![]() |
Computergestüzte Alarmanlage
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
ich habe mal ein Tutorial für Überwachungsfreaks geschrieben :mrgreen: . Ist mein erstes. Darin wird erklärt wie eine ganz simple Schaltung mit dem RS232 Port verbindet und abfragt ob ein Kontakt besteht Leider hat es nicht geklappt eine .zip und den Alarmton hochzuladen (TimeOut) :cry: |
Re: Computergestüzte Alarmanlage
Hm...
Was wäre aber wenn der PC sich aufhängt??? :mrgreen: PS: Hast Modem oder warum hast nen TimeOut??? mfg shark |
Re: Computergestüzte Alarmanlage
Zitat:
|
Re: Computergestüzte Alarmanlage
Zitat:
Zitat:
Edit: Zitat:
|
Re: Computergestüzte Alarmanlage
Ich finde das Tut echt cool! Schlicht und einfach, aber macht Lust auf mehr.. werd mir nachher gleich mal nen wenig Klingeldrat kaufen!
|
Re: Computergestüzte Alarmanlage
Es ist nur ein ziemliches gefummel den Klingeldraht an die Pins von der Schnittstelle zu Fummeln :x . Sonst kann man einfach einen Stecker von einer alten Maus nehmen :wink:
|
Re: Computergestüzte Alarmanlage
Hey, ich habs ausprobiert und find es einfach super :-D
Mach mich gleich mal dran aus meiner Testkonstruktion eine Eltern-Warnungsanlage zu bauen: Denn merk ich immer, wenn meine Eltern die Treppe hochkommen :mrgreen: Beim ersten Testen ist mir aber ein Fehler aufgefallen:
Delphi-Quellcode:
Da fehlt ein Parameter :-(
if Alarmanlage.InitCom( 'COM1', CBR_9600, NOPARITY, ONESTOPBIT) then
Aber so muss es richtig sein:
Delphi-Quellcode:
if Alarmanlage.InitCom( 'COM1', CBR_9600, 8, NOPARITY, ONESTOPBIT) then
MfG euer Nico alias Agent159 :coder: |
Re: Computergestüzte Alarmanlage
aHoyHoy
finds auch doll...^^ aber ich glaub beim zweiten button fehlt noch das der erste button wieder auf enabled true gesetzt wird also einfach das noch dazu packen
Code:
ach ja und natürlich den zweiten button wieder deaktivieren...
button1.enabled := true;
hab noch was lustiges beobachtet ich hab einfach mal ne led in die schaltung eingelötet wenn der stromkreis geschlossen ist aber das programm nicht aktiviert ist leuchtet diese orange wenn man dann die überwachung aktiviert leuchtet sie grün :shock: |
Re: Computergestüzte Alarmanlage
Zitat:
Zitat:
Ich hoffe ihr verzeiht mir |
Re: Computergestüzte Alarmanlage
ja bei mir klappt es super xD
habs vor nen paar wochen gemacht und musst erstma den fehler finden, naja kP ^^ aber super idee und jetzt seh ich immer, wenns zuhause klingel :D PS:War das ne fummelei, den draht an den pins festzubekommen ;D |
Re: Computergestüzte Alarmanlage
Ich schreib die Frage einfach mal kurz hier rein weil es ganz gut passt denke ich :)
Also über die Pins 7 und 8 kann ich abfragen ob eine Verbindung besteht. Wie sind die einfachen Gegenstücke dazu, die ich mit ein paar Zeilen Code unter Spannung setzen kann. Beispiel: Ich klicke auf den Button und eine LED fängt an zu leuchten. Ich hoffe ihr versteht was ich meine, ich habe wirklich 30 min gesucht aber nichts brauchbares (simples) gefunden! |
Re: Computergestüzte Alarmanlage
So viel ich weiss geht das nicht. Aber RS232 ist auch nicht als Stromquelle gedacht :stupid:
Wenn du irgendwelche Sachen vom Computer aus steuern willst empfehle ich dir das ![]() dafür gibt es sogar einen Thread im Forum ;) |
Re: Computergestüzte Alarmanlage
Ziemlich alter Thread, ich weiss, aber ich krieg das Ding mit Delphi 2005 Personal einfach nicht kompiliert. Wäre nett, wenn jemand das kompilierte Prog hochladen oder mir per E-Mail an fbrozovic[at]gmail[dot]com schicken würde :) Danke.
EDIT: Ich hab nur noch folgendes, das ich kompilieren muss, alles andere (auch den deaktivieren-button) hab ich schon gemacht...: ![]() Meine Ausgabe: ![]() Was mach ich bloss falsch? edit2: nevermind, habs nun geschafft, aber wenn ich die beiden pins verbinde, alarmanlage einschalte und dann die verbindung trenne, geht der alarm nicht an?! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz