![]() |
HEX-string (Zweierkomplement) in Dezimal-string wandeln
... und umgekehrt.
Delphi-Quellcode:
... funktioniert bei der Darstellung im Zweierkomplement nicht
var sHex: string;
iDez: integer; begin sHex:='$93E0'; iDez:=StrToInt(sHex); end; weil z.B. $93E0 = -27680 ergibt. Mein Gedanke, den String in eine Binärzahl wandeln, das Highbit rausziehen, Vorzeichen auswerten, invertieren und einen Einser addieren und dann wieder wandeln. Hat das vielleicht schon jemand mal umgesetzt oder bin ich auf der falschen Fährte? |
Re: HEX-string (Zweierkomplement) in Dezimal-string wandeln
Deklariere iDez mal als SmallInt...
Gruß Hawkeye |
Re: HEX-string (Zweierkomplement) in Dezimal-string wandeln
Bei mir funktioniert das :
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var sHex: string; iDez: integer; begin sHex:='$93E0'; iDez:=StrToint(sHex); showmessage(inttostr(iDez)); // ergibt 37856 end; |
Re: HEX-string (Zweierkomplement) in Dezimal-string wandeln
Wenn man statt Integer einen vorzeichenlosen Typen (Word oder Cardinal) nimmt, dann gibt es auch keine Probleme.
Grüße vom marabu |
Re: HEX-string (Zweierkomplement) in Dezimal-string wandeln
Mit seinem Quelltext erhält er bereits ein positives Ergebnis (getestet mit Delphi 2006).
Ich denke, daß er ein negatives Ergebnis erwartet. Gruß Hawkeye |
Re: HEX-string (Zweierkomplement) in Dezimal-string wandeln
Hallo Hawkeye,
ich hatte die Frage so verstanden, dass aufgrund des gesetzten Highbit im HexString und die Verwendung von Integer (in D1 oder durch Typverbiegung 16bit) fälschlicherweise ein negativer Wert geliefert wird. Egal, wie es gemeint war, jetzt liegen ja alle eventuellen Lösungen vor... marabu |
Re: HEX-string (Zweierkomplement) in Dezimal-string wandeln
Ich erwarte ein negatives Ergebnis.
@chrisw $93E0 ergibt nicht 37856 sonder in der Zweierkomplement-Darstellung -27680 !!! @Hawkeye219 Vom Wertebereich würde es passen. SmallInt 16Bit mit Vorzeichen von +32767/-32768 Ich probier mal den Vorschlag von @marabu |
Re: HEX-string (Zweierkomplement) in Dezimal-string wandeln
Delphi-Quellcode:
... haut nicht hin.
var sHex: string;
iDez: smallint; begin sHex:='$93E0'; iDez:=StrToInt(sHex); ShowMessage(IntToStr(iDez)); end; Meldung: Konstantenausdruck verletzt untere Grenze Wenn ich iDEZ als longint deklariere bekomm ich wieder den falschen Wert 37856 ?!? |
Re: HEX-string (Zweierkomplement) in Dezimal-string wandeln
Hmmm.... Delphi arbeitet doch mit dem Einerkomplement oder?
Wenn ich nun einen HEX-String habe von dem ich weiss das er eine Darstellung im Zweierkomplement ist muss ich das doch umrechnen:
Delphi-Quellcode:
procedure TDemoForm.Button1Click(Sender: TObject);
var sHex: string; iDez: integer; neg : boolean; begin sHex := '$93E0'; iDez := StrToint(sHex); neg := (iDez AND $8000) = $8000; dec(iDez); iDez := iDez XOR $FFFF; if (neg) then iDez := iDEZ * -1; showmessage(inttostr(iDez)); // ergibt 37856 end; |
Re: HEX-string (Zweierkomplement) in Dezimal-string wandeln
@Sharky
Das war auch mein Gedanke, Danke für die Bestätigung. Dein Code funktioniert richtig
Delphi-Quellcode:
Hast du vielleicht auch noch gleich eine Lösung für den umgekehrten Weg,
showmessage(inttostr(iDez)); // ergibt -27680
von Dezimal nach Hex im Zweierkomplement? |
Re: HEX-string (Zweierkomplement) in Dezimal-string wandeln
Zitat:
Ergo müsste es so sein:
Delphi-Quellcode:
Das ganze kann/sollte man natürlich noch etwas opimieren. Ich wollte nur die einzelnen schritte zeigen.
procedure TDemoForm.Button2Click(Sender: TObject);
var sHex: string; iDez: integer; neg : boolean; begin iDez := -27680; neg := iDez < 0; if (neg) then iDez := iDez * -1; // In Betrag wandeln iDez := iDez XOR $FFFF; // Invertieren INC(iDez); // Um 1 erhöhen. sHex := IntToHex(iDez,4); showmessage(sHex); end; |
Re: HEX-string (Zweierkomplement) in Dezimal-string wandeln
Vielen Dank - funktioniert perfekt
|
Re: HEX-string (Zweierkomplement) in Dezimal-string wandeln
@Sharky
Delphi arbeitet mit dem Zweierkomplement:
Delphi-Quellcode:
Laut Wikipedia wird das Einerkomplement bei der Ganzzahlarithmetik nicht verwendet, weil es einige Nachteile mit sich bringt. Unter anderem gibt es für die Null zwei Binärdarstellungen.
+1 = 0000...0001
-1 = 1111...1111 @MarLe Die Fehlermeldung konnte ich mit eingeschalteter Bereichsprüfung nachvollziehen. Seltsamerweise tritt der Fehler nicht auf, wenn man statt StrToInt() die Prozedur Val() verwendet. Das Ergebnis ist auch in diesem Fall korrekt. |
Re: HEX-string (Zweierkomplement) in Dezimal-string wandeln
Das ganze funktioniert auch nicht richtig wenn ich den Hex-Wert
über ein Eingabefeld (TEdit) übergebe:
Delphi-Quellcode:
Sorry, funktioniert schon, aber nur bei negativen Werten (siehe nächsten Beitrag)
sHex := '$93E0'; // ergibt -27680
sHex := EditsHex.Text; // eine Eingabe von $93E0 ergibt 37856 ?!? |
Re: HEX-string (Zweierkomplement) in Dezimal-string wandeln
Die Funktionen rechnen nur bei negativen Werten richtig.
Delphi-Quellcode:
Ich denke mal ich muss bei Hex2Dec vorher das Highbit (0 oder 1) auswerten.
Hex2Dec:
$55C8 -> 43576 falsch $007F -> 65409 falsch $0001 -> 65535 falsch $FFFF -> -1 richtig $FFF0 -> -16 richtig Dec2Hex: +21960 -> $AA2F falsch +127 -> $FF81 falsch +1 -> $FFFF falsch -1 -> $FFFF richtig -16 -> $FFF0 richtig korrekte Werte wären: $55C8 <-> +21960 $007F <-> +127 $0001 <-> +1 $FFFF <-> -1 $FFF0 <-> -16 Bei Dec2Hex das Vorzeichen, oder??? |
Re: HEX-string (Zweierkomplement) in Dezimal-string wandeln
Versuch's mal damit:
Delphi-Quellcode:
Die Routinen liefern/erwarten 4-stellige Hexwerte und führen keine Fehlerüberprüfung durch.
function Dec2Hex (aValue: integer): string;
begin Result := IntToHex(LoWord(aValue), 4); end; function Hex2Dec (const aValue: string): Integer; var code : Integer; temp : SmallInt; begin Val (aValue, temp, code); Result := temp; end; Gruß Hawkeye |
Re: HEX-string (Zweierkomplement) in Dezimal-string wandeln
Vielen Dank, funktioniert.
Wie haut das bei 2- bzw. 8 stelligen Hex-Werten hin. Hängt das Ergebnis der Funktion val() von der Deklaration der Variablen ab? (SmallInt, ShortInt bzw. LongInt) |
Re: HEX-string (Zweierkomplement) in Dezimal-string wandeln
Ja, scheint so zu sein.
Bei Dec2Hex nimmst Du dann Lo() für 2-stellige Hexwerte. Gruß Hawkeye |
Re: HEX-string (Zweierkomplement) in Dezimal-string wandeln
Hätte ich jetzt auch gedacht. Aber
Delphi-Quellcode:
liefert bei -40 $FFD8
Result := IntToHex(LoWord(aValue), 2);
|
Re: HEX-string (Zweierkomplement) in Dezimal-string wandeln
Lo(), nicht LoWord() :zwinker:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz