![]() |
Bei .exe kommt wordPad
hallo
ich wollte eine exe anders öffnen darum hab ich auf eigenschaften und öffnen mir gedrückt und Wordpad geklickt. Jetzt weiß ich aber jetzt weiß ich nicht welches programm ich auswählen soll, damit es wieder normal ist[BEI ALLEN EXE KOMMT WORDPAD..?] Gruß Alex, hoffe auf schnelle antowort |
Re: Bei .exe kommt wordPad
Hallo,
ich habe dir eine Reg-Datei angehängt, sie hat den Inhalt: Zitat:
Edit: Irgendwie war die Datei im Internet Explorer ungünstig umgebrochen, bevor das zu unvorhergesehenen Systemproblemen führt, habe ich den Anhang entfernt. Speichere den zitierten Text einfach als reg-Datei ab und verfahre entsprechend. Gruß |
Re: Bei .exe kommt wordPad
geht leider immer noch nicht
|
Re: Bei .exe kommt wordPad
Hallo,
Zitat:
War der Importvorgang denn erfolgreich ? Gruß |
Re: Bei .exe kommt wordPad
Eine .Exe mit einer anderen öffnen???
Wie denn das? Eine .exe ist selber ausführbar! Wenn das wirklich so ist, wie du es gesagt hat, dann könnte Windows ja garnicht mehr starten und der Internet Explorer, den du wahrscheinlich verwendet hast, um diesen beitrag zu schreiben, wäre nicht gestartet... Sorry, wenn ich das falsch verstanden habe... Greetz by Hux |
Re: Bei .exe kommt wordPad
Hallo nochmal,
hier steht's auch sehe ich gerade: "EXE-Dateien können nicht mehr gestartet werden" ![]() Gruß |
Re: Bei .exe kommt wordPad
Hast du vllt einen Virus, Trojaner drauf?
|
Re: Bei .exe kommt wordPad
Zitat:
in welchem ordner |
Re: Bei .exe kommt wordPad
Du musst zuerst die Console (command.com) ausführen, darüber mit dem Befehl "ren" die "regedit.exe" in "regedit.com" umbenennen und dann ausführen. Dann den beschriebenen Registryschlüssel öffnen und den Wert wieder anpassen.
Florian |
Re: Bei .exe kommt wordPad
Zitat:
edit: weiß jemand wo der wiederherstellungs[Windows] botton ist? |
Re: Bei .exe kommt wordPad
Du hast doch den Internet - Explorer geöffnet. Oder bist du an einem anderem Rechner?
Wenn nicht, dann gibt in der Addressleiste einfach mal "command.com" ein, damit sich die Console startet. |
Re: Bei .exe kommt wordPad
Hi.
Ich würde erstmal das nervige WordPad entschärfen. Dazu über den Punkt "Ausführen" im Startmenü den Stub "%windir%\system32\command.com" starten. Mit cd in den Ordner "%programfiles%\windows nt\zubehör" wechseln und dort WordPad.EXE umbennen in Trouble.exe - sofort danach erhältst du durch Doppelklick auf eine Echse im Explorer den Dialog "Öffnen mit..." und diesmal wählst du Regedit.Exe als Programm deines Vertrauens aus. Trouble.Exe kannst du jetzt löschen, da der Windows Wiederherstellungsmechanismus für Systemdateien WordPad.exe inzwischen restauriert hat. Mit RegEdit kannst du dann die ursprünglichen Einstellungen für HKCR exefile wieder herstellen. Grüße vom marabu |
Re: Bei .exe kommt wordPad
Über "Extras" -> "Ordneroptionen" -> "Dateitypen" kann man auch die EXE Einstellungen auf den Standard zurücksetzen.
|
Re: Bei .exe kommt wordPad
Dann sollte er aber vorher mindestens das System reinigen. Klingt nach einer Malware ...
|
Re: Bei .exe kommt wordPad
Zitat:
Zitat:
Oder verstehe ich was falsch? marabu |
Re: Bei .exe kommt wordPad
Zitat:
Registrierungsdateien können nur innerhalb des Registrierungs Editors importiert werden. |
Re: Bei .exe kommt wordPad
Wie du COMMAND.COM starten kannst weißt du. Wechsle dann mal nach %WINDIR% und kopiere REGEDIT.EXE nach REGEDIT.COM (siehe bei Florian). Beim Starten wird der richtige Header erkannt und du kannst deine Änderungen machen.
marabu |
Re: Bei .exe kommt wordPad
mom ich versuchs
|
Re: Bei .exe kommt wordPad
wie wechsle ich nach %WINDIR%?
|
Re: Bei .exe kommt wordPad
sry für die doppelpost.
Also hab regedit zum laufen bekommen aber das prob wie hier ![]() beschrieben wird habe ich nicht /edit Hab bei der Suche alle WordPad dateien gelöscht, wenn ich jetzt eine exe doppleklicke kommt das mit Öffnen mit... , was soll ich jetzt machen? |
Re: Bei .exe kommt wordPad
Das mit dem Löschen aller WordPad Einträge war bestimmt nicht gut ...
Du öffnest jetzt einfach den Schlüssel: "HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\shell\open\command" und änderst den Wert "Standard" in "%1" %*" Danach sollte alles wieder klappen. Florian |
Re: Bei .exe kommt wordPad
das mit WordPad hab ich wieder so gemacht wie vohrin.
Das mit dem "%1" %*" hatte ich schon davor. |
Re: Bei .exe kommt wordPad
Zitat:
Code:
Hast du das so?
"%1" %*
|
Re: Bei .exe kommt wordPad
Geht leider auch nicht ! :(
|
Re: Bei .exe kommt wordPad
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Anhang findest du den exportierten Zweig der Registry von einem relativ unberührten XP SP2. Entferne die TXT Erweiterung und Importiere es mit REGEDIT.COM.
Gute Nacht marabu |
Re: Bei .exe kommt wordPad
Zitat:
|
Re: Bei .exe kommt wordPad
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
lasss mich raten, wenn du irgendein programmsymbol auf dem dektop anklickst geht immer word auf
oder? wenn ja das problem wird im der microsoft knowlege base beschrieben. hier die regfixe als rar im anhang. am besten beide ausfuehren und danach sofort neu starten und dann erst testen. sonst wirkt es nicht richard |
Re: Bei .exe kommt wordPad
Zitat:
|
Re: Bei .exe kommt wordPad
Zitat:
C:\DOKUME~1\(Glaub mein Computername)~1\LOKALE~1\Temp\Rar$DI00.140\ink.reg kann nicht importiert werden: Nicht alle Daten konnten in der Systemregistrierung eingetragen werden. Einige Schlüssel sind vom System oder anderen Prozesseb geöffnet. :wall: |
Re: Bei .exe kommt wordPad
Mal neu gestartet und getestet, obs wirklich nicht geht. Oftmals sind solche Felher überhauptnicht schlimm ...
|
Re: Bei .exe kommt wordPad
Hab ich schon vor meiner Post, nein geht nicht.
|
Re: Bei .exe kommt wordPad
Zitat:
|
Re: Bei .exe kommt wordPad
ne noch nicht. Wie komm ich nochmal dorthin :gruebel:
|
Re: Bei .exe kommt wordPad
beim Neustart gleich anch dem anzeigen der Geräte F8 drücken
|
Re: Bei .exe kommt wordPad
Wenn alles nix hilft, boote deinen Rechner mit der Win-Installations-CD, wechsle in die Reparatur-Console und importiere die *.reg-Dateien dann mit regedit import
|
Re: Bei .exe kommt wordPad
Wenn ich im abgeshcicherten modus hochfahre und auf meinen Benützername klicke oder "Adminstrator" stratet der PC neu.
Zitat:
|
Re: Bei .exe kommt wordPad
Ich nehme mal an du benutzt Win2k bzw. WinXP.
Dann lade dir die "exefile.reg.txt" Datei von marabu (#25) runter. Benenn sie um in "exefile.reg" und kopiere sie (der einfachheit halber) nach C:\ Dann schnappst du dir deine Windows-Installations-CD und bootest davon. Es sollte das Win-Setup gestartet werden. Du installiert aber das Windows nicht neu, sondern suchst den Punkt, wo in etwa da steht: "Drücke R, um in die Reparatur-Console zu gelangen". Hier meldest du dich als Administrator an und importierst die exefile.reg-Datei mit
Code:
Wenn die exefile.reg-Datei von marabu korrekt ist, brauchst du den Rechner nur wieder normal starten und deine EXE-Dateien sollten wieder flustchen.
regedit import c:\exefile.reg
ganz einfach :zwinker: |
Re: Bei .exe kommt wordPad
Zitat:
|
Re: Bei .exe kommt wordPad
Zitat:
Wenn nicht, dann entschuldige ich gerne für diese Anschuldigung. Es sind nur so Sachen, dass du bei einem Problem im OS hier in einem Delphi Forum postest, die mich das denken lassen. (Natürlich kann man das ja machen, aber ich würde bei einem solchen Problem erstmal ein dafür verogesehenes Forum besuchen) Du legst deine "Application and Support" Disk ins Laufwerk und startest den Computer neu. Dann kommt beim Start ein Menü, wo du wählen kannst, ob du von der CD booten willst. Das tust du und folgst den Anweisungen, die schon ein paar Beiträge früher gepostet werden. |
Re: Bei .exe kommt wordPad
hi
kann man irgendwie einstellen, man die exe immer durch einen anderen Benutzername öffnet? Wenn ich rechtskick- ausführen als drücke, kommt: Welcher Benützername soll zum ausführen dieses Programms verwendet werden? Da nehm ich dann einfach immer den andern Benutzername uns es geht. Leider kann ich das nicht bei allen exen machen wie z.b bei Systemsteuerung, da kommt nur ein öffnen etc.. darum wollte ich fragen, ob man das automatisieren kann Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz