Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows manipulieren (https://www.delphipraxis.net/61238-windows-manipulieren.html)

jfheins 18. Jan 2006 16:42


Windows manipulieren
 
Hallo,

ich habe Windows XP Home, das ja bekanntlich um ein paar Features ärmer ist, als das Prof. Darf ich nun (denn das geht mir z.T. gewaltig gegen den Strich ...) meine Windows-Dateien verändern, und somit eingebaute, aber deaktivierte, Features meines Windows aktivieren ? Müsste doch im Grunde erlaubt sein, da ich ja quasi "meine" Dateien verändere, oder ?

Und darfich dann auch eine Anleitung veröffentlichen oder gar einen Patch programmieren ?

Danke schonmal, Julius.

Airblader 18. Jan 2006 16:43

Re: Windows manipulieren
 
Ich vermute mal, dass das ganze lizenztechnisch geregelt ist.
Dir gehört nicht das Programm Windows, sondern die Lizenz für die benutzung.

Das heißt: Die Veränderung von Dateien ist mit der Lizenz wohl verboten.

Allerdings reine Spekulation.

air

emsländer 18. Jan 2006 16:44

Re: Windows manipulieren
 
Zitat:

Zitat von jfheins
Hallo,

ich habe Windows XP Home, das ja bekanntlich um ein paar Features ärmer ist, als das Prof. Darf ich nun (denn das geht mir z.T. gewaltig gegen den Strich ...) meine Windows-Dateien verändern, und somit eingebaute, aber deaktivierte, Features meines Windows aktivieren ? Müsste doch im Grunde erlaubt sein, da ich ja quasi "meine" Dateien verändere, oder ?

Und darfich dann auch eine Anleitung veröffentlichen oder gar einen Patch programmieren ?

Danke schonmal, Julius.

Nach deutschen Recht: 2xJA
Nach US-Recht: 2xNein


Gruss

EL

jfheins 18. Jan 2006 16:54

Re: Windows manipulieren
 
Na dann: Wie gut, dass ich in Deutschland lebe :mrgreen:

-erledigt- :)

emsländer 18. Jan 2006 17:04

Re: Windows manipulieren
 
Nachtrag:

Einige Punkte der MS-EULA sind in EU/DE einfach nicht gültig. Somit ist es immer noch so, das man an der gekauften CD Eigentum erwirbt und damit dann theoretisch machen kann, was man will.

Desweiteren: Es gibt da ein paar nette Punkte in unserem Gesetz zum Thema Vertragsrecht:

Verstösst ein Punkt gegen geltendes Recht, so ist der gesamte Vertrag ungültig.

Und da wirds nun interessant:

Da Du, ich sonstwer, das Windows gekauft habe/hast ist das dann ein Kaufvertrag nach §... HGB (Wenn bei einem Händler erworben) oder §... BGB (Kauf von Privat). - Und bei diesen Kaufverträgen nach HGB oder BGB gibts keine EULA etc.


Gruss

EL

Nicolai1234 18. Jan 2006 17:32

Re: Windows manipulieren
 
Zitat:

Zitat von emsländer
Verstösst ein Punkt gegen geltendes Recht, so ist der gesamte Vertrag ungültig.

Das wäre dann ja nun eindeutig der Fall, oder? Kann ich dann mit meinem Windows machen was ich will? Auf mehreren PCs installieren kopien machen etc...
Wäre das dann alles legal, nur weil der ein oder andere Punkt nach dem hiesigen Recht nicht gültig ist? Das kanns ja auch nicht sein, oder?

emsländer 18. Jan 2006 17:38

Re: Windows manipulieren
 
Zitat:

Zitat von Nicolai1605
Zitat:

Zitat von emsländer
Verstösst ein Punkt gegen geltendes Recht, so ist der gesamte Vertrag ungültig.

Das wäre dann ja nun eindeutig der Fall, oder? Kann ich dann mit meinem Windows machen was ich will? Auf mehreren PCs installieren kopien machen etc...
Wäre das dann alles legal, nur weil der ein oder andere Punkt nach dem hiesigen Recht nicht gültig ist? Das kanns ja auch nicht sein, oder?

Da sich da die Geister streiten, wird auch nach unserem Gesetz 1 Lizenz - 1 Rechner zu Grunde gelegt. Da urteilen die Richter gern mit dem Spruch: Ein Buch kann auch nur eine Person (zeitgleich) lesen. Aber manipulieren darfst Du Dein Windows nach Herzenslust, denn in Deinem Buch kannst ja auch rumkritzeln wie Du willst.

Eines der Hauptprobleme bei der EULA ist, das man diese EULA nicht zum Vertragsbestandteil BEIM Kauf macht, sondern den Besitzer (nach unserem Recht Eigentümer) nach dem Kauf ein weiteres Vertragswerk unter die Nase hält. Und das ist bei uns nicht gesetzeskonform.


Gruss

EL

3_of_8 18. Jan 2006 17:39

Re: Windows manipulieren
 
Das hängt doch IMHO von der Schwere der Verletzung ab, oder?

Ansonsten wäre doch unser ganzes BGB ungültig, wenn das BVG einen Punkt als verfassungswidrig bezeichnet, oder?

cruso 18. Jan 2006 17:43

Re: Windows manipulieren
 
Hi!

Also ich denke, dass du's veröffentlichen darfst (bei dir zuhause passend einrichten sowieso), denn die c't hatte genau das was du ansprichst auch schon veröffentlicht mit ne'r genauen Anleitung.

Wenn du's veröffentlichst, warum dann nicht in einem kleinen Tool, das die Konfiguration von Windows übernimmt? Dann hast du auch bei einer Neuinstallation von Windows keine Probleme!


MfG
Cruso

emsländer 18. Jan 2006 17:48

Re: Windows manipulieren
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Das hängt doch IMHO von der Schwere der Verletzung ab, oder?

Ansonsten wäre doch unser ganzes BGB ungültig, wenn das BVG einen Punkt als verfassungswidrig bezeichnet, oder?

Das BGB ist ein Gesetz, kein Vertrag


Gruss

EL

fkerber 18. Jan 2006 18:03

Re: Windows manipulieren
 
Hi!

Steht da nicht immer so als letztes drunter

sinngemäß

Ist einer der Punkte ungültig, so sind die anderen Punkte des Vertrages nicht berührt.
?


Ciao Frederic

emsländer 18. Jan 2006 18:10

Re: Windows manipulieren
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Hi!

Steht da nicht immer so als letztes drunter

sinngemäß

Ist einer der Punkte ungültig, so sind die anderen Punkte des Vertrages nicht berührt.
?


Ciao Frederic


Ja - aber:

1. Dieser Vertrag ist als solches nicht gültig, weil er Dir nach dem Kauf untergejubelt wird!
2. Die strittigen Punkte (z.B. nur die Einräumung eines Nutzungsrechts - das auch noch eingeschränkt - aber kein Eigentumsrecht etc.) sind mit unseren Gesetzen nicht vereinbar. Und das sind die Hauptbestandteile dieser EULA. Und wenn ein Hauptbestandteil üngültig ist, so ist das ganze Vertragswerk hinfällig.

Nachtrag(edit): http://www.dejure.org/

Gruss

EL

mh166 18. Jan 2006 21:19

Re: Windows manipulieren
 
Ich weiß nich, aber irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen: klar, ich bin jetzt kein RA oder so. Und ich glaub euch auch gerne, dass die EULA durchaus ungültig sein kann, hier in Deutschland (Europa?). Nur: wieso lässt es ein Großkonzern wie M$, der nun wirklich mehr als genug Mittel hat um sich ne gute Rechtsberatung zu leisten, dabei bewenden, dass die EULA hinfällig ist? Im Prinzip könnten die sich die EULA von daher doch gleich sparen... :gruebel:

mfg, mh166

CG2003 18. Jan 2006 21:24

Re: Windows manipulieren
 
Zitat:

Zitat von mh166
Nur: wieso lässt es ein Großkonzern wie M$, der nun wirklich mehr als genug Mittel hat um sich ne gute Rechtsberatung zu leisten, dabei bewenden, dass die EULA hinfällig ist? Im Prinzip könnten die sich die EULA von daher doch gleich sparen... :gruebel:


Hmm, vielleicht den normalen gutgläubigen Usern Angst machen?

emsländer 18. Jan 2006 21:27

Re: Windows manipulieren
 
Zitat:

Zitat von mh166
Ich weiß nich, aber irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen: klar, ich bin jetzt kein RA oder so. Und ich glaub euch auch gerne, dass die EULA durchaus ungültig sein kann, hier in Deutschland (Europa?). Nur: wieso lässt es ein Großkonzern wie M$, der nun wirklich mehr als genug Mittel hat um sich ne gute Rechtsberatung zu leisten, dabei bewenden, dass die EULA hinfällig ist? Im Prinzip könnten die sich die EULA von daher doch gleich sparen... :gruebel:

mfg, mh166

Die hoffen halt, das das irgendwann mal durch die Lobbyisten geändert wird. Und daher wird diese EULA weltweit so belassen. Viele Staaten gleichen sich ja (ich könnt kotzen) den VSA an. Und dann würde dieser Kram greifen. Ausserdem macht das den Leuten "Angst" = Machterhalt.


Gruss

EL

3_of_8 18. Jan 2006 21:58

Re: Windows manipulieren
 
Allerdings ist das dann nicht gültig für Leute, die ihr Windows vor der Gesetzesänderung installiert haben.

emsländer 18. Jan 2006 22:23

Re: Windows manipulieren
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Allerdings ist das dann nicht gültig für Leute, die ihr Windows vor der Gesetzesänderung installiert haben.

Falsch, denn beim Installieren stimmst Du ja der EULA durch Dein Häkchen zu!

Gruss

EL

3_of_8 18. Jan 2006 22:24

Re: Windows manipulieren
 
Ja, aber wenn ich das Häkchen ankreuze, bevor ein Gesetz die EULAs rechtskräftig macht, dann galten die ja zu dem Zeitpunkt noch nicht. Nulla poena sine lege.

Daniel G 18. Jan 2006 22:27

Re: Windows manipulieren
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Ja, aber wenn ich das Häkchen ankreuze, bevor ein Gesetz die EULAs rechtskräftig macht, dann galten die ja zu dem Zeitpunkt noch nicht. Nulla poena sine lege.

Ja, aber hätten sie gegolten, wärest du damit ja einverstanden gewesen. Aber es gilt ja immer noch: In dubio pro reo.

emsländer 18. Jan 2006 22:32

Re: Windows manipulieren
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Ja, aber wenn ich das Häkchen ankreuze, bevor ein Gesetz die EULAs rechtskräftig macht, dann galten die ja zu dem Zeitpunkt noch nicht. Nulla poena sine lege.

Ja, aber hätten sie gegolten, wärest du damit ja einverstanden gewesen. Aber es gilt ja immer noch: In dubio pro reo.

Scenario:

erste Installation VOR der Gesetzesnovellierung.
zweite Installation NACH der Gesetzesnovellierung.

und schon greift das neue. Und da Du die Aktivierung vornehmen musst, ist nachweisbar wann Du installiert hast. Ausnahme: Du hast ein Install-Medium (MSDN, oder Volume-Licence etc., die müssen nicht aktiviert werden)

und über das "in dubio pro reo" reden wir gesondert...... ich hab mittlerweilen eher den Eindruck als wenn das "in dubio ante reo" heisst...

Gruss

EL

3_of_8 18. Jan 2006 22:35

Re: Windows manipulieren
 
ante reo? Da ist dann der griechische Begriff "barbaros" gerechtfertigt.

ante steht mit Akkusativ, also wirklich. :wink:

Und ich sprach oben von einer Installation VOR der Gesetzesänderung, wo die EULA nicht greift. Was danach ist ist in meinem Szenario irrelevant.

Aenogym 18. Jan 2006 22:41

Re: Windows manipulieren
 
[OT]ich kann kein latein.... wäre jemand so gütig und übersetzt mir die betreffendes sätze aus den vorigen posts kurz? :duck: danke^^ [/OT]

edit: okay.... hab grad herausgefunden, dass das standard-redewendungen sind :roll:
"Keine Strafe ohne Gesetz" und "Im Zweifel für dne Angeklagten" - warum denn nicht gleich auf deutsch?^^

Daniel G 18. Jan 2006 22:55

Re: Windows manipulieren
 
Zitat:

Zitat von Aenogym
warum denn nicht gleich auf deutsch?^^

Weil es auf Latein den Eindruck erweckt, wir seien gebildet. :mrgreen:

ozz 19. Jan 2006 06:27

Re: Windows manipulieren
 
Hallo!
in einer der letzten C't war ein Artikel, wie man auch eine Win XP Home eine 'Pro' macht. Die Versionen unterscheiden sich dann aber immer noch darin, daß einige Tools nicht da sind. Jedoch runas und verschiedene Verwaltungsfunktionen sind dann vorhanden. C't nennt das dann HomePro. Für Homebenutzer haben die in dieser Lösung kein Problem gesehen. Schau mal bei www.heise.de vorbei. In der Artikelrecherche kannst du bestimmt den Artikel finden.

Gruß
Ozz

emsländer 19. Jan 2006 07:27

Re: Windows manipulieren
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
ante reo? Da ist dann der griechische Begriff "barbaros" gerechtfertigt.

ante steht mit Akkusativ, also wirklich. :wink:

Und ich sprach oben von einer Installation VOR der Gesetzesänderung, wo die EULA nicht greift. Was danach ist ist in meinem Szenario irrelevant.


..klugshicer :mrgreen:

Für die Installation vor der Novellierung gilt das nat. nicht! - Ein bestehendes Recht kann nicht genommen werden. (wobei ich das in DE langsam bezweifle).

Gruss

EL

Grishnak 19. Jan 2006 08:29

Re: Windows manipulieren
 
Lasst doch einfach einen Minderjährigen - am besten ein Kind unter 7 Jahren - den [Weiter]-Button der EULA klicken!

tomsel 19. Jan 2006 08:39

Re: Windows manipulieren
 
Zitat:

Zitat von Grishnak
Lasst doch einfach einen Minderjährigen - am besten ein Kind unter 7 Jahren - den [Weiter]-Button der EULA klicken!

Die Willenserklärung eines nicht Geschäftsfähigen ist aber nur schwebend unwirkam. Sie wird nur dann wirklich unwirksam, wenn der Vormund nicht einverstanden ist. Also muss man dem Kind dabei das Klicken auf "weiter" ausdrücklich verbieten (womit aber sichergestellt wäre, dass es erst recht draufklickt) :nerd:

(Für alle, die sich mit dem BGB wirklich auskennen: ist nicht so ernst gemeint)

Phoenix 19. Jan 2006 08:55

Re: Windows manipulieren
 
Wo wir schon im Rechtsbereich sind...

Wo kein Kläger, da kein Richter. Microsoft will natürlich verhindern, dass irgendeine Firma mit 100+x Clients nur Windows XP Home kauft, da dann immer ne Prof. draus macht und denen so (100+x) * Differenz zwischen Home- und Pro-Verkaufspreis durch die Lappen geht.

Bei einem Privatanwender der eine legale XP Home hat und sich da draus ne Pro bastelt werden die murmelnd drüber hinweg sehen. Genauso wie bei den Privatleuten, die sich ihr Betriebssystem komplett kopieren. Um ehrlich zu sein, bevor ich mein MSDN Abo hatte war mein Privat eingesetztes Betriebssystem auch nicht lizenziert sondern ne Kopie vom gewerblich lizenzierten.

Auf der anderen Seite: Was würde MS denn Rechtlich gegen Dich in der Hand haben? Es würde zu einer Klage auf Schadensersatz kommen. Da Du Deine XP Home (aufgemotzt) ja aber nicht weitergibst beschränkt sich der Anspruch den entgangenen Gewinn - und zwar ausschliesslich darauf. Will heissen die könnten Dich höchstens zur Zahlung der Differenz zwischen Deiner legalen Home und der eingesetzten aber nicht legal erworbenen Prof. verurteilen, zzgl. der Verfahrenskosten, die bei einem so geringen Streitwert auch vernachlässigbar wären.

Zudem muss MS dafür ihre Anwälte beschäftigen. Die Arbeitszeit die die dafür aufwenden ist aber mit Sicherheit um einiges Teurer als diese eine Differenzzahlung. Die setzen ihre Anwälte lieber auf die von mir erwähnten 100+x - Differenzen an, weil sich damit noch was verdienen lässt.

Und da die 'ct ja auch das How-To veröffentlich hat und in einem etwas grösseren Abschnitt in der entsprechenden Zeitung auch auf die rechtliche Lage hingewiesen hat (Extrakt: es ist definitiv nicht Strafbar, ob ein Schadensersatzanspruch überhaupt bestehen könnte ist noch dazu extrem fraglich) würde ich pauschal sagen Du hast ein 'Go'.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz