![]() |
Windows Icons für Programme
Hi!
Eine kurze Frage: Darf man Windows-Icons für seine eigenen Programme verwenden? Und was ist, wenn man diese etwas verändert (also nicht das Icon direkt sondern nur, damit es keine "Grauzonen" auf dem Button o.ä. gibt)? MfG Cruso |
Re: Windows Icons für Programme
Nein, da diese Icons wohl zu dem Lizenzabkommen zählen, welches du bei der Windows-Installation akzeptiert hast. Du darfst die Icons also nicht ein bisschen verändern und dann als deine ausgeben (Angaben ohne Gewähr, imho).
|
Re: Windows Icons für Programme
Wenn du sie dynamisch zur Laufzeit aus der DLL lädst ist es in Ordnung. Extrahieren und mit deinem Programm weitergeben, darfst du sie nicht.
|
Re: Windows Icons für Programme
Zitat:
Kennt irgendjemand ne Seite von der man sich Icons herunterladen kann, die man auch verändern darf? |
Re: Windows Icons für Programme
benutz mal bitte die Suche links zu Icon-Seiten gibts schon wie Sand am Meer.
gruss |
Re: Windows Icons für Programme
Oder du benutz Linux Icons, die sind doch legal, oder?
|
Re: Windows Icons für Programme
Zitat:
MrKnogge hat Recht, mittels Google-Suche hab ich in 0.43 Sekunden hundert-tausende Ergebnisse zu Free-Icon-Seiten gefunden. |
Re: Windows Icons für Programme
Nur weil irgendwo Linux draufsteht, heißt das noch lange nicht, dass man damit machen kann, was man will. Auch da kommt es auf die Lizenz an.
|
Re: Windows Icons für Programme
Hi!
Hier ein paar Links zu Themen, die wir zum Thema "kostenlose Icons" in der DP schon mal hatten. Da findest du ganz sicher was schönes ... :) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hoffe, du bist fündig geworden ;) Gruß, Dj_Base |
Re: Windows Icons für Programme
Zitat:
![]() Nun frag ich mich ob man diese Icons in Programmen verwenden darf oder nicht, denn (vllt liegt es auch an mir^^) ich finde keine Lizenz. |
Re: Windows Icons für Programme
![]() |
Re: Windows Icons für Programme
Zitat:
|
Re: Windows Icons für Programme
Zitat:
------------------------- Kennt jemand eine Seite mit den Original Linux-Icons (die unter der GPL stehen)? |
Re: Windows Icons für Programme
Was sind Linux Icons? Linux ist nur ein Kernel und so viel ich weiß hat der Icons. :roll:
|
Re: Windows Icons für Programme
Zitat:
|
Re: Windows Icons für Programme
Zitat:
|
Re: Windows Icons für Programme
So
Ich hab jetzt eine Iconsammlung gefunden, die zu meinem Programm passt und die unter der GNU-GPL steht. In der GPL steht aber, dass man sich im Programm für die geleistete Arbeit des anderen erkenntlich zeigen soll (z.B. positiv erwähnen). Nun habe ich das Problem, dass ich nicht weiß wer der Autor ist. Ich habe die Icons von: ![]() Was könnte ich da machen? |
Re: Windows Icons für Programme
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
Re: Windows Icons für Programme
Zitat:
ich glaube der Tux oben rechts ist ein fester Bestandteil der Linux Kernel ;) mal n paar anstöße: ![]() ![]() ich wollte alle Icons die ich schon gefunden habe hochladen, musste dann aber feststellen das die RAR 22 MB hat :shock: mach mich mal auf die Suche nach nem geeigneten Hoster... ... ok is auf dem Weg zu rapidshare |
Re: Windows Icons für Programme
Zitat:
Wenn da steht "posted by", dann heißt das nur, dass er es hochgeladen hat und nicht, dass er der Autor ist! |
Re: Windows Icons für Programme
Zitat:
Zitat:
//Edit: ![]() Der Eintrag => "Vista-Inspirate Icons theme". Das ist es was du suchst. ER ist also der Autor. |
Re: Windows Icons für Programme
ok die Datei ist hochgeladen ich poste mal den Link:
![]() |
Re: Windows Icons für Programme
Zitat:
Zitat:
|
Re: Windows Icons für Programme
:mrgreen: ne das ist halt Informatikerlogik ;)
Delphi-Quellcode:
andererseits könnte man das auch schön kombinieren...
if linux.has('icons') then
dontbeinterestedinformundfarbe; ein Pinguin mit Diskette auf dem Bauch wäre mal was anderes *g* |
Re: Windows Icons für Programme
Falls du bei den Windows-Icons mit 'Grauschleier' den schönen Schatten meinst: Nimm doch einfach die 255-Farb Variante. Die hat keinen Schatten. Allerdings lassen die sich nur bei einer Desktop-Farbtiefe von 8 Bit normal auslesen. Da müsstest du schon tiefer in der Datei wühlen
![]() Bei Delphi 3 (ja, das hab ich auch noch!) war ein kleines Programm "Resource Explorer" samt Source dabei, das kann die Sachen auch auslesen ohne in den Raw-Daten der Bibliothek rumzupfuschen. Allerdings ist der Code ziemlich schwer verständlich (Und sowas nennen die dann Beispielprogramm ![]() @ ichbins: Recht hast!! Snuffi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz