![]() |
PasswordManager v2.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hi,
PasswordManager v2.0 ist ein Tool zum Verwalten von Kennwörtern. Nach dem Erstellen einer Container Datei können beliebig viele Kategorien angelegt werden. Innerhalb einer Kategorie können wiederrum beliebig viele Passworteinträge angelegt werden. Jeder Kategorie und jedem Eitnrag kann bei Bedarf ein 16x16 Pixel großes Icon zugewiesen werden. Die Container Datei wird mit den Twofish Alghorithmus verschlüsselt. Ein weiteres Feature des Programmes ist es eine nicht mehr benötigte Container Datei sicher zu löschen (mit sicherem Überschreiben der Daten). Das Programm kann in die Tray minimiert werden, worauf beim Maximieren, fals denn eine Containerdatei geladen war eine Sicherheitsabfrage erscheint. Über "Extras" -> "In Windows integrieren" kann das Programm sich selbstständig in ein gewähltes Verzeichniss kopieren und die *.pwc Containerdateien mit sich selbst verknüpfen, sodass man mit einem Doppelklick auf eine Containerdatei diese direkt im PasswordManager öffnen kann. Weiterhin steht eine AutoClose Funktion zur Verfügung, welche das Programm nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität selbstständig schließt. Fals man das Schließen des geöffneten Containers beim Minimieren deaktiviert hat, kann man die Schnellzugriffsfunktion benutzen (siehe Screenshot). In diesem Programm habe ich besonders darauf geachtet, die Fehler vieler anderer bekannter und teilweise auch komezieller Passwort-Verwaltungsprogramme nicht nachzumachen. So werden bei PasswordManager zu keiner Zeit die Kennwörter in Klartext auch nur im Arbeitsspeicher angezeigt. Letzte Neuerungen: :arrow: Neue TBX, Toolbar2000, etc Komponenten verwendet -> Mehr Stabilität :arrow: Das Fenster, in dem die Kennwörter angezeigt werden ist jetzt StayOnTop, damit das Fenster nicht in den Hintergrund rutscht, wenn man beispielsweise auf einen unter "Notizen" notieren Internet-Link klickt :arrow: Kleine interne Bugs entfernt :arrow: Ausrichtung der AutoClose Leiste geändert :arrow: Beim Registrieren der Dateiendung *.pwc wird das Dateiicon nun sofort und nicht erst nach einem Neustart übernommen :arrow: Die Positionen der Toolbars bleiben nach einem Programmneustart erhalten [Mögliche Docking-Möglichkeiten: oben, unten, rechts] :arrow: Innerhalb der Gruppen und Kennwörter Anzeige können jetzt Hotkey, wie z.B. ENTF zum Löschen eines Eintrages verwendet werden :arrow: Homepagelink und Logo angepasst :arrow: Neue Tester in die Credits aufgenommen :arrow: Sicherheitsabfragen lassen sich in den Einstellungen deaktivieren :arrow: Fehler bei nicht angedockter Toolbar gefixt :arrow: Programm ist jetzt nach dem Wiederherstellen aus der Tray im Vordergrund :arrow: Bei deaktivierter "Speichern - Sicherheitsabfrage" wird der Container ohne Nachfrage gespeichert und nicht wie bisher verworfen :arrow: Programm wird nun auch in die Tray minimiert, wenn man bei aktivem Fokus auf den Taskleisten Button klickt :arrow: Beim Verschieben von Kennworteinträgen durch Löschen einer Kategorie wird die Quellkategorie nun ausgegraut (ganz deaktivieren ging nicht) :arrow: Wenn man beim Auswählen der Zielkategorie zum Verscheiben von Einträgen nun "Abbrechen" klickt, wird die Kategorie nicht mehr gelöscht :arrow: Die Frage zum Verscheiben von Einträgen beim Löschen einer Kategorie erscheint nur noch, wenn die Kategorie auch Einträge enthält Link zur Beschreibung auf meiner Seite (ist der selbe Text, wie er hier auch im Thread steht): ![]() Florian |
Re: PasswordManager v2.0
Oh, das schaut ja richtig gut aus und funktionieren tut es auch... ;)
Was ich mir noch wünschen würde ist ein zugriff über das Tray Icon also bei einem einfachem Klick darauf wiederherstellen. Irgend wie würde ich mir noch einen einfaeren Zugriff auf die Daten wünschen event. auch über das Trayicon... :gruebel: |
Re: PasswordManager v2.0
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Florian |
Re: PasswordManager v2.0
cool..., sieht gut aus...
Welchen Verschlüsselungsalgo verwendest du dafür? Greetz by Hux :dp: |
Re: PasswordManager v2.0
Zitat:
"Leude, lernt endlich lesen!" Zitat:
@Topic: Das Programm gefällt mir. Was ich damals bei meinem noch integriert hatte, war die Möglichkeit, anstelle eines Passwords eine sog. Schlüsseldatei zu verwenden. Die habe ich mit Zufallsdaten gefüllt und anschließend gehasht. Das wurde intern als Passwort verwendet. So kann man z.B. den Container nur öffnen, wenn der USB - Stick mit der Schlüsseldatei eingesteckt ist. Vllt. eine Überlegung wert... Und ich fände es ganz nett, wenn er die Containerdatei, nachdem ich sie erstellt habe, auch gleich laden würde... |
Re: PasswordManager v2.0
Was auch noch praktisch wäre, wenn sich das programm die zuletzt verwendete Containerdatei merken könnte und diese beim erneuten Start automatisch lädt, dann braucht man nicht immer diese erst zu öffnen.
|
Re: PasswordManager v2.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also das Programm sieht gut aus, nur für nVidia, die damit rumspielen, werden Probleme haben, dein "Tray-Btn" zu erreichen (siehe Attachment)
Ansonsten kann ich ein dickes Lob vergeben! Vörschläge: - Laden der Datei nach erstellung - Laden der Datei bei Start - die "|" vielleicht durch den Windowspunkt ersetzen? (Die Striche lassen sich nicht so gut zählen) - Bei der Abfrage des Containerschliessens, auch noch ein Abbrechen - DoubleBuffern? Das Flackert teilweise (Uhr) oder die Buttons, wenn ich mit Tab das nächste Feld wähle [edit] Mist ^^ Ganz vergessen das Attachment hochzuladen :D [/edit] |
Re: PasswordManager v2.0
Ich hab mir deine Containerdatei mal noch etwas angeschaut. Wäre es nicht besser, die komplette Datei auch noch zu verschlüsseln?
Für mich persönlich stehen da noch zu viele Informationen im Klartext drin. Z.B. gibt es da den Eintrag "Password_0", jeder der jetzt versucht die Werte zu knacken, weiss erstens mal dass er hier nach dem "Passwort" für einen Eintrag suchen muss und anhand der Länge des Strings dahinter kann er auch schon in etwa abschätzen wie "aufwendig" es sein kann dieses Passwort zu knacken. Ich würde einfachdie ganze Datei nochmal verschlüsseln oder hashen. |
Re: PasswordManager v2.0
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Florian |
Re: PasswordManager v2.0
So, ich habe alles außer die Sicherheitsabfrage vor dem Schließen (geht nicht aus internen Gründen) und der Passwortdatei (@Daniel G: welchen Algorithmus verwendest du? Weil bei mir kommt immer "Keymaterial too large")
Florian |
Re: PasswordManager v2.0
Servus,
nehme doch als PasswordChar #108 und Wingdings als Font. Dies ist der schwarze große Fleck |
Re: PasswordManager v2.0
Zitat:
Zitat:
Eine Möglichkeit währe doch zB. sich im Programm Daten markieren (Checkbox o.ä.) die dann im Tray zur Verfügung gestellt werden. (Schnellauswahl) Ich habe in meinem Programm, iAdresseen kennst du ja, in einer neuen Version die Webadressen als Menue in das Trayicon gesetzt. Über das Submenue kann man dann Loginname oder Passwort kopieren.... Warum sowas ? Naja, ich bin einer sich am Tag öfters bei verschiedenen Seiten einloggen muss. Hier in der DP funktioniert das Autologin bei mir nicht so das ich mir das Programm zusammenklicken musste... ;) |
Re: PasswordManager v2.0
Hi Florian!
Dein Programm sieht mal wieder erstklassig aus! Es lässt sich wunderbar bedienen und ist sehr übersichtlich! :thumb: Ein ganz großes Lob! Ich habe auch zwei Monitore und nVidia, aber irgendwie bekommt man das hin, mich stör das nicht. Auch funktioniert dein Programm einwandfrei. Mich würde noch interessieren, wie du die Sicherheit des Passwortes beurteilst. Klar ist ja, dass mit Zahlen Groß/Kleinschreibung und/oder Sonderzeichen die Sicherheit (d.h. der prozentsatz) vergrößert wird. Was genau bewirkt die Funktion "Binär verschlüsseln" ? Viele Grüße, Dj_Base |
Re: PasswordManager v2.0
Hi,
wenn man sein Passwort für einen Container vergisst, sind dann alle Daten unrettbar verloren? :pale: Ich hatte mal ein ähnliches Programm, da konnte man einstellen, wie lange das Programm ungenutzt bleiben kann, ehe es sich selbst schließt und man wieder das Passwort braucht, um an die Datei zu anzusehen. Das schloss auch das Minimieren in die Taskleiste mit ein. Kannst du das vielleicht auch noch mit einbauen? :) Ich würde mir ein PopUpMenu für die Kategorien wünschen, damit man nicht immer erst die Kategorie auswählen muss, wenn man einen neuen Eintrag erstellt. ShortCuts wie zum Beispiel 'Entf' - Kategorie / Eintrag entfernen wären nicht schlecht. ;) Wenn man einen Eintrag in einer Kategorie entfernen möchte sollte die Abfrage, ob der EIntrag wirklich gelöscht werden soll auch erscheinen. Es wäre schön, wenn man Einträge von einer in eine andere Kategorie ziehen könnte. Ich möchte gern mehrere Container gleichzeitig laden und bearbeiten können. Ich hab 2 Minimieren-Button, davon geht nur einer. Durch einen Doppelklick auf das TrayIcon sollte das Programm Minimiert bzw. Wiederhergestellt werden. Ansonsten sehr schönes Programm. :hello: MfG freak |
Re: PasswordManager v2.0
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Damit das Menü auch im Minimiertem Zustand aktiv ist muss die Option "Extras" -> "Container vor dem Minimieren nicht schließen" aktiviert sein. Zitat:
Zusätzlich ist noch die Option "Containerdatei Attribute" dazugekommen, über die man nachträglich ändern kann, ob die aktuelle Datei binärcodiert werden soll, oder nicht. Auch kann das Kennwotr und der Benutzername nachträglich geändert werden. Florian |
Re: PasswordManager v2.0
Thx. :hi:
|
Re: PasswordManager v2.0
Zitat:
(Wenn der eine schon deaktiviert ist :D) Vielleicht wäre dann auch noch eine Option: "Beim minimieren als Tray anzeigen" ? |
Re: PasswordManager v2.0
Umsetzbar ist es, Florian, benutzt du eine Komponente für die Tray-Funktion, oder hast sie selbst geschrieben ?
Eventuell hätt ich dann die nötigen Code-Schnipsel für dich. Von meiner Betrachtung her: Klasse tool, hab bisher keine Fehler gefunden :thumb: gruss |
Re: PasswordManager v2.0
Wann ist denn mit einer neuen Version zu rechnen? :gruebel: Ich hab jetzt schon des öfteren Einträge in den Kategorien aus Versehen gelöscht. :pale:
MfG freak |
Re: PasswordManager v2.0
Die neue Version ist hochgeladen. Vor dem Löschen einer Kategorie wird nun gefragt, ob die darin enthaltenen Einträge verschoben oder gelöscht werden sollen. Ach kann der Vorgang abbgebrochen werden. Auch neu ist eine AutoClose Funktion, die den Container nach einem eingestellten Intervall automatisch bei Inaktivität des Programmes schließt. Der Shortcut ENTF wurde hinzugefügt. Beim Editieren von Einträgen kann nun auch eine andere Kategorie gewählt werden.
Was hab ich noch alles eingebaut? ... guckt einfach selbst nochmal rein. Achja die Sache mit den Websites im Tray habe ich noch nicht eingebaut, allerdings hat man über den Schnellzugriffsbereich ja auch schnell Zugriff auf die Websites (kann man ja als Notiz mit eintragen) und die dazugehörigen Login Daten. Zitat:
Zitat:
Zitat:
In der nächsten Version werde ich euch alle noch in die Credits mit aufnehmen. Das ist noch so viel Platz ... Florian |
Re: PasswordManager v2.0
So, eine Sicherheitsabfrage beim Löschen von Einträgen ist dabei.
Auch sind alle bisherigen Tester mit in die Credits aufgenommen worden. Florian |
Re: PasswordManager v2.0
Schön, nur dass es leider so ist, dass das Fenster zum Öffnen aus dem Tray im Hintergrund war, und beim erneuten Versuchen:
Zitat:
Und das Autoclose solltest du dir nochmal angucken: Aktivieren >>> Deaktiveren >>> Staunen ^^ (Bei mir ist der grüne Hacken, wie beim Aktivieren, dass Autoclose ist aber deaktiviert, und als Text steht da "Autoclose deaktiveren! Achso: Ändern lässts sich dann nicht mehr :( Außerdem zählt die uhr nich ^^) |
Re: PasswordManager v2.0
Ein Änderungswunsch fällt mir da noch ein: Ist es möglich, dass wenn ein neuer Eintrag erstellt wird, gleich die Kategorie auf der ich links in der Baumansicht stehe in der Combobox eingestellt wird? Dann braucht man die nicht erst noch auszuwählen.
|
Re: PasswordManager v2.0
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Florian |
Re: PasswordManager v2.0
Ich hab doch noch ein kleines Fehlerchen gefunden:
Das Memo bei "Eintrag anzeigen" solltest du ReadOnly machen. gruss PS: Was für eine Kompo benutzt du für Notitzen bei neuem Eintrag (das sogar links direkt aktiviert :shock: )? |
Re: PasswordManager v2.0
Zitat:
Zitat:
Florian |
Re: PasswordManager v2.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Die Zeit zählt, aber falsch: 299 Sekunden >>> 297 Sekunden >>> 299 Sekunden (o.ä.) Und dann die 3 Screenis! @ Zeit: Ein Video wird folgen :D |
Re: PasswordManager v2.0
Bug:
Wenn ich meine Einträge in "Internet" ansehe, dann auf "Kategorien" (also das übergeordnete Node) klicke, dann stehen die Einträge noch da, lassen sich jedoch nichtmehr bearbeiten o.ä. Aber sonst echt gut ;) air Edit: Noch etwas...kannst du nicht machen, dass ein Rechtsklick auf einen Eintrag diesen auch selektiert? Ich finds so mühsam ihn erst zu selektieren und dann erst bearbeiten zu können :stupid: Edit2: Und nochmal: Wenn ich ins Nirvana klicke kann sich der Eintrag ruhig deselektieren ;) Edit3: Nu aber...wenn ich in einer Kategorie bin und einen Eintrag erstellen will - kann sich die Kategorie im "Eintrag hinzufügen"-Fenster nicht direkt einstellen? :stupid: :) |
Re: PasswordManager v2.0
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Sache, die du auf den Screenshots abgebildet hast, sollte allerdings wirklich nicht so sein. @xZise: Kannst du mir nochmal genau erklären wo der Fehler mit dem modalen Fenster kam? Florian |
Re: PasswordManager v2.0
Danke... ^^ Ich hoffe, du hast den Fehler gesehen!
Was man nicht sieht: Ich kann ihn dannach nicht mehr aktivieren! @ Modales Fenster: 1. Container laden 2. Ins Tray 3. Dialog zum eingeben erscheint (bei mir aber im Hintergrund, also verdeckt) 4. Ich sehe ihn nicht und klick noch mal (oder auch auf wiederherstellen) 5. Fehlermeldung! |
Re: PasswordManager v2.0
Dankeschön. Ich konnte das Problem schon isolieren und beseitigen. Auch das mit dem AutoClose. Die neue Version kommt aber frühestens heute Abend, eher Morgen Mittag raus, da ich momentan die Struktur der Containerdatei überarbeite. Die alten Dateien müssten dann einmal konvertiert werden, damit sie mit der neuen Version geöffnet werden können. Ab dann wird aber jede weitere Abwärtskompatibilität gewährleistet werden.
So kann dann auch später noch die Sache mit den PasswortDateien eingebaut werden, ohne, dass die alten Containerdateien wieder ungültig werden. Florian |
Re: PasswordManager v2.0
So, die neue Versino ist, jetzt doch früher als erwartet, draußen. Wie gewohnt den Downloadlink im ersten Post benutzen.
Ich habe die letzten noch nicht verwirklichten Änderungswünsche eingebaut und die Struktur der Conatinerdateien umgebaut. Die neue Struktur bietet wie gesagt viele Vorteile (ua Abwärtskompatibilität zu (vielleicht) folgenden Cotnainerdateiversionen). Auch werden jetzt Kennwörter > als 32 Zeichen unterstützt. Um euere alten Containerdatei weiter verwenden zu können klickt ihr auf "Extras" -> "Containerdatei konvertieren" -> "Von Dateiversion 1.0 zu Dateiversion 1.1" und befolgt die Anweisungen im Konvertierungsfenster. Florian |
Re: PasswordManager v2.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ähm kann es sein, dass im Dialog du das LabeledEdit "Benutzerkennung" einfach kopiert hast? oder warum muss man den Pfad in ein Edit mit dem Label "Benutzerkennung" eingeben :D
Achso: Beim Schließen des Fensters sollte noch ein Abbrechenbutton hin ;) |
Re: PasswordManager v2.0
Zitat:
Zitat:
@All: Funktioniert das Öffnen der konvertierten Datei soweit? Florian |
Re: PasswordManager v2.0
Zitat:
Zitat:
|
Re: PasswordManager v2.0
Zitat:
Zitat:
Das ist gut. Ich frage nur, weil ich erst was falsch implementiert hatte. Bei mir ging es dann allerdings auch. |
Re: PasswordManager v2.0
Ich habe es jetzt nicht ausprobiert, aber was passiert, wenn du eine 1.1 zu 1.1 konvertieren wollst?
Und nebenbei: Ist "ParamStr(1)" eingebaut? |
Re: PasswordManager v2.0
Wenn man eine neue Datei konvertieren will, wied mit einer Infomeldung abbgebrochen.
ParamStr ist implementiert. Es geht entweder "passwordmanager.exe" "tray". Damit wird das Programm nur in die Tray minimiert. Dann geht "passwordmanager.exe" "{DATEINAME}. Damit wird direkt die Datei {DATEINAME} geladen. Dahinter noch ein "tray" läd direkt die Datei minimiert das Programm aber in die Tray. |
Re: PasswordManager v2.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie kann ich bitte schön den Parameter "Tray" übergeben?
(@ Attachment die verlinkung :D) |
Re: PasswordManager v2.0
Ja, für die Datei kann ich das Programm auch als Standard registrieren lassen.
Die neue Version kommt heute Abend. Tray kannst du als 2. Parameter übergeben. Beispiel: "passwordmanager.exe" "tray" um das Programm nur in die Tray zu minimieren oder "passwordmanager.exe" "PFAD ZUR DATEI" "tray" um eine Datei zu laden und das Programm in die Tray zu minimieren. Dann wird halt beim Klick auf "Wiederherstellen" der Kennwortdialog angezeigt. Florian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz