![]() |
Variablennamen in C#
Moin,
Wie würdet ihr ein Objekt der Klasse "Me" nennen? In Delphi hätte ich die Klasse schlicht "TMe" und das Objekt "Me" genannt.... Nun denn, dem Styleguide nach soll eine Klasse keinen Prä-/Suffix haben... Wie würdet ihr hier das Objekt der Klasse nennen? Ich brauch da nur mal nen Tipp, ist mir schon klar, dass ich alles als Namen nehmen kann... |
Re: Variablennamen in C#
Hm. Kommt doch irgendwie immer auf den aktuellen Fall an. Wenn ich eine Klasse "Auto" habe, dann kann ich die Instanzen "Opel" und "Ford" nennen. Wenn eine Instanz gerade keine besondere Bedeutung hat (also z.B. in einer foreach-Schleife) würde ich das Dingen "aAuto" (also "ein Auto") nennen.
Weiß allerdings nicht, ob das nach dem Styleguide ist. :gruebel: |
Re: Variablennamen in C#
Moin Christian,
hm, das weiss ich leider auch nicht ;) Im Styleguide steht: Zitat:
|
Re: Variablennamen in C#
Was stört Dich daran die Klasse weiterhin TMe zu nennen? Wichtig ist doch, das Du un Deine "Umwelt" damit arbeiten kann und das alles ordentlich dokumentiert ist.
|
Re: Variablennamen in C#
Zitat:
![]() @Pseudo Wo ist denn eigentlich dein Problem? Der Compiler der meisten .Net Spracen ist schlau genug um einen Typen von eine Variablen zu unterscheiden. Das hier funktioniert absolut problemlos:
Code:
Dank einer modernen IDE bekommst du auch für Typen ein anderes Highlighting als für die Variable. ;)
Miep Miep = new Miep();
|
Re: Variablennamen in C#
Moin Heffalump,
ich halte mich immer gern an den Standard ;) Ich weiss, klingt doof ;) @Elvis: Ah perfekt! Der Delphi-Compiler war eben nire so schlau, deshalb wusste ich das nicht *g*. Wie sieht das mit dem Zugriff auf die Variable aus? Was hat Vorrang, Klasse oder Objekt? Wenn ich z.b Miep. schreibe, bekomme ich dann die Klassenmethoden der Klasse oder die Felder des Objekts? |
Re: Variablennamen in C#
Zitat:
Es wird einfch immer die passende Verwendung gesucht. Da es C# sowieo nicht verkraftet wenn eine gleichnamige Methode als statisch und als instanz mit gleicher Signatur exitiert, kannst du dich da auch nicht verhaspeln. |
Re: Variablennamen in C#
Danke :D
|
Re: Variablennamen in C#
Und wenn Du mal nicht sicher bist, was der Compiler meint, was verwendet wird: Maus drüber halten, Hint zeigt an, was es ist ;-)
|
Re: Variablennamen in C#
Wird gemacht! :). Danke
|
Re: Variablennamen in C#
Zitat:
Standard bei Delphi (falls es sowas überhaupt gibt) sind die fertigen Klassen und Variablen. Da kann man sich vieles abgucken - auch was den Stil angeht. Edit: ach ja, ich bezieh mich auf Delphi. In C bis C++ ist sowieso alles unübersichtlich. |
Re: Variablennamen in C#
Zitat:
Hier geht es weder um C++/CLI noch Delphi, sondern C#. Und zu dieser Sprache hat Elvis das Thema eigentlich schon geklärt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz