![]() |
[CSS] Problem mit relativer Breite
Ja, ich hatte heute wieder mal einen WTF-Moment.
Ich habe ein div, welches 50% breit und zentriert ist. Das div hat ein Padding von 1em auf allen Seiten, und einen roten Hintergrund. Eingebettet in dieses div liegt ein weiteres, welches 100% der Breite hat, und wiederum ein padding von 1em, sowie einen gruenen Hintergrund. Jeder der sich ein bisschen mit HTML/CSS auskennt, weiss was man dann eigentlich erwarten wuerde. Vorgestellt? Eingepraegt? Ja, dann guckt euch das an: ![]() Das Ding sieht uebrigens im IE und Firefox exakt identisch aus; da sind keine Float-Spielereien drin, nichts besonderes, und die Seite ist auch komplett XHTML 1.1 valide. Ok, nachdem ich ja nicht laestern sondern fragen will: hatte jemand schon so ein Problem, und weiss wie man es umgehen kann? BTW, die beiden verschachtelten Boxen sind momentan nur deshalb so da, weil ich die zweite Box, die darin liegen soll ausgeblendet habe, um das mit der Breite zu testen. Warum wird die Breite des Elternelements inklusive Padding genommen, und nicht wie man erwartet ohne? :gruebel: Greetz alcaeus |
Re: [CSS] Problem mit relativer Breite
padding:0;
in den #floater sollte das Problem lösen (sofern ich es richtig erkannt habe...) |
Re: [CSS] Problem mit relativer Breite
Ja, aber das ist nicht was ich will. Die innere Box muss ein padding haben, ich will nicht dass der Text extremst am Rand klebt.
Mich wuerde nur interessieren, ob die Browser das standard-konform interpretieren oder nicht, wenn ich das richtig einschaetze, dann nicht; schliesslich zaehlt das padding ja auch zur Hoehe/Breite eines Elements, oder? :gruebel: Greetz alcaeus |
Re: [CSS] Problem mit relativer Breite
Zitat:
<TABLE width=100% border=1> <TR> <TD width=25%> hallo </TD> <TD width=50%> hallo </TD> <TD width=25%> hallo </TD> </TR> </TABLE> |
Re: [CSS] Problem mit relativer Breite
Du scheinst recht zu haben...die Tabelle wird sauber verpackt.
Ja, und was kann ich dagegen machen? Das ist irgendwie zum...aehm...kotzen :wall: Greetz alcaeus |
Re: [CSS] Problem mit relativer Breite
Zitat:
|
Re: [CSS] Problem mit relativer Breite
Zitat:
![]() |
Re: [CSS] Problem mit relativer Breite
Ich fürchte wohl, du muss folgendes schreiben ;)
Code:
#floater {
padding:1em; width:100%-2em; /* 100% minus 2 mal padding des Elternelements */ background-color:green; border:1px solid black; } |
Re: [CSS] Problem mit relativer Breite
Zitat:
Zitat:
Weisst du noch, in welchen Browsern das funktioniert, bzw. was ich da sonst noch machen kann? Greetz alcaeus |
Re: [CSS] Problem mit relativer Breite
Das sollte in allen Browsern funktionieren (CSS-Standard :) ) bis auf ...
Ichb glaube der IE6 hat Probleme bei der neuberechnung, wenn du die Breite noch mit Javascript änderst ... ich schau mal nach ;) |
Re: [CSS] Problem mit relativer Breite
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: [CSS] Problem mit relativer Breite
Ich find das jetzt nicht mehr aber ich bin mir sicher, dass das Mischen von absoluten mit relative Angaben geht ...
Nen IE6 hab' ich leider auch nicht mehr ;) |
Re: [CSS] Problem mit relativer Breite
Standardkonform gehören Padding und Border nicht zur Breite/Höhe des Elements.
Zitat:
|
Re: [CSS] Problem mit relativer Breite
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: [CSS] Problem mit relativer Breite
Zitat:
![]() Naja ... stell ihn einfach auf auto :mrgreen: |
Re: [CSS] Problem mit relativer Breite
hrm... so ein Div müsstest du doch eigentlich gar nicht mit einer Breite setzen, da ein div nach meiner Erfahrung standardmäßig die maximale verfügbare Breite (incl. Paddings) nutzt...
oder nich? :gruebel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz