![]() |
Coding wenn über TClientSocket mit SendText verschickt wird?
Hallo Leute,
ich habe eine Software welche über eine TCP-Verbindung mittels TWinSocket mit SendText einen Text verschickt. Das geht wunderbar solange die Gegenstelle mit TServerSocket und ReceiveText die Daten wieder rausholt. Jetzt habe ich aber eine .NET-Applikation als Gegenstelle die mir die Daten Zeichenweise rausholt und sich den String wieder zusammensetzen muß. Das geht auch wunderbar solange keine Umlaute drin sind. Kann mir jemand sagen in welchem Coding die von TClientSocket da durchgeschoben werden? |
Re: Coding wenn über TClientSocket mit SendText verschickt w
Ansi? Schliesslich sendet er die Daten 1:1, daher schau dir den angegebenen String im Detail an.
|
Re: Coding wenn über TClientSocket mit SendText verschickt w
Hallo Muetze1,
nein, es ist kein ANSI. Es ist auch nicht 1:1. Aus einem ü werden plötzlich zwei Zeichen, er muß das irgendwo in einen MultiByte-Zeichensatz konvertieren. |
Re: Coding wenn über TClientSocket mit SendText verschickt w
TClientSocket und TServerSocket sind reine Datenvermittler, welche die Daten 100%ig nur 1:1 weiterreichen. Sie können es sich gar nicht erlauben irgendwelche Veränderungen an den Daten zu tätigen. Sicher das nicht deine .NET Seite diese Umwandlung vornimmt?
|
Re: Coding wenn über TClientSocket mit SendText verschickt w
Die .NET Seite nimmt noch gar keine Veränderungen vor, sondern liest die Daten nur Byte-weise ein.
Zitat:
|
Re: Coding wenn über TClientSocket mit SendText verschickt w
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Socket.SendBuffer(String[1], Length(String));
|
Re: Coding wenn über TClientSocket mit SendText verschickt w
Zitat:
Zitat:
|
Re: Coding wenn über TClientSocket mit SendText verschickt w
Zitat:
|
Re: Coding wenn über TClientSocket mit SendText verschickt w
Hallo Muetze1,
habe gerade noch mal rumgespielt. TWinSocket ist es nicht, .NET ist es auch nicht. Ich schiebe XML-Dateien über TCP die ich mir mit einer Freeware-Komponente zusammenschustere. Die nimmt eine umcodierung vor. |
Re: Coding wenn über TClientSocket mit SendText verschickt w
Zitat:
Aber zumindest wird seitens der Übertragungskomponenten keine Datenveränderung vorgenommen, und das ist die Hauptsache. Dieser Fakt muss und wird als Grundlage immer gewahrt bleiben - ausser die Übertragungskomponenten wissen um ein Protokoll und haben das Wissen Veränderungen vorzunehmen. |
Re: Coding wenn über TClientSocket mit SendText verschickt w
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz