![]() |
Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellcode
Hi,
Ich hoffe ich habe die Richtige Sparte gewählt, oder hätte es doch in Delphi IDE gehört ? Worum es geht. Ich habe in den Letzen Wochen Ja schon diverse Fragen im Forum zum Schreiben eines Delphi Plugin gestellt. Die Arbeit hat am Wochenende endlich gefruchtet und ich habe es Fertig bekommen. Mein Plugin ermöglicht es auf Tastendruck Selektierten Quelltext im Editor mit einem Kommentar zu versehen , oder den Komment wieder zu entfernen. Dies ist in 5 Verschiedenen Mode Möglich. (Wer den Ada95 Editor kennt dort ist die Funktion mit F7 und STRG +F7 auch integriert ). Bei mir sind die Tasten allerdings STRG+SHIFT+K und ALT+SHift+K ( Lassen sich aber optional noch nachträglich ändern, allerdings ist es gar nicht so einfach noch nicht belegt Tastaturkombinationen zu finden ;) ). Momentan habe ich noch keinen Installer geschrieben, aber es liegt eine TXT Datei dabei die Erklärt wie man das Plugin in einem gaaanz einfachen Schritt in die Delphi IDE integrieren kann. Getestet habe ich es bisher mit D5 und D7 , würde mich Freuen wenn ich von noch mehr Delphi Versionen bestätigt bekäme das es tut. Die DLL Soll mal Freeware werden, momentan liegt der Code allerdings noch nicht bei. Wer sich mit sowas auskennt kann sich gerne Melden, denn ich habe noch eine ungelöste Frage. Ich kann zwar die Aktuelle Cursorposition im Editor bestimmen, aber leider nicht setzen. Dieses Problem macht sich bemerkbar wenn man ohne einen Text zu Selektieren eine Zeile Kommentieren läst. Hierbei springt der Cursor dann ans Ende der Zeile. Was mich persönlich sehr stört. Alle Versuche das zu unterbinden sind allerdings gescheitert. Und hier der Link unter dem das Plugin in Verfügbar ist. ![]() Auf weitere Fragen und Anregungen bin ich natürlich gespannt. Corpsman [/edit ] der Download Link hat nicht gestimmt. |
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
Die Idee an sich klingt ja nicht schlecht, eigentlich eher gut, aber wie willst du wissen wie der User den Programmiertext kommentiert haben will? Kann dein Programm Gedanken lesen? ^^
Flare |
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
Merkt du hast es nicht ausprobiert.
Mein Programm Komemntiert den Selektierten Text aus, oder je nach Modi die Zeilen die Selektiert wurden. Wenn Keine Zeile Selektiert wured dann wird nur die Zeile Auskomemntiert in der Sioch der Cursor gerade befindet. |
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
Zitat:
|
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
Also bei Delphi >= 2005 ist die Tastenkombination auf Strg+# gelegt und macht genau das, was dein PlugIn tut ;)
//edit: Muss gestehen dass ich dein PlugIn nicht getestet hab :oops: Aber in D2005 und 2006 ist diese Funktionalität eben schon eingebaut. Wollte nur hinweisen, dass es vielleicht günstiger wäre, den Shortcut auf Strg+# zu legen, für Leute, die D2005/6 zusammen mit <= 7 verwenden, damit die die Funktionalität genauso haben :) |
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
Zitat:
|
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
Zitat:
Flare |
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
Zitat:
Ich meinte, dass D2k5/6 diese Funktionalität schon von Haus aus mitbringt, und zwar auf Strg+#. Mein Fehler ;) |
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
Zitat:
Das nur am Rande.. |
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
Ich hätt folgendes erwartet:
Aus:
Delphi-Quellcode:
Wird:
for I:=1 to 10 do
begin if blubb then begin DoFoo; end; end;
Delphi-Quellcode:
for I:=1 to 10 do
begin if blubb then begin DoFoo; end; //if end; //for |
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
GExperts hat auch schon eine solche Funktion.
|
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
Sry das ich nicht die Richtigen Worte zum beschreiben gefunden hab.
Da ich nur D5 benutze kann ich auch nicht wissen das die neueren Versionen das schon haben. Die Tastatureinstellung könnt ihr alle so anpassen wie ihr das wollt. Ich hab so das Gefühl das sich keiner das Programm richtig angesehen hat. ( wobei mich auch interessireen würde was die 2. Einstellung ist STRG+# und ? ) Es gibt da einen Optionendialog. Wer ihn wirklich noch nicht gefunden haben sollte. Mein Plugin trägt sich unter Tools ein. @toms Das Gexpert so was hat weis ich, nur sehe ich es nicht ein ettliche Functionen in mein Delphi zu integrieren die ich nicht will, nur damit der Rechner dann solche Kommentar sachen kann die er dann noch nicht mal so einstellen kann wie es mir gefällt. |
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
Hi Corpsman,
Erstmal: Respekt für das Delphi-Plugin. :thumb: Die GExperts kannst Du so konfigurieren, das nur der Commenter installiert wird. Unnötigen Ballast kannst Du damit sehr elegant deaktivieren. Ich verwende auch nur 3 oder 4 Experten. Den Rest hab ich trotzdem, weil das mein Delphi nicht ausbremst und man ab und an mal doch ein weiteres Tool benötigt. Ich fände es wirklich klasse, wenn Du den Source hier reinstellen könntest. Neben den stark vereinfachten Bugfinding würdest Du dem Einen oder Anderen bestimmt helfen, eigene Tools zu entwickeln. Im Idealfall ergibt sich dann vielleicht eine DP-Plugin-Library, wer weiss. |
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
@3_of_8: Ja genau... Und dazu noch einen "vernünftigen" Rules Editor um wirklich Quelltext bezogen
Kommentare einzufügen.... Aber jetzt macht Ihn doch nicht alles runter.... Ich habe auch schon oft das Rad neu erfunden, einfach weil ich geglaubt habe, dass mein Rad runder läuft, oder weil ich einfach mal die ein oder andere Technik ausprobieren wollte... Wenn das Grundgerüst stimmt, ist es doch sicherlich erweiterbar... Könnte mir vorstellen einen markierten Block nachträglich zu kommentieren, den nur so kann ggf. auch der Kontext berücksichtigt werden. Und für die alten D Versionen auch nicht schlecht, ich vermisse STRG+# schon in den alten! Frank :coder: |
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
Zitat:
Mach nur Witze - hoffe ich..... :dancer: Zitat:
Frank |
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
@alzaimar
Thx für die Blumen. Den Source gebe ich schon gerne her so ist das nicht, nur da ich das Proggy nicht alleine gebastelt habe ( weil ich zugeben mus das ich die Schnittstelle zwischen Delphi und der DLL auch nicht hinbekommen hab). Mus ich erst klären ob ich den Code überhaupt veröffentlichen darf. Denn das was euch hier interessiert dürfte wohl eher genau dieser Teil sein. Das Auskommentieren an sich ist ja eigentlich nur sehr viel Text, aber nichts kompliziertes. @Mavarik Thx ebenfalls. Es ging mir nicht unbedingt um das neue Rad, sondern mehr darum das es so tut wie ich das will. Und wer was selbst Programmiert der weis dann wengistens wirklich das es tut, bzw. wie es tut. Zudem Bringt es mir gar nichts wenn die höheren Delphi Versionen solche Plugins haben und meine Nicht. Ist in diesen Delphi Versionend as ein und das Auskommentieren beidesmal auf STRG+# ? |
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Damit hat man VS style code completion und sogar die Einrückung mit Tab/shift+Tab funktioniert. :) Kommentierung geht auch mit ctrl+# (siehe screeny). Mein GExpert habe ich eine Ewigkeit nicht mehr benutzt, wird langsam mal Zeit das Ding runterzuschmeißen. :) |
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
Der Screenshot ist ja net aber wo lade ich das ding runter ?
|
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
Google meint
![]() |
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
Lol thx, ich hatte doch glatt den Namen des Package überlesen.
Aber 1,5MB sind schon etwas für so ein Plugin, oder ? |
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
Also mir gefällt das PlugIn wunderbar.
Besten Dank dafür :) |
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
So ein letzter Modus hat in einem Plugin noch gefehlt.
Der ist nu Drin. Das ist halt schon cool wenn man was selbst gemacht hat kann man es jederzeit erweitern und mus sich nicht erst durch hunderte unkommentierte Quelcodezeilen wühlen. |
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
Der Link im ersten Beitrag stimmt übrigens nicht mehr.
Hab das Plugin aber hier gefunden: ![]() |
Re: Plugin für Delphi, Automatisches Kommentieren vom Quellc
Oh ja meine HP zeiht immer mal wieder um, und da verliert man dan schon mal den Überblick wo genau ich alles welche Croslinks gemacht habe.
Thx, ich bessere es in Post 1 aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz