![]() |
MS Office 12 Style für Delphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
weiß von euch jemand, ob man schon irgendwo eine Delphikomponente für den Office 12 Style bekommen kann. Ich habe mal gegooglt aber nicht wirklich was gefunden. Damit alle wissen was ich meine, habe ich mal zwei Bilder die Mircosoft veröffentlicht hat angehängt. Gruß Thomas |
Re: MS Office 12 Style für Delphi
es gibt schon das neue Office??? wusste ich gar nicht...
|
Re: MS Office 12 Style für Delphi
Zitat:
@ThreadStarter Den wirste dir selber balsteln müssen. |
Re: MS Office 12 Style für Delphi
Muß den MS mit jede Anwendung 'ne eigenen Style definieren wo dann jeder Entwickler nachhechelt? :gruebel:
Bei ![]() oder einfach noch ein paar Monate waren und dann bei den üblichen Komponentenherstellern nachfragen ob sie als 5080 Office-Style auch jetz Office 12 immitieren. |
Re: MS Office 12 Style für Delphi
@Bernhard Geyer
oh jaaaaaaa! hehe :) |
Re: MS Office 12 Style für Delphi
Zitat:
Irgendwie war MS früher mehr an einheitlichen Anwendungsdesign gelegen. In 2006 ist sowas scheinbar wieder total egal. |
Re: MS Office 12 Style für Delphi
Hab grad rausgefunden, dass es davon schon ne öffentliche Beta gibt. Ich denke mal es wäre illegal den Link hier zu posten...
Wenn einer ihn braucht, soll er mir ne PM schicken! |
Re: MS Office 12 Style für Delphi
Aber noch mal zur Delphi Komponente...
Hat irgendjemand noch eine Quelle? Auf der ersten Seite (TMS) habe ich nichts gefunden was passt! |
Re: MS Office 12 Style für Delphi
Zitat:
@Topic: Etwas das genau so aussieht wie Office 12 gibt es (noch) nicht, entweder du greifst zu anderen Komponenten (mit Forensuche wirst du fündig werden) oder du wartest noch ein bisschen. |
Re: MS Office 12 Style für Delphi
{ Dann schweige ich. }
|
Re: MS Office 12 Style für Delphi
Wenn du zu dem Thema nichts beitragen kannst, hättest du besser schweigen sollen. Ich bin nämlich hier, um mir meine Banane abzuholen. Du hast doch die Leute, denen das Design gefällt, Affen genannt. Oder? :gruebel:
Aber mal ernsthaft: Man kann selbstverständlich beim Design geteilter Meinung sein. Dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Ich beispielsweise finde die aufgabenbasierte und logische Einteilung sehr interessant. Es gibt sehr viele Programme (auch solche, die in der DP vorgestellt werden), die über eine respektable Anzahl an Funktionen verfügen. Manchmal wird mal als Anwender dabei jedoch mit verschachtelten Menüs und dutzenden Toolbars zugeschüttet. Und da finde ich es gut, wenn mir ein Programm eben nur die Dinge zeigt, die gerade Sinn machen. Wenn ich also einen Text schreibe, dann werde ich mir in erster Linie um das Schriftbild und die Seitengestaltung Gedanken machen. @Topic: Wenn ich das mal so sagen darf, dann hat Office 12 auf allen Bildern irgendwie den Adobe-Effekt. Bei einem PDF-Dokument sehen die Schriften immer so ein bisschen merkwürdig verwaschen aus. Das ist vermutlich eine Eigenart von skalierbaren Dokumenten, weil man sie ja nahezu beliebig vergrößern kann, ohne dass dabei die Schrift aufpixelt. Solche Effekte kenne ich aber auch von WinFX. Die Leute, die sich damit schon mal beschäftigt haben, werden mir vllt. zustimmen. Mit anderen Worten, @Plague, .NET Framework 2.0 installieren, die WinFX Januar-Beta drauf, ggf. das WinFX-SDK und ein bisschen experimentieren. :stupid: Der SDK Sample Viewer oder auch Microsoft Max (dieses Image-Tool) sind Beispiele, wie Programme mit WinFX aussehen können. Und speziell Max sieht sehr gut aus und hat eine ähnliche Tab-Leiste (in Ermangelung eines passenden Begriffs) wie Office 12. Edit: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz