Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi unnötige Fehler Anzeige (https://www.delphipraxis.net/64666-unnoetige-fehler-anzeige.html)

Weazy 6. Mär 2006 19:54


unnötige Fehler Anzeige
 
Mein Delphi 2005 streicht mir plötzlich fast alles rot an. Wenn ich das ganze dann komplimiere, gibt es keine Fehler. Alles was in irgend einer unit gespeichert ist, wird markiert. Woran könnte das liegen?

alcaeus 6. Mär 2006 19:56

Re: unnötige Fehler Anzeige
 
Units fuer Komponenten werden z.B. erst beim Speichern oder Compilieren in die uses-Liste eingetragen, deshalb wird vorher auch alles rot angestrichen. Sobald die Units in der uses-Liste stehn, duerfte dies nicht mehr passieren.

Greetz
alcaeus

Weazy 6. Mär 2006 20:04

Re: unnötige Fehler Anzeige
 
alle Units stehen ja in der uses, sonst könnte ich es ja nicht komplimieren. Es ist nichts am code falsch, denn genau der code war vor 30 min noch nicht mit rot übersäht...

Weazy 6. Mär 2006 20:09

Re: unnötige Fehler Anzeige
 
was mir noc haufgefallen ist: die ide läuft plötzlich ziemlich langsam.

Wenn ich z.B einen code teil markiere und löschen, so geht es knapp 15 sekunden bis wieder was geht...

Weazy 6. Mär 2006 22:31

Re: unnötige Fehler Anzeige
 
wie könnte ich denn die automatische fehlersuche abschalten? Ich währe wirklich froh wenn mir jemand helfen könnte!

SirThornberry 6. Mär 2006 22:56

Re: unnötige Fehler Anzeige
 
Wenn du etwas deiner aussage hinzufügen willst benutze bitte den "Edit"-Button. Das was du gerade gemacht hast nennt sich pushen und ist erst nach 24 Stunden erlaubt oder wenn der neue Beitrag wirklich neues enthält was bei dir nicht der Fall ist. Wenn jemand auf deine Frage geantwortet hat brauchst du natürlich nicht die Edit-Funktion zu nutzen sondern kannst auch innerhalb von 24 Stunden normal antworten.

Zu deinem Fehler - hast du schon die DCU's weg gelöscht und die restlichen Dateien welche für Autovervollständigen etc. da sind?

Weazy 6. Mär 2006 23:08

Re: unnötige Fehler Anzeige
 
Ok, vielen Dank für den Hinweis, war keine Absicht :)

Die dcu's sind weg, doch was meinst du mit autoverfolständigen?

SirThornberry 6. Mär 2006 23:20

Re: unnötige Fehler Anzeige
 
wenn du in deinem Quelltext "Lab" schreibst und dann "Strg + Space" drückst öffnet sich ein kleines "Fenster" mit den möglichkeiten wie das ganze weitergehen kann (unter anderem steht dann dort "Label1"). Damit diese Liste immer aktuell ist wird eine Datei angelegt. Du solltest also mal alle Dateien weg löschen die keinen Quelltext enhalten oder dazu gehören (also *.dfm, *.dpr, *.pas, *.res, .. nicht weg löschen). Hast du versucht delphi mal neu zu starten und das Project neu zu erzeugen (Build all)

Weazy 7. Mär 2006 18:52

Re: unnötige Fehler Anzeige
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
funktioniert leider immer noch nicht! Ich habe ein neues Projekt gestartet und dann in mühsahmer Arbeit alles rüber kopiert. anfangs funktionierte alles, doch plötzlich war alles wieder wie oben beschrieben :wall:

Ratte 7. Mär 2006 19:04

Re: unnötige Fehler Anzeige
 
könnte es sein dass du versehentlich den Suchpfad für die Units verstellt hast?

Weazy 8. Mär 2006 18:30

Re: unnötige Fehler Anzeige
 
nein, an den Pfaden habe ich nichts geändert, sonst könnte das
Projekt wohl nicht komplimiert werden. Ich habe mal in der Struktur Toolbar nachgeschaut und da steht bei jeder unit in der uses Klausel:

Unit-Name 'blabla' kann nicht aufgelöst werden


Ich glaube dass das das Problem ist, doch ich weis weder was es bedeutet noch wie ich es lösen kann...

Ratte 8. Mär 2006 18:40

Re: unnötige Fehler Anzeige
 
Komisch. Einerseits hört sich das so an als obe er mit der Unit nichts anzufangen weiß, andererseits kann er kompilieren. Sehr seltsam. Mir fällt lieder auch nichts mehr ein.

mkinzler 8. Mär 2006 18:42

Re: unnötige Fehler Anzeige
 
Hast du das Projekt vor dem Compilieren gespeichert?. Bei nicht gespeicherten Projekten zeigt die IDE diesen Fehler desöfteren.

Weazy 8. Mär 2006 18:43

Re: unnötige Fehler Anzeige
 
Ja, das Projekt wurde gespeichert.



was könnte den das mit dem "Unit kann nicht aufgelöst werden" bedeuten?

Ratte 8. Mär 2006 18:53

Re: unnötige Fehler Anzeige
 
Ich würde das so interpretiern dass er den Unitnamen keiner Datei zuordenen kann, aber dann könnte er ja nicht kompilieren. Weiß die Hilfe was dazu?
Ratte

Weazy 8. Mär 2006 19:14

Re: unnötige Fehler Anzeige
 
habe nichts gefunden, vieleicht suche ich ja einfach falsch

Weazy 8. Mär 2006 19:30

Re: unnötige Fehler Anzeige
 
wow, endlich hab ichs: Man muss einfach die Datei mit den Projekt Optionen löschen!!! Keine Ahnung warum (habe dort nie etwas geändert) doch es funktioniert!!!! :-D :-D :-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz