oder höher nötig - wäre schön wenn aber nicht nötig] aber recht schnell)

Zum Zumüllen. Das ist Egal. Sicherheit hat höchste Priorität. Als Bild kommt nix. Nur ein String "Kein Screenshot möglich".

Auf die, die diese DVD nicht in die Finger bekommen sollen brauch keine Rücksicht genommen werden weil der Hinweiß nur für Autorisieren PCs daruf steht. Und auch genau der PC (mit Eigentümernamen) für den diese DVD gedacht ist.

Nils_13 27. Jun 2006 21:42

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Dann mach doch einfach ein so verschnörkeltes eigenes Format, dass kein Programm damit etwas anfangen kann, dann kannst du auch noch Passwort etc. einbauen.

Luckie 27. Jun 2006 21:51

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Zitat:

Zitat von MGKV
Das ist Egal. Sicherheit hat höchste Priorität.

So denkt anscheinend auch die Musikindustrie und Co. der Kunde, und in deinem Fall der Benutzer, bleibt dabei auf der Strecke. Läßt dein Programm wemfalls die Zwischenablage in Ruhe, wenn ich von einem anderen Programm einen Screenshot mache?

MGKV 27. Jun 2006 21:53

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Und genau das ist mein Problem. Ich weiß nicht wie ich ein eigenes Bildformat erstellen soll...

Nein die Zwischenablage wird stätig überschrieben...

Luckie 27. Jun 2006 21:56

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Zitat:

Zitat von MGKV
Nein die Zwischenablage wird stätig überschrieben...

Das heißt, so lange dein Programm läuft, ist Windows weitgehend unbenutztbar?

MGKV 27. Jun 2006 22:02

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Richtig. Da das Programm im Vollbildmodus läuft ist es ja egal... Alle 500ms wird der zwischenspeicher mit den paar Bytegroßen Text: "Kein Screenshot möglich" überschrieben. Ein Mensch braucht für gewöhnlich mehr als eine halbe Sekunde vom Screenshot machen bis zum einfügen.

arbu man 27. Jun 2006 22:17

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Eine einfache möglichkeit wäre zuerst einen Interger mir der weite in die datei zuschreiben und danach die werte aus der scanline des bitmaps in die datei zu schreiben.

Matze 27. Jun 2006 22:48

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Was du vor hast ist ja beinahe kriminell. Ich nutze IrfanView und das speichert mir per Shortcut einen Screenshot auf der Festplatte, das dauert keine Zehntel-Sekunde. Der Shortcut ist frei wählbar. Müllst du den Zwischenspeicher, in dem auch wichtige Daten liegen könnten (!) alle halbe Sekunde zu, dann kann man z.B. mit IrfanView den Screenshot ohne Probleme erstellen, machst du das in sehr kurzen Intervallen, würde der Computer sehr langsam werden und ich würde dein Programm glatt als Virus melden. Also was soll das. Bilder kannst du nicht schützen, indem du verbietest einen Screenshot zu machen, das geht immer.

Was wäre denn, wenn ich dein Programm in einer VirtualMachine laufen lasse und vom Host-Betriebssystem einen Screenshot der im Vollbildmodus laufenden VM erstelle? Tja, da kannst du den Zwischenspeicher des Hosts nicht zumüllen, sondern den der VM und der bringt in diesem Fall absolut nichts. Vergiss es.

pacman1986 28. Jun 2006 00:17

Re: Bilder nur für mein Programm
 
ich stimme zu das dass kriminell ist indem du den Arbeitsspeichers vollmüllst. einzige Ausnahme halt wenn der user weiß was er da hat. wenn du zb fürne firma was progst :D die das unbedingt sicher haben will obwohl wieder matzes einwand da ist ein programm zu schreiben das den screenshot sofort speichert ist auch 0 problem :D. haelt halt nur den 0815 user davon ab

MGKV 28. Jun 2006 05:18

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Es wird darauf hingewiesen das die DVD nur für einen speziellen PC gedacht ist und wenn sie dennoch woanders reinlegt muss halt mit den konsequenzen rechnen. Das Programm löscht ja nicht gleich Windows sondern soll ja nur um jeden preis dafür sorgen das wärend des Betriebes die Bilder nicht frei verfügbar sind... Somit ist der User der die DVD einlegt kriminell weil er es nicht darf. Wenn er es trotzdem tut funktioniert das Programm was die Bilder anzeitg nicht. Sollte aber der User zugriff auf einen PC haben wo es geht, so sollte er die Bilder auch per Screenshot nicht rausklauen sollen. So war mein gedanke...

Waldteufel 28. Jun 2006 06:11

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Verdammt nochmal, was habt ihr denn da immer für hochgeheime Bilder :roll:

Und wenn ich eine Webcam nehme und sie vor den Monitor stelle?

Wenn ich den Fotoapparat nehme?
      • [list:f930209812]Sendest du dann Störwellen aus, sodass er nicht funktioniert?
[/list:u:f930209812]
      • [list:f930209812][list:f930209812][list:f930209812][list:f930209812][list:f930209812][list:f930209812]Wenn ich dann einen mechanischen Fotoapparat oder gleich eine Lochkamera nehme?
[/list:u:f930209812][/list:u:f930209812][/list:u:f930209812][/list:u:f930209812][/list:u:f930209812][/list:u:f930209812]
  • Das Bild nachzeichne?
Es mir einfach einpräge?


Na, merkst du was?
Wenn ausser befugten Personen unter keinen Umständen niemand das Bild sehen darf, dann mal es auf ein Blatt Papier, lass die Leute es sich einprägen und verbrenn das Papier!

Das musste jetzt einfach mal raus...

marabu 28. Jun 2006 06:24

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Guten Morgen.

Wenn es darum geht seine Urheberrechte am Bild zu schützen, dann ist ein unsichtbares Wasserzeichen im Bild der momentan beste Weg.

Digital Watermarking

Damit kann ich jederzeit nachweisen, dass ein Bild von mir verwendet wurde. Werden meine Bilder nicht öffentlich verwendet, dann sollte mich das nicht interessieren.

Grüße vom marabu

Orbmu2k 28. Jun 2006 07:48

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Ich finde das hier super interressant :)

Ich spinne jetzt mal n bischen rum nehmt mir das nicht übel ... :)

Eine denkbare Umsetzung aller geforderten Sicherheitsmerkmale liesse sich z.B. so umsetzten das man auf die DVD ein eigenes Live Betriebsystem brennt, dass nicht mehr kann als die Bilder zu entschlüsseln und anzuzeigen.
Natürlich die Hardwarekennung überprufen kann und die Bilder nur so ausgibt das sie über eine Shuttle Brille erst zum fertigen Bild im Gehirn gebildet wird. Dass man also auf einem normalen Monitor/TFT keine brauchbaren Ergebnisse sieht die man abfotographieren könnte.


Aber alles in allem zu viel des Guten :)

Waldteufel 28. Jun 2006 08:01

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Zitat:

Zitat von Orbmu2k
Eine denkbare Umsetzung aller geforderten Sicherheitsmerkmale liesse sich z.B. so umsetzten das man auf die DVD ein eigenes Live Betriebsystem brennt, dass nicht mehr kann als die Bilder zu entschlüsseln und anzuzeigen.
Natürlich die Hardwarekennung überprufen kann und die Bilder nur so ausgibt das sie über eine ShuttLe Brille erst zum fertigen Bild im Gehirn gebildet wird. Dass man also auf einem normalen Monitor/TFT keine brauchbaren Ergebnisse sieht die man abfotographieren könnte.

Ich schraube einfach zwei Kameras mit langer Belichtungszeit hinter die ShutteR Brille. :stupid:

PS: Falls du allerdings den Unbefugten Anwender mit einer Shuttle-Brille zum Mars schießen willst, könnte das rechtliche Konsequenzen haben :warn:

Matze 28. Jun 2006 08:14

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Zitat:

Zitat von Orbmu2k
Eine denkbare Umsetzung aller geforderten Sicherheitsmerkmale liesse sich z.B. so umsetzten das man auf die DVD ein eigenes Live Betriebsystem brennt, dass nicht mehr kann als die Bilder zu entschlüsseln und anzuzeigen.

Und wenn man das in einer VM Installiert. Ja, ich liebe VMs. :stupid:

@Thread-Ersteller: Wenn es sich um bestimmte PCs handelt, dann kannst du natürlich die Zwischenablage zumüllen, die Rechte runtersetzen, dass sich keine anderen Programme ausführen lassen etc. solange der Nutzer das alles weiß. Ich dachte nun, es soll auf jedem Rechner so gehen, denn das ist praktisch unmöglich wie du siehst und das ist auch gut so.

Edit: Natürlich gegen abfotografieren kannst du es nicht schützen, es sei denn, du kontrollierst den Nutzer ständig. Aber darf man erfahren, worum es eigentlich geht? ich kann mir gar nicht vorstellen, welche Bilder so geschützt werden müssen.

TeronG 28. Jun 2006 08:22

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Zitat:

Zitat von MGKV
Richtig. Da das Programm im Vollbildmodus läuft ist es ja egal... Alle 500ms wird der zwischenspeicher mit den paar Bytegroßen Text: "Kein Screenshot möglich" überschrieben. Ein Mensch braucht für gewöhnlich mehr als eine halbe Sekunde vom Screenshot machen bis zum einfügen.

1. Ich wechsle des öfteren mal meine Anwendungen mit Alt-Tab (auch vollbilddinger ^^)
2. Benutze ich gerne die Zwischenablage um Texte zu kopieren (allein schon um mir ab und zu mal ne Erklärung/Übersetzung zu nem Begriff zu holen)
3. Meine Screenshot's mache ich mit F12 (frei wählbar) und die gehen erst garnicht in die Zwischenablage ... (siehe z.B. auch Matze's IrfanView)

tjo ... wollt ich nur mal anmerken ...

Und wenn du was verschlüsseln willst könnte ich mir gut vorstellen, daß die RC-Stream Verschlüsselung (Hangen / CodeLib) gute dienste leistet. (weis aber nicht, wie lange die für deine großen Datenmängen braucht) :gruebel:

DennisHB 28. Jun 2006 08:54

Re: Bilder nur für mein Programm
 
BTW
Warum ist ein Jpeg-Bild, das anscheinend nur auf ausgewählten Monitoren sichtbar sein darf, über 500kb gross?

morri 28. Jun 2006 09:00

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Wieso nocht?
meine Fotos sind alle üner 2 MB...

Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?

Jasocul 28. Jun 2006 09:30

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Zur besseren Übersicht. Gleiche Frage auch hier:
http://www.delphi-forum.de/viewtopic...873&highlight=

Kroko1999 28. Jun 2006 09:57

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Auch hier noch einmal: :stupid:

Was kann so geheim sein, dass kein ScreenShoot möglich sein soll? :evil:
Sorge dafür, dass Dein Programm niemand öffnet, dann gibt es auch keinen ScreenShoot! :wink:
PS: Dann schreibe ich mein eigenes ScreenShootPrg, dass ohne Zwischenablage arbeitet :D
oder nehme s.o.

TeronG 28. Jun 2006 10:42

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Zitat:

Zitat von morri
Wieso nocht?
meine Fotos sind alle üner 2 MB...

Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?

Die Frage is nur, ob das sinvoll ist .. wenn man Zeinzoomt dann evtl. ja
Aber wenn man diese Bilder "nur" auf nem (normalen) Monitor anzeigt, dann sind sie wohl n biss überdimensioniert.
(hmmm hat ja nur um die 70dpi Auflösung oder so :gruebel: )

Zitat:

Zitat von Kroko1999
... dass kein ScreenShoot möglich sein soll ...

Naja .. die eigentliche Frage war ja auch wie man diese Bilder so ändert, daß man si nicht mehr mit ner normalen Anwendung öffnen kann .. mit den ScreenShots sind wir nur n bissl abgeschweift.

Außer der Verschlüsselung der Einzeldateien könnte man auch noch alle in ein Archiv mit Passwort werfen. Ohne Komprimierung dauert's evtl. auch net so lange. :gruebel:

brechi 28. Jun 2006 11:25

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Kleine Wette? Wenn ich so eine DVD in die Hände bekomme ist es an einem Tag geknackt.

Zum Verschlüsseln: Einfach Scanline auslesen, und RC4 drüber laufen lassen.
Zum Anzeigen: DirectDraw Overlay nehmen.

Trotzdem beides unsicher.

Ultimator 28. Jun 2006 12:15

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Außerdem sollte es möglich sein, das entschlüsselte Bild aus dem Speicehr abzugreifen.
Zudem ist "wenn jemand nicht-autorisiertes die DVD einlegt, dann hat er mit Konsequenzen zu rechnen" kein Argument.
Angenommen, ich bin eine Geschäftsperson, die schrecklich wichtige, nur ein einziges mal auf der Welt vorhandene Daten per Cut&Paste verschieben möchte. Ich markiere meine schrecklich wichtigen Daten, drücke Strg-X und wenn ich sie woanders einfügen will, sind sie weg. Ich an meiner Stelle hätte kein Problem damit, dich zu verklagen.

MngsfG,
ein Ultimator+ mit schrecklich wichtigen Daten, dem seine Zwischenablage wichtig ist

MGKV 28. Jun 2006 13:39

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Zitat:

@Thread-Ersteller: Wenn es sich um bestimmte PCs handelt, dann kannst du natürlich die Zwischenablage zumüllen, die Rechte runtersetzen, dass sich keine anderen Programme ausführen lassen etc. solange der Nutzer das alles weiß. Ich dachte nun, es soll auf jedem Rechner so gehen, denn das ist praktisch unmöglich wie du siehst und das ist auch gut so.
Das ist eine gute Idee. Checke alle laufenden Programme und lasse nur die Windowsstandarttools da. User wird beim Starten darauf hingewiesen ob es damit einverstanden ist. Idee ist cool werde ich versuche umzusetzten. Dadurch sind alle Probleme mit dem Screenshot gelöst.

Warum Bilder so groß: Es handelt ist um 4MegaPixel und auch 6MegaPixel Aufnahmen... Die sind so groß...

DANKE bisher an alle für ihre Ideen aber auch Kritik an meinem Vorhaben...

Bräuchte nur noch eine VCL oder einen Beispiel source mit dem man schnell und einfach Dateien verschlüsseln und wieder entschlüsseln kann.

Martin K 28. Jun 2006 14:54

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Zitat:

Zitat von Ultimator
Angenommen, ich bin eine Geschäftsperson, die schrecklich wichtige, nur ein einziges mal auf der Welt vorhandene Daten per Cut&Paste verschieben möchte. Ich markiere meine schrecklich wichtigen Daten, drücke Strg-X und wenn ich sie woanders einfügen will, sind sie weg. Ich an meiner Stelle hätte kein Problem damit, dich zu verklagen.

Also bei mir ist es so, dass die "schrecklich wichtigen, nur ein einziges mal auf der Welt vorhandene Daten" nicht nach Strg+X weg sind, sondern erst, wenn sie woanders eingefügt wurden :wink:

Zitat:

Zitat von MGKV
Warum Bilder so groß: Es handelt ist um 4MegaPixel und auch 6MegaPixel Aufnahmen... Die sind so groß...

Das mach doch keinen Sinn (Bilder kann man auch kleiner machen :wink: ), wenn man die Bilder nur als Vollbild auf dem Screen anzeigen lassen kann.
Das macht erst beim Vergrößern oder Ausdrucken Sinn - und ich denke mal, beides ist mit Deinem Programm nicht möglich...

Aber zum eigentlichen Thema:
Wenn's nur darum geht, dass nicht-autorisierte Personen die Bilder auf der DVD nicht sehen dürfen, warum wirfst Du dann die DVD nicht einfach sofort aus dem Laufwerk, wenn Dein Programm festgestellt hat, dass dieser Benutzer nicht autorisiert ist?

TeronG 28. Jun 2006 15:04

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Zitat:

Zitat von Martin K
Wenn's nur darum geht, dass nicht-autorisierte Personen die Bilder auf der DVD nicht sehen dürfen, warum wirfst Du dann die DVD nicht einfach sofort aus dem Laufwerk, wenn Dein Programm festgestellt hat, dass dieser Benutzer nicht autorisiert ist?

geht aber auch nur, wenn das Programm erstmal gestartet wird ... davor kann jeder gugn ^^
Bei manchen ist autostart aus .. und z.b. mein (gestern installiertes) Vista frägt mich was ich machen will z.B. Autostart-Datei ausführen, Explorer öffnen, ...

Bernhard Geyer 28. Jun 2006 15:09

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Zitat:

Zitat von MGKV
Checke alle laufenden Programme und lasse nur die Windowsstandarttools da.

Schon mal was davon gehört das sich Rootkits davor verstecken abgefragt zu werden ob sie Laufen?
Und was sind "Windowssstandardtools"? Je nach Grafikkarte/Soundkarte werden hier auch ein paar Anwendungen laufen.

Matze 28. Jun 2006 15:12

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Zitat:

Zitat von MGKV
Bräuchte nur noch eine VCL oder einen Beispiel source mit dem man schnell und einfach Dateien verschlüsseln und wieder entschlüsseln kann.

Das darfst du dir selbst suchen [dp]Dateien verschlüsseln[/dp].

TeronG 28. Jun 2006 15:50

Re: Bilder nur für mein Programm
 
Wer ist denn eigentlich die Zielgruppe? deine Freunde, oder is das was Komerzielles?

Also ich würde mir das gut überlegen, ob ich alle Programme des Kunden einfach so kille/beende oder nicht!

Würde das eine Anwendung machen, die bei uns läuft würde diese wohl ziemlich schnell von der Platte fliegen (je nach angerichteten Schaden ...)

- Analytiksoftware die mehrere Minuten/Stunden/Tage braucht ...
- Überwachungssoftware die möglichst 24/7 laufen sollte ...
- Anlagensoftware (zum fahren div. Anlagen ...) ...
- Serveranwendungen (z.b. DB's & co)
- Mein Wecker, der mir sagt wann Feierabend ist ... :mrgreen:
- WinAmp ...

hmm :gruebel: langsam trifte ich wohl vom Thema ab sind aber alles Programme die eigentlich nicht beendet werden sollen/dürfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz