![]() |
Datenbank: firebird 1.5 • Zugriff über: ibx, ibexpert
sonderbare fehlermeldung beim öffnen eines tibquery
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo
ich habe hier im anhang mal eine datenbank; da sind ein paar sp's drinnen wenn ich die sp's unter ibexpert oder isql ausführe geht alles einwandfrei wenn ich aber beispielsweise versuche, so eine sp von meinem dataset von delphi auszuführen geschieht etwas sonderbares: um zu sehen was ich meine: man nehme einen tibquery und verbinde ihn mit der datenbank als select-sql-query fügt ihr ein: select * from get_next_20_dicentries_by_id(0) (funktioniert unter ibexpert einwandfrei) und jetzt den query öffnen - komische fehlermeldung, oder? wenn ihr aber statt '0' '1000' schreibt, klappt's wieder... kann sich das einer erklären? gruß martin |
Re: sonderbare fehlermeldung beim öffnen eines tibquery
Was für eine Fehlermeldung kommt?
|
Re: sonderbare fehlermeldung beim öffnen eines tibquery
häh?
also das is mir echt schleierhaft...ich hab sie die ganze zeit gehabt und jetzt wo du fragst, was für eine fehlermeldung, kommt sie nicht mehr... :?: |
Re: sonderbare fehlermeldung beim öffnen eines tibquery
Wundert mich nicht, daß Fehlermeldung kommt. 8) Denn warum zum Teufel brauchst Du TIBQuery ? Und dann sogar noch für FB 1.5. :shock:
|
Re: sonderbare fehlermeldung beim öffnen eines tibquery
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
jetz kommt diese eigenartige fehlermeldung auch wieder arithmetic exception, numeric overflow, or string truncation direkt nach öffnen des queries..musste die db nochmal neu erstellen, hier nochmal Zitat:
und bei UIB, da braucht der diesen Synedit_D7.dpk und alle links im netz dorthin scheinen tot zu sein :-( |
Re: sonderbare fehlermeldung beim öffnen eines tibquery
Der Fehler hat möglichweise mit unterschiedlichen Typen von Feldern und Rückgabeparametern der SP zu tun. Bei den parametern fehlt z:b. die Angabe des Zeichensatzen. Führt man die Abfrage der SP so durch kommt der Fehler nicht. Bei Angabe von 1 als Parameter tritt der Fehler auch im IBExpert auf.
|
Re: sonderbare fehlermeldung beim öffnen eines tibquery
das komische ist: als ich vorhin den fehler zum ersten mal hatte, hab ich den generator einfach auf 1000 gesetzt und einfach mal daten eingefügt...diese dann wieder gelöscht...dann hast du gefragt, von welcher fehlermeldung ich rede, und dann wollte ich sie aufschreiben, also hab ich den generator zurückgesetzt und die daten wieder gelöscht und auf einmal kam die meldung nicht mehr! das soll mit der sp zusammenhängen?
dann hab ich die db nochmal neu vom skript erzeugt und schwups war der fehler wieder da :wall: |
Re: sonderbare fehlermeldung beim öffnen eines tibquery
also hab jetzt mittlerweile folgendes rausbekommen:
wenn ich die datenbank frisch erstelle per skript und dann über mein delphi-tdataset einen datensatz einfüge, dann bekomm ich die meldung; und zwar scheinbar sobald ich das dataset einmal geschlossen habe und wieder öffnen will egal wie hoch der parameter ist wenn ich dann aber die datenbank im ibexpert aufmache, den gerade erstellten datensatz wieder lösche, dann is der fehler verschwunden und ich kann auch wieder daten einfügen... das soll einer verstehen |
Re: sonderbare fehlermeldung beim öffnen eines tibquery
ach vergesst es ich bin ein trottel
hatte heut ein feld in der datenbank und vergessen, es in den rückgabeparametern der sp's anzupassen :wall: |
Re: sonderbare fehlermeldung beim öffnen eines tibquery
Die Frage nach Komponenten steht hier noch im Raum. Es mehren sich die Berichte, daß es mit IBX und Firebird so langsam zu Ende geht. Seltsame nicht nachvollziehbare Fehler usw. Ich würde IBX mit FB 1.5 schon als potentiell gefährdet einzustufen. Konkret ist mir selber nur aufgefallen, daß SavePoints (neu ab FB 1.5) mit IBX nicht gingen. Besser wird das wohl nicht mehr. Ich sage immer : IBObjects sind komisch. Dann sind die Zeos allerdings schon exorbitant. :mrgreen: Weiß ja jetzt nicht, für was Dein Programm im Endeffekt geplant ist, aber gucke dir mal FIBPlus an. Von der Funktionalität her ist die Trial unbeschränkt.
|
Re: sonderbare fehlermeldung beim öffnen eines tibquery
ich weiß gar nicht was save points sind
dass ich ibx nicht verwenden soll, hab ich hier im forum schon mehrmals gehört aber immer wenn ich versucht hab, uib oder zwos zu installieren, hat der compiler sich beschwert, dass er die eine oder andere datei nicht gefunden hat, also hab ich's gelassen genau genommen beschfäftige ich mich erst seit nem halben jahr mit db-programmierung nämlich als mir mein prof vorgeschlagen hat, sein persönliches (mit paradox und bde-geschriebenes) terminologieverwaltungssystem (studiere translation) als diplomarbeit sql-fähig zu machen nachdem ich ihm erzählt hatte, dass ich info im nebenfach studiert habe..deswegen, wofür das programm geplant..öhm, erstmal ganz schnell das diplom kriegen und aus dem staub machen :stupid: ..nein scherz, wenn ihm gefällt was ich da fabriziere werd ich da sicherlich noch n weilchen nach meinem diplom mit zu tun haben aber ich will jetz nicht deswegen ein heidengeld für irgendwelche neuen komponenten ausgeben... |
Re: sonderbare fehlermeldung beim öffnen eines tibquery
Programm quasi als Bestechung für Prof ? :lol:
Zitat:
|
Re: sonderbare fehlermeldung beim öffnen eines tibquery
versteh ich grad nicht
muss man bei der trial-version einfach nur ok bei programmstart drücken? ist die nutzungsdauer unbefristet? und brauch man dann zum ausführen immer delphi? |
Re: sonderbare fehlermeldung beim öffnen eines tibquery
Zitat:
1. ohne gestartete IDE muß man tatsächlich ok drücken beim Programmstart. 2. Die Trial ist unbefristet. 3. siehe 1. Ohne Delphi : Button drücken : "Thank You for evaluating blablubb", sonst eben nicht. Das ist der "Kopierschutz". Jo, das ist alles. Soll der Button weg, dann überweise eben ca. 200-250 EUR und fertig. :mrgreen: Edit : noch zu den Save-Points. Konstruiertes Szenario : machst Inventur im Supermarkt. 100 Regale. Nach jedem Regal setzt du einen Savepoint. Der ist in der DB gespeichert. Jetzt sind 99 Regale gezählt und du stellst fest, daß irgendwo ab dem 95. etwas falsch eingegeben wurde und weißt nicht mehr was es genau war. 8) Was tun ? Alles neu zählen und eingeben, also komplettes Rollback ? Ne, wegen der SavePoints machst du ein RollBackTo (90) und zählst ab da wieder neu. Mit FIBPlus geht das so. Aber ACHTUNG ! Man muß sich schon mit der Materie beschäftigen ! |
Re: sonderbare fehlermeldung beim öffnen eines tibquery
Zitat:
Mal scheuen wie ich mit der Trial-Version auskomme! :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz