![]() |
Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:wink: Mir war gerade ein bissel langweilig, da hab ich schnell ein kleines Tool gebastelt!
Perfekt zur LED Vorwiderstands Berechnung! Einfach mal tesen!!! :dp: Mfg Tobi //EDIT: Hier mal ne Info: Neue Version online mit Einheitsänderung und Rundfunktion... //EDIT Alle Bugs gefixt! Das ding legt jetzt schon Dateien an... //Neue Version! |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Hallo,
es wäre nicht schlecht, wenn man Einheiten sehen könnte. Vor allem wie gib ich die Spannungen und den Strom ein? in mA?, in A?, in MV? ....??? |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
V
V mA :oops: mach ich gleich rein. //EDIT Neue Version online |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nuja, in dem TEdit.OnEnter würde ich den Text gleih löschen. Es ist kompliziert den text erst per Maus zu markieren un dann zu löschen... ;)
Ich habe da mal einen Widerstandsrechner gefunden, soll mal als Ansporn dienen: |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
ein netter Widerstandsrechner!
Nur mit einem Textfehler: Man sagt nimmer Spannungsabfall, sondern Spannungsfall :-) Jedenfalls hab ich das auf der Meisterschule gelernt :-) |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
hehe n e meister .... also bei uns inner üba und schule sagen wir beides is eigentlich egal aber mein meister sag auch immer spannungsfall
|
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
hast du die unterschiedliche durchflussspannung bei unterschiedlichen leds beruecksichtigt?
rot ab 1,7 v gelb 2,0 v gruen 2,5 v blau noch mehr , alles nur gerundete werte |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
und was ist, wenn es ne lowcurrent led ist?
oder ne weiße mit 3 oder 3,3V usw |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
:shock: des ding brauch ja ein ganzes fenster aber das mit onenter kann man noch machen. Ich hab ja extra ein KLEINES Tool gemacht das man immer linksoben hängen lassen kann. Klar kann man alles noch schöner machen aber das war halt n Werbung Projekt :mrgreen:
|
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Naja ich finde es ein geilen tool
|
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
normalerweise gibt man beim Ohmschen Gesetz die Spannung in Amepere und nicht in mA an.
Und noch was: Wie wärs mit runden? Ich glaube niemand hat einen 212,3562543259 Ohm Wiederstand... vllt könnte man statt 1000000 Ohm auch noch 1 Mega-Ohm schreiben... |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Zitat:
M (mega) = millionenfache :D |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
ja, tschuldigung (korrigiert) :)
|
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Jo ich baus in die nächte version ein. (Da LEDs aber nie einen Strom von mehreren A haben und das ganze speziell eben für LEDs sein soll lass mr des lieber.
Runden -> Am besten wär aufrunden sonst rauchts. Das mit den Einheiten kommt auch noch... Mfg Tobi |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
jo, was doppelt so hell brennt, brennt nur halb so lang... :-D :shock: :stupid: :thumb:
|
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
:!: :arrow: Neue Version ONLINE! s.o.
|
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
gleich besser. aber könntest du die mini Form nicht zentriert auf dem Bildschirm anzeigen, sonst muss man immer suchen?
|
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Zentriert?!?! Wenn du bsp. in Word was schreibst und dann winen Widerstandswert willst würd mich persönlich des ding in der Mitte nerven, deshalb hab ichs oben links an die ecke geklebt da juckts niemanden, ich könnts auch rechts unten oder .... ist ja egal aber ich kann mal ein Popup Menü machen wo man das auswählen kann.
|
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Hallo,
du solltest auch noch darauf achten, dass die Eingangsspannung höher ist als die Ausgangsspannung, denn sonst kommen Widerstandswerte mit negativem Vorzeichen raus. Leider sind diese Widerstände beim Conrad ned erhältlich :-) |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Zitat:
//Ups korrigiert |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Zitat:
|
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
SO mal wieder ne neue Version!
|
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
du musst da irgendein fehler drin haben, es kommt immer die Meldung: Solche Wiederstände gibt es nicht. ;-).
Habs so probiert: 12 1,5 20 und: 2 1 1 |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Zitat:
|
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Zitat:
Mfg Tobi |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Zitat:
|
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Aber du willst bestimmt vor den Strahler keinen Widerstand hängen oder ;-) Pure Heizung!
Speziell für LEDs meinte ich eher: Platine 5V Versorgung -> LED Bereitschaft 0815 OK??? Mfg Tobi |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Nee, nicht wirklich ... wir hatten ein Netzteil mit regelbarem Strom (war effektiever so ^^)
Aber die Hitzeentwiklung kommt ja eh nicht nur durch den Strom (wieviel Spannung darüber abfällt is ja och wichtig) ... konnte noch nicht in dein proggi reinsehen, aber wenn man da die nötigen Leistungswerte für den Wiederstand mit erfahren könnte, dat wäre schon praktisch :roll: |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Ich stell dann heut abend mal den aktuellen Source der den Widerstandberechnet online. Also bit heut abend.
|
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Zitat:
schwupp brauchst du n Ampere (lol...?!) |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Reden wir jetzt über LED schaltungen oder ???
Egal hier der Source und oben die neue Version:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
var u,uf,if_,uv,rv, Result: Real; ResultI: Integer; eh:String; begin U := StrToFloat(Edit1.Text); UF:= StrToFloat(Edit2.Text); IF_:=StrToFloat(Edit3.Text); if UF > U then begin MessageDlg('Solche Widerstände gibt es nicht. ;-)', mtError, [mbOK], 0); end else begin UV := U - UF; RV := UV / IF_; RV := RV * 1000; EH := 'Ohm'; Result := RV; if RV >= 1000 then begin Result := RV / 1000; EH := 'kOhm'; end; if RV >= 1000000 then begin Result := RV / 1000000; EH := 'MOhm'; end; if RV >= 1000000000 then begin Result := RV / 1000000; EH := 'GOhm'; end; ResultI := ceil(Result); Showmessage('Der Widerstand hat einen Wert von: ' + IntToStr(ResultI) + ' ' + EH); end; Button1.SetFocus; Edit1.Text := 'Eingangsspannung (in Volt)'; Edit2.Text := 'Ausgangsspannung (in Volt)'; Edit3.Text := 'Ausgangsstrom (in mA)'; end; |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
unter anderem dürfte es noch geben:
...GOhm... ... Tera-Ohm ( 1 Billionen Ohm) ... Peta-Ohm (1 Billiarden Ohm) ... Exa-Ohm (1 Trilliarden Ohm) oder hab ich mich vertan? -der größte Wiederstand, den ich kenne ist 4xweiß und 1xlila => 999 GOhm mit 0,1% Toleranz |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Also diese Wiederstände braucht man wohl eher nur, wenn man 'ne winzige, ein zelne LED direkt an einer Hochspannungsleitung betreiben will :roll:
@fLaSh11 bei einer Reihenschaltung fließt durch alle LEDs der gleiche Stom, du kannst da also auch nur ein paar mA durchjagen, dafür brauchst du aber mehr Spannung ... also Paralell für mehr Strom :zwinker: |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Klar war auch nur der vollständigkeitshalber eingebaut. Freue mich das euch das Prog. gefällt!
Mfg Tobi :-D |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
es dürfte auch noch geben:
1 Ohm (1*10^1) (zenti, dezi, aber mit dem rechnet ja eh keine sau...) 1 m Ohm (1*10^-3) 1 *micro* Ohm (1*10^-6) 1 nano Ohm (1*10^-9) 1 piko Ohm (1*10^-12) 1 femto Ohm (1*10^-15) 1 ato Ohm (1*10^-18 ) //Edit: hat aus einer Acht und Klammer zu 8) gemacht... Diese Größen werden aber wohl eher bei Kondensatoren eine Rolle spielen (und da auch nur bis piko^^)... So, jetzt sind alle physikalischen Größen komplett. Der Vollständigkeit halber noch: v=s/t ;-) aber ich werde off... |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
is schon witzig ... 'ne grüne LED (kein Low Current) + 10 KV Vorspannung = 400 KΩ ... aber 'ne Anzeige für die 250 W (Leistung am Wiederstand) wäre noch witziger in deinem Proggie ^^
PS: Wiederstand ist zwecklos :mrgreen: |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Zitat:
Zitat:
|
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Ω ist der große griechische Buchstabe Omega und findet sich wohl in den meisten WindowsFonts ;)
(Zeichencode $03A9) "Wiederstand zwecklos" wär doch ma'n genialer Name für so'n Proggi ^^ |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Da gibts doch auch so ein Bild:
Code:
//Edit: dank Sharky konnte ich den Anhang und den Edit wieder löschen ;-)
|_______ ________
| | | _|_ | | | | | | | "Wiederstand zwecklos!" | R | | | | | | | | |_ _| | | | | | |_______|________| | [edit=Sharky]Code-Tags für richtige Formatierung eingefügt. Mfg, Sharky[/edit] |
Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
Zitat:
@ Wiederstand ist zwecklos: Schon klar ;) Dachte da an die ![]() Wäre auf jedenfall ein cooler Progname :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz