![]() |
Wie kann ich einen Splash erstellen ?
Hallo,
wie konnte ich einen Splash programmieren, daß er im Hintergrund mein Programm initialisiert (TForm1.OnCreate) aber im Vordergrund Splash solange anzeigt bis ich eine Taste betätigt habe (dh Splashfenster solange wartet bis ich eine Taste drücke, nachdem auch alle Initialisierungen abgeschlossen sind). mfg |
Re: Wie kann ich einen Splash erstellen ?
Schon in der Tutorialecke geschaut? ;)
air |
Re: Wie kann ich einen Splash erstellen ?
Im Hauptprogramm die SplashForm erzeugen, anzeigen und vor dem Application.Run wieder entfernen.
In etwa so (TFOSplash ist das SplashFormular):
Delphi-Quellcode:
In den ProgrammOptionen FOSplash nicht automatisch erzeugen lassen.
begin
Application.Initialize; FOSplash:=TFOSplash.Create(Application); FOSplash.Show; FOSplash.Update; Application.CreateForm(TForm1, Form1); Application.CreateForm(TForm2, Form2); ... Application.CreateForm(TFormx, Formx); FOSplash.Hide; FOSplash.Free; Application.Run; end. Stört zwar nicht, ist aber überflüssig. |
Re: Wie kann ich einen Splash erstellen ?
Bau mal ein sleep ein es kann ja sein des dein PC fürs auge zu schnell ist :wink:
|
Re: Wie kann ich einen Splash erstellen ?
Sleep ist Unsinn. Einen Timer auf den Splash und ihn sich selbst schliessen lassen.
|
Re: Wie kann ich einen Splash erstellen ?
ich hab des sleep ja nur als Testzweck vorgeschlagen
und ich hab des ganze ohne timer gemacht |
Re: Wie kann ich einen Splash erstellen ?
Ganz gleich, wie gut Du Deinen Spashscreen machst:
Mach ihn in den Extras oder Optionen Deines Programms abschaltbar! Mit Splashscreens beeindruckst Du hauptsächlich ein paar Leute, die sich optisch ein paarmal beeindrucken lassen. Z.Zt. ist teilweise Transparenz der Fenster das angesagte Thema für Splashscreens. Spätestens nach dem fünften Programmstart legen die Anwender keinerlei Wert mehr auf den Spashscreen, sondern auf ein schnelles Starten Deines Programms. |
Re: Wie kann ich einen Splash erstellen ?
Hallo,
Zitat:
Ein Spash-Screen um seiner selbst Willen ist natürlich Blödsinn. Den sollte man abschalten können (oder am Besten gar nicht implementieren :stupid: ). Gruß xaromz |
Re: Wie kann ich einen Splash erstellen ?
@xaromz: Ein Splashscreen dient hauptsächlich zur Verschleierung der Aktivitäten des Programms, das ihn anzeigt/benutzt.
Deine Ansicht zu Splashscreens ist möglicherweise etwas veraltet. Soll ich Dir die E-Mail-Adresse von meinem toten Opa schicken? |
Re: Wie kann ich einen Splash erstellen ?
@rory: Was ist den das für ein Blödsinn? Ich kann dem was xaromz geschrieben hat nur zu stimmen.
Genau das ist die Aufgabe von einem Splashscreen. Die Erzeugung dieses Fensters ist kein Problem, weil es keinerlei zeitintensive Aufgaben beinhaltet. Es geht nur darum eine Info (z.B. ein Progressbar) für den Benutzer anzeigen zu können, bis die Hauptanwendung mit der Initialisierung fertig ist. Ich vermute mal du schliesst hier von dir auf andere. Wir sind nicht so... Verwunderte Grüsse Thorsten |
Re: Wie kann ich einen Splash erstellen ?
Hallo xaromz, Hallo rory, Hallo omata,
bitte tragt doch eure Scharmuetzel per PN aus, hier bringen sie keinen weiter. Tatsache ist: ihr alle habt Recht. Manche Programme zeigen einen Splashscreen, um zu zeigen dass das Programm laedt und noch etwas braucht (z.B. Delphi), andere wiederum zeigen einen Splashscreen, um auf die Website des Herstellers zu verweissen, manche Shareware-Programme zeigen einen Splashscreen, um dem Benutzer zu zeigen, dass er das Programm doch kaufen moege, usw. Es gibt viele Gruende Splashscreens anzuzeigen, doch darum geht es nicht, es geht um das "Wie". Also bleibt bitte beim Thema. Danke. Greetz alcaeus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz