![]() |
CodeEd+ ein Editor für Programierer
Neben Syntax-Highlighting hat dieser "Editor für Programierer" alles, was es so, oder so ähnlich bei anderen Editoren auch gibt.
Allerdings hat CodeEd+ auch einige Besonderheiten, die man wo Anderes vergeblich sucht: - kein Installer - keine INI-Datei - keine Registry-Einträge - keine DLL's - startet von jedem Medium (sogar von einer schreibgeschützten 3,5" Diskette) - Backup-Dateien mit Änderungs-Historie - Erkennt, wenn sich eine editierte Datei auf dem Datenträger verändert hat - Diff: zum Vergleichen 2er Dateien - Verknüpfen 2er Dateien, zum synchronen Scrollen - Mini-Datei-Explorer - sehr sparsames Hauptmenü, die meisten Funktionen sind in PopUp's oder der StatusBar Kontext-sensitiv untergebracht - Tabelle der Oktal / Dezimal / Hex / ASCII / ESC / HTML / CTRL-Werte mit "Einfügen in Text" per Doppelklick - Farbwähler mit 2 (!) Farbkreisen und einer Fläche zum Vergleich von Farb-/Grau-Werten, z.B zur optischen Kontrast-Kontrolle für den späteren Ausdruck - Macro-Recorder inkl. Speichern von Macros in Pascal-Code - OOP-fähiger Pascal-Interpreter als Scripting-Engine - Möglichkeit, über die Scripting-Engine eigene Funktionen in das CodeEd-Menü einzubringen - System-Kommandos oder Batch-Jobs ausführen, mit Meldungen im eigenen Bereich - Öffnen der Unit und Anspringen der Fehler-Zeile, beim Doppelklick im Meldungsfenster (Delphi) - Audrucke ge-Highlight-et Einschränkungen in der FreeWare-Version: - kein Konfigurationstool - nur wenige Syntax-Highlighter - nur sehr spärliche (und trotzdem selten gelesene) Dokumentation 02.06.06: Version 1.0.8 in Config/Window 2 neue Variablen LoadOnChange => steuert, ob auf Datenträger geänderte Dateien nachgeladen werden sollen, oder nicht BackUp => steuert, ob BackUp-Dateien erstellt werden, oder nicht 10.06.06: Version 1.1.0 - der Makro-Recorder ist jetzt Funktionsfähig (alpha) - kleine optische Retusche 13.06.06: Version 1.1.1 - Fehler mit Buttons bei Vollbild behoben - diverse kleine Fehler behoben 30.06.06: Version 1.1.4 - Menü's entrümpelt, Zugrif auf Funktionen jetzt intuitiver - optisch ein bischen aufgewertet - ein paar kleine Fehler beseitigt 15:28 : Uups, war dafür noch einer reingerutscht, iss jetzt raus ! 02.07.06: Version 1.1.5 - Farbwähler funktioniert jetzt mit Werteübernahme (siehe Screenshot) - Makro mehrfach abspielen geht jetzt 09.07.06: Version 1.1.7 - einige böse Fehler beseitigt (und natürlich ein paar Neue eingebaut :-) ) - Diverse geringfügige optische Umbauten - Makro-Engine aufgeräumt und beschleunigt (beta) - Shell-Komandos ausführen und Meldungen zeigen - Zeile von Compiler-Meldungen bei Doppelklick anspringen (wie Delphi-IDE) 22.07.06: Version 1.1.8 - Flackern der StatusBar behoben - einige kleinere Code-Optimierungen - Audrucke ge-Highlight-et - WordWrap 18.08.06: Version 1.2.1 - Performance satt :dancer: jetzt scrollen auch zig-MB grosse Dateien ohne Ruckeln 18.08.06: Version 1.2.4 - bischen aufgeräumt 14.11.06: Version 1.3.1 - Mehrsprachigkeit / Multi-Language-Support eingebaut - Scripting-Engine um weitere Dialoge erweitert (FileOpen / FileSave / Meldungen) - Datei-Pfad-Funktionen eingebaut: Datei-Pfad / Datei-Name / Datei-Extension - Demo-Scripte angepasst/erweitert (compilieren mit CodeEd) - Doku erweitert 30.12.06: Version 1.3.4 - FTP-Explorer mit Drag&Drop-Download, optisch wie Datei-Explorer - ToolButtons mit integriertem "CloseButton" - allgemeine Programmpflege 24.02.07: Version 1.4.0 - ein wenig optische Retusche - allgemeine Programpflege - Suchmaschine für Dateien und Datei-Inhalte ![]() |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Also, den Lob erstmal vorweg. Der Editor ist prinzipell nicht schlecht. Ich weiß nur noch nicht so ganz, wozu ich Ihn gebrauchen könnte. Aber so vom Funktionsumfang her echt nicht schlecht.
Nur ein paar Sachen, die mir aufgefallen sind :
Was mich noch interessieren würde, wie Du das mit den Makrorecoder gemacht hast. Hättest Du dazu vielleicht ein paar Links & Infos ? |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Nicht schlecht. Wie oben, sonst:
Kann man die Wörter, die hervorgehoben werden auch ändern mir sind noch einige aufgefallen, die fehlen oder die ich selbst gern highlighten würde. |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Der Editor mach einen Soliden Eindruck, aber der Style wirkt etwas "alt". Funktionieren tut alles. Nur Frage ich mich warum machne textstellen hervorgehoben sind wenn man eine Exe öffnet :gruebel:
Wozu ist eigentlich der Button "Funktionen" im MainMenu :gruebel: Noch ein Vorschlag: Du könntest Synedit Highter variabl machen. |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Zitat:
Leg doch mal eine Datei in "Functions" mit der Endung "dws" an. Zitat:
Zitat:
Ich mag den XP-Style nicht ! Die Funktion war mir wichtig, der Style sollte "eckig" sein. Zitat:
Konfiguration durch den Anwender ist nicht gewollt. Wenn das jemand unbedingt möchte, ist er mit dem "CodePad" von "bigg" besser bedient. |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Die Buttons werden bei mir manchmal gar nicht angezeigt, manchmal ist alles korrekt und manchmal werden die eingerückt angezeigt.
Wenn ich Beende werde ich gefragt, ob ich das Dokument speichern möchte. hier wäre noch die Option Abbrechen gut. |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Zitat:
Ich habe (ein selbst modifiziertes) DelphiWebScript eingebaut. Der Editor kann also auch Pascal/Delphi-Code interpretieren ! Das ist der ganze Trick bei: "Code strukturieren", "Makro" und "Funktionen" Dito für das Speichern/Laden der Einstellungen. |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Ja, nett isser ja, einen Design Award wirst du damit zwar nicht gewinnen und daher wird die Menge der potentiellen Benutzer auch etwas eingeschränkt, aber gut.
Nur irgendwie is' da wieder ein Witz an mir vorübergegangen: Zitat:
|
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Hallo,
der Editor gefällt mir sehr gut. Aber ich habe doch einige Punkte: 1. Wie lege ich unter Funktionen eine Datei an? 2. Bei einem Aufruf des Programms habe ich eine Schutzverletzung bekommen, kann aber die Meldung nicht reproduzieren. 3. Es wäre schön, wenn man die Symbolleiste anpassen könnte. 4. Die wichtigsten Funktionen über irgendeinen Tastenkombination zuerreichen würde das Arbeiten erleichtern. Gruß Jörg |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Zitat:
Im Arbeitsverzeichnis wurde eine ELF-Datei angelegt. Schick mir die bitte per PN, dann kann ich nach dem Fehler suchen. Zitat:
Programmiersprache: Pascal (siehe z.B. in Macros) Eigene Routinen in "Bearbeiten/Code strukturieren" haben Einfluss auf das Edit-Fenster. Eigene Routinen unter "Funktionen" sind generelle Progs, ohne Durchgriff aufs Edit-Fenster, z.B. um Dateien zu suchen, usw. Zitat:
Zitat:
Wenn ich eine Hammer brauche, dann iss mir egal ob der einen DesignAward gewonnen hat, hauptsache ich kann damit vernünftig Nägel in die Wand hauen. |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
nettes Programm.
nur eins ist mir aufgefallen: - wo kann man einstellen, dass er von den bearbeiteten Dateien kein backup machen soll? |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Hallo RavenIV,
Zitat:
|
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Zitat:
Ich kann zwar über die Symbolleiste bzw über Datei ... eine neue Datei anlegen, aber über Funktionen passiert garnichts. Was mache ich verkehrt? Gruß Jörg |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi jmit,
im Anhang ist ein kleines Demo für Functions. |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Zitat:
wie wäre es, wenn man verschiedene Dinge einstellen könnte? es muss ja nicht unbedingt per ini oder Registry sein... |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Zitat:
Was wäre denn "verschiedene Dinge" ? Anregungen nehm ich immer gern entgegen. |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Zitat:
- backup von bearbeiteten Dateien ausschalten |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Hallo RavenIV,
siehe Hauptthread. Kannst BackUp abschalten, muss aber im Config-Dir gemacht werden und Du musst dafür einen anderen Editor verwenden. |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Hi,
- der Makro-Recorder ist jetzt Funktionsfähig (alpha) - kleine optische Retusche |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Hey,
ich hab hier zwar nicht direkt einen Verbesserungsvorschlag, aber wie wärs, wenn du ein Bild von deinem Editor in deinem ersten Beitrag uploadest? ich bin ein (leidiger) Modem-User und mag nicht immer erst 800KB runterladen um dann festzustellen, dass sich das runterladen gar nicht gelohnt hat! Wäre echt freundlich. [Edit] Also der Editor ist an und für sich nicht schlecht, aber er ist mir ehrlich gesagt etwas zu stark an den Codepad angelehnt, der hier auch im Forum zum Download bereit steht! :? [/Edit] Danke, shark |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Hi s.h.a.r.k
nicht wirklich :-) CodeEd ist eigentlich eine Mischung (funktional) aus versch. Editoren: - GoldEd auf AMIGA von Dietmar Eilert (ein echter Hammer !) - ProgrammerFileEditor auf PC von Alan Phillips - Ed auf APOLLO - unbenannter Editor auf PC (hab ich beim Kollegen gesehen) OK, das CodePad mich zu diesem Editor animiert hat, will ich nicht abstreiten, aber als Vorlage hat er nicht gedient. Ausser vielleicht für das, was mein Editor nicht haben sollte: - keine Registry-Einträge. - kein stylisches Aussehen, auf Kosten der Funktionalität. - keinen Installer. edit: Das soll nicht heissen, dass CodePad schlecht ist ! |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Zitat:
|
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Zitat:
Zitat:
|
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
neue Version 1.1.4 reingestellt:
- Menü's entrümpelt, Zugrif auf Funktionen jetzt intuitiver - optisch ein bischen aufgewertet - ein paar kleine Fehler beseitigt 15:28 : Uups, war dafür noch einer reingerutscht, iss jetzt raus ! |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Hat eigentlich schon mal jemand mit den Macro-Funktionen
bzw. den anderen externen Programiermöglichkeiten (Hauptmenü/Bearbeiten/Code strukturieren) oder (Hauptmenü/Funktionen) rumgespielt ? |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
02.07.06: Version 1.1.5
- Farbwähler funktioniert jetzt mit Werteübernahme (siehe Screenshot) - Makro mehrfach abspielen geht jetzt PS: Man braucht nur die EXE, das Prog legt beim ersten Start alles an. |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Welche Version gefällt Euch von der Optik und vom Handling her eigentlich besser ?
V 1.1.1 oder die ab V 1.1.4 |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
ich bleib bei Notepad2, da Dein Programm mit einer 50 MB großen Textdatei arge Probleme hat.
(Schau Dir mal Notepad2 im Vergleich dazu an) ![]() (ist zwar nicht gerade ein taktvoller Beitrag von mir, sorry deswegen, aber Notepad2 soll jeder finden können, wenn er mal einen gescheiten Editor sucht. Und ich bin der Meinung, dass sich jeder seiner Konkurenz stellen muss) |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Zitat:
kann ich mit leben. Konstruktive Kritik hat nichts mit Takt zu tun und ist immer gern gesehen. Zitat:
Ich hab zwar auch schon mit grossen Dateien gearbeitet, aber nicht sooo groß :mrgreen: Kannst mir ja per PN antworten. Zitat:
Nett, das Du Dir CodeEd+ trotzdem mal angesehen hast. |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Moin zusammen
Notepad ist da doch lange geschlagen! Ein Editor der ohne große Installation eingesetzt werden kann hat schon was. Es gibt da zwei Dinge die mir fehlen würden: 1. Es ist schade, dass man das Highlighting nicht selber erweitern kann. Damit könnte man eigene Proceduren markeirt anzeigen lassen oder ihn auch für exotische Sprachen (Forth,...) nutzen. 2. Eine Möglichkeit einen Kommandozeilenkompiler aus dem Editor heraus zu starten !!! ( speichern, dcc starten und dcc log dann anzeigen und zur ersten Zeile mit "Fehler" springen). Dann könnte manmit mehreren kleienn Editoren gleich mal mehrere Projekte offenhlaten und das ist beim Umsetzten von Projekten interessant. Viele Grüße // Martin |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Zitat:
Zitat:
Wo, z.B. wird der Aufruf und die Parameter festgelegt ? Soll jedesmal neu eingegeben werden ? Sowas müsste eigentlich mit dem internen Script-Interpreter gehen, wenn nicht, bastel ich mal was. edit: Ich antworte mir mal selbst: In der Scripting-Engine hab ich nichts dafür vorgesehen, also ==> "bastel ich mal was". Reicht ein ShellExecute ? |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Zitat:
- Macro-Engine ? - Datei-Diff ? - Farbwähler ? - Dateien vor Änderung schützen ? - Eigene Makro-Module ? - usw. - Braucht Registry-Zugriff ! Schau Dir mal ![]() OK, CodeEd+ hat bei seeehr großen Dateien ein gewöhnungsbedürftiges Scrolling :stupid: |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Zitat:
Code:
Nur weil es nicht aussieht, wie eine Ini-Datei ist das Prinzip nichts anderes. Nur dass du das rad noch mal neu erfunden hast und ob besser sei mal dahingestellt.
Height := 790;
Width := 990; Left := 145; Top := 117; SR_Left := 295; SR_Top := 267; ChildState := 'wsNormal'; Explorer := true; ExplorerWidth := 200; LoadOnChange := false; BackUp := false; Hinzu kommt da die Einstellungen im Programmverzeichnis abgelegt werden, ist es zum einem nicht mehrbenutzerfähig, weil sich die Benutzer die Einstellungen immer gegenseitig überschreiben und zum Anderem können sie das eventuell gar nicht, weil sie im Programmverzeichnis eventuell keine Schreibrechte haben. Was mir aufgefallen ist: - Die Menüpunkte haben keinen Shortcut, so dass man mit Alt+D zum Beispiel nicht das Datei Menü öffnen kann. - Der Menüpunkt "Datei öffnen" fehlt im Menü. - Die ToolbarButtons werden nicht erhaben dargestellt, wenn man mit der Maus drüberfährt, so dass man nicht weiß, ob der Mnüpunkt wirklich aktiviert ist oder nicht. - Und warum sollte man die Config-Dateien nicht mit dem CodeEd+ bearbeiten können? Geht wunderbar. Aber hier wären auch Ini-Dateien besser, weil man die einfach gewöhnt ist und kennt. |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Moin zusammen,
also Files als Datenspeicher gibt es seit Turbopascal 1, da ist das RAD doch nicht neu erfunden worden, wenn man die IniFile-Komponente nicht nimmt. Die hat übrigens auch keine Funktionen um eine automatische Verzeichnisauswahl bei den unterschiedlichen Windows-Versionen richtig in die Nutzerverzeichnisse zu schreiben. Die Diskussion wo was hin soll und ob es nicht auch einfach praktisch ist ein Programm mit seinen Einstellungen aus einem Verzeichnis einfach kopieren zu können war schon damals nicht wirklich einmütig gelöst. Also Luckie bevor Du das wieder jemanden um die Ohren haust leite doch mal eine TiniLuckie ab mit Deiner gewünschten Speicherfunktionalität und lege sie ins Forum. Du hast natürlich auch nicht unrecht, aber eigentlich brauchte man für die Optionen eines Programmes vielleicht auch eher was auf xml-Basis, was Daten auch in einer Kombination von TTreevie und TStringGrid visuell Darstellen kann. Das mit den Optionen ist bei den meisten mir bekannten Delphi-Anwendungen ziemlich leidlich gelöst. Jedenfalls wäre ich an einen Programmierbeispiel, wie man dies lösen kann interessiert. nächtliche Grüße aus dem Norden // Martin |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Moin, moin, Luckie,
Zitat:
Nur weil es wie INI aussieht, muss es keine sein ! Das ist Pascal-Code ! Wenn Du möchtest, kannst Du also auch Programmcode in der Datei ablegen, der dann Benutzer/Rechner/sonstwas-spezifisch reagiert (s.u.). Zitat:
Zitat:
IRGENDWO wird er wohl Schreibrechte haben und da kann er es dann hinpacken. Genau aus diesem Grund ist das Prog so wie es ist. Zitat:
Weil "unter Windows so üblich" ist kein Argument für mich. Zitat:
Das Konzept ist, möglichst wenig Redundanzen zu haben, möglichst viel visuell erkennbar zu machen und mit Pulldowns an den Stellen auf den Benutzer zu reagieren, wo er auch Aktionen ausführen kann. Wenn ich das konsequent durchziehen könnte, hätte das Prog überhaupt kein Hauptmenü mehr. Habe aber noch keinen Weg gefunden, ohne die Toolbar zu überladen. Schau Dir mal die V 1.1.1 an. Die dürfte Deinen Vorstellungen hinsichtlich des Hauptmenüs ehr gefallen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das Konzept mit der Scripting-Engine ist wesentlich flexibler (und schneller) als INI-Dateien und absolut größenunabhängig. Aber wenn Du die Config-Dateien gern Ini nennen möchtest, hab ich kein Prob damit. In einer späteren Version wird es die Möglichkeit geben, versch. Profile zu laden ! (s.o.) Und zwar vom Benutzer selbst programmierbar. |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
neue Version iss raus, v 1.1.7 :
- einige böse Fehler beseitigt (und natürlich ein paar Neue eingebaut :-) ) - Diverse geringfügige optische Umbauten - Makro-Engine aufgeräumt und beschleunigt (beta) - Shell-Komandos ausführen und Meldungen zeigen - Zeile von Compiler-Meldungen bei Doppelklick anspringen (ähnlich wie Delphi-IDE) |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Zitat:
|
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Zitat:
Das wäre ein Ansatz. |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
hi
ich hab dein programm jetzt mal auch runtergeladen, und benutz es auch schon... ich muss sagen ich find des ding echt super! 2 kleine anmerkungen (ich weiß nicht ob des vor mir auch schon jemand geschrieben hat, weil ich war zufaul des ganze hier durchzulesen :oops: ) - beim ausdruck auch alle sachen wie aufm bildschirm fett ausdrucken also so sachen wie z.b. If, Else, End.... - wenn ich denn kleinen mini explorer auf der rechten seite angezeigt hab, das ich beim doppelclick auf eine .pas datei z.B., mir alles gleich im editor angezeigt wird... |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Hallo Andreas,
- ge-Highlighted drucken - bei Doppelklick im Mini-Explorer Datei öffnen sind auf der todo-Liste. Sind keine dollen Sachen, aber mal sehen wie ich Zeit finde. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz