Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Bildergalerie erstellen...HILFE (https://www.delphipraxis.net/67259-bildergalerie-erstellen-hilfe.html)

seece 11. Apr 2006 23:50


Bildergalerie erstellen...HILFE
 
Zuersteinmal Hallo liebe Mitglieder von DelphiPraxis.
Ich find es toll, dass es so eine Anlaufstelle für Delhpiprogrammierer (oder zumind. solche dies gern sein wollen, aber nicht wirklich sind - wie mich) gibt.

Mein Problem:
Hatte bis jetzt noch nicht sehr viele Stunden Delphi Unterricht, bin deshalb auch nicht sehr fit.

Ich möchte eine eigene Bildergalerie mit Delphi erstellen, nur weiß ich leider nicht wie.
Habs mit Image versucht, ging aber irgendwie nich wirklich - konnte dort nur ein Bild einbinden.

Am Ende soll das Programm starten, das erste Bild anzeigen, und der Nutzer sollte mit Pfeil Rechts/Links das Nächste/Vorherige Bild auswählen können.
Ich will kein Programm womit man eigene Galerien anlegen kann oder dergleichen, es soll praktisch nur als Viewer dienen.
Ihr fragt euch jetzt sicherlich nach dem Sinn - ich will das Leute sich meine Bilder anschauen können, ohne die Möglichkeit zu haben sie selber weiterzunutzen, sprich mein Copyright zu verletzen.

Ich denke diese Problemstellung dürfte euch doch ein leichtes sein, oder?

Meine Bilder sind alle gleich groß.
Bin gespannt wie man die ganzen Bilder dort einbinden kann.

Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten (am Besten mit Quelltext).

seece

Luckie 12. Apr 2006 00:03

Re: Bildergalerie erstellen...HILFE
 
Zitat:

Zitat von seece
ich will das Leute sich meine Bilder anschauen können, ohne die Möglichkeit zu haben sie selber weiterzunutzen, sprich mein Copyright zu verletzen.

Und wie verhinderst du Screenshots? Wo befinden sich die Bilder? In der Exe als Ressource? Dann kann man sie ohne weiteres mit einem Ressourceneditor extrahieren.

Mavarik 12. Apr 2006 09:15

Re: Bildergalerie erstellen...HILFE
 
@Luckie Genau das hätte ich auch gefragt...

Hallo!

Du könntest die Bilder verschlüsseln und dann in die Exe binden...

Um ein Screenshot zu verhinden könnte man die Bilder ggf. mit DirektX
darstellen... Oder gibt es da auch Screenshot - Programme? Warscheinlich schon...

Frank

Norbert987 12. Apr 2006 11:49

Re: Bildergalerie erstellen...HILFE
 
Mir ist nur HyperSnap-DX bekannt...

seece 12. Apr 2006 13:13

Re: Bildergalerie erstellen...HILFE
 
ach Leute....is das albern ;)

Die meisten der Leute, die diese Bilder auf diese Weise bekommen sollen
sind nicht so versiert, dass sie auf die Idee kommen würden Screenshots davon zu machen.
Das Thema lässt sich als überflüssig (für meine Zwecke) betrachten.

Also irgendwelche produktiven Lösungsansätze?

seece

Mavarik 12. Apr 2006 17:04

Re: Bildergalerie erstellen...HILFE
 
Ein ScreenShot kann doch jeder blödmann machen, wofür gibt es den die Druck Taste...

Aber egal, dann beantwortet doch mal die Frage... Wo willst Du die Bilder speichern?`

Frank

idontwantaname 12. Apr 2006 17:27

Re: Bildergalerie erstellen...HILFE
 
Zitat:

Zitat von seece
Die meisten der Leute, die diese Bilder auf diese Weise bekommen sollen
sind nicht so versiert, dass sie auf die Idee kommen würden Screenshots davon zu machen.

wenn jene Zielgruppe keinen screenshot machen kann, dann benenne die bilder in "programmdatei1.dat" usw. um :stupid:

ne, jetzt im ernst: wie oben schon gesagt, eine einfache verschlüsselung der bilder sollte es tun ;)

Thorben77 12. Apr 2006 17:36

Re: Bildergalerie erstellen...HILFE
 
Zitat:

Zitat von seece
Ich will das Leute sich meine Bilder anschauen können, ohne die Möglichkeit zu haben sie selber weiterzunutzen, sprich mein Copyright zu verletzen.

Ich glaube, dass Thema hatten wir schonmal :gruebel: . Und ich meine, da ist rausgekommen, dass man das (wie so vieles andere) nicht 100%ig verhindern kann, am Ende bleibt immer noch die Möglichkeit, ein Foto vom Bildschirm zu machen, was kann man unmöglich verhindern kann.

DGL-luke 12. Apr 2006 17:38

Re: Bildergalerie erstellen...HILFE
 
Zitat:

Zitat von Thorben77
Ich glaube, dass Thema hatten wir schonmal :gruebel: . Und ich meine, da ist rausgekommen, dass man das (wie so vieles andere) nicht 100%ig verhindern kann, am Ende bleibt immer noch die Möglichkeit, ein Foto vom Bildschirm zu machen, was kann man unmöglich verhindern kann.

Obwohl man das bei Kinofilmen inzwischen schon versucht ;)

ichbins 12. Apr 2006 19:16

Re: Bildergalerie erstellen...HILFE
 
Es ist UNMÖGLICH die Bilder dem Endbenutzer zu zeigen, ohne dass dieser sie sich selbst holen kann.

Denn: Wenn dein Programm weiss wie es die Bilder öffnen kann, dann kann es auch der User wissen, der das Programm hat.

Er kann einfach mit nem Disassembler den Quelltext deines Programmes hacken und die Funktion zum Entschlüsseln und anzeigen der Bilder selbst nachprogrammieren.


Viel einfacher wäre es (bei Bildern) natürlich für den User, einfach einen Screenshot zu machen, was sich auch NICHT verhindern lässt.



Aber du kannst ja in das Impressum/Infofenster/Lizenzvertrag oder wasauchimmer deines Programmes noch ein Fenster einfügen, welches anzeigt, dass auf den Bildern dein Copyright liegt und der Benutzer sie nicht verwenden darf. Dann macht er sich nämlich strafbar wenn er es doch tut.

Andreas L. 12. Apr 2006 19:33

Re: Bildergalerie erstellen...HILFE
 
Wenn es immer gleich viele Bilder sind dann leg einfach für jedes Bild ein TImage auf das Form. Lade die Bilder in die TImage-Komponenten (via Object Inspector) und stelle die Komponenten auf Visible:=false; abgesehen von dem was als erstes angezeigt werden soll. Dann frägst du die Pfeiltasten der Tastatur ab und machst einfach

Delphi-Quellcode:
Image1.visible:=false;
image2.visible:=true;   //Dies hier soll angezeigt werden
image3.visible:=false;  //dies nicht
...
...
Musst halt ne globale Integer Variable nehmen damit du weißt welches Image als nächstes eingeblendet werden soll.

seece 12. Apr 2006 22:58

Re: Bildergalerie erstellen...HILFE
 
Vielen Dank für deinen Vorschlag onlinehome - die anderen User können ja meine "tolle" Idee anscheinend nur kritisieren.
Schon klar, dass es immer Mittel und Wege gibt, aber ich wollte das halt mal so machen ;)
Mit nem Screenshot muss der Benutzer sich ja das Bild dann noch zurechtschneiden oder nicht?


Fakt ist, onlinehome, zwar netter Vorschlag, aber das ist mir "etwas" zu umständlich.
Nee...ich dachte eher an sone Funktion wo ich gleich alle Bilder makieren kann, die dann....
ach ist ja auch egal, wisst ihr was, ich lass es einfach.
Ihr könnt mir anscheinend nicht helfen, trotzdem vielen Dank.

seece

[Mal schaun wieviel Leute sich noch dazu hinreißen lassen, mir zu schreiben, dass es ja total sinnlos ist]

Mavarik 13. Apr 2006 06:58

Re: Bildergalerie erstellen...HILFE
 
Naja... Wenn Du einfach mal die Frage beantworten würdest, wo Du die Bilder
speichern willst, würde Dir auch jemand helfen....

DGL-luke 13. Apr 2006 13:45

Re: Bildergalerie erstellen...HILFE
 
moinschön...

Ich hab da mal was vorbereitet:

http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=80521

Sind auch viele Kommentare im Source. Ich glaube, von denen kannst du wirklich lernen ;)

Jasocul 13. Apr 2006 14:10

Re: Bildergalerie erstellen...HILFE
 
Eine mögliche Lösung wäre vielleicht die Bilder über ein Stream in eine große Datei zu schreiben. Ein einfcaher Anwender wird dann schon Probleme bekommen, die Bilder einzeln rauszufriemeln. Eine schöne Dateiendung basteln (NOP=NoPicture) und jeder DAU ist völlig überfordert.

Thorben77 13. Apr 2006 14:26

Re: Bildergalerie erstellen...HILFE
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du bist nicht der einzige, der hier Hilfe sucht :arrow: entfern mal das fette "HILFE!" aus dem Titel.

seece 14. Apr 2006 12:47

Bildergalerie erstellen...
 
Vielen vielen Dank DGL-Luke , das war genau das, was ich gesucht habe.
Werde mir mal alles genau anschaun, insbesondere die Kommentare ;)

Danke.....

seece

-- so hab mir dieses Graphics32 da runtergeladen, nur wohin mit den Dateien.
Sry,dass ich so dumme Fragen stelle , aber wie gesagt: Anfänger.

Gut, wie krieg ich das HILFE aus meinem Betreff?

DGL-luke 14. Apr 2006 13:31

Re: Bildergalerie erstellen...HILFE
 
nachdem du deine Beiträge (und ihren Titel ;) ) nur innerhalb von 24 Stunden nach dem Verfassen editieren kannst, werden das sicher die Moderatoren gerne für dich erledigen ;)

Graphics32 / Bibliotheken allgemein:

Du solltest es an einen bestimmten Ort kopieren, z.B. C:\Delphi-Lib\GR32.

Dann musst du Delphi sagen, dass es dieses Verzeichnis in den Bibliothekspfad aufnehmen soll. Das machst du so:

<=D7: Tools|Umgebungsoptionen|Bibliothek|Bibliothekspfad - ... -> Pfad auswählen -> Hinzufügen

>=BDS2005: Tools|Optionen|Bibliothek-Win32|Bibliothekspfad - ... -> Pfad auswählen -> Hinzufügen

Delphi durchsucht hier übrigens keine Unterverzeichnisse!

Alternativ kannst du alle .pas-Dateien nehmen und in den \lib\-Ordner in deinem Delphi-Verzeichnis schmeissen. Das gibt aber Chaos ;)

ichbins 14. Apr 2006 13:35

Re: Bildergalerie erstellen...HILFE
 
Einfach alle Dateien ins Importe-Verzeichniss oder ins Lib-Verzeichniss von Delphi kopieren [C:\Programme\Borland\Delphi\Lib oder \Importe] (sind gleichwertig).



Wenn eine DPK-Datei (Delphi-Package) dabei ist, dann musst du die mit Delphi öffnen und dann auf INSTALLIEREN klicken, dann werden die Komponenten, die darin enthalten sind, hinzugefügt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz