![]() |
Datenbank: ADO • Zugriff über: DRIVER={Microsoft Access Driver (*.mdb)}; DBQ=./xx.mdb
Softwareproblem =>Datei '(unbekannt)' nicht gefunden
Hallo,
Ich habe eine Software geschrieben, welche ich nun an einen Kunden weiter gegeben habe. Dieser meldet mir allerdings, dass er den Fehler "[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver] Datei '(unbekannt)' nicht gefunden" erhällt. Bei mir läuft das Programm aber einbandfrei. Ich habe auch schon prüfen lassen, ob die Datei auch wirklich vorhanden ist. Kann mir jemand erklären warum dieser Fehler auftritt? MfG Bennle |
Re: Softwareproblem =>Datei '(unbekannt)' nicht gefunden
Erstens ist deine Angaben bezüglich Datenbank (ADO) und Zugriff über (DRIVER=...) vollkommmen falsch.
Ich vermute mal das du über ADO (= Zugriff) und einen ODBC-Eintrag (ist hier vollkommen unnötig) auf eine Access-Datenbank zugreifst. Du kannst aber direkt per ADO(Express) auf eine Access-Datenbank zugreifen wie es in diesem ![]() |
Re: Softwareproblem =>Datei '(unbekannt)' nicht gefunden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich rufe folgende SQL auf "ADOQuery1.SQL.Text:='SELECT * FROM test;';" MFG Bennle |
Re: Softwareproblem =>Datei '(unbekannt)' nicht gefunden
dann hast Du wohl einen Syntaxfehler :-)
Bei ADO(Express) ist es eh besser TADODataset statt TADOTable oder TADOQuery zu nehmen. M$ war so "geschickt" das je nach Zugriffsweg (DAO/ODBC/ADO) die Syntax sich unterscheidet. Also mußt du deinen SQL-Code evtl. anpassen. |
Re: Softwareproblem =>Datei '(unbekannt)' nicht gefunden
Zitat:
komisch! Wie muss ich den denn anpassen? Es hat doch vorher funktioniert nur durch die Umstellung funktioniert es wieder mal nicht! MfG Bennle |
Re: Softwareproblem =>Datei '(unbekannt)' nicht gefunden
Zitat:
|
Re: Softwareproblem =>Datei '(unbekannt)' nicht gefunden
Lass doch mal das Semikolon am Ende deines SQL-Statements weg.
Grüße vom marabu |
Re: Softwareproblem =>Datei '(unbekannt)' nicht gefunden
Zitat:
MfG Bennle |
Re: Softwareproblem =>Datei '(unbekannt)' nicht gefunden
Wenn das Programm bei dir läuft und auf der Zielmaschine nicht, dann wird es an der Art liegen, wie du den Speicherort der Datei angibst. Prüfe mal mit FileExists('.\xx.mdb'), ob die Datenbank auch an der erwarteten Stelle liegt.
marabu |
Re: Softwareproblem =>Datei '(unbekannt)' nicht gefunden
Zitat:
Ich hab jetzt allerdings mal den Kunden gefragt ob er Access besitzt! (Er hat Access 2002 drauf mit allen Updates) Ich vermute auf den ODBC Treiber! Kann das sein? Und braucht der Verbraucher denn Access überhaupt? |
Re: Softwareproblem =>Datei '(unbekannt)' nicht gefunden
Die Schreibweise mit dem Punkt ist ein relativer Pfadname. Wenn der Kunde das Programm über eine Verknüpfung startet und dort ein abweichendes Arbeitsverzeichnis angibt, dann wird die Datei nicht gefunden.
Zitat:
marabu |
Re: Softwareproblem =>Datei '(unbekannt)' nicht gefunden
Zitat:
Stimmt ich habs mal Probiert! Über eine Verknüpfung funktioniert es nicht! Naja jetzt hoffe ich nur das es beim Kunden genauso ist! Wird der Treiber standartmäßig mitgeliefert zu Win---- oder nicht? Wenn nicht, wo kann man diesen beziehen, wenn man kein Vollprodukt besitzt? MfG Bennle PS: Danke schonmal für die evtl Fehleranalyse |
Re: Softwareproblem =>Datei '(unbekannt)' nicht gefunden
Der von deinem Programm benötigte Treiber sollte JET for OLE DB sein - wenn er nicht auf der Zielmaschine drauf ist, dann sollte eine
![]() marabu |
Re: Softwareproblem =>Datei '(unbekannt)' nicht gefunden
Zitat:
Wie kann ich das Problem in den Griff bekommen mit dem relativem Pfadname ohne dass ich einen festen Ort angebe. MfG Bennle |
Re: Softwareproblem =>Datei '(unbekannt)' nicht gefunden
Zitat:
Zitat:
![]() |
Re: Softwareproblem =>Datei '(unbekannt)' nicht gefunden
Also ich habe jetzt viel rum probiert, allerdings bekomm ich es nicht zum laufen, wenn ich den Jet Treiber wähle.
Kann mir vielleicht jemand ein kurzes Beispiel zum auslesen meiner Tabelle Test posten. (Bitte mit DataSet) Danke! Bin wirklich am verzweifeln. MfG Bennle |
Re: Softwareproblem =>Datei '(unbekannt)' nicht gefunden
Vielleicht möchtest du dir eine kleine Demo ansehen, in der ich die Verwendung einer UDL-Datei zeige:
![]() marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz