![]() |
MailChecker v.0.95b
Hi, ich dacht mal ich stell jetzt einfach auch mal was von mir hier rein.
Ist zwar nichts großes oder tolles, aber vielleicht testet es ja doch der ein oder andere und kann mir ein paar Tips geben. Kurz und bündig, das Programm schaut ob neue E-Mails auf einem POP3-Fach sind... Ich will jetzt keinen abschrecken, aber die Daten werden alle in die Registry gespeichert. Deshalb habe ich noch einen Cleaner in das *.zip gepackt, der die geschriebenen Keys löscht. Dieser funktioniert übrigens zu 100% also es ist alles weg! Datei: ![]() ![]() ![]() Screenshots: ![]() ![]() ToDo: - Transparenz soll einstellbar sein - Mehrere Mailkonten sollen überwacht werden können |
Re: MailChecker v.0.9
Warum eigentlich 2 Bilder? Warum das BMP-Format?
|
Re: MailChecker v.0.9
naja auf dem bmp sieht alles etwas schöner aus, mir ist eh grad aufgefallen, dass ich bei dem screen einen dialog 3 mal abgebildet hab :)
|
Re: MailChecker v.0.9
das heißt, das ist gar nicht so wie auf dem Bild oder wie darf ich das verstehen?
|
Re: MailChecker v.0.9
doch klar ist es so, nur die qualität von dem bmp ist ja wohl um einiges besser als von dem jpg.
|
Re: MailChecker v.0.9
ich meinte eigentlich im bezug auf die anzahl der fenster, die dort angezeigt sind :wink:
|
Re: MailChecker v.0.9
achso, naja denk dir einfach die 2. reihe weg.
die fenster in der 2 reihe sind doppelt, also das siehst du ja schon in der 1. eihe, das war einversehen, beim zusammenfügen der einzelnen screens :) ***************** So Screens sind jetzt richtig :) |
Re: MailChecker v.0.9
Was mir bisher aufgefallen ist:
1. Wenn ich das Programm zum ersten mal öffne, dann dauert es recht lange bis das Stup erscheint. Es wäre besser, wenn das gleich erscheint! 2. Warum nutzt du nicht das "normale" Passwort-Zeichen * für die Passworteingabe. Ist halt Gewöhnungssache. 3. Wenn ich auf ein Icon klicke, dann wäre es ganz gut, wenn sich der Cursor in die Hand umwandelt. Dann sieht man nämlich dass dies eine Schaltfläche ist und nicht nur ein Icon, das da so da steht 4. Ich würde gerne wissen, wo du die Daten speicherst. Nachdem keine Datei erstellt worden ist, wirst du die Daten wahrscheinlich in der Registry speichern, oder irre ich mich da? 5. Wenn ich die Daten ändere kommt eine Meldung, dass ich das Program neu starten soll. Warum machst du das nicht automatisch. Bring eine Message, dass du das machst und dann starte es einfach automatisch neu, ohne dass der User das selber machen muss. Oder du übernimmst einfach die neuen Einstellungen ohne einen Neustart. Was hindert dich da dran? Aber ich muss sagen, dass es ansonsten ein recht nettes Tool ist :) Wenn du die paar Punkte überarbeitest überlege ich mir sogar das Programm einzusetzen. Dazu allerdings noch ein kleiner Tip: Es wäre vielleicht praktisch, wenn man Optionen zur Verfügung hat, wie Transparenz, Position auf dem Bildschrim (rechts unten in der Ecke, links oben etc.). Außerdem wäre es nicht schlecht, wenn ich eine Option für die Minimierung zum Systemtray haben würde! PS: Danke fürs Update des Bilder :thumb: mfg shark |
Re: MailChecker v.0.9
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
HKEY_CURRENT_USER; -> 'Software\Pump3r\MailCheck\ Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: MailChecker v.0.9
Zitat:
Zitat:
Code:
----------------
|<> <>| | | | | |<> <>| ---------------- |
Re: MailChecker v.0.9
jop, ich glaub das bekomm ich hin :)
EDIT: Und das mit dem Hinweis zu dem Key, da such ich mir noch ne passende Stelle |
Re: MailChecker v.0.9
Zitat:
|
Re: MailChecker v.0.9
Ok, recht hasst du und Luckie, irgendwann ist die Registry voll mit scheiße! :P
|
Re: MailChecker v.0.9
Jup :thumb: daher speichere ich bei meinen Projekten alles in ne INI-Datei. Ist sehr einfach lesbar, liegt im Verzeichnis meines Programms und müllt die Reg halt net zu. Gibt sicherlich ein paar nachteile, aber das soll an dieser Stelle ja keine Grundsatzdiskussion werden :wink:
|
Re: MailChecker v.0.9
Ich hatte es am Anfang in einer INI, nur bin ich der MEinung, dass man dann nicht so variabel ist, was der Ort der Exe und der INI angeht. Aber wie du schon sagtest: das soll an dieser Stelle ja keine Grundsatzdiskussion werden.
EDIT: So bin mit der Transparent und dem Tray noch net fertig aber den Rest hab ich mal soweit geändert. Bin ab Dienstag wieder da! :) ![]() Gruß Pump, :angel: |
Re: MailChecker v.0.9
Hab's zwar nicht geteste, aber ...
es wäre eventuell nett, wenn man mehrere Postfächer gleichzeitig überwachen könnte (auch verschiedenen Anbietern ... in der Anzeige neue/vorhandene Mails kann das ja auch ruhig zusammengerechnet werden) Sekunden als Intervall? Ich denk mal ein Minuteninterval reich vollkommen aus, oder rufst du dein Postfach auch mehrmals die Minute ab. :shock: Und was dein BitMap angeht: schreib doch bitte mal die Größe daneben .. fast'n MB ist ja nicht gerade klein -.-'' |
Re: MailChecker v.0.9
stimmt mehrere postfächer ist ne gute idee.
naja ich rechne den interval von milli in sekunden, aber recht das du, minuten wäre sinnvoller :) ich kümmere mich mal am dienstag darum. bis den gruß pump :) PS: habs daneben geschrieben |
Re: MailChecker v.0.9
Ich habe auch noch etwas!
Dein Programm packt sich bei mir in die Taskleiste, könntest du es beim minimieren nicht in den Systray schieben? Ich finde dort nimmt das Programm eindeutig weniger Platz weg, des ich in der Taskbar brauche! Flare //Edit: Und mir ist auch noch aufgefallen, dass sich dein Programm zwar (bei mir GMX) einloggt, aber nach dem überprüfen anscheinend nicht mehr ausloggt, da ich eine Meldung von GMX bekommen habe mich gefälligst das nächste mal auszuloggen. Natürlich könnte es auch daran liegen, dass ich wirklich vergessen habe mich auszuloggen, aber daran könnte ich mich bestimmt erinnern... |
Re: MailChecker v.0.9
das mit dem systray ist ne gute idee :)
hmm, aber das bei gmx da muss ich mal schauen, ich meldem ich an und trenne die verbindung, also ein richtiges abmelden, weiß ich noch nicht wie ich das machen soll, aber mal schauen :> gruß Pump |
Re: MailChecker v.0.9
hey gute idee :)
ich werd das am nachmittag testen - :thumb: |
Re: MailChecker v.0.9
Schaut schon mal recht schick aus! Würde es nun auch gleich ausprobieren wollen, nur sitz ich hier grad in nem Linux-Pool und da läuft da ding halt net *lol*
Bzgl. der Minimierung zum Systemtray: Wenn dein Programm minimiert ist und eine neue eMail kommt rein, dann wäre ein kleines Fenster rechts unten in der Ecke ganz praktisch, die einem sagt, dass eine neue Mail gekommen ist! Ich glaube Outlook hat sowas auch integriert, wenn ich mich nicht irre :gruebel: mfg shark |
Re: MailChecker v.0.9
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
als Anregung häng ich mal meine Version eines solchen Programme an. Ist ein ziemlich altes Projekt (~2001). Folgende Features sind implementiert:
Gruß xaromz |
Re: MailChecker v.0.9
danke! ich schaus mir gleich mal an :)
|
Re: MailChecker v.0.9
in zukunft einfach ein .png machen - das ist komprimiert und ist für vektorgrafiken als bild optimiert, was für eine sehr geringe verschlechterung bei windows anwendungs-screenshots bringt.
|
Re: MailChecker v.0.9
Zitat:
PS: Außerdem hat der IE bekanntlicherweise Probleme mit der Transparenz in PNG-Bildern! |
Re: MailChecker v.0.9
Version 0.95 Released!
Kann im 1. Beitrag heruntergeladen werden. Ich hoffe auf Tips oder Mängel! Gruß Pump, :angel: |
Re: MailChecker v.0.95b
Hey schade das dein programm offline ist. Ich hätte es wirklich sehr gerne getestet bzw. eingesetzt. Stell es doch wieder online :)
|
Re: MailChecker v.0.95b
ich behaupte einfach mal, dass der herr sich hier nicht mehr blicken lässt:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz