![]() |
fremdsoftware "drängt" sich in den Vordergrund...
Mahlzeit,
ich hab hier nen ScanSnap (Scanner von Fuj..) und da drängt sich die Scansoftware immer in den Vordergrund. :wall: Kann ich das verhindern, das eine andere Anwendung meiner den aktiven "Task" klaut ? :firejump: Oder so schnell reagieren und mir den Task zurückholen ohne das der Benutzer das mitbekommen... :dancer: Oder die andere Anwendung mit WindowsOptionen immer in den Hintergrund zwängen ??? :wiejetzt: Oder oder... wer hat ne Idee ? :dp: euer Andreas |
Re: fremdsoftware "drängt" sich in den Vordergrund
Halte ich problematisch. Was ist, wenn der Anwender eine andere Anwendung in den Vordergrund holt? Oder ist deine Anwendung so wichtig/gut, dass keine anderen mehr benötigt werden? Dann will ich die auch. :wink:
|
SnapScan Manager
Naja, es geht hier ja um eine nervige andere Anwendung vom Scanner: "SnapScan Manager". :-D
Die stresst den Anwender... weil der sich gerade in einem Formular befindet und nebenbei die Blätter einlegt einen grünen kopf drückt... und nach so ca. 1,5 Sekunden wirft sich die Anwendung in den Vordergrund und nimmt sich das ActiveControl oder so... Dann greift der Anwender zur Maus und klickt wieder in das Formular... tippt zwei oder drei buchstaben und schon geht der ScanSnap wieder in den Vordergrund... der Anwender klickt wieder auf das Formular... dann tippt er wieder ein paar Buchstaben ein... dann bestätigt er mit Enter und die Software holt sich die eingescannten Scachen aus einem vordefinierten Verzeichnis... da dem Benutzer seine Eingaben unterbrochen worden kommt es zu häufigen Tip - Fehlern bzw. stresst das die Benutzer... und die stressen dann mich... täglich neu... und ich bin dann hier der Schuldige weil ich die Dinger besort hab... :wall Also nicht die Anwendung ist so toll, der ScanSnap Manager ist so <würg>... deshalb such ich nach so einer ner Lösung |
Re: fremdsoftware "drängt" sich in den Vordergrund
Beste Lösung: Nervige Scan-Software deinstallieren.
|
Re: fremdsoftware "drängt" sich in den Vordergrund
der Scanner funktioniert nicht ohne diese nervige scansoftware...
|
Re: fremdsoftware "drängt" sich in den Vordergrund
Hast du das auch ausprobiert?
Meistens ist der Treiber unabhängig von solcher Software. |
Re: fremdsoftware "drängt" sich in den Vordergrund
der scansnap ... hat keinen (twain) - treiber... die Software ist alles was der hat...
|
Re: fremdsoftware "drängt" sich in den Vordergrund
Es gibt bei Windows einen Registry-Eintrag, der verhindert, dass sich Anwendungen den "Focus" einfach nehmen ...
Es gibt auch diverse Tuning Software, die diese Einstellung bearbeitet. mfG Markus |
Re: fremdsoftware "drängt" sich in den Vordergrund
wenn während dem gebrauch deiner software kein anderes prog in den vordergrund kommen soll versuch mal dein programm auf einem eigenen Desktop auszuführen (Stichworte währen CreateDesktop und SwitchDesktop). Oder wenn dir das zu viel aufwand ist nimm eines der Programme die sowas schon beherrschen und erstelle dir damit nen neuen Desktop wo du nur für dein prog hinwechselst.
|
CreateDesktop und SwitchDesktop ?
Ich probiere ich "Quick And Dirty" mit "CreateDesktop" und "SwitchDesktop" rum.
Ist vielleicht wirklich ne Prima Idee. Nur A) hab ich keine Tastenkombination um wieder auf den ersten Desktop zurückzuwechseln... B) schaff ich es nicht auf dem 2. Desktop eine Anwendung auszuführen... Weiß Du für beide Probleme eine Anwort ? |
Re: fremdsoftware "drängt" sich in den Vordergrund
Ja das Forum. SirThornberry hat gerade erst ein solches Programm vorgestellt, was das kann.
|
Re: SnapScan Manager
Zitat:
Scanner-Software kommt nur automatisch in den Vordergrund, wenn es erforderlich ist. Der Scanner schickt also ein Signal an den PC und dort wird dadurch die Scanner-SW gestartet, bzw. aktiviert. Die Dinge würde ich ebenfalls mal prüfen. Außerdem würde ich, falls alles korrekt erscheint, den Hersteller mal eine Nachricht zukommen lassen, mit der Frage, was dieser Blödsinn soll. |
Re: fremdsoftware "drängt" sich in den Vordergrund
LockSetForegroundWindow sollte das tun, was du brauchst...
|
Die Lösung
Die Lösung :cheers:
Delphi-Quellcode:
:dancer:
procedure TfrmMain.ApplicationEvents1Deactivate(Sender: TObject);
begin SetForegroundWindow(Self.Handle) end; Das reicht völlig aus... *grinz* jetzt funzt es... *froi* Gottes Segen euch allen und Danke für euer mitgrübeln |
Danke Lasse2002,
Danke Lasse2002,
das >> LockSetForegroundWindow hat uns auf die Spur gebracht... bei diesem ScanSnap hat es nur nicht ganz funktioniert... das aktiverte Edit Feld schien aktiviert zu bleiben, man konnte nur nix mehr reinschreiben... sei gesegnet |
Re: fremdsoftware "drängt" sich in den Vordergrund
Hallo Jasocul,
>>Ich will dir deine Lösungsansätze nicht ausreden, aber das ist >> doch beschschscheidene Software, sie ist falsch konfiguriert oder >> der Scanner hat einen defekt. Wieso?: Zitat des Bayrischen Support: "Die Kunden wollen ständig was spezielles. Da bieten wir ihnen einen so tollen Scanner und die wollen immer was neues und spezielles." etc... etc... "5 Minuten Standardvortrag" wie böse ich doch aus Kunde sein könnte und mich erdreiste nachzufragen, wie man das Problem hier beheben kann. >> Scanner-Software kommt nur automatisch in den Vordergrund, wenn es erforderlich ist. Die nich >> Der Scanner schickt also ein Signal an den PC und dort wird dadurch die Scanner-SW gestartet, bzw. aktiviert. "Meta777" hat mit dem Twain rumgebastelt, da funktioniert das dann auch... >> Die Dinge würde ich ebenfalls mal prüfen. Hab ich Inis... Dlls... Registry... etc... Meta meint "die Software wird warscheinlich SetWindowPos oder so etwas verwenden um sich in den Vordergrund zu puschen..." >> Außerdem würde ich, falls alles korrekt erscheint, >> den Hersteller mal eine Nachricht zukommen lassen, mit der Frage, was dieser Blödsinn soll. Kannst ja mal machen, vielleicht bekommst Du dann das selbe Band vorgespielt... (ist aber auch ziemlich interaktiv das Band...) danke für Dein Mitdenken ;-) Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz