![]() |
Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
Hallo! Ich habe die Delphi 7 PE, und überlege mir jetzt,
![]() Wo genau liegen die Nachteile von Delphi 3 gegenüber Delphi 7? Sind bestimmte VCL-Komponenten noch nicht enthalten? |
Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
Auf jeden Fall gibts in Delphi 3 noch kein overload und keine dynamischen Arrays.
|
Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
Die Codevervollständigung ist auch sehr primitiv. XP manifest gibt es bei D3 auch noch nich, muss man dann erst nachrüsten.
|
Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
Was es nicht gibt:
Cardinal Defaultparameter in Prozeduren/Funktionen dynamische Arrays Int64 Überladen von Prozeduren/Funktionen CustomVariants vordefinierbare Set's die Hinweis-Direktiven platform, deprecated und library die Direktiven $EXTERNALSYM, $MESSAGE und $NODEFINE Units: RTLConsts, StrUtils, Types und Variants Is soweit alles, was mir bisher aufgefallen ist :) |
Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
Du musst überlegen was dir wichtiger ist: Entweder die Möglichkeit zur Erstellung von kommerziellen Programmen und eine einfache Paradox-Datenbankanbindung oder eben gewisse Sprachfeatures die es mit der Delphi / PE gibt, dafür aber keine kommerzielle Nutzung und keine DB-Komponenten.
|
Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
Zitat:
|
Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
Int64 gibt es nicht. An Cradinal meine ich mich erinnern zu können.
|
Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
Cardinal gibt es 100%-ig, ich hab das grad getestet.
|
Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
Aha. Aber was heißt kommerzielle Nutzung, man kann nicht einmal Freeware vertreiben mit Delphi 7 PE.
|
Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
Hallo,
was mir als Vorteil zu Delphi 3 einfällt, ist dass es sehr schnell (Compilieren und die IDE - sowie der Start) ist und nur sehr wenige Bugs enthält. Es lässt sich also ganz angenehm damit arbeiten, wenn man auf die genannten Sprach- und IDE Features verzichten kann. mfG mirage228 |
Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
Zitat:
|
Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
Hallo,
@mirage228 dem kann ich zustimmen. Eine kleine Aufstellung aus dem Gedächtnis; in D3 fehlen: -diese Komponenten: TValueList TLabelEdit ...? -Ereignisse zum Zeichnen in: TreeView ListView PageControl ...? -Eigenschaften bei Komponenten: Anchors DesignSize ...? -Funktionen: StringReplace ExcludeTrailingPathDelimiter ...? Ist aber alles nicht lebenswichtig :wink:, bzw. läßt sich nachrüsten. ![]() |
Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
Hi,
ein Vorteil der an Delphi 3 noch gar nicht so richtig genannt wurde ist die Möglichkeit eines günstigen Updates (auf ich glaube bis zu Delphi 2005). Da du Delphi 3 für 10 Euro bekommst, kannst du (imho) nicht wirklich viel falsch machen. Sicherlich solltest du dir nicht gleich das Update kaufen, sondern erstmal gucken wie gut dir Delphi 3 gefällt. Sind 10 Euro weg und dir gefällt Delphi 3 nicht, kannst du das sicherlich noch ganz gut verschmerzen. Aber wie gesagt, du hälst dir recht günstig eine Möglichkeit offen (die du ja nicht nutzen musst, aber eben kannst). Gruß Der Unwissende |
Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
hmmm, ich meine mich zu erinnern, daß es vor der Compilerversion 3.5 einschränkungen bei den Unsigned Integern gab ... kann mich aber auch irren :gruebel:
|
Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
Zitat:
|
Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
Ach, das kommt mal wieder davon wenn man mit den bereits umgerechneten Versionsnummern Rechnert :wall:
Also CompilerVersion 11 meinte ich -.-''
Code:
...
{$ELSEIF (CompilerVersion >= 9.0) and (CompilerVersion < 10.0)} {$DEFINE COMPILER_2} {$ELSEIF (CompilerVersion >= 10.0) and (CompilerVersion < 11.0)} {$DEFINE COMPILER_3} [color=#ff0000]{$ELSEIF (CompilerVersion >= 11.0) and (CompilerVersion < 12.0)} {$DEFINE COMPILER_35}[/color] {$ELSEIF (CompilerVersion >= 12.0) and (CompilerVersion < 13.0)} {$DEFINE COMPILER_4} {$ELSEIF (CompilerVersion >= 13.0) and (CompilerVersion < 14.0)} {$DEFINE COMPILER_5} ... MSWINDOWS + VER90 DELPHI_2 COMPILER_2 MSWINDOWS + VER93 CPPBUILDER_1 COMPILER_2 MSWINDOWS + VER100 DELPHI_3 COMPILER_3 [color=#ff0000]MSWINDOWS + VER110 CPPBUILDER_3 COMPILER_35[/color] MSWINDOWS + VER120 DELPHI_4 COMPILER_4 MSWINDOWS + VER125 CPPBUILDER_4 COMPILER_4 MSWINDOWS + VER130 DELPHI_5 COMPILER_5 ... |
Re: Delphi 3 Professional vs. Delphi 7 PE
* Delphi 3 Prof bringt Teechart mit, was man bei Delphi 7 PE kostenpflichtig nachrüsten oder durch eine andere Chart-Komponente ersetzen kann.
* Die compilierten Dateien sind bei Delphi 3 kleiner. * Was die dynamischen Arrays unter Delphi 3 angeht, könnte das weiterhelfen: ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz