![]() |
I/O Error 103
Hi,
ich bekomme in folgendem Code einen "I/O Error 103":
Delphi-Quellcode:
was heißt das ? und wie kann ich das beheben ?AssignFile (Text_Datei, 'C:\test.txt'); rewrite(text_datei); Write(Text_Datei, IdHTTP.Get('http:/-entfernt-/test.txt') ); CloseFile(Text_Datei); vielen dank schonmal im voraus ! |
Re: I/O Error 103
I/O:
Zitat:
|
Re: I/O Error 103
und wie kann ich das jetzt beheben ?
wenn ich doch eine neue datei mit "assignfile" erstelle, dann ist sie doch offen oder nicht ?! |
Re: I/O Error 103
Mit AssignFile wird die Datei nicht erstellt sondern definiert. Erstellen tust du mit ReWrite.
Mfg |
Re: I/O Error 103
|
Re: I/O Error 103
und wie kann ich das nun beheben ?
|
Re: I/O Error 103
wie ich bereits gesagt hab ;-) :lol:
ich kann aber auch nicht verstehen warum das nicht funktioniert. sieht eigentlich ganz logisch aus. |
Re: I/O Error 103
Villeicht sollte ich dazu sagen, dass das immer erst im 2. durchlauf passiert...also das ganze ist in einer schleife, die alle 30sek ausgeführt wird :angel:
|
Re: I/O Error 103
.. hast Du Dir schonmal die FileAtribute der erstellten Datei
angeschaut? Vielleicht WriteProtected? Eine andere Frage, warum machst Du in der Schleife die Datei immer wieder auf und zu? Ist es nicht besser, die Datei einmal zu öffnen und spätestestens beim Programmende zu schließen? Grüße Klaus |
Re: I/O Error 103
Zitat:
|
Re: I/O Error 103
Delphi-Quellcode:
{...}
var Form1: TForm1; MyTextFile: TStringList; text_Datei : System.Text; s:String; bla:textfile; list1:TStringlist; //... procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin timer1.Enabled := true; timer1.interval := 30000; end; procedure TForm1.Ontimer(Sender: TObject); begin AssignFile (Text_Datei, 'C:\test.txt'); rewrite(text_datei); Write(Text_Datei, IdHTTP.Get('http:/-entfernt-/test.txt') ); CloseFile(Text_Datei); //... end; //.... |
Re: I/O Error 103
Zitat:
|
Re: I/O Error 103
tuts auch ^^
sry hab es dummerweise mit ausgeschnitten....*oben edit* |
Re: I/O Error 103
:| ... könnte es sein:
-das der download zu lange dauert und die datei schon wieder zu ist -oder das heruntergeladene file via reset geöffnet werden muss um den darin enthaltenen string zu lesen/schreiben mach mal in dem write einen ganz simplen string 'asd' mfg |
Re: I/O Error 103
gleiches problem...getestet mit:
Delphi-Quellcode:
//.... AssignFile (Text_Datei, 'C:\freeaccount.cgi'); rewrite(text_datei); Write(Text_Datei, {IdHTTP.Get('http://XXX/test.txt')}'asd' ); CloseFile(Text_Datei); //.... |
Re: I/O Error 103
Delphi-Quellcode:
getestet und das funktioniert.
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.DFM} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var text_datei:textFile; begin AssignFile (Text_Datei, 'C:\freeaccount.cgi'); rewrite(text_datei); Write(Text_Datei, {IdHTTP.Get('http://XXX/test.txt')}'asd' ); CloseFile(Text_Datei); end; end. Mfg |
Re: I/O Error 103
bei mir funktioniert es ja auch beim 1. mal...aber dann eben nicht mehr...
|
Re: I/O Error 103
ich kann den button tausende male drücken.
wie oft wird der timer ausgefüht mach mal den timer nach begin enabled := false und wenn alles fertig ist gibst du ihn erst wieder mit enabled := true wieder frei. |
Re: I/O Error 103
das wird so oft wie möglich ausgeführt...alle 30 sek (ich kann es auch auf 2 min stellen) ... um zu testen, ob sich was "getan" hat...
|
Re: I/O Error 103
teste bitte das enabled.
|
Re: I/O Error 103
immer noch das problem....aber nach etwas "rumtüfteln" kriege ich jetzt den "I/O Error 32" ist das besser als der andere ? :mrgreen:
|
Re: I/O Error 103
:shock: solch einen Fehler gibt es gar nicht ?!?
|
Re: I/O Error 103
Die einzige brauchbare aber auch net wirklich gute auskunft dazu:
![]() kann aber damit nix anfangen :-( |
Re: I/O Error 103
unten steht computer neu starten dann ist der error vl. weg.
|
Re: I/O Error 103
mal angenommen, das programm greift an späterer stelle noch auf diese datei zu...mit welchem befehl kann ich den zugriff beenden, bzw die datei freigeben ?
|
Re: I/O Error 103
mit closefile(f); gibst du sie frei.
:? es wäre sehr hilfreich wenn du mal alles postest was mit der datei was zu tun hat. |
Re: I/O Error 103
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject); begin timer1.Enabled := true; timer1.interval := 30000; end; procedure TForm1.Ontimer(Sender: TObject); var i,j: integer; ergebnis:boolean; begin ergebnis := true; DeleteFile('C:\text.txt') ; //<-- Er schafft es nicht beim 2. durchlauf die datei zulöschen. AssignFile (Text_Datei, 'C:\text.txt'); rewrite(text_datei); Write(Text_Datei, IdHTTP.Get('http://XXX/text.txt') ); reset(text_datei); CloseFile(Text_Datei); reset(text_datei); Application.ProcessMessages; list1 := TStringlist.Create; list1.LoadFromFile('C:\text.txt'); i := list1.Count; AssignFile(bla,'C:\text.txt'); Reset(bla); for i := 0 to i - 1 do begin readln(bla,s); memo1.Lines.Add(s); if (pos('Peter',s)>0) then begin memo1.Lines.Add('Hubert'); ergebnis := false; end; end; CloseFile(bla); //ab hier hab ich so ziemlich alles ausprobiert ^^ list1.Free; MyTextFile.free ; end; |
Re: I/O Error 103
Zitat:
so ich hab ein paar fehler weg gemacht probiers mal aus. //edit more fehler weg. |
Re: I/O Error 103
SUPER DANKE....so wie es aussieht funktionert es...
THX !! |
Re: I/O Error 103
:thumb: endlich...
mfg tobi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz