![]() |
[HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi :hi:,
ich bin immer noch am Design meinem neuen Design. Allerdings schaffe ich es nicht, links neben meinen Inhalt etwas zus chreiben. Im Screenshot, habe ich die Spalte rot eingekästelt, in die ich etwas schreiben möchte. Kann es sein, dass diese Spalte gar nicht existiert und es nur durch einen kleinen Fehler meinerseits eine leere Spalte links ist? Ich wollte im linken Bereich nämlich den Counter, etc. platzieren, nur weiß ich nicht, wo ich den Code / Text dazu eingeben muss, dass er dort ausgegeben wird. Durch logisches Überlegen :mrgreen: bin ich zum Entschluss gekommen, dass diese Spalte nicht existiert. Dann habe ich einfach mal alles durchprobiert, aber das hat auch nicht geklappt. Nun meine Frage an euch: Wie kann ich das bewerkstelligen, dass ich in der linken Spalte etwas eintragen kann? Und wo? Quellcode und Website: ![]() Danke schon im Vorraus Chrissi91 |
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
Hi!
Ich habe jetzt nur mal einen kurzen Blick auf den Quellcode geworfen, aber ich würde dir dringend empfehlen, mal nochmal bei SelfHTML o.ä. vorbeizuschauen. Soweit ich das überblicken konnte, war da einiges im argen. Als Tipp: ![]() Ciao Frederic |
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
Hi :hi:,
danke für deine Antwort. Ich bin mit ![]() Z.B.: Zeile Spalte: 22 13 Fehler: Das Attribut `NAME` darf nur eine Wertangabe enthalten. Fehlerstelle: <meta name="revisit after" content="1 days"> Ich habe diesen Meta - Tag von 5 verschiedenen Generatoren verglichen. Gibt es da eine neue Änderung bei HTML oder wie? Es kann doch nicht sein, dass Meta - Tag - Generatoren falschen HTML - Code ausspucken. Oder irrt sich der Validator hier? |
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
Hi!
Es sollte revisit-after heißen, aber schau mal hier: ![]() Ciao Frederic |
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
Danke,
wusste ich noch nicht.Jetzt wo ich fast alle Fehler behoben habe (außer die mit <table> <td> und <tr>) bleiben nur noch die in der Tabelle übrig. Demnach habe ich dann irgendwo Mist gebaut bei der Tabelle. Ich lese mir jetzt nochmal die Fehlerbeschreibungen durch und verscuhe zu verstehen, was da falsch ist. ;) Danke für deine Hilfe. :) |
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
HI!
Als Tipp: Tabellenaufbau:
Delphi-Quellcode:
<table> // tabelle
<tr> // zeile <td> Spalte1 </td> <td> Spalte2 </td> </tr> <tr> // zeile <td> Spalte1 </td> <td> Spalte2 </td> </tr> </table> Vielleicht hilft dir das weiter Ciao Frederic |
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
Code:
Auf ein <td> darf kein <tr> folgen. Wenn, dann mach es so:
<td height="100%" valign="top"><table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
Code:
Aber schaue dir doch einmal css und den XHTML-Standard an, das verkürzt den Code enorm udn du musst nicht für jede Tabelle extra cellpadding & Co angeben, da reicht z.B. sowas in der css-Datei:
<td>
<table> <tr> <td>
Code:
das wird dann auf jede Tabelle angewandt.
table {
width: 100%; padding: 0px; border: 0px; } Edit: Huch, du hast da ja ein <table>. Bei dem schlecht formatierten Code blickt man ja nicht mehr durch. sorry. ;) Edit 2: Naja, die Fehler sind fast alle selbsterklärend. Du nutzt Attribute, die es nicht gibt etc. ;) |
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
Hm,
also jetzt habe ich eine Menge Mist gebaut. :wall: Ich habe das ganze mit CSS probiert. Also schrieb ich in die CSS Datei:
Code:
Also entfernte ich in der Index.php überall hinter table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0". Dann war das Design total im Ar***. Dann habe ich versucht es alles rückgängig zu machen (Sicherhietskopie wollte ich erst heute Abend anlegen).
table {
padding: 0px; spacing: 0px; border: 0px; } Nun sieht es mit oder ohne CSS - Table - Eigenschaften total schief aus. ![]() ![]() Hat jemand eine Ahnung, wie ichdas machen kann, wie vorher, ohne dass ich die Table - Eigenschaften in die CSS schreibe, also nur als HTML - Code verwende? |
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
Das Attribut "spacing" gibt es in CSS nicht. :wink:
Ich würde dir raten, nicht wieder zu HTML zurückzukehren, wenn du jetzt schon mal mit CSS angefangen hast. Du musst dich halt nur ein bisschen in CSS einarbeiten, aber wenn du das gemacht hast, entdeckst du immer mehr Vorteile, glaub mir. :zwinker: |
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
spacing sollte doch im css margin sein, oder?
|
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
Zitat:
|
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
Zitat:
![]() ![]() ![]() PS: Hat noch gar keiner vorgeschlagen, das Tabellenlayout durch ein CSS-basiertes mit Blockelementen zu ersetzen? |
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
OK, mit border-spacing kann ich mich anfrenden, allerdings wirst du einige Browser finden, die das nicht können. :stupid:
Ich wäre auch für ein tabellenloses Layout, aber Tabellen mit CSS formatiert sind besser als Tabellen mit HTML formatiert... :wink: |
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
Zitat:
|
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
Zitat:
|
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
Also ich habe den CSS - und HTML - Code nochmal überarbeitet.
Die Pfade erster Beitrag. Nur hat sich noch nichts geändert. Mir geht es jetzt weniger darum, mit CSS das Ganze kompakter zu machen, sondern erstmal mein Layout von unschönen Fehlern zu beseitetigen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, was ich noch machen muss. Vielleicht hat von euch noch jemand eine Idee. ;) |
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
Da fehlt ein td-Tag. :wink:
|
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
Und nur als algemeiner Hinweis. Vermeide doch diese ganzen Bilder, wie soll eine Suchmaschine da denn gescheit deine Seite indizieren. Nur "alt" etc. ist deutlich schlechter als "alt" + Text. ;)
|
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
Achso. Du meist ich soll das vernünftig benennen. Ich wusste ga nicht, dass die Suchmaschine das braucht.
|
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
Zitat:
Beispiel: So nicht:
Code:
Besser so:
<a href="http://www.delphipraxis.net">
[img]./bildmittext.jpg[/img] </a>
Code:
Allerdings musste du bei der zweiten Möglichkeit noch die Größe des Bildes mit angeben, sonst ist es abgeschnitten.
[url="http://www.delphipraxis.net"]Der Text[/url]
PS: Irgendwie hab ich das Gefühl, grad totalen Mist geschrieben zu haben :gruebel: . |
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
So ganz schlau werde ich daraus nicht. ;)
Ich verstehe es so: Ich soll nicht für jeden Link ein Bild haben sondern das Bild 1x haben (als Hintergrund) und den Verweis per Text bennen, der sich über das bild legt. Aber ich habe im Moment das Gefühl, dass ich totalen Mist verstanden habe. ;) |
Re: [HTML] Unvollständige Tabellenstruktur
@Thorben77: Nö, kein Mist. :stupid:
@Chrissi91: Auch kein Mist. :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz