![]() |
[Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier wollen wir euch unser jüngstes Projekt vorstellen: CarbonCopy
In diesem Paket sind zur Zeit folgende Komponenten enthalten:
Es ist empfehlenswert, das Ganze nur unter XP laufen zu lassen. Andere OS sind noch nicht getestet worden. Das ganze basiert zum größten Teil auf der VCL und da wo es nicht weiterging, haben wir per Sendmessage & Co. weitergeholfen. Wer Lust hat kann das Ganze gern weiterentwickeln, denn da gibt es noch ein paar "known issues". Deswegen bezeichnen wir diese Version auch als "public beta". Näheres könnt ihr aus den Anhängen entnehmen. |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wow siht echt stark aus :thumb: Bin schon lange auf der suche nach skin komponenten
wäre echt schön wenn es noch ein Package für D7 geben würde denn unter D7 kann ich es nicht installieren es kommt die Meldung "Zu wenig Arbeitsspeicher" (bereits auf zwei Rechnern beide 1024 MB) Und bei der demo exe sieht es bei mir nicht aus wie auf dem screenshot shiehe anhang ( :duck: wenn das ein known issues ist dann das einfach ignorieren) ansonsten respekt :thumb: |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Zitat:
Btw ... das Package kannst du dir gut selber machen. Einfach Datei->Neu->Package, alle .pas aus dem Source-Verzeichniss hinzufügen, installieren und fertig. :) |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Also von mir kannst du leider kein Lob kriegen..
Der Screenshot sieht zwar sehr gut aus, aber die Komponenten lassen sich, auch mit eigenem Package nicht installieren. (Allein beim Button ca. 30 Fehler u.A.: COmilleranweisung {$REGION}) Und die Demo verursacht gleich beim starten des Programms einen Laufzeitfehler! Ich nehme an das liegt an Windows ME. Tja, schade eigentlich, die Dinger sahen wirklich gut aus... :cry: Trotzdem Mfg valle |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Tja, Valle, das tut mir leid.
Win Me hab ich leider noch nicht getestet. Und was die Regions angeht: Die sind seit D2005 Teil von Delphi und dienen dazu, den Quelltext zu strukturieren. Nimm sie also raus und dann kannst du es kompilieren. Und was die Höhe der Caption-Bar angeht: Das hab ich nun korrigiert. Die neue Version gibts oben. |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
So einfach ist das leider nicht die meisten fehler konnte ich zwar entfernen aber TTextFormat kennt D7 nicht -> installation in D7 nicht möglich :(
Also ran an D05 bis auf einige propertys lief die installation auch glatt. Leider ist immer noch was von der Titlebar zu sehen und am title icon kann man die form nicht verschieben. Aber das handling der komponenten ist gut auch die form lies sich wunder bar zu einer ccForm machen :-D |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Hi,
sieht ganz gut aus. Noch nicht 100% wie beim Mac, aber trotzdem aufpassen, dass du keine Probleme mit Apple bekommst, die sind da recht hart... :-/ cu |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Ok, das das mit ME nicht funktioniert ist nicht so schlimm, dass* lässt sich ändern.
Zur Delphi-Version: Ich bin bei Borland angemeldet, krieg ich da Delphi 2005 zum Download? Und wenn ja, kann ich das auch benutzen? OT: * Kommt da doppel "s" hin? |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Für D05 musst du nicht nach borland ->
![]() ja du kanst D05 benutzen wieso nicht? |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
D7 war bei einem Buch dabei (Delphi 4 Kids) und, zumindest da, benötigte ich ein Registrierungscode
und einen Autorisierungsschlüssel. Da wir damals noch kein Internet hatten, war es etwas schwierig an diesen heranzukommen... :kotz: Aber wenn ich das hier nicht brauche, dann ist ja gut. PS.: Die Komponenten sehen wirklich gut aus! |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Hi,
Zitat:
cu |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Mein Gott,
ich krieg's noch nicht mal hin einen kleinen Beitrag im Forum phne irgendwelche Fehler zu schreiben. Naja, danke für den Tipp. Wir "sehen" uns in 2 1/2 Stunden, wenn ich Delphi runtergeladen habe... ![]() |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Bei mir kommt beim Installieren die Fehlermeldung:
Delphi-Quellcode:
Annsonsten aber ein dickes Lob, die Demo sieht super aus! :thumb:
Package xmlrtl wird benötigt, aber nicht gefunden
|
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Du brauchst die FakeXML für die D2005 Personal, einfach mal die Forensuche bemühen.
|
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Bei mir hat er an folgender Stelle ein Problem:
Delphi-Quellcode:
bei mir sagt der
property OnMouseActivate;
property OnMouseEnter; property OnMouseLeave; Zitat:
Könnt ihr mir irgendwie helfen? Ich versuche es auch mit Delphi7, bei mir kommen aber (vielleicht noch) nicht die Probleme, die arbu man hat. Flare |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Ich benutze auch D7 und hab' die gleichen Fehler..
Ich hab mir zwar grad' 3 1/2 Stunden lang D2005 runtergeladen, weiß aber erst jetzt das das nur auf xp / 200 geht. :wall: |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
wenn ich auf die .duc datei klicke, starte mein delphi 7 und es passiert nichts, einfach alles grau :(
|
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Delphi-Quellcode:
Die Zeilen entfernen das geht es.
property OnMouseActivate;
property OnMouseEnter; property OnMouseLeave; |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
wo muss ich die entfernen? ich komm nicht mal bis zum quellcode(ins delphi)
|
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Wenn du das ganze in D7 benutzen willst musst du dir ein neues Package erstellen. Und alle zeilen mit fehlern entfernen bis auf die fehler mit TTextFormat (Die klasse TTextformat gibt es in D7 offenbar nicht) naja ich werd mal versuchen die klasse zu ersetzen.
|
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So ich hab es ein bischen umgestellt so das es unter D7 läuft :-D .
Package im Anhang |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Boah,
1.es funktionier 2.es schaut hammer geil aus :) 3.Werden dabald noch andere Skins folgen? |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Zitat:
|
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe die Demo mal gestartet und leider einen Fehler gefunden (siehe Abb.). Ich habe das unter 2 den Windows Royale und Windows XP getestet und bei beiden das gleiche Ergebnis! |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Zitat:
Das ![]() ![]() |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Bei mir bringt der einen Fehler, dass er ccButton.dcu nicht finden kann, wenn ich mein Projekt kompilieren möchte. Und das komischerweise nicht einmal (ich habe nur einen Button auf der Form), sondern gleich 4-5 mal :(
Hat jemand eine Ahnung warum? Flare |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Suchpfad in der IDE ergänzt?
|
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Nee, habe ich nicht. :oops:
Ich dachte mir schon so etwas allerdings hat es auch schonmal ohne hinzufügen des Suchpfades geklappt (bei der Bass-Kompo). Ich probiere das mal. Flare |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Find' ich wirklich gut! Die Komponenten funktionieren auch auf
Windows ME, außer die Form, die geht nicht. Da kommt dann so ein ganz komischer Fehler: Zitat:
Aber egal, ich "besorge" mir jetzt XP. Da gehts bestimmt. Die restlichen Komponenten sehen wirklich schön aus, aber ich habe da noch eine Frage: Ist die Animation der ProgressBar so langsam oder liegt das an meinem PC? (64MB Ram; 400 MhZ) |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Ich weiß zwar gerade nicht wie langsam die ist (ich konnte sie ja noch nicht benutzen) aber so schnell sind die originalen Animationen auch nicht...
Flare |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Zitat:
Was den Fehler unter ME anbelangt: Das könnte mit dem Dropshadow des Fensters zu tun haben. Vielleicht sollte ich doch noch die Abfrage der Windows Version voranstellen, ehe ich ihn aktiviere. (Wer nicht so lange warten will bis ich es gemacht habe: Unit ccForm.pas in der procedure "CreateParams") |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn ich die Form in ein eigenes Projekt einbinde, dann ist die gesammte Oberfläche gestreift. Woran liegt das?
|
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Danke, jetzt klappts auch bei mir, aber kann es sein, dass die D7-Version ziemlich abgespeckt ist? Ich finde bei mir nur Button/Editfeld/Radiobutton/Checkbox/Progressbar, wobei das Editfeld wie in Windows aussieht.
Flare |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Zitat:
|
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Hallo,
könntest du vll mal einen screenshot mit dme quellcode posten, in dem man iseht wie man die TForm ersetzen muss ? Und was beachtet werden muss?! danke |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Zitat:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ccForm {einfach rein schreiben (", ccForm")}; type TForm1 = class(TccForm) {danach hier zwischen T und F "cc" rein schreiben} private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} end. |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
dankeschön
|
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Form1.LinedBackground:=false;
//oder (Form1 as TccForm).LinedBackground:=false; |
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Ich finde diese Komponenten toll und wollte sie gleich installieren, doch bei mir stellte sich folgender Fehler ein:
Delphi-Quellcode:
wie kann ich dieden Fehler beheben???
[Fehler] E2161 RLINK32: Unsupported 16bit resource in file "...\Borland Studio-Projekte\D100\package_images.res"
|
Re: [Komponenten] CarbonCopy - Looks like Mac OS X
Hey!
Also erstmal ein Lob, sieht eigentlich ganz gut aus... Die erste Version habe ichmir mal runtergeladen, aber es funkt nicht (bei anderen wohl auch nicht). Ich habe mir die zweite Version für D7 mal runtergeladen, und werde es heute mal ausprobieren. Die Screenshots sehen wirklich gut aus! Lob und Respekt! Greetz by Hux :dp: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz