![]() |
Neues Betriebssystem auf WinXP?
Hallo,
ich habe folgende Frage: Ich habe mir vor kuzem WinXP auf meinen PC (64MB Ram, 400 CPU) gemacht. Ob mans glaubt, oder nicht, es funktioniert sogar. :shock: Aber jetzt zur Sache: Ich habe entdeckt, dass WinXP einen bereits eingebauten Bootloader hat, welcher natürlich mehrere Betriebssysteme unterstützt. Da ich mit der Geschwindigkeit nicht ganz zufrieden bin, dachte ich, ich könnte doch noch mal WIndows ME draufmachen. Der Bootloader macht das ja! Bevor ich das aber tue, villeicht geht WinXp ja dann nicht mehr und er booted automatisch ME, frag' ich besser nach ob ich das so eibfach machen kann, oder ob das gerade beschriebene dann passiert. Und mal angenommen es geht nicht, wozu ist das Ding (Bootloader) dann da, wenn man ja sowieso keinen anderes OS draufmachen kann? :gruebel: Schon mal vielen Dank für eure Antworen! MfG Valle |
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Servus!
Der Bootloader ist in der Tat dazu da, ein anderes System booten zu können. Zum Konfigurieren kannst Du die Datei C:\boot.ini nutzen. Zum Starten von Windows 95/98/ME ist der Bootsektor des Systems erforderlich, meist in einer Datei Bootsect.bin (Windows NT/2000/XP legen sie automatisch an, wenn zuvor ein anderes System gefunden wurde und passen auch gleich die Boot.ini mit an). ![]() ![]() |
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Ok, es ist nicht so das ich keine Ahnung von OSs (mehrzahl)
habe, aber was ich da mit irgendwelchen .bin Dateien machen soll weiß ich nicht. Kannst du mir eine kleine Installationsanleitung geben? Bitte kein Tutorial, ich habe schon mehr OSs (mehrzahl) installiert, als ich eigentlich kenne. :lol: Einfach nur schreiben welche Dateien ich wann ändern muss. PS.: Falls ich DOS brauche, ich kenn mich mit DOS recht gut aus. MfG Valle /EDIT: Ok, jetzt ist's zu spät... |
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Tja, da war ich wohl wieder nicht schnell genug zum
Antworten. Also, ich hab das zweite mal so überflogen, aber trotzdem keine Wirkliche Ahnung was ich jetzt machen soll. Das erste hab' ich zwar auch mal angeguckt aber trotzdem keine Wirkliche Ahnung was ich jetzt machen soll. Im Klartext: Ich habe trotzdem keine Wirkliche Ahnung was ich jetzt machen soll. Ich bräuchte eine klarere Anweisung, wie z.B.:
Wenn du der Meinung bist, ich sollte das auch ohne verstehn, dann hak mich einfach als "zu blöd" ab, und ich vergess' die Sache. /EDIT: Hab was Vergessen: MfG Valle |
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Generell sollte man die Betriebssysteme von alt nach neu installieren, also erst ME, dann XP ;) :mrgreen:
Also: - ME installieren - XP installieren ;) |
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Die Idee ist total sch****!
Ich hab' 3 Stunden gebrauch um Xp zu installieren, und ungefähr ne halbe für ME! Das muss auch anders gehen! Ich kann das jetzt nicht nochmal alles löschen! *format c:* Naja, ich leses später nochmal, villeicht versteh' ich's dann... Ps.: Das *format c:* war nur ein Witz. MfG valle |
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Moin
Zitat:
Dein Win ME "kennt" Windows XP nicht, und "weiß" daher auch nicht, wie es den Bootloader etc. konfigurieren muss. Du kannst ME nur nach XP installieren, wenn ME auf einer eigenen Festplatte (keine extra Partition) installiert wird, wobei auch das nicht immer fehlerfrei läuft. Schieb deine ME-CD ein, formatiere dabei die Festplatte und installiere es, dann schieb die XP-CD ein und installiere XP (bei mir dauert die XP-Installation rund 20 Minuten, klar, bei einer langsameren Platte/CD-Laufwerk dauert's länger), aber da bist du auf der sicheren Seite. Mach es so. |
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Der Grund, warum eine Installation von ME vor der von Xp empfohlen wird ist wohl der, dass ältere Windows-Betriebssysteme es gar nicht mögen, wenn sie nicht auf einer primären Partition installiert werden. Oder müssen sie sogar am Anfang der Platte stehen? ich bin nicht ganz sicher, jedenfalls kann man sichergehen, dass das ältere am Anfang ist, wenn man es zuerst installiert.
|
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Hallo!
Du kannst natürlich auch zuerst XP installieren und dann erst ME, was aber dazuführt, dass ME den MBR überschreibt. Und ME hat noch keinen Bootloader. Also musst du den MBR mit dem XP Bootloader wieder erstellen. Das geht mit der XP-CD und der Recovery-Console. Einfach den Befehl fixmbr eintippen und fertig. ;) btw: Gehört das nicht in die Windows-Kategorie? Grüße Faux |
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Zitat:
|
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Zitat:
Bei mir gings so, vor langer Zeit. Da hatte ich Windows 98 zusätzlich zum Bestehenden XP installiert und mit dem fixmbr Befehl XP wieder zum laufen gebracht. Die boot.ini vom XP musste ich nacheditieren, was jedoch nicht so ein großer Aufwand ist, wie alles neu zu installieren. ;) Grüße Faux |
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Zitat:
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Klatsch und Tratsch" nach "Windows 9x / ME / 2000 / XP / 2003" verschoben.
Passt doch ganz gut in die Windows-Sparte *g* |
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Ok, ich habe ein kleine chance das es klappt, wenn
ich jetzt ME installiere. Möglicherweise kann ich dann die ganzen XP-Einstellungen behalten. Oder ich lösche gleich und probiere es garnicht. Ich probiere es! Wenn es jemanden interesieren sollte ob es klappt, ich schreibe Morgen Abend nochmal. (Jetzt: Keine Zeit; Vormittag: Schule; Nachmittag: Woanders) OK, danke für die Tipps! Übrigens, ich wußte garnicht das es so ein Forum gibt... :stupid: (Windows 9x / ME / 200 / Xp / 2003) MfG Valle |
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
OT:
Zitat:
Fakt ist: Alt vor Neu. Dann gibs auch keine Probleme mit den "Nachbarn"! Aber mal ehrlich. Wer installiert schon freiwillig Win-ME? Win98, okay. Win98SE schon besser. Win2k ist nicht verkehrt, aber für diesen Rechner zu viel. Aber um Himmelswillen nicht Win-ME! IMHO is Win-ME das schlechteste BS was M$ eh heraus gebracht hat. Wenn du dennoch Win-ME nach XP installieren willst, kann ich dir nur noch zu irgendeinem(!) Linux-Bootmanager raten. Da du ja schon mehrere OSs (mehrzahl) installiert hast, solltest du das hinkriegen. :twisted: Achja. Win2k und XP kennen sich. Also ist eine Zweitinstallation von Win2k neben WinXP (oder umgekehrt) quasi problemlos möglich. Um ganz sicher zu gehen sollte man jedes BS auf eine eigene Partition bzw. Platte installieren. Viel Erfolg gmc |
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
@gmc616: Ist WinME denn wirklich Win2k? Ich dachte immer WinME ist die Win95/Win98 Weiterentwicklung und Win2000 war das dazugehörige NT-Modell.
|
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Hat er ja auch nicht behauptet, dass ME = 2k wäre ;)
|
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
OT:
Zitat:
@gmc616: Also Windows 2000 sollte mit 64 MB RAM schon laufen. Auch die 400 MHz sollten keine Hürde darstellen. Grüße Faux |
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Zitat:
|
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Klar läuft Win2k auf einem PC mit 64MB Ram und 400 MHz. Die Frage ist nur: Lauft es oder kriecht es.
Ich habe vor Jahren einmal Win98 auf einen 386'er mit 25 MHz zum ... naja laufen bekommen. Also so isses nicht. Ums klar zustellen. Wie damals das Win NT3.5 das NT-Äquivalent für Win3.11 war, wurde das später WinNT4 für Win9x und ist heute Win2k für WinME. WinXP ist eine Weiterentwicklung von Win2k und unterscheidet heute sich selbst nur noch in den Tools, den Möglichkeiten im Netzwerk, der CPU-Unterstützung und vor allem der Rechteverwaltung. Und bestimmt noch in einigen Sachen mehr, deshalb Home, Prof und Server, aber die interne Achitektur ist die gleiche. Von der Architektur von Win 3.11/Win9x/ME ist M$ abgekommen, da es einfach nicht mehr zeitgemäß war. WinME wurde einfach nur noch heraus gebracht um abwärtskompatibel zu 16Bit-App's zu sein. IMHO hat M$ das WinME übers Knie gebrochen. Das musste unbedingt zum Millenium (Jahr 2000) auf den Markt. Daher ja auch der Name. Ich hatte, und habe noch heute, nur Probleme mit WinME. Software läuft nicht. Treiber stürtzen ab. Es gibt teilweise gar keine Treiber für bestimmte Hardware, und und und ... Aber all das hat nicht wirklich was mit deinem Installationsproblem zu tun. Für die Hütte mit 400 MHz empfiehlt sich Win9x oder WinNT4, vieleicht sogar Win2k. WinXP würde zwar laufen, aber du tust dir keinen Gefallen. Meinen Kunden sage ich immer: Schau dir an auf welchen Stand dein Rechner ist und installiert ein BS das zeitlich gesehen deinem Rechner entspricht. Wenn du erst WinME installierst und danach XP kannst du den "Boot-Manager" von XP benutzen. Das funktioniert. Umgekehrt nicht, da WinME den MBR einfach überbügelt. Ich empfehle dir trotzdem einen Linux-Bootmanager wie GRUB oder LILO. Die sind sauber und du kannst so viele OSs (mehrzahl) installieren wie du willst oder deine Platten Platz haben. Auch PartitionMagic bietet (glaube ich) einen brauchbaren Bootmanager. Bleibt immernoch die Frage: Warum zum Teufel fährt man zwei BS auf einem Rechner?? so long gmc |
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Zitat:
Handelt es sich um Win9X und Win NT ff. kann man Software bestens testen. Eine VM ist erstens recht teuer, zweitens unterstützt diese im Normalfall nicht die eingebaute Grafikkarte, sondern emuliert sich seine eigene (so ist es zumindest bei Virtual PC 2004 und bei VMWare, soweit ich weiß, auch. Ich nutze nur VPC). Die Unterstützung der richtigen Grafikkarte ist wichtig, wenn man DirectX/OpenGL Dinge testen möchte. Desweiteren gibt es einige ältere Spiele (Rainbow 6 I, Siedler II etc), die auf den neuen Windowssystemen nicht laufen. Wer also seine Klassiker spielen möchte, muss auf Win9x zurückgreifen. Datensicherung geht mit 2 Betriebssystemen auch sehr gut, wobei ich da Win + Linux bevorzugen würde (oder eine Knoppix Live CD, doch das schweift nun vom Thema ab ;) ). |
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Zitat:
Das Linux & Windows auf einem Recher gut ist weiß ich auch, ich finde Linux auch sehr gut (wie man an meinem Avatar gut erkennt), aber kennt irgendjemand ein Linux was auch für schwache PC funktioniert? Aber warum findet ihr das WinME sooo schlecht ist? Wenn ihr viel Spiele spielt, dann kann ichs glauben, aber ich spiele nicht. Zur Sache: Ich werde XP jetzt löschen und mach dann ME oder wenn ihr gut argumentiert warum ME so schlecht ist villeicht auch 98 drauf. Muss ich dann noch irgendwas bei XP einstellen, oder erkennt er das gleich? Also noch mal Danke für eure Antworten! Wäre gut wenn ihr mir noch antwortet, und ist das Thema auch beendet. MfG Valle |
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Also ich hatte auf einem 350MHz Suse 9.2 drauf. Das ging schon. Bei deinem kleinen RAM würde ich aber evt. einen einfachen Windowmanger benutzen oder bei KDE/Gnome irgendwelches schnickschnack abschalten.
Ratte |
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Ich habe vor 5 Minuten nochmal 64 MB Ram ersteigert,
soll heißen, das ich bald 128 MB Ram habe. :lol: Ich habe SUSE Linux 9.3 Professional, aber das ist ja fast das gleiche. Und welche Datei muss dann nach der ME insatllation verändern, wenn überhapt? MfG valle |
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Zitat:
Grüße Faux |
Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?
Hallo,
zunächst mal eines: Win98 läuft nur und ausschliesslich auf der ersten primären Partition. Ich gehe davon aus ,dass das bei Win Me genauso ist. Alle anderen Installationsversuche sind von norneherein zum scheitern verurteilt. Vorgehensweise für ein Multibetriebssystem: 1.) Win98 oder Me auf erster Partition installieren. 2.) winXP auf 2 oder jeder beliebigen Partition. Bis zu vier solche Betriebssystem können auf der ersten Platte installiert werden. Bei jeder weiteren Platte wieder 4. Das gilt aber nicht für Win98,95 oder Me. Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz