Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   [PHP] Online-Bank schreiben (https://www.delphipraxis.net/68433-%5Bphp%5D-online-bank-schreiben.html)

maximus Caesar 29. Apr 2006 12:28


[PHP] Online-Bank schreiben
 
Hallo!
Ich brauche für unseren Rollenspielverein einen Bankscript.
Alos so zu sagen eine eigenständige Online-Bank, mit Benutzern, Überweisungsmöglichkeit usw.
Kentt jemand so was?
Oder gibt es die Möglichkeit ein Delphi-Programm online laufen zu lassen?

mkinzler 29. Apr 2006 12:31

Re: [PHP] Suche Bank Script
 
Es kommt auf den server an ( Linux/Apache oder Win/IIS) im 2. Fall kannst du ASP.NET in Delphi entwickeln.

maximus Caesar 29. Apr 2006 13:06

Re: [PHP] Suche Bank Script
 
Oder gibt es die Möglichkeit mit Delphi in eine Existierende Datei auf dem Server zu schreiben, wenn ja, wie gebe ich die entsprechenden Rechte?
Ich weis leider nicht was das für ein Server ist....

fkerber 29. Apr 2006 13:10

Re: [PHP] Suche Bank Script
 
Hi!

Vielleicht bietet sich ja eine MySQL-Datenbank auf dem Webserver an?
Falls kein direkter Zugriff möglich ist, könnte man das auch noch per PHP-Script regeln.


Ciao Frederic

maximus Caesar 29. Apr 2006 13:12

Re: [PHP] Suche Bank Script
 
Wie könnte ich mit Delphi dann auf die Datenbank zugreifen?
Ich habe die D2k5 PE

DGL-luke 29. Apr 2006 13:17

Re: [PHP] Suche Bank Script
 
Du kannst einen PHP-wrapper bauen und auf den per http (indys...) zugreifen.

du musst dazu ein kleines php-script schreiben, mit dem dein delphi programm dann interagiert.

maximus Caesar 29. Apr 2006 13:23

Re: [PHP] Suche Bank Script
 
Hab die Indys erst seid kurzme und kenn mich auch nicht mit php aus.
Wie müsste sowas aussehen bzw. welche befehle brauch ich dafür?

Am besten währe natürlich das ganze Bank projekt in php... kennt vielleicht jemand sowas?

Matze 29. Apr 2006 13:54

Re: [PHP] Suche Bank Script
 
Hi,

falls deine MySQL-Datenbank den externen Zugriff unterstützt (dieser muss in der Regel vom Hoster freigeschaltet werden, wirklich komfortabel überigens ;) ), kannst du mit der Personal-Version ohne Probleme auf die Datenbank zugreifen und zwar so. Ich habe das selbst schon getestet und es geht einwandfrei.

maximus Caesar 29. Apr 2006 14:14

Re: [PHP] Suche Bank Script
 
Danke!
des PRblem an der ganzen sache ist das es wenn möglich Plattformunabhängig sein sollte. Nur wenns net per PHP geht werde ich Delphi verwenden.
Ich kann halt (bis jetzt) noch kein PHP

Matze 29. Apr 2006 14:16

Re: [PHP] Suche Bank Script
 
Zitat:

Zitat von maximus Caesar
Ich kann halt (bis jetzt) noch kein PHP

Also dann wird's nicht einfach. Schaue dir auf jedenfall die Syntax und die Datenbankfunktionen (mysql_xxx) an.

DGL-luke 29. Apr 2006 14:24

Re: [PHP] Suche Bank Script
 
Ach du willst das komplett per PHP machen?
Das wär natürlich schön.

Was willst du denn alles?
nur ein simples Soll-Haben-Überweisungen?

Du kannst übrigens mit Delphi eine CGI-Anwendung schreiben, wie das genau geht weiss ich nicht.

Ansonsten wäre das PHP-Skript recht einfach zu machen, wenn man eine geeignete Datenbankstruktur wählt.

Soll sich das vielleicht noch irgendwo integrieren lassen(phpbb...), oder reicht es stand-alone?

Quellen:

http://mysqlorg/manual
http://selfphp.de

das hier sieht auch gut aus:

http://www.hudzilla.org/phpbook/

EDIT: Ich kann die auch gerne persönlich mit Rat und tat beistehen ;)

maximus Caesar 29. Apr 2006 14:31

Re: [PHP] Suche Bank Script
 
Super! :-D
Es soll stand-alone sein.
Diese Funktionen sollte es ahben:
-Benutzername und Passwort
-Guthaben
-Überweisen mit Ansicht wie auf Kontoauszug bei sender und emfänger
-admin-Account, der Guthaben verändern kann
-Daueraufträger
-Dauer einkommen (z.B. jeden Monat 10€ dazu)

wünschenswert:
-Ausdruck von checks mit Identifikationsnummer, über deren eingabe das Geld automatisch überwiesen wird

Hab bisher keine Erfahrungen mit php
sollte also so einfach wie möglich sein
ich habe auch keine Ahnung wie die Datenbank-Abteilungen angelegt werden müssen, und wie das geht

Wenn du von meiner aufzählung noch ein paar Tips hast, nur her damit

Edit: Beitragstitel geändert....

DP-Maintenance 29. Apr 2006 14:50

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "alcaeus" von "Klatsch und Tratsch" nach "Programmieren allgemein" verschoben.
Ist in PA wohl besser aufgehoben ;)

DGL-luke 29. Apr 2006 15:33

Re: [PHP] Online-Bank schreiben
 
Also, ich würde mal sagen, wir erstellen eine Tabelle

Kunden.

Was braucht ein Kunde? Erst einmal eine ID und einen Namen. Und Zugangsdaten. Evtl. noch ein "isAdmin"-Flag.

Id: Int
Name: varchar(255)
Pass: varchar(255)
isAdmin: smallint

Dann brauchen wir Überweisungen, Daueraufträge und so zeug. Also Tabelle

Transfers

From, To: UserID
DateTime: Timestamp
Current: Int

Und eine tabelle

Periodical_Transfers

From, To: UserId
FirstExecution: Timestamp
Interval: Timestamp
Current: Int

In PHP berechnest du dann bei jedem zugriff den aktuellen Kontostand.

nat 4. Mai 2006 03:33

Re: [PHP] Online-Bank schreiben
 
Zitat:

In PHP berechnest du dann bei jedem zugriff den aktuellen Kontostand.
habe ich das richtig verstanden, du willst alle transaktionen bei jedem aufruf
des php-scripts durchgehen um das guthaben zu berechnen? da gibt es aber 2 probleme:
1. das is verdammt langsam bei vielen datensätzen
2. der admin kann das guthaben dadurch nicht verändern (außer er erstellt eine transaktion, was ich aber recht unsauber finde).

besser wäre es, das guthaben als fixen wert in der tab zu speichern und bei jeder
transaktion entsprechend zu verändern.


zu den daueraufträgen:
hier könnte man super cronjobs verwenden, die 1x am tag
die daueraufträge checken und durchführen.
(gibt anbieter im netz, die kostenlose "cronjobs" anbieten).

testet man das nämlich bei jedem aufruf des scripts, is das auch wieder
relativ langsam.

außerdem würde ich das passfeld nur 32chars groß machen und das pw
als md5-hash speichern (datenschutz). ich würde nämlich nich wollen,
dass der site-admin mein pw als klartext per phpmyadmin o.ä. sehen kann.

maximus Caesar 4. Mai 2006 08:54

Re: [PHP] Online-Bank schreiben
 
Bin jetzt schon ziemlich weit...
Passwörter werden als MD5 Hash gespeichert, und das Guthaben wird auch gespeichert.
Das mit den Daueraufträgen lasse ich bis jetzt jedes mal überprüfen wenn der Benutzer seine Kontoübersicht aufruft. Natürlich nur für den Jeweiligen Benutzer.
Der Server bietet Cronjobs kostenlos an (5 sind im Tarif mit drin)
Wie könnte ich meine funktion darüber aufrufen?
Dann würde ich sie entsprechend anpassen, das währe auch mit dem Datum an dem die Überweisung eintrifft besser.

maximus Caesar 4. Mai 2006 17:21

Re: [PHP] Online-Bank schreiben
 
So, hab jetzt noch n kleines Problem.
Ich will den Abstand zwischen zwei Daten ausgeben. Mit Tagen und Monaten bekomm ichs hin, da mach ichs so:
Zitat:

$date1 = $row['DateTime'];
$date2 = mktime(0,0,0,date('m'),date('d'),date('Y')); //Täglich
$days = Round((($date2-$date1)/86400), 0) ;
Nur mit den Monaten haperts, da nicht alle 30 Tage haben.
Kennt jemand ne Lösung, oder hat jemand nen Vorschlag?

Edit: Habs gelöst. Hab mir ne Funktion dafür geschrieben.

Nur wie das mit den Cronjobs funktioniert würde mich noch interresieren

DGL-luke 5. Mai 2006 13:38

Re: [PHP] Online-Bank schreiben
 
Der "Cron-Daemon" ist sowas wie der Task-Dingens in Windows, nur für Linux. Und ein Cronjob ist dann eben ein task, der z.B. jeden tag einmal ausgeführt wird. Man muss dann eben "php.exe bankclean.php" oder sowas ähnliches als zu startende anwendung eintragen.

Dein Webhoster hat da bestimmt ne Bedienungsanleitung dafür.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz