Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   XP-Ruhezustand funktioniert nicht mehr (https://www.delphipraxis.net/63289-xp-ruhezustand-funktioniert-nicht-mehr.html)

hsbc 16. Feb 2006 12:01


XP-Ruhezustand funktioniert nicht mehr
 
Hallo allerseits,

seit einigen Tagen funktioniert auf meinem 2. PC der Ruhezustand nicht mehr so, wie vorher - obwohl meinerseits wirklich nichts geändert wurde.

Situation:

Windows XP Prof.
Ruhezustand aktiviert
PC soll lt. Einstellung nach 3 min Inaktivität in den Ruhezustand gehen - tut er aber nicht mehr

Wenn ich jedoch händisch (über Schalter) den Ruhezustand aktiviere, funktioniert alles einwandfrei.
Auch der Befehl: rundll32.exe powrprof,SetSuspendState versetzt den PC in den Ruhezustand, jedoch scheinbar doch anders, da bei einem Erwachen aus dem Ruhezustand nichts mehr funktioniert.

Was könnte den PC daran hindern, nach der eingestellten Zeit von 3 min automatisch in den Ruhezustand zu gehen ?
Hat jemand vielleicht schon ähnliche Erfahrungen damit gemacht ?

Ich bin schon komplett verzweifelt, da auch nirgends im Internet brauchbare Hinweise zu finden sind.

mfg
Herbert

ManuMF 16. Feb 2006 16:02

Re: XP-Ruhezustand funktioniert nicht mehr
 
Hallo,

oftmals liegt es an einer neu eingebauten Hardware, deren Treiber den Ruhezustand blockiert. Hast du was neues eingebaut? Oder z.B. etwas in der Richtung Virtuelle-CD-Programm installiert? Manche dieser Programme arbeiten auch mit einem Treiber.

Gruß,
ManuMF

hsbc 16. Feb 2006 16:17

Re: XP-Ruhezustand funktioniert nicht mehr
 
Hallo,

das ist es ja, ich habe hardwaremässig überhaupt nichts geändert.

Trotzdem verhält sich Windows hier sehr eigenartig.

mfg
Herbert

eisblock 16. Feb 2006 16:21

Re: XP-Ruhezustand funktioniert nicht mehr
 
Hmm normalerweise hätte ich jetzt gesagt, es liegt an den ACPI-Einstellungen im Bios, aber wenn du auf den Button drückst, fährt er ja in den Ruhezustand...
Manchmal ist Windows etwas unlogisch, ich kann meins zum Beispiel nicht mehr herunterfahren oder neustarten, auch Installer-Programme können das nicht, deshalb musste ich mir dafür mit Delphi etwas programmieren.
Kannst du ja auch machen, einfach die idleTime abfragen und die Anweisung geben, nach x Minuten idle in den Ruhezustand zu gehen.

hsbc 16. Feb 2006 16:34

Re: XP-Ruhezustand funktioniert nicht mehr
 
Hallo,

ja, aber mit welchem Befehl soll ich den Computer in den Ruhestand zwingen ?

Wie ich ja bereits schrieb, funktioniert der o.a. Befehl nur teilweise. Er fährt den Computer zwar in den Ruhestand, jedoch dürfte dieser nicht bis zum Ende ausgeführt werden, denn unmittelbar nach dem "Aufwachen" fährt er sofort nochmals in den Ruhestand.

Hast du vielleicht einen anderen Befehl als rundll32.exe powrprof,SetSuspendState welchen ich per Taskmanager verwendet habe?

mfg
Herbert

eisblock 16. Feb 2006 16:42

Re: XP-Ruhezustand funktioniert nicht mehr
 
Hallo, ich habe das Programm MacroX, und habe mir damit eine EXE erstellt, die den PC in Ruhezustand versetzt bzw. ausschaltet und habe dann mein Delphi-Programm mit ShellExecute damit verknüpft.
Wenn du willst, schicke ich dir eine EXE, die den PC in den Ruhezustand fährt per PN. Du brauchst dir dann nur noch die kostenlose Runtime-Version von MacroX herunterzuladen.

Edit: wenn du es ohne MacroX probieren willst, klicke mal hier und lies dir den Thread durch, vielleicht ist da ja was brauchbares dabei.

hsbc 17. Feb 2006 08:24

Re: XP-Ruhezustand funktioniert nicht mehr
 
Hallo eisblock,

danke nochmals für deine Hilfe, hat übrigens super funktioniert.

Nachdem dieser Computer immer zu bestimmten Zeiten in den Ruhezustand fahren soll, habe ich den Aufruf dieser exe einfach mit dem Taskmanager gesteuert. Funktioniert ganz prima.

Hast du übrigens auch ein Programm, welches den Computer vom Ruhezustand wieder in den normalen Arbeitszustand bringt. Derzeit verwirkliche ich dies mit einem einfachen batch-file, welches eine Kopierfunktion einer Datei aufruft, funktioniert auch.

mfg
Herbert

eisblock 17. Feb 2006 21:57

Re: XP-Ruhezustand funktioniert nicht mehr
 
Was meinst du mit normalen Arbeitszustand?
Wenn ich meinen PC vom Ruhezustand wieder hochfahre, arbeitet er doch ganz normal ^^ ...
was genau meinst du denn?

mindforce 17. Feb 2006 22:24

Re: XP-Ruhezustand funktioniert nicht mehr
 
Bei mir funzt der shi* auch nicht immer. Machmal aber nicht dann wenn er´s machen soll!

:wall: :kotz:

hsbc 18. Feb 2006 08:07

Re: XP-Ruhezustand funktioniert nicht mehr
 
@eisblock:

bei mir handelt es sich um folgende Situation:

Auf diesem besagtem PC läuft nur ein einziges Programm, nämlich ein Wetterprogramm, welches zu jeder vollen Stunde Daten von einer Wetterkonsole einliest, aufbereitet und ins Internet stellt. Das heisst, der Ablauf zu jeder vollen Stunde ist so:

1. Computer aus dem Ruhezustand zurückholen
2. Wetterdaten einlesen, aufbereiten und ins Internet stellen
3. Computer wieder in den Ruhezustand schicken.

Das ganze dauert nur ein paar Minuten, den Rest der Zeit "verschläft" der Computer.

Punkt 3 arbeitet dank deiner Hilfe jetzt wieder einwandfrei.
Punkt 2 funktioniert sowieso
Für Punkt 1 würde ich ebenfalls eine fertige .exe brauchen, die den Computer aus dem Ruhezustand zurückholt. Da habe ich auch an MacroX gedacht. Vielleicht hast du hier ebenfalls schon mit MacroX eine .exe gemacht, die das tut? Momentan behelfe ich mir wie gesagt damit, dass ich einfach per Taskmanager ein Kopierprogramm starte, was den Computer auch in den Normalzustand zurückholt.

Ich hoffe, ich konnte dir einigermassen erklären, worum es mir geht.

mfg
Herbert

eisblock 18. Feb 2006 13:56

Re: XP-Ruhezustand funktioniert nicht mehr
 
Ok, das ist mir jetzt soweit klar, aber mir leuchtet nicht ein, wie du den ausgeschalteten PC mit einer EXE wieder hochfahren willst... um diese auszuführen, müsstest du doch in Windows sein oder zumindest müsste der PC an sein. Du kannst höchstens folgendes versuchen: PC an eine Zeitschaltuhr klemmen, die so programmieren, dass die Stromzufuhr jede Stunde (oder in welchem Intervall du es willst) sich kurz abschaltet und danach wieder einschaltet. Dann müsstest du es in deinem Bios so einstellen, dass sich der PC automatisch hochfährt, sobald er am Stromnetz ist (ich weiß nicht ganz wie das geht aber ich glaube das konnte damals mein Epox-Board)

Also ich bin mir nicht ganz bewusst, wie du das bewerkstelligen willst.
Der PC holt sich (wenn er dann erst mal eingeschaltet ist) doch von selbst aus dem Ruhezustand zurück, aber wie gesagt dafür müsste er ja erst mal angeschaltet werden... oO

(oder willst du etwa, dass der PC einfach nur in den Standbymodus fährt? Dann ginge das vielleicht)

hsbc 19. Feb 2006 08:32

Re: XP-Ruhezustand funktioniert nicht mehr
 
@eisblock

Hallo

Es funktioniert auch mit dem Ruhezustand.

Ich fahre derzeit mit Hilfe deiner .exe den PC in den Ruhezustand. Im Windows-Taskmanager lauert nun mein Eintrag, welcher nach einer eingestellten Zeit das batch-file aufruft, welches den PC wieder aus dem Schlafzustand zurückholt - dies funktioniert auch ganz gut.

Nun wollte ich einfach diesen Aufwach-Befehl mittels MacroX bewerkstelligen (anstatt des batch-files). Also, der Taskmanager ruft einfach die mittels MacroX erzeugte exe auf und bringt den PC wieder in den normalen Arbeitszustand zurück.

Wenn nicht, dann macht das auch nichts, wie gesagt, es funktioniert so ja auch.

mfg
Herbert

eisblock 19. Feb 2006 11:19

Re: XP-Ruhezustand funktioniert nicht mehr
 
Wenn ich wüsste, was deine Batch-Datei tut, könnte ich dir weiterhelfen. Oder ist die Batch-Datei einfach nur leer und dadurch, dass der Task-Manager auf sie zugreifen soll, startet sich der PC?

hsbc 19. Feb 2006 16:39

Re: XP-Ruhezustand funktioniert nicht mehr
 
Hallo nochmals,

ist eine reine Kopierroutine.

Aber kein Problem, nachdem es einwandfrei funktioniert, lasse ich es so wie es ist.

Nochmals besten Dank.

mfg
Herbert

phXql 19. Feb 2006 17:03

Re: XP-Ruhezustand funktioniert nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von eisblock
Ok, das ist mir jetzt soweit klar, aber mir leuchtet nicht ein, wie du den ausgeschalteten PC mit einer EXE wieder hochfahren willst... um diese auszuführen, müsstest du doch in Windows sein oder zumindest müsste der PC an sein. Du kannst höchstens folgendes versuchen: PC an eine Zeitschaltuhr klemmen, die so programmieren, dass die Stromzufuhr jede Stunde (oder in welchem Intervall du es willst) sich kurz abschaltet und danach wieder einschaltet. Dann müsstest du es in deinem Bios so einstellen, dass sich der PC automatisch hochfährt, sobald er am Stromnetz ist (ich weiß nicht ganz wie das geht aber ich glaube das konnte damals mein Epox-Board)

Also ich bin mir nicht ganz bewusst, wie du das bewerkstelligen willst.
Der PC holt sich (wenn er dann erst mal eingeschaltet ist) doch von selbst aus dem Ruhezustand zurück, aber wie gesagt dafür müsste er ja erst mal angeschaltet werden... oO

(oder willst du etwa, dass der PC einfach nur in den Standbymodus fährt? Dann ginge das vielleicht)

Man kann mit einer Windows-API einen Timer kreieren, der den Rechner aus Suspend/Hibernate-Modus holt. Der Pc muss nur die OnNow-Funktion unterstützen....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz