![]() |
DesktopCMD
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Code:
Hi,+--+ +--+ +--+ + / +-+-+ +---+ +--+ +-+ + + +--+ | \ | | | / | | | | | / |\ /| | \ | | |--+ +--+ |/\ | | | +--+ | | \/ | | | | / | | | \ | | | | \ | | | / +--+ +--+ +--+ + \ + +---+ + +-+ + + +--+ ich möchte euch mein neustes Programm vorstellen. Es ist eine Art Schnellstartleiste, aber anders. Das Problem das ich generell bei Schnellstartleisten sehe ist das, das der Monitor zu klein ist um alle Programm und Weblinks darzustellen die man nutzt. Um dieses Problem zu vermeiden habe ich eine etwas andere Startleiste geschrieben, bei dieser Leiste gibt man einfach ein was man starten will und das Programm oder die Webseite wird gestartet bzw. geöffnent. Das Programm integriet sich als DeskBand in die Taskleiste und ist so immer erreichbar. Sollte ein Befehl nicht gefunden werden wird überprüft ob es sich um eine Webseite handlet (http://) wenn ja wird diese im default Browser geöffnet wenn nicht wird der Befehl mittels ShellExecute ausgeführt. Bekante Bug - keine läuft seit einer Woche auf Workstation und Laptop ohne Probleme. Viel Spaß mit dem Programm :D Version: 1.0 Infopage: ![]() ( Danke an :cat: für sein DeskBand Tutorial :) ) |
Re: DesktopCMD
Hi,
wäre gut, wenn du das alles als Attachments machen würdest, denn diese Links werden nicht ewig funktionieren und bevor sie zu Dead Links werden... ;) air |
Re: DesktopCMD
ich kanns gar nicht laden, da Links von anderen Seiten nicht erlaubt sind. Nach den Regeln soll doch der DL direkt von der DP sein, oder? :gruebel:
|
Re: DesktopCMD
Läuft denn heut alles schief :(
Hab es jetzt Angehängt |
Re: DesktopCMD
Schönes Programm :thumb:
Nur die Ini-Datei sollte evtl. per Kontextmenü aufrufbar sein und evtl. sollte die CMD-Symbolleiste automatisch aktiviert werden bei Aufruf der Install.bat. |
Re: DesktopCMD
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Funktioniert bei mir prima!
Allerdings verschiebt das Programm die Position bzw. die Größe meiner Schnellstartleiste bei der Deinstallation (siehe Bild im Anhang) Ferner solltest du statt der install.bat und der setup.bat eine Datei mit folgendem Inhalt anlegen:
Code:
Dann sparst du dir eine Datei.
copy cmd.ini %windir%\cmd.ini /Y
regsvr32.exe DesktopCMD.dll pause Und die Uninstall.bat solltest du folgendermaßen ändern:
Code:
Dann hinterlässt du keine Dateien.
del %windir%\cmd.ini
regsvr32.exe /u DesktopCMD.dll pause Ist meiner meinung nach besser. Auch wenn du in der Readme.txt auf die Datei hinweist. Sind aber alles nur Kleinigkeiten. |
Re: DesktopCMD
Hallo,
klasse Programm, funktioniert auf meinem Rechner ohne Probleme. Gruß Jörg |
Re: DesktopCMD
Hallo,
ich habe vielleicht noch einen Verbesserungsvorschlag. Die Eingabe in der Symbolleiste, könnte man wieder aufrufen, wenn das Eingabefeld zum aufklappen wäre. Würde unnötige Eingaben überflüssig machen. Gruß Jörg |
Re: DesktopCMD
Zitat:
@Hador: Auf den del Befehl hätte ich auch kommen können :gruebel: Das mit den zwei Dateien war nur dazu da das man die cmd.ini wenn man in ihr etwas geändert hatte einfach ins windir Verzeichnis schieben konnte. Durch das Kontextmenu wird das allerdings überflüssig (mit den zwei Dateien) Zitat:
Danke an alle die das programm getestet haben :) Update kommt bald :) |
Re: DesktopCMD
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hrmpf, man braucht Adminrechte zum installieren. Nur als Info. ;)
Finde die Idee weltklasse und das Programm gut, leider ist das Eingabefeld für meine Taskleikste etwas groß (siehe Screenshot). Wird das behoben, so wird das Programm meine Quicklunch-Leiste ersetzen :D |
Re: DesktopCMD
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nen layoutproblem ;)
edit: sonst noch was ich gut finden würde: dropdown menu mit letzten einträgen, anpassbare breite (in pixeln) vlt. ne feste pfadangabe das man mit "cd *" da durchwechseln kann, das wäre genial! und was noch gut wäre, nach dem enterdrücken die leiste leeren ;) edit2: und vlt. noch nen shurtcut um da schnell hinzuspringen ;) sonst ne sehr gute idee. vlt. kannst du das ganze auch als sideband einbauen, das ich das immer am oberen desktoprand habe und da vlt. mit paar zeilen "Log" wie eine normales cmd fenster ;) |
Re: DesktopCMD
Zitat:
Wo finde ich das Tuturial? |
Re: DesktopCMD
Hi!
Die Katze steht für Sakura und das Tutorial ist sicherlich in der Tutorial-Sparte! Ciao Frederic |
Re: DesktopCMD
Zitat:
Gruß Jörg |
Re: DesktopCMD
Zitat:
|
Re: DesktopCMD
Das Tutorial von :cat: war mal im
![]() |
Re: DesktopCMD
Ich find das Programm Klasse. Schön wärs, wenn beim Eintippen im Textfeld der Rest ergänzt werden würde, so ähnlich wie das im Adressfeld des IE ist. Das würde Einiges an Tipparbeit ersparen. Die Idee mit der Combobox wurde ja auch schon genannt. Auf jeden Fall sollte die ini Datei via Contextmenü aufrufbar und editierbar sein...
Aber auf jeden Fall ein klasse Tool :thumb: |
Re: DesktopCMD
Zitat:
Werde ich mir gleich mal abonnieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz