![]() |
Programmfenster designen
Hi,
ich habe mich schon des öfteren gefragt, wie man das Design der Programmfenster ändern kann, sodass mein kompiliertes Projekt nicht wie jedes 08/15-Programm aussieht, sondern seinen eigenen Look hat? z.B. hier: ![]() Da sieht das Fenster ganz anders aus, als es normal unter Win2000/ WinXP ist! Könnt ihr mir ein bischen auf die Sprünge helfen? Irgendwie hab ich noch nicht die richtigen Begriffe für die Suchfunktion gefunden oder aber ich habe etwas total übersehen. Vielen Dank goodbye Timelesk PS: Habe Delphi2006 |
Re: Programmfenster designen
Zum Beispiel mit einer Form mit BorderStyle bsnone, Hintergrundbild und Transparenz.
|
Re: Programmfenster designen
Es gibt einige Skinning-Komponenten auf dem Markt, wenn du das meinst. Z.B.
![]() ![]() ![]() |
Re: Programmfenster designen
Zitat:
Zum Beispiel: ![]() ![]() |
Re: Programmfenster designen
Was sind Themes? :gruebel:
|
Re: Programmfenster designen
Uups. In WinXP wird das in den Eigenschaften der Anzeige als Design bezeichnet.
|
Re: Programmfenster designen
Bei dem Programm kommen keine Themes zum Einsatz, bei mir sieht das (ohne installierte Themes) genauso aus.
Wie gesagt, verwende entsprechende Komponenten. |
Re: Programmfenster designen
Also gute Screenshots sind bei euren Links bei. Was ich blöd finde:
Alle habe ich runtergeladen. Nur funktionieren sie unter Windows98 nicht. Kennt nicht jemand solche, die auch unter 98 laufen? ^^ |
Re: Programmfenster designen
Aber wie stellt man ein, dass das Design nur für sein eigenes Programm ist? :?:
|
Re: Programmfenster designen
Interessantes Topic :)
Hab mich dadurch inspiriert auch mal ein wenig damit beschaeftigt und mit den bisherigen Tips klappt's schon ganz gut - Paint-Methode ueberschrieben und dort die Fensterelemente selbst zeichnen und dementsprechend eigene Mouse-Events schreiben, damit man das Fenster verschieben, Groesse aendern etc. kann. Aber nun.... Wenn ich dem Fenster jetzt ein TMainMenu hinzufuege, dann erscheint das ganz oben und darunter dann meine selbstgezeichnete Fensterleiste :( Ueberschreiben der GetClientRect-Methode bringt auch irgendwie nix. Wie krieg ich denn das jetzt hin, dass das Menue dann unter meiner Fensterleiste erscheint (ohne gleich noch die TMainMenu abzuleiten und umzuschreiben) ? Thx in advance, Gruss, Lizzy |
Re: Programmfenster designen
Kleinigkeit am Rande:
Programme unterscheiden sich von 08/15-Programme durch die Funktionalität, das Look & Feel und die Stabilität, und nicht durch das Äußere. Es kommt auf die inneren Werte an, wie bei Menschen eben. Allerdings, das muss ich zugeben, ist mir bei gleichwertigen Programmen das 'Hübschere' lieber. Das fängt aber nicht bei Skins o.ä. an, sondern erstmal am Gefühl für Proportionen. Da kann man noch so coole Skins haben, wenn die Knöppe zu eng beieinander stehen, oder Controls sinnlos auf der Form verstreut sind, sodaß sich das Auge innerlich übergibt, hat man irgendwas Falsch gemacht. So eine Software kann auch kein noch so cooles Skin aufbeppen. Die große Kunst ist es doch, mit den speckig-altbackenen Controls eine GUI hinzuzaubern, die trotzdem ansehnlich und 'professionell' aussieht, eben weil Proportionen wohlüberlegt gewählt, Formulare nicht überladen, und das Look&Feel unter ergonomischen Gesichtspunkten optimal umgesetzt ist. Wer sowas kann, der kann seiner ohnehin schon supergeilen Software noch durch Skins das i-Tüpfelchen aufsetzen und eine absolut perfekte Granate hinzaubern. Der umgekehrte Weg, also erst 'kinky skinning' und dann vielleicht auch mal Funktion, führt eigentlich nie zum Erfolg. |
Re: Programmfenster designen
Kann mir jemand sagen, was genau ich downloaden muss, damit ich so eine Skinn-Komponente habe(sollte kostenlos sein). Schreibt mir bitte eine Internetadresse. :gruebel:
|
Re: Programmfenster designen
Zitat:
Oder verstehe ich dich falsch? :gruebel: P.S.: Ich brauche jetzt keine Skinkomponenten mehr, die auf Win98 laufen müssen, da ich jetzt stolzer besitzer von Windows XP Home bin. :hello: :zwinker: |
Re: Programmfenster designen
Ja klar, aber was genau soll ich mir da downloaden. Was hast du den downgeloadet? :cyclops:
|
Re: Programmfenster designen
Zitat:
![]() ![]() So viel zum downloaden gibs da ja nun auch nicht, dass man es nicht findet. |
Re: Programmfenster designen
Bei den Packages ist das Problem nur, dass wenn ich das eine installieren will irgendein Package namens XMLRTL fehlt und das andere ist ein Laufzeit-Package und damit weiss ich nichts anzufangen.
|
Re: Programmfenster designen
Das Package fehlt bei der Personal.
![]() |
Re: Programmfenster designen
Meine Meinung. ^^
|
Re: Programmfenster designen
:thumb: Ja, jetzt klappts, aber wie verwende ich die Komponenten? Bei mir ist auch so alles im alten Design. :gruebel:
[Edit]Ich habe die Anleitung durchgelesen, jetzt hab ich es kapiert[\Edit] |
Re: Programmfenster designen
AlphaControls kostet was.
Das zweite ist down und geht ned. Und das 3. ist ned so ganz das Wahre. Gibts noch andere Möglichkeiten? |
Re: Programmfenster designen
|
Re: Programmfenster designen
:cyclops: Die "Skinned Controls" von
![]() Nur leider ist die Vollversion etwas teuer... |
Re: Programmfenster designen
Unsre Nr. 3 (-NIP-) (in unserem Team mein ich) bastelt grad solche Kompos. Mal schaun was rauskommt.
|
Re: Programmfenster designen
bei mir kommt bei der alphaskin install der fehler "sedit.pas fehlt" :(
|
Re: Programmfenster designen
Gibts auch irgendwas Freeware mäßiges zu dem Thema?
|
Re: Programmfenster designen
Hallo,
da habe ich jetzt auch mal eine Frage, ist das kostenlos??? ![]() |
Re: Programmfenster designen
Nach der Preisliste
![]() |
Re: Programmfenster designen
Hi,
was meinst du warum das Teil Lite heißt? ;) Ja es ist kostenlos. Habe es selbst mal ne Zeit lang benutzt. Aber so begeistert war ich auch nicht von. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz