![]() |
Simulationen - Wator/Langton's Ants
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
ich habe ein kleines Program mit - bis jetzt - zwei verschiedenen Simulationen geschrieben. Bis jetzt enthalten sind: Langton's Ants (Erklärung siehe ![]() WATOR (Erklärung siehe ![]() Die aktuelle Version lautet 0.6.2 Es sollte unter allen Windowsversionen lauffähig sein und es wird kein Setup durchgeführt, einfach die Dateien in einen Ordner entpacken und starten. Bekannte Probleme: Bei der Ameise wird das Canvas, sollte es verdeckt werden gelöscht. Jedoch wollte ich einmal eine alternative Darstellung mittels Stringgrid darstellen, weshalb dieser Fehler noch nicht behoben ist. Vielleicht änder ich es auch noch. //Edit: Da das Programm im Rahmen einer Belegarbeit verwendet wurde, hab ich hier mal zusätzlich noch die Orginale Dokumentation angehangen, sie beinhaltete die Erklärungen der Simulationen, Bedienungshinweise und Erklärungen zur Umsetzung, sowie den Quellcode. Die ![]() Eine doc-Version wurde zusätzlich angehangen, enthält jedoch etliche Formatierungsprobleme. |
Re: Simulationen
Bei "Ameise": hin und wieder Gleitkommadivision durch null. Ansonsten recht nett :thumb:
Dust Signs |
Re: Simulationen
Zitat:
|
Re: Simulationen
Kurz nach dem Starten der Simulation - die Einstellungen hab ich nicht verändert.
Dust Signs |
Re: Simulationen
:gruebel: bei mir klappt da alles, aber ich schau noch mal drüber
|
Re: Simulationen
Vielleicht ist einfach nur meine CPU zu schnell :mrgreen:
Dust Signs |
Re: Simulationen
ich hab mal eine kleine Änderung vorgenohmen (neue Version im ersten Post), vielleicht ist der seltsame Fehler nun weg.
|
Re: Simulationen
Das "Division durch Null" gibts bei mir auch (in der alten Version), ich v.a habs bei abwechselndem Drücken von Start/Stop.
Wollt ich hier nur mal so loswerden... //Edit: Bei mir tritt der Fehler bei WATOR auf, nicht bei Ameise. In der neuen Version übrigens auch... |
Re: Simulationen
komisch, müsste aber mit der neuen weg sein
|
Re: Simulationen
darüber kann man ja noch hinwegsehen!
aber: bei mir hat sich der Prozess nicht beendet nachdem ich das programm geschlossen habe! der lief weiter mit schönen 100% CPU auslastung! (also das Programm war weg vom desktop, aber irgendwie war es dennoch offen) musste ihn dann über den Taskmanager beenden. |
Re: Simulationen
hallo monti
woher hast du die TRxSpinEdits? - die gefallen mir |
Re: Simulationen
Zitat:
Ich habs jetzt auch gesehen, danke. Aber jetzt mal im Ernst die Frage, wenn ich Close im Hauptfenster aufrufe, müsste doch eigentlichdie Anwendung komplett geschlossen werden? Zitat:
![]() Wenn ich die Fehler und ein zwei Schönheitskorrekturen behoben hab, lad ich die neue Version hoch. |
Re: Simulationen
Der Bug beim Schließen ist behoben, ich beende das Programm jetzt mit Application.Terminate und es wird auch im Taskmanager freigegeben, neue Version im ersten Post.
Was meint ihr, wäre es sinnvoll, die eigentliche Animationsberechnung jeweils in einen Tread auszulagern, obwohl es zumindest bei WATOR keine richtigen Geschwindigkeitsvorteile bringt, da die Ausgabe einfach zu lange dauert. (Vielleicht sollte ich es auch mal nach OpenSource verschieben. :gruebel: ) |
Re: Simulationen
Bei der Erklärung der Ameise ist ein Fehler ... Ein Satz muss nach oben verschoben werden vor das Papier!
|
Re: Simulationen
stimmt, danke, werd ich in der nächsten Version beheben
|
Re: Simulationen - Wator/Langton's Ants
Da das Programm im Rahmen einer Belegarbeit verwendet wurde, hab ich nun mal die Dokumentation mit Quellcode und erklärungen ebenfalls hochgeladen (erster Post), vielleicht schaut sie sich ja mal jemand an und bemängelt meinen schlechten Programierstil.
Aber bitte beachten, es war 'nur' eine kleine Belegarbeit, da sind die Anforderungen nicht so hoch. :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz