![]() |
Bildschirmlupe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Zusammen,
ich habe mich mal rangemacht eine Bildschirmlupe zu programmieren und nach anfänglichen Schwierigkeiten, funktioniert sie jetzt sogar schon einigermaßen gut. Ich habe zwar vor, noch einige Funktionen (wie Systray etc.) hinzuzufügen, aber die Grundlage steht schon mal. * mit dem Mausrad kann der Zoomfaktor eingestellt werden * drückt man STRG und bewegt die Maus, so kann die Lupe in der Größe angepasst werden. Dec QuellCode gebe ich noch nicht mit, denn er ist weder kommentiert, noch entspricht er irgendwelchen Konventionen. Kommt aber noch! - derzeitige Version: 0.2. mfg, Evian |
Re: Bildschirmlupe
Das schaut schon einmal Top aus. Flüssig ist das ganze auch noch. :thumb:
|
Re: Bildschirmlupe
Sehr schön gemacht, mehr kann ich dazu momentan nicht sagen, außer, dass meine Augen noch gut genug sind. :stupid:
|
Re: Bildschirmlupe
Das programm ist ja mal toll!
man könnte das ja noch erweitern, zb das du sowas wie ein kleines fadenkreus einbaust und dann per klick den aktuellen farcode (in hexform) in die zwischenablage kopierst! das wäre mal praktisch. im übrigen funktioniert das bei einem erweiterten desktop nur auf einem monitor :) sonst gefällt mir das tool gut :) |
Re: Bildschirmlupe
Hey sieht echt gut aus :) Vielleicht sollte man noch die Groeße des Fensters ändern können.
Kannst du bitte den Quellcode freigeben? :-D |
Re: Bildschirmlupe
Zitat:
|
Re: Bildschirmlupe
Da war ich wohl mal wieder zu faul zum Lesen :oops:
|
Re: Bildschirmlupe
cooles tool!
aber: Die Lupe zieht bei mir nen weißen Rand hinter sich her (wenn ich sie bewege), das is nicht so schön, ansonsten: top! |
Re: Bildschirmlupe
Erinnert mich an die Bildschirmlupe, die sie bei "NBC GIGA GAMES" damals immer hatten...(Gibt's das überhaupt noch?)
|
Re: Bildschirmlupe
Zitat:
![]() hab ich selber rund um die uhr im tray :mrgreen: (aber das original, nich das mit der blöden giga-werbung^^) |
Re: Bildschirmlupe
sieht echt brauchbar aus und ich werde es für Präsentationen sicherlich auch verwenden. Kleine Verbesserungsvorschläge: Wenn man in die Ecken fährt, so sollte sich das Lupenfenster dort festsetzen und nicht darüber hinauslaufen (eventuell den Bezugspunkt dann aus der Mitte herausbewegen). Zudem wäre es auch sicher sinnvoll, die Lupe selbst in einer Ecke festzuklammern (also immer an der gleichen Position zu belassen), trotzdem jedoch den Bezugspunkt per Mausposition bestimmen.
|
Re: Bildschirmlupe
Zitat:
|
Re: Bildschirmlupe
Respekt
|
Re: Bildschirmlupe
Hallo Zusammen,
leider hatte ich heute keine Zeit weiter an der Lupe zu arbeiten, da mich mein Job vollkommen vereinnahmt hat. Aber ich hatte ein wenig Zeit zum Recherchieren und bin auf eine interessante Sache gestoßen. Und die möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Ursprünglich auf die Idee, die Lupe zu programmieren hat mich die schon angesprochene "Giga - Lupe" gebracht. Ich habe mir das dahinter liegende Programm Dragnifier genauer angeschaut und mir ist dabei aufgefallen, dass die Lupe keine bewegten Bilder zoomen kann. Diese Lupe vergrößert also nicht wirklich einen Teilbereich des Bildschirms, sondern macht einen Screenshot des gesamten Bildschirms, legt dann ein Formular über den gesamten Desktop und vergrößert diesen dann. Das hat zwar einige Nachteile, da mir aber nicht wirklich eine andere Methode eingefallen ist, habe ich dann einfach diesen Lösungsansatz nachprogrammiert. Heute bin ich dann auf ein interessantes Open-Source Projekt gestoßen, das eine ähnliche Lupe darstellt, die jedoch aber auch bewegte Bilder zoomen kann, also wesentlich funktionaler ist. Und da noch nicht nett genug, liegt der gesamte Code in Object Pascal vor. ;) -> ![]() Ich werde diese Technik in meine Lupe integrieren und noch einige Dinge hinzufügen. grüße, Evian Ach ja,... Zitat:
![]() |
Re: Bildschirmlupe
nuja sagen wir so, für mich wäre es schon ein Accessibility Tool wenn mir das diverse farbwerte mit ausgeben könnte!
ich bin mit ner farbsehschwäche gestraft ! grade was farben mit rot und grüntönen angeht sind für mich schwer oder gar nicht auseinander zu halten, und das wäre mir dann schon eine hilfe ! kannst ja mal drüber nachdenken wenn du lust und laune hast |
Re: Bildschirmlupe
Start/Programme/Zubehör/Eingabehilfen/Bildschirmlupe
funktioniert bei mir recht gut. Stell doch bitte irgendwie in Deinem Programm heraus, warum und wobei es besser ist als das Programm, das standardmäßig Windows beiliegt. mfg |
Re: Bildschirmlupe
@easteregg, in meiner Lupe ist das zwar drinne aber eine richtige decodierung der Farbe ist recht schwierig.
Wie stellst du dir denn die unterscheidung der Farben vor, so in der Art Dunkelgrün, Grün, Hellgrün oder reichen Farbwerte. @Evian, ich poste hier mal kurtz meine Version, ich zehe sie aber wieder nach eineiger Zeit wieder runter. Der Code ist basierend auf dem Link von dir, jedoch ohne die Gr32-Unit. [edit=tP]Anhang entfernt[/edit] |
Re: Bildschirmlupe
Zitat:
|
Re: Bildschirmlupe
nuja, ich glaube auch das es schwer wird irgendwie die farbwerte als "wörter" auszugeben
also prinzipiell würde mir das schon reichen, wenn es die normalen farbwerte nach dem RGB system wiedergibt. da kann ich zb schonmal rosa von grau unterscheiden ;D für leute die damit nicht umgehen können müsste man sich noch was überlegen, vlt. vorgegeben "farbranges" irgendwie mit jeweils nen wort versehen, aber das dürfte ne ziemlich schwere arbeit sein sowas zu erstellen! |
Re: Bildschirmlupe
ähm also aufm 2. bildschirm geht se nich und skin kanns au nich Oo wird alles schwarz^^
|
Re: Bildschirmlupe
Hallo,
ein Programm, dass schon in der 0.x Version schon sehr gut ist. :thumb: Nur den Zoomfaktor würde ich nach oben etwas mehr einschränken, die ganz großen Zoomfaktoren machen doch irgendwie keinen Sinn. Gruß Jörg |
Re: Bildschirmlupe
Sehr schön einfach gehalten! :thumb:
Vorschläge: -Auch Faktoren wie 1,0; 0,5; 0,25 erlauben (Über den Nutzen lässt sich streiten...) -Wenn ich die Größe verändere flackerts -> Solange die Zoomfunktion deaktivieren -Wenn ich die minimale Größe erreicht habe und trotzdem mit gedrückter STRG Taste die Maus nach links ziehe, dann ist das Programm an anderer Stelle, wenn ich die STRG Taste wieder loslasse. -Wie Oben erwähnt, Fadenkreuz -Man könnte die Maus von der Lupe per Tastenkombination ablösen, dann bleibt die Lupe an der gleichen Stelle stehen, bis man sie wieder aufnimmt, solange man sie nicht an die Maus "gekettet" hat, kann man normal mit ihr arbeiten -Wie oben erwähnt, wäre Prima wenn das auch mit mehreren Monitoren klappen würde! Aber sehr schönes Programm, würde mich für den Sourcecode interessieren :mrgreen: |
Re: Bildschirmlupe
das Dinge is ja ma geil^^
Echt 1A würd den Quelltext auchmal gern haben :thumb: |
AW: Bildschirmlupe
Hallo Evian
Ich weiss, ein alter Hut, aber bestünde die Möglichkeit, dass Du den Quellcode für die Lupe zur Verfügung stellst? Würde mir evtl. sehr helfen, da ich eben eine solche gerne einsetzen würde. Danke und Gruss Hermann |
AW: Bildschirmlupe
Hallo,
hier gibt es einen Quellcode für eine Lupe: ![]() |
AW: Bildschirmlupe
Hallo
DANKE!!!!!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz