![]() |
M$ Windoof 2006 ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nabend allerseits.
Eines möchte ich am Anfang gleich klar stellen, bevor die Diskussion wieder aufflammt: Ja, ich benutze auch Windows und ich finde es sehr gut (zumindest XP, was danach kommt ...), es soll halt nur eine Parodie werden, wegen den ewigen Gemaule der Linux etc. Nutzer, dass Windows ja sooooo unstabil sei und man damit nix anfangen kann, weil es eh immer abstürzt. So, und zwar hatte ich mir vorgenommen so eine Art Windows zu schreiben, nur halt im kleinen Stil. Das ganze ist allerdings schwerer als ich dachte, weil ich z.B beliebig viele offene Fenster erlauben möchte, aber ohne einen eigenen Thread für jedes Fenster ist das halt kaum (gar nicht?) möglich, da halt die anderen dann nicht mehr reagieren, oder ich muss warten bis bei einer MessageBox auf OK geklickt wurde, bis überhaupt wieder irgendwas geht. Deswegen ein paar Fragen: 1. Ist das Ganze rechtlich in Ordnung? Im Anhang seht ihr wie weit ich schon bin und ich glaube nicht, dass ich da irgendwelche Copyrights und Rights auf Namen verletze. 2. Wie kann ich "hInstance", die ja beim Programmstart übergeben wird, elegant auf alle cpp Dateien aufteilen, so dass jedes DialogBoxParam Zugriff darauf hat? 3. Ich habe ein Hauptfenster und dann sind alles andere Childs, allerdings ohne die Child Property, da sonst das Child beim Verschieben flackert wie verrückt. 4. Ich lasse in der Nachrichtenschleife eines Fenster (bei der Hilfe, siehe .exe) eine MessageBox anzeigen, wenn ein Eintrag aus der Listbox selektiert wird, und gebe als Parent das Hilfefenster selber an. Allerdings erscheint die MessageBox dann als unterstes Fenster und wird erst sichtbar, wenn man einmal ALT drückt. 5. Wenn Windoof aus ist, gibt es extreme Probleme mit der Z-Achse auf der alle Fenster liegen, was sich nach kurzer Zeit aber wieder legt, seht einfach selbst. Ich denke es gibt noch mehr Probleme, aber das mit den Threads und so war erstmal das Wichtigste. Edit: Erstmal die (R)´s und TM´s rausgenommen. MFG Rastaman Für alle, die es noch nicht verstanden haben: Es ist nur ein Spaßprogramm! |
Re: M$® Windoof® 2006™ ;)
Ein neues Windows das auf Windows aufsetzt ? Wozu das ganze ? :gruebel:
|
Re: M$® Windoof® 2006™ ;)
Es soll doch nur eine Parodie auf Windows werden, halt ein Programm um n bisschen Spaß zu haben und es dann wieder auszumachen :mrgreen:
Halt einfach ein Windows, das bei jeder Aktion Quatsch ausgibt und die kuriosesten Sachen macht, anstatt dem was es machen soll :zwinker: Trotzdem sollte es intern funktionieren und mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet haben können. Ach ja, fast vergessen: Für den Fall, dass es irgendwann mal funktionieren sollte, wäre es toll, wenn ihr hier ein paar Ideen schreibt. Z.B Programme, Exceptions, Programme die Exceptions als Folge haben etc :mrgreen: |
Re: M$® Windoof® 2006™ ;)
Lol ^^
Allerdings ein bisschen Monoton ^^ da ich bisher nur herunterfahren hatte... Gibts noch was anderes zu entdecken? |
Re: M$® Windoof® 2006™ ;)
Ja wie bereits gesagt, es ist nicht viel, weil intern nichts richtig funktioniert.
Allerdings kannst du am Anfang auf JA klicken, wenn du gefragt wirst ob du Hilfe möchtest. Wenn du einen Eintrag aus der Hilfe auswählst musst du, wie bereits gesagt, ALT drücken, um überhaupt eine Messagebox zu sehen. Du hast eine 50 / 50 Chance. Entweder wird der Eintrag nicht gefunden oder Help.exe schmiert ab :mrgreen: |
Re: M$® Windoof® 2006™ ;)
Zitat:
Oh, und bezüglich der Stabilität: Dein Programm hat beim Beenden meinen gesamten X-Server mit in den Abgrund gerissen (und zwar *richtig* hart). Danke, daß ich vorher die Session nicht speichern konnte. Nett auch, daß das Programm unter Wine die Bildschirmauflösung ändern möchte. Du möchtest das doch bestimmt abstellen. Zitat:
Zitat:
Code:
Nun kannst du durch deinen Vektor iterieren und hast über CSomeApp::Instance Zugriff auf die Instanz der tatsächlichen Anwendung. Das ganze noch in ordentlich, mit Settern und Gettern und rosa Schleifchen drum, fertig ;-)
class CWindoof;
class CSomeApp { public hInstance Instance; // other members CSomeApp(const std::string &ModuleName; CWindoof *Windoof) { this->hInstance = SomeMethodToCreateTheProcess(ModuleName); } } class CWindoof { protected std::vector<CSomeApp> Applications; public CreateProcess(const std::string &ModuleName) { CSomeApp *AppInstance; AppInstance = new CSomeApp(ModuleName, this); this->Applications.push_back(AppInstance); } } Zitat:
|
Re: M$® Windoof® 2006™ ;)
Zitat:
Zitat:
Zu deinem Code: Ja, ok. Versteh ich noch nicht so richtig. Werds mir nochmal genau angucken und durch den Kopf gehen lassen. Zitat:
|
Re: M$® Windoof® 2006™ ;)
LOL :lol:
Programmidee: Office 2006 (Programm das Exceptions verursacht ;) dürfte sich mit nem Memo ganz einfach programmieren lassen ;)), irgendwas mit dem Papierkorb, beim Arbeitsplatz öffnen sollte auch was passieren @Frickeldrecktuxer_TM: Soll ja nur ne fun App sein --> @Rastaman: Solltes du vllt deutlich reinschreiben @Gesetzmäßiger Ordnung: Ja du bist nicht zum Patentamt gerannt und hast die Firma M$, Windoof usw. patentieren lassen und somit das Recht ein TM dahinter zu schreiben (sag ich als professioneller Jura-Laie) //edit: vllt sollte sich die help.exe auch wieder aufrufen lassen und auch (zu einer entsprechend niedrigen Wahrscheinlichkeit ;)) Einträge anzeigen lassen. |
Re: M$® Windoof® 2006™ ;)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
(Ich tippe auf nein :zwinker: ) |
Re: M$® Windoof® 2006™ ;)
Zitat:
|
Re: M$ Windoof 2006 ;)
also ich fand es sehr amüsant ;)
nett wär noch so eine "Windows konnte nicht gefunden werden" Fehlermessage bzw so hilfrecihe systemsteruerungsoptionen wie kaffehalter(cdrom laufwer geht raus ;) ) |
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Zitat:
Zitat:
Struktur und OOP. Was draus wird schaun wa mal :mrgreen: |
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Das gleiche gab/gibt es doch schon exakt genauso von Win2000.
|
Re: M$ Windoof 2006 ;)
ich hab mir deines noch nicht angeguckt, aber es gibt sowas auch schon als flash..
![]() ist auch ganz witzig.. |
Re: M$ Windoof 2006 ;)
@sebastian ja das ist genial ;)
|
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Bitte mach dein Programm erstmal stabil^^.
Das ist bei mir, nachdem ich "Windows" hochgefahren habe, Hilfe wollte und den ersten Punkt angewählt hatte, nämlich mit 100% CPU abgeschmiertund hat mir ganz nebenbei noch die Taskleiste versteckt, so dass ich die nächsten 15 Minuten damit verbracht habe, Linkexe WindowHacker rauszukramen, um mir die Taskbar wieder hervorzuholen ... Solche Systemspielchen müssen meines erachtens nicht sein, bitte lass uns unsere Taskbar!!! mfG Markus *sauer* EDIT: Ach ja, Vollbild krieg ich (Gottseidank) auch keins. |
Re: M$ Windoof 2006 ;)
1. Ja, 100 % CPU Auslastung, bei mir nur 93. Allerdings hast du sicher gelesen, dass man erst ALT drücken muss damit die MessageBox zum Vorschein kommt, die man dann einfach wegklicken kann, damit alles wieder selektierbar ist.
2. 15 Minuten mit irgendwelchem HackerKram? :wall: Wie wärs mit Explorer neustarten, oder einfach Windoof nochmal starten und dann sofort normal beenden? Die Taskbar muss einfach weg, da sie sonst immer ganz nach oben kommt. 3. Kann ja sein, dass dein Monitor eine so niedrige Auflösung nicht unterstützt. @die Anderen: Das is ja mal genial! Hab mich schlapp gelacht :mrgreen: |
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Ähm, nein ... ich habe eine Auflösung von 1152*864 und mein Moni macht 2048*1536 Pixel mit ...
Und was die 15 Min betrifft ... ich hatte eine ungespeichertes und wichtiges Delphi-Projekt offen, und wenn ich den Explorer Neustarte, ist meine TNA wie leer gefegt ... ausserdem muss man nicht immer so brutal sein *g*. Ach ja, das mit der MessageBox hab ich nicht gelsen ... und ist mit Sicherheit nicht DAU-Sicher *g*. mfG Markus |
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Ja, ist eben n Fehler mit der MessageBox, soll nicht so sein.
Auf jeden Fall wäre alles schneller gewesen als 15 Mins versuchen das Fenster wiederherzustellen. Häts in dein Delphi Projekt auch einfach ShowWindow(FindWindow('Shell_TrayWnd', nil), SW_SHOW); schreiben können :zwinker: |
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Was ist der Sinn dieses Programms?
Denn Windows Fehler sind doch nicht lustig. |
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Ganz lustig, aber du musst mal googlen, es gibt da mehrere Seiten mit Windows-Bugs, dann vielleicht noch Zufall für die Fehler einsetzen, dann ist es nicht so einseitig.
Zitat:
|
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Zitat:
und welche Buttons dazugehören, sowie der Überschrift der Messagebox. War auch schon auf der Suche. Siehe hier: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() :mrgreen: Zitat:
|
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Moin Rastaman,
so witzig sind die auch wieder nicht. Ein Teil der Fehlermeldungen auf den letzten beiden Links, sowie das a10-Bild sind Fehlermeldungen von Programmen. Ausserdem sind die meisten Fehlermeldungen auch nur dann witzig, wenn man keine Ahnung hat. Was an der Fehlermeldung "Kann keine weitere Systemsemaphore erstellen" witzig sein soll, frage ich mich :wall: Greetz alcaeus |
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Zitat:
|
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Zitat:
|
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aber der Fehler im Anhang (eben wieder erzeugt) sieht doch lustig aus :stupid:
Windows beendet seinen eigenen Explorer um mich vor Viren zu schützen... Aber ich bin mir sicher dass in diesem Ordner kein Virus drin ist, dieser Ordner hat nur Unterordner! ... ... wenn es meint... Flare |
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jop, sowas ähnliches gibt Windows RG auch aus :mrgreen:
Aber naja. Wie gesagt wollte ich ja nochmal von vorne anfangen, nur dieses Mal mit Klassen. Lief bis jetzt eigentlich ganz gut, nur zeigt er mir jetzt plötzlich immer an, dass das Hauptfenster nicht erstellt werden konnte :shock: Kann den Fehler vielleicht jemand finden und seinen werten Kommentar zum Gesamtbild abgeben, da ich in Klassen noch nicht so bewandert bin? MFG Rastaman |
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Mmh, so langsam könnt ich mal pushen ... *PUSH*
|
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Zitat:
auch wenn es nur ein Spaßprogramm ist, macht es mir keine Spaß :evil: , wenn ich nachdem ich Dein Spaß-Programm gestartet habe, meinen Rechner neu zustarten, da garnichts mehr reagiert, weder Maus noch die Tastatur. |
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Zitat:
|
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Für den Anfang ist das schonmal nicht schlecht.
Wäre cool, wenn es da etwas mehr zu entdecken gibt... Was auch eine Idee wäre, eine Uhr in der Taskleiste, deren Zeit per Zufall steigt... Oder so was ähnliches... Also für den Anfang ist es nicht schlecht, mach weiter so... Greetz by Hux :dp: |
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Hallo:
@jmit: Tut mir leid, dass ich vergessen habe dir zu sagen, dass es auf deinem Rechner so kommen wird :roll: @Daniel G: Du sagst es. @HuxXx: Wird nicht gehn, wenn mir keiner bei dem Quellcode helfen kann den ich auf Seite 2 in einem Beitrag angehängt habe. Ich finde den Fehler einfach nicht. Er will und will nicht das Hauptfenster erstellen. CreateWindow gibt immer Invalid Handle zurück :cry: |
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Zitat:
|
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Hi
Also ich find für ein Spassprogramm is das witzig und gelungen... Ergänzungsvorschlag: Vielleicht sollte Windoof bei einem Doppelklick auf den Mülleimer sich selbst entsorgen! Lustiges Programm! |
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Die Idee zu einem solchen Programm ist schon etwas älter; allerdings gefällt mir bei allen Programmen dieser Art etwas nicht: Das Scherz-Windows hat keine ähnlichkeit mit meinem tatsächlichen Windows. Man könnte doch einen Screenshot machen und dann mit dem rumspielen oder wenn das zu schwer ist zumindest das gleich Wallpaper benutzen (Pfad aus der Registry auslesen).
|
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Zitat:
|
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Zitat:
|
Re: M$ Windoof 2006 ;)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz