![]() |
Neue Akronyme...
Hi. Hier noch ein paar Akronym-Vorschläge *gg*
MDAC Microsoft Data Access Components. Modul, um auf Datenbanken zuzugreifen SNMP Simple Network Managment Protocol TCP Transmission Control Protocol SSH Secure Shell. Sicheres Protokoll für Telnet - Sitzungen SCP Secure Copy. Sichere (verschlüsselte) Dateiübertragung, ersetzt --> FTP Zu: GAC --> Heisst es da nicht assembly? |
Re: Neue Akronyme...
Zitat:
Zitat:
...:cat:... |
Re: Neue Akronyme...
Ich wurde schon gefragt nach:
DB für Datenbank IB für Interbase - Datenbank |
Re: Neue Akronyme...
Zitat:
MSSQL MySQL FB ...:cat:... |
Re: Neue Akronyme...
Ich weiß nicht ob ich einfach nur blind bin, aber... kann man sich irgendwo die Gesamtliste der vorhandenen Akronyme ansehen?
|
Re: Neue Akronyme...
Zitat:
![]() ...:cat:... |
Re: Neue Akronyme...
Vielen Dank.
Übrigens Deine Sprachkenntnisse sind beeindruckend. Das Du allerdings nicht weißt, was Delphi ist... Wie hast Du eigentlich die kyrillischen Schriftzeichen dahin bekommen? |
Re: Neue Akronyme...
Zitat:
...:cat:... |
Re: Neue Akronyme...
Ine Korrektur: MIDAS heißt Multi-Tier Distributed Application Services (Quelle:
![]() |
Re: Neue Akronyme...
Zitat:
...:cat:... Nachtrag: In der Linzenz steht Multi, also wird es das sein ;-) |
Re: Neue Akronyme...
Neuer, nicht unbedingt ganz ernst zu nehmender aber trotzdem wichtiger, Vorschlag (ich liebe Nebensätze :zwinker:):
Wuppdi! Freudig erregter Ausruf von Moderatoren und Administratoren der Delphi-PRAXIS. Häufige Nutzung nach erfolgreich durchgeführten Server-Updates und Software-Aktualisierungen. Kann aber auch zu anderen Anlässen verwendet werden. MfG Florian :hi: [EDIT] Hey :x wieso steht das nicht in der Akronym Liste? Ich mach mir hier voll die Mühe und dann gibt es das schon... :evil: [/EDIT] |
Re: Neue Akronyme...
Das nennt man ein Egg ;-)
...:cat:... |
Re: Neue Akronyme...
CPU = Central processing unit (Prozessor)
RAM = Random Access Memory (Arbeitsspeicher) |
Re: Neue Akronyme...
Zitat:
MfG Florian :hi: |
Re: Neue Akronyme...
FSB: Front-Side-Bus - Taktrate des Prozessors für die Datenübertragung zu externen Geräten (in Hz)
GPU: Graphic Processing Unit (Graphik-Prozessor) XHTML: Erweitertes HTML; sozusagen HTML von morgen Win32: Standardmäßiges 32Bit Windows Win64: Windows der 64Bit-Generation Wenn mir noch mehr einfallen, melde ich mich... Chris |
Re: Neue Akronyme...
Ääähm, jetzt muss ich aber mal die Bremse reinhauen!
Es geht hier nur um Begriffe die mit Delphi selbst oder der programmierung zutun haben! Weder CPU, RAM, HDD, FSB usw. ist erwünscht!! Haltet Euch Bitte dran! Grüsse, Daniel :hi: |
Re: Neue Akronyme...
Scheint aber so erwünscht zu sein, dass es aufgenommen wurde. :wink: Und was macht es denn aus? So lange es mit Computer etc zu tun hat, ist es doch in Ordnung.
|
Re: Neue Akronyme...
Zitat:
Alle vier genannten Begriffe stehen in einer Art Grauzone und wir müssen uns überlegen, was wir damit machen. Für CPU & RAM kann ich noch ein Verständnis aufbringen, da man beiden Begriffen durchaus öfters begegnet, wenn man programmiert. Bei HDD wird wird's schon schwieriger, aber bei FSB hört es meiner Meinung nach ebenfalls auf. Dafür sind wir nicht zuständig. Aber: Lasst Euch davon nicht abhalten, weiterhin die Vorschläge zu machen; bislang sind ja schon viele gute Beispiele gekommen. [edit] Nu' hat er die CPU rausgenommen, obwohl man gerade mit deren Machenschaftem im CPU-Fenster der IDE konfrontiert werden kann.... :roll: :wink: [/edit] |
Re: Neue Akronyme...
CPU habe ich nach Nachdacht wieder entfenrt. RAM kommt noch häufig vor ;-)
...:cat:... |
Re: Neue Akronyme...
Zitat:
Zitat:
Da wo die Liste ist, ganz unten! --- Schau Dir dochmal auch die Beschriebung von CPU, Unit, eines der Nebenwirkungen. --- Das fällt dann weg... Grüsse, Daniel :hi: |
Re: Neue Akronyme...
Hallo,
siehe Hansas Beitrag, BDR. ![]() Grüsse, Daniel :hi: |
Re: Neue Akronyme...
Hrm. Ich will jetzt ja nicht kleinlich sein, aber 'Unit' ist per Definition kein Akronym :P
Wobei ich da jetzt nicht so eng sehe. Ich find's gut, daß es drinsteht. @Daniel: Ich finde es etwas merkwürdig, daß z.B. auch www in einer URL unterstrichelt und angezeigt wird. Das sieht ein wenig verwunderlich aus und macht imho nicht viel Sinn, wenn in jedem Link das Teil erklärt wird. Dann müsste das http vorne dran nämlich auch mit HyperText Transfer Protocol erklärt sein (es steht noch nicht drin ;-) ). Generell denke ich jedoch, daß diese Ersetzung in Links nicht unbedingt sein muss. Wäre das vielleicht eine Erweiterung fürs nächste Update? |
Re: Neue Akronyme...
Also nichts für ungut, aber "BDR" ist viel zu speziell. Bin gespannt überhaupt eine Antwort zu erhalten. Und das weltweit :!: CPU, RAM usw. hätte ich nicht in die Liste aufgenommen.
|
Re: Neue Akronyme...
Hey wo das RAM ist darf das ROM nicht fehlen :mrgreen:
|
Re: Neue Akronyme...
Zitat:
...:cat:... |
Re: Neue Akronyme...
Zitat:
Hrm. Wieviel an _dem_ Teil ist noch phpBB ? Da ein Link innerhalb des Systems (zumindest in den Texten wo die Ersetzung stattfindet) ja eigentlich in [ URL ] - Tags steht, müsste man dort die Ersetzung doch deaktivieren können, oder? Alternativ: ein www. wird eigentlich immer in einer url verwendet, von daher könnte man auch auf www. prüfen und dies nicht ersetzen lassen. Oder lieg ich da jetzt voll daneben? ;-) |
Re: Neue Akronyme...
In Hinblick auf Delphi 8:
BDP - Borland Data Provider (for ADO.NET) |
Re: Neue Akronyme...
Die UBB-Formatiereung kann man innerhalb der Delphi-Tags ja auch deaktivieren. Sollte also möglich sein.
Man sollte aber nicht vergessen, dass alles mit Arbeit verbunden ist, die auch gemacht werden will. Desweiteren sollte man sich auf das wesentliche konzentrieren. Und in einem Delphi-Forum ist das wohl Hilfe bezüglich Delphi zu leisten und sich nicht in irgendwelchen PHP/UBB-Schnikschnak zu verlieren. |
Re: Neue Akronyme...
Kurz zur Info: Das ursprüngliche Akronym-Skript war nie in der gelieferten Funktionsweise funktionstüchtig (schöne Wortwahl :roll:). Daniel hat einige Zeit darin investiert, das Skript soweit zu korrigieren, das wir die Akronyme überhaupt anbieten können. Da diese zur Zeit im Anschluss an alles andere geparsed werden, lassen sich solche kleinen Schönheitsfehler nicht(!) vermeiden.
Der Lichtblick am Horizont: Der Autor des Originals hat gestern ein Update zur Verfügung gestellt; der ist halt ein Nachzügler :lol: Dieses Update wird Daniel schnellstmöglich testen. Wenn das Update hält, was es verspricht, wird diese Diskussion überflüssig. Wenn nicht dann auch, da wir es nicht ändern können, bzw. der Zeitaufwand den Nutzen nicht rechtfertigt ;-) Ende dieses Teil der Diskussion! ...:cat:... |
Re: Neue Akronyme...
Zitat:
Zitat:
![]() ...:cat:... |
Re: Neue Akronyme...
Nochwas: Ein Link muss nicht in URL-Tags eingefasst sein. Wenn ich
![]() |
Re: Neue Akronyme...
@Chewie: Hast Du meine letzte Aussage gelesen. Ende dieser Diskussion :!: Das ist uns klar. Wir werden schauen was passiert.
...:cat:... |
Re: Neue Akronyme...
Hoffe ich bin hier richtig ;c)
Zum "Akronym" DirectX: Dort steht "Microsofts Schnittstelle für die direkte Ansteuerung von Video- und Audiokarten, sowie Eingabegeräten." Der Vollständigkeit halber sollte man vielleicht noch Netzwerk erwähnen, denn das ist ein nicht gerade unwichtiger Bestandteil von DirectX. Oh, und wo POP3 steht, sollte IMAP nicht fehlen: "Internet Message Access Protocol" Und gerade fiel mir noch das Fehlen von GDI (Graphics Device Interface) auf. |
Re: Neue Akronyme...
Die dick geschriebenen Worte sollten noch aufgenommen werden (und weitere):
|
Re: Neue Akronyme...
Wo ich hier soviel "API" sehe: Heißt das nicht korrekterweise "Application Programming Interface"?
Und SDK, das heißt doch wohl "Software Development Kit" und nicht "Source Development Kit"? |
Re: Neue Akronyme...
Du hast vollkommen recht :) ... das Bei API hatte ich auch schonmal gesehen, aber wieder vergessen. Super Einwand :)
Erklaerung zu RFC ist FALSCH! RFC sind nur zT als Standards uebernommen worden. Standards werden auf ![]() |
Re: Neue Akronyme...
Gerne, aber erst morgen.
HINWEIS: In den Beschreibungen zu den Akronymen dürfen keine Acronyme vorkommen, welche in der DB sind, das es sonst zu Fehler durch den Parser kommt. :wall: ...:cat:... |
Re: Neue Akronyme...
Aha ... interessant. Werde es in Zukunft beruecksichtigen.
|
Re: Neue Akronyme...
Und wenn ihr so weitermacht, sind "heute" und "morgen" auch in der Liste. :mrgreen:
|
Re: Neue Akronyme...
DC = Device Context (Vgl. TCanvas)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz