![]() |
"Spezieller Rechner" (u.a. mit Uhrzeitenberechnung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen,
zu den sicherlich schon zahlreichen Softwarerechnern präsentiere ich hier einen weiteren. "Hervorstechend" dürften hierbei die Berechnungsmöglichkeiten mit Uhrzeiten, sowie das Design dieses Softwarerechners im Vista Look sein. Weiterhin können die Ergebnisfelder per DragandDrop in die Eingabefelder übernommen werden, sofern das Eingabeformat auch dazu passt. :) Die Funktionen: - die 4 Grundrechenarten, - Exponentberechnung (Exponent auch als Bruch), Wurzel- / Kehrwert- / Kreisumfang- und Kreisflächen-Berechnungen, - Umrechnung von Megabytes in Bits, Bytes und Kilobytes, - von einer beliebigen Farbe wird der RGB- Hexadezimal- und Windowsfarbwert ermittelt, - Zahlensysteme umrechnen in alle Richtungen (Römische Zahlen, Hexa- und Dezimal, Binär und Oktal) - elektr. Werte (Spannung, Strom, Widerstand und Leistung) errechnen, - Normalminuten umrechnen in Dezimalminuten (auch Industrieminuten genannt) oder umgekehrt, - Uhrzeiten addieren oder subtrahieren oder Division durch 2, - den ASCII-Wert einer beliebigen Taste der Tastatur ermitteln, - Prozentrechnung mit Ermittlung des Prozentwertes vom Grundwert, Soweit es mir sinnvoll erschien, relativ aufwendige Tastaturüberprüfungen bei der Eingabe durch den Anwender. Aufwendiges Styling (im Vista Look). Irgendwelche Bemerkungen zu den Ressourcenn des PC's sind somit müßig. :zwinker: Auch, dass das Styling nichts über die Qualität einer SW aussagt. :mrgreen: ( hatte MIR aber Spaß gemacht) Für die Unterstützung hier im Forum möchte ich mich ausdrücklich bedanken, insbesondere danke ich marabu für seine jeweils sehr präzise und oft auch unterhaltsame Art der "Problem-Begleitung". Anregungen oder Wünsche nehme ich gern entgegen. Für Meldungen zu evtl. Fehlern wäre ich sehr dankbar. ************************************************** ************************************************** ******************** neueste Version 1.5.1.1 !!! Achtung: diese Version wird hier zusätzlich zu der Version 1.4.x.x reingestellt. Sie wird als komplettes Setup "geliefert", weil der Benutzer nun die Möglichkeit hat Einstellungen abzuspeichern. Diese Einstellungsoptionen werden in der Registry abgespeichert. Deswegen ein komplettes Setup, um eine ordentliche Deinstallation mit dem Löschen aller Registry-Einträge durchführen zu können. Changelog: - leider hatte sich in den vorhergehenden Versionen ein Bug eingeschlichen. Wenn der SW Rechner doppelt gestartet wurde, gab es eine Schutzverletzung :oops: -> Behoben! - Fehler beim Deinstallieren... Unter Umständen wurde die Exe nicht gelöscht. -> Behoben! ************************************************** ************************************************** ******************** Version 1.5.1.0 Changelog: - leider hatte sich in Version 1.5.0.0 ein Fehler beim Uhrzeitenrechner eingeschlichen. (Integer Überlauf :oops: ) Dieses mit der Version 1.5.1.0 behoben. - Ergebnisfelder beim Uhrzeitenrechner rechtsbündig ausgeführt, wegen besserer Übersicht... ************************************************** ************************************************** ******************** Version 1.5.0.0 Changelog: - Gesamte Routinen der OnKeyPress- und OnExit- Events überarbeitet. Eingabe für alle Eingabefelder nun auch mit DecimalSeparator an erster Position ermöglicht. Somit kann man direkt ",56" eingeben anstelle "0,56" Beim OnExit wird dann automatisch von ",56" auf "0,56" vervollständigt. - der Inhalt jedes einzelnen Ergebnis-Feldes kann über Drag&Drop in ein anderes Eingabe-Feld gezogen werden - Aboutfenster stark überarbeitet. Nun mit Scrolltext und "bewegtem" Image - Abspeichern der Optionen ermöglicht. (in Registry) Ich hatte mich nach längerer Überlegung für diese Variante entschieden. - Fehlerbeseitignung[1]: beim dividieren von Uhrzeiten duch "2". Wenn man z.B. die Operation ->12:59 / 2 ausführte kam als Ergebnis : Wert 1 = 7:00 Std:Min und Wert 2 = 6:29 Std:Min raus... Der Wert 1 war natürlich falsch... Embarassed - Fehlerbeseitigung(1): Uhrzeiten können "nur" mit maximal 7stelligen Stundenwerten berechnet werden. Bei Eingabe von mehr Stellen nun entsprechend abgefangen. ************************************************** ************************************************** ******************** Version 1.4.3.2 @DanielG deine Anregung, die Dialoge im selben Design darzustellen, habe ich umgesetzt @MrKnogge dein Hinweis, dass bei Notebook-Anwendern nicht autom. die Nummerntaste einzuschalten ist, habe ich umgesetzt. Es erscheint nun nur eine Meldung. (dito für die Shift-Taste) @all damit hier keiner Augenkrebs bekommt Mr. Green , habe ich es einstellbar gemacht, ob die Grafikeffekte der Buttons aktiv sein sollen oder nicht. Bei langsamen TFT's sehen die Buttoneffekte sonst auch etwas merkwürdig aus... ************************************************** ************************************************** ******************** |
Re: und noch ein Rechner den die Welt nicht braucht...
Hi!
Also ich muss dich jetzt unbedingt mal für das geniale Design loben!!! Verrätst du mir, welche Komponenten du verwendet hast? (und wo's die gibt?) :stupid: Und das Formular selbst ist auch so schön... (die Leiste oben, usw.) *schwärm* Wie hast du das bloß gemacht? :shock: Naja, und die Funktionen... ...siehe Titel... ;) (aber die Uhrzeit-Berechnungen sind recht nützlich :)) Viele Grüße, Chris EDIT: Das Design läuft perfekt flüssig auf meiner 1,4 GHz-Möhre mit 192 MB RAM ;) |
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
Also nen Design Award kannst du damit gewinnen, allerdings irritiert der Roll - Effekt der Buttons schon etwas (zu erst dachte ich "Warum flimmert dat denn so?" :mrgreen: )
Also, wär vllt. ganz hübsch wenn man das auch abstellen könnte. Aber die Frage "Wie hast du das gemacht?" stellt sich natürlich schon... Der Dialog, der einen auf Fehler hinweist, passt allerdings nicht zum restlichen Design. Den evtl. noch anpassen? |
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
Zitat:
:thumb: Supi! Ich konnte keine Fehler finden, allerdings würde ich es besser finden, wenn du den Benutzer beim Programmstart fragst ob du den Num-Block aktivieren sollst, statt es einfach zu tun. (benutze den Numblock bei meinem Notebook nie :wink: ) gruss |
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
Hallo,
das Programm hört sich ja recht interessant an. Gibt es davon vielleicht auch einen Screenshot? |
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
@CK_CK
Zitat:
guckst du hier: ![]() Wobei ich die BusinessSkinForm und den SkinAdapter gekauft hatte... Zitat:
Es waren sehr viele Details die mich immer wieder zurück geworfen hatten. @MrKnogge Ich selbst nutze auch oft mein Notebook. Auf deine Idee da beim Starten des Progs nachzufragen, ob die Num-Taste eingeschaltet werden soll, bin ich leider von selbst nicht gekommen.... Auch dafür ist das Forum hervorragend! Wird auf jeden Fall eingebaut. (auch die Großschreibtaste schalte ich aus...) @DanielG zugegeben: der Rolleffekt verwirrt zum Anfang.. Ich hatte das Design mehrmals gewechselt, das Feedback meiner Kollegen und einiger Kunden war letztendlich ausschlaggebend für diese Variante... (Effekte kommen von den o.g. Kompos) Auch Deinen Vorschlag für die Dialoge werde ich umsetzen! Ich hatte da gar nicht mehr dran gedacht, :-D weil ich erst den Rechner mit seinen Funktionen fertig gemacht hatte. Dann wusste ich nicht mehr was man noch machen könnte... Irgendwann hatte ich dann meinen Rechner auf Win 2003 gesehen und war schockiert über das Aussehen! Das war für mich der Ansporn den Style so zu ändern, dass es unter allen BS halbwegs vernünftig aussieht... (ob diese Entscheidung von mir allerdings richtig war weiß ich noch nicht, da hierbei sehr viel Zeit drauf gegangen ist und ich da eigentlich nichts mehr machen wollte) |
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hab mir mal erlaubt zwei Screenshots hochzuladen.
gruss |
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
@Christian,
parallel habe ich auch 2 Bilder im Anfangsthread reingestellt. Danke! |
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
Hallo Juergen,
das Programm ist Dir wirklich gelungen! Echt Klasse. :thumb: :thumb: :thumb: Gruß Jörg |
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
Hi,
also erstamal im vorraus Es ist ein super Programm :thumb: :thumb: :thumb: aber das Design könntest du lassen irritiert nur!!
Delphi-Quellcode:
Gruss GetUserName('Mach weiter so!!');
|
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
Es gibt eine überarbeitete, neue Version.
Änderungen siehe hierzu im ersten Thread. |
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
Sehr schön, bleibt auf der Platte! :thumb:
Und das Ernie Icon schlägt alles. :lol: |
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
Hab ihn mal etwas durchgetestet... wow :thumb:
Den behalte ich auf jeden Fall auf meinem Rechner ;) air |
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
Klasse !
Was mein Vorschlag angeht, so hab ich das zwar anders gemeint, aber so geht es natürlich auch. Ich meinte, dass du statt den Num-Block einfach anzuschalten, ihn vorher auch fragen könntest, ob du ihn einschalten sollst, klickt er "ja" machst du's bei "nein" lässtes bleiben. Aber wie gesagt, so reichts natürlich auch. Was mir noch aufgefallen ist, wenn dein Programm inaktiv wird, so wird es tranzparent. Gefällt mir auch ganz gut, nur solltest du darauf bei "AlwaysOnTop" verzichten, da man das Programm ja immer oben haben und die Ergebnisse gut lesen möchte. gruss [add] Zitat:
|
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
@Airblader + DanielG:
Sehr schön! Freut mich! :firejump: @MrKonogge Ok, du hats hast völlig recht! Das mit dem Aktivieren der Numlock-Taste ändere ich! Zitat:
Ich bin oft froh, wenn ich die Anwendung dahinter noch sehen kann. Vielleicht einen weiteren Parameter unter den Einstellungen: -> transparent ja/nein? Das Prob was ich dann irgendwann auf mich zukommen sehe ist, dass man dann auch die Einstellungen speichern möchte. Ich möchte aber auf keinen Fall entweder etwas in die Registry schreiben oder in eine ini-Datei. :( Ein Setup habe ich auch fertig zu dieses Tool, da wäre das relativ schnell gemacht... Am besten wäre natürlich der lang gehegte Wunsch, etwas direkt in der .exe speichern zu können. :mrgreen: (ich weiß gar nicht ob das überhaupt geht. Hab da zwar mal was gelesen, aber nicht wirklich verstanden. Vll. sollte ich das nochmal aufwärmen) |
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
Wenn du weder Registry noch Ini verwenden möchtest, so speicher doch einfach alles in einem FileStream.
|
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
@ MrKnogge
Zitat:
Ich möchte aber ungern irgendwo etwas reinschreiben respektive abspeichern. Dann muss ich eine feste Pfadzuweisung haben usw. Viele Anwendner legen sich die exe direkt ins Startmenü oder auf den Desktop. Und wenn ich da ein File mit abspeichere... das erfreut keinen. :( Wenn es für die Zukunft notwendig werden sollte, würde ich dann wohl doch eher Registry Einträge nutzen, obwohl das eigentlich auch keiner so richtig will. ONLY FOR YOU :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: neue Version... Bei ausgeschalteter Nummernblock- oder eingeschalteter Großschreibtaste wird der Anwender beim Starten der Anwendung nun direkt gefragt, ob er die Taste jeweils aktivieren oder deaktiveren will, bzw. alles so lassen will... Weiter habe ich bei StayOnTop den Alphablendvalue nun auf 255 gesetzt, somit nicht mehr transparent. neue Version im 1. Thread... |
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
Bug entdeckt:
1. "Rechnen mit Stunden und Minuten"-Knopf der Grafikeffekt beim beim Drüberfahren fehlt. Der andere ist vorhanden Effekt. 2. Selbst wenn ich die Efekte auschalte behalten die Knöpfe in der Titelleiste die Effekte. |
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
Hallo TeronG,
zu 1.) das Problem hatte ich schon vor längerer Zeit bemerkt und auch behoben :) zu 2.) die Effekte in der Fensterleiste wollte ich eigentlich auch nicht abstellen. Mir ging es nur um die Buttons weil das bei langsamen TFT's einfach schlecht ausschaut. Der Grafikeffekt für diese Buttons selbst ist relaiv schnell und somit für langsame TFT's nicht geeignet. Innerhalb der (hoffentlich) nächsten Woche werde ich hier eine neue Version reinstellen. Als "Voraus-Schau" für die neue Version: - Gesamte Routinen der OnKeyPress- und OnExit- Events überarbeitet. Eingabe für alle Eingabefelder nun auch mit DecimalSeparator an erster Position ermöglicht. Somit kann man direkt ",56" eingeben anstelle "0,56" Beim OnExit wird dann automatisch von ",56" auf "0,56" vervollständigt. - der Inhalt jedes einzelnen Editfeldes kann über Drag&Drop in ein anderes Editfeld gezogen werden - Aboutfenster stark überarbeitet. Nun mit Scrolltect und "bewegten" Images - Abspeichern der Optionen ermöglicht. (in Registry) Ich hatte mich nach längerer Überlegung für diese Variante entschieden. Das bedeutet aber auch: das nächste Release wird nur komplett als Setup "geliefert", damit man auch ein Uninstall durchführen kann und somit dann auch ALLE Registryeinträge gelöscht werden. - einen grossen Fehler beseitigt: Beim dividieren von Uhrzeiten duch "2". Wenn man z.B. die Operation ->12:59 / 2 ausführte kam als Ergebnis : Wert 1 = 7:00 Std:Min und Wert 2 = 6:29 Std:Min raus... Der Wert 1 war natürlich falsch... :oops: - viele "Kleinigkeiten" überarbeitet Danke für die Rückmeldung! |
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
Wow, das Programm sieht wirklich toll aus!
Du könntest mein Form-designer werde, da habe ich immer am meisten Probleme und am wenigsten Geduld. ;) grz zer00 |
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
Zitat:
Ach ja .. Das Programm gefällt mir gut (Design/Functionalität) nur auf dem ersten Blick wird man n bissl von vielen Knöpfen erschlagen. Gefunden habichs übrigens durch einen Link von dir (da wollt einer n Skin für seine Proggies) |
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
Hallo zusammen,
im 1. Thread eine neue Version. Es wurden 2 Fehler behoben und viele "Unschönheiten" beseitigt. Alles andere ist im 1. Thread im Changelog beschrieben. |
Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh
Hallo,
im 1. Thread ist mal wieder eine neue Version. (1.5.1.0) Es wurde 1 Fehler behoben :oops: und einige andere Kleinigkeiten geändert. Alles andere ist im 1. Thread im Changelog beschrieben. |
Re: "Spezieller Rechner" (u.a. mit Uhrzeitenberech
Hallo zusammen,
heute nochmal ein Update zu meinem Software-Rechner.. 2 Fehler wurden behoben und einige "Kleinigkeiten". Die wichtigsten Info's hierzu stehen im 1.Thread. Viel Spaß beim Arbeiten damit! |
Re: "Spezieller Rechner" (u.a. mit Uhrzeitenberech
Hallo,
erst einmal vielen Dank für das nützliche Programm... War das erste, das von Google zum Thema angezeigt wurde ;) Leider fehlt etwas wofür ich das benötige... und zwar kann man keine Sekunden angeben bzw. ich habe es nicht gefunden ? Grüsse |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz