![]() |
Desktoänderungen mitbekommen
Hi DPler
Ich wollt mal ein Programm schreiben des den Desktop von einem PC zum anderen übertragt (Übertragung ist kein problem). Mein Problem ist jetzt des ich nicht immer alles übertragen möchte. Also muss ich irgenwie heraus finden ob und was sich verändert hat doch wie mach ich des? :gruebel: |
Re: Desktoänderungen mitbekommen
Hallo gsh,
ich weiß zwar nicht genau, was Du willst, aber wirf mal einen Blick in das Verzeichnis: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop (bei Win2000) bzw. das entsprechende bei WinXP mfg eddy |
Re: Desktoänderungen mitbekommen
ich denke du meinst ob sich dein bildschirmbild änder oder ?
|
Re: Desktoänderungen mitbekommen
Im letzten Entwickler-Mag war ein Artikel darüber, per API den Desktop zu sichern und wiederherzustellen. Das sah recht komfortabel aus und würde glaube auch zu deinem Vorhaben passen (Abgleich von Objekten). Schau mal, ob du den irgendwie ranbekommst.
|
Re: Desktoänderungen mitbekommen
@meisteralex: Genau
@Nuclear-Ping: Naja des ganze sollte möglichst ressourcen schonend sein. Also möchte ich nicht alle Fenster speichern und immer vergleichen. Mir wärs lieber wenn windos mir ne Botschaft inclusive Handle schickt. :mrgreen: |
Re: Desktoänderungen mitbekommen
hmm, also ich programmiere gerade auch sowas in der richtung
mit bltbit kannst du zimlich resourcenschonen die änderung mitbekommen und sogar die differenz speichern (bei mir dauerst so um die 15 Millisekunden!) |
Re: Desktoänderungen mitbekommen
cool klingt gut aber was ist bltbit? :gruebel:
|
Re: Desktoänderungen mitbekommen
Soweit wie ich das verstanden habe, ist es eine Funktion, die irgendwie direkt auf den Grafikkartentreiber zugreift
Ist auf jeden Fall sau schnell Was willst du denn genau machen `???? |
Re: Desktoänderungen mitbekommen
Genau des was ich oben geschrieben habe.
Also laut meines Vaters heisst es aber bitblt (nicht: bltbit). Aber was hast du darüber weisst du wie man des anspricht bzw. verwendet? |
Re: Desktoänderungen mitbekommen
Sag mal Gsh, ich weis ich werd jetzt OffTopic, aber deine Signatur beschäftigt mich irgendwie.
Ich meine diesen Spruch: "Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, daß er sie verdient hat." Tacitus Heisst das wenn man ne positive Kritik bekommt und sich nicht darüber ärgert hat man sie nicht verdient? :gruebel: |
Re: Desktoänderungen mitbekommen
1. Ja des ist wirklich sehr OT
2. Meines wissends gibt es nur negative Kritik (des sagt des wort ja schon aus) 3. Wenn du noch über was sagen willst dann bitte per pn |
Re: Desktoänderungen mitbekommen
wenn du mir genau sagen würdest, was du proggen willst könnte ich dir sagen ob ich weiß wie du es mit bitblt machst
|
Re: Desktoänderungen mitbekommen
zur info: BitBlt operiert mit zwei DeviceContext-handles (
![]() desweiteren gibt's noch operation zum multiplizieren etc. die copy-operation ist also wie geschaffen für dich, gsh, da du anscheinend den aktuellen bildschirminhalt über ein netzwerk verschicken möchtest. aenogym |
Re: Desktoänderungen mitbekommen
zwei programme einen server und einen client
der client soll desktop änderungen mitbekommen und diese (nur diese) über des netzwerk zum server übertragen. der server soll des dann darstellen NAchtrag: @Aenogym: Ja aber wie verwendie ich des was bringt mir de??? |
Re: Desktoänderungen mitbekommen
*push*
Also mein Vater hat gemeint des Windows mir da ne Msg schickt wenn was geändert wird. Weiss jemand wie ich die abfange? |
Re: Desktoänderungen mitbekommen
hmm also willst du sowas wie vnc machen ?
jo windows schickt ne message wenn was geändert wird, aber wie man da rankommt weiß ich leider auch nicht. mir hat heute ein kollege versucht zu erklären wie das bei dem rdp von windows funktioniert. er meinte da würden die verktorgrafikbefehle direkt am grakatreiber abgegriffen und die dann übertragen, deshalb ide geschwindigkeit. hab jedoch keine ahnung wie das zu realisieren ist, bin jetzt erstmal an der reinen bitmap-übertragung dran + optimierungsalgorithmen |
Re: Desktoänderungen mitbekommen
naja also ich möchte wenns des wirklich gibt schon mit den Messages machen.
Hat einer eine Idee wie des geht? |
Re: Desktoänderungen mitbekommen
Du kannst sowieso davon ausgehen dass der Bildschirm jedesmal geändert wurde. (Mauszeiger verschoben, Cursor blinkt, Trayicon, etc.)
Du musst nur noch mithilfe von Bitblt den geänderten Bildschirmbereich ermitteln. |
Re: Desktoänderungen mitbekommen
nein davon kann ich nicht ausgehen
|
Re: Desktoänderungen mitbekommen
Warum nicht? Der Flaschenhals ist ja wohl eindeutig das Netzwerk. Also sollte es für den Server nichts ausmachen, in einem bestimmten Intervall den Desktop zu überprüfen. Wenn sich nichts geändert hat, wird auch nichts zum Client geschickt.
|
Re: Desktoänderungen mitbekommen
nein ich will des aber nicht
wenn dann will ich des gleich richtig schreiben |
Re: Desktoänderungen mitbekommen
wenn du sehr viel zeit hast, dann guck dir mal folgendes an
![]() da ist ein sorcecode von einer clientapplicatin, welche mit dem remotedesktopprotokoll kommuniziert und nicht bitmpaps sondern steuerbefehe überträgt. guck mal ob du damit was anfangen kannst, da sind auf jeden fall dokumentationen zum protokolle etc. |
Re: Desktoänderungen mitbekommen
mal davon abgesehen des ich ich kein c kann ist des ja der Client und deshalb wird er mir nicht viel bringen weil der Client will ja gar nicht die MSG von der Windows empfangen er im die Bildänderung ja egal ist, er nimmt nur die Daten stellt sie dar und sendet neue Daten (Maus, Tastureingaben, ..)
|
Re: Desktoänderungen mitbekommen
hmm gibt es hier keinen der die MSG weiss?
|
Re: Desktoänderungen mitbekommen
Zitat:
|
Re: Desktoänderungen mitbekommen
Zitat:
Zitat:
|
Re: Desktoänderungen mitbekommen
Nein, weil es sie nicht gibt.
|
Re: Desktoänderungen mitbekommen
hmm dann werd ich mich doch mit bitblt anfreunden müssen
|
Re: Desktoänderungen mitbekommen
ich wüsste auch nicht wie das andere system funktionieren sollte
es wäre mir persönlich zu beschränkt, da z.b. das aussehen der seteuerelemente sich mit jeder windows version ändert wie willst du das einheitlich realisieren ??? |
Re: Desktoänderungen mitbekommen
ahm von was redest du? :gruebel:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz