![]() |
Bild über TSocket senden
Ich habe nun seit mehreren Tagen versucht ein Bild über TSocketServer zum Client zu senden, leider ohne erfolg. Ich hoffe mal das hier Leute mir helfen es zu schaffen. Es soll soetwas ähnliches wie VNC werden. Mit dem folgenden Code mache ich ein Screenshot was in ein Stream geladen werden soll und vom SocketServer zum Client gesendet werden soll. Und in ein Image eingeladen werden soll.
Delphi-Quellcode:
Das Bild muss nun erst in ein Stream geladen werden anstatt als Datei abgelegt werden.
procedure Screenshot(Quality: Integer);
type TJPEGQualityRange = 1..100; var DeskWnd: HWnd; DeskDC: HDC; DeskCv: TCanvas; R: TRect; W, H: Integer; Jpg: TJpegImage; BMP: TBitmap; begin DeskWnd := GetDesktopWindow; DeskDC := GetWindowDC(DeskWnd); DeskCv := TCanvas.Create; DeskCv.Handle := DeskDC; W := Screen.Width; H := Screen.Height; R := Bounds(0, 0, W, H); BMP := TBitmap.Create; Jpg := TJpegImage.Create; try BMP.HandleType := bmDIB; BMP.PixelFormat := pf24Bit; BMP.Width := W; BMP.Height := H; BMP.Canvas.CopyMode := cmSrcCopy; BMP.Canvas.CopyRect(R, DeskCv, R); Jpg.CompressionQuality := Quality; Jpg.Assign(BMP); Jpg.SaveToFile('bild.jpg'); finally BMP.Free; Jpg.Free; DeskCv.Free; ReleaseDC(DeskWnd, DeskDC); end; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Screenshot(80); end; Dann an den Client gesendet und dort in das Image eingeladen werden. Und alle 5 sec ein neuer Screenshot versendet werden. |
Re: Bild über TSocket senden
Lass Screenshot doch einen MemoryStream zurück geben, den du dann einfach verschickst.
|
Re: Bild über TSocket senden
Das mit dem Stream werde ich mal testen, aber mein Hauptproblem ist,
wie sende ich das dann über Socket? Daran bin ich gerade am verzweifeln. |
Re: Bild über TSocket senden
Ergo heißt dein Probelm auch nicht "Bilder mittels TSocket verschicken" sondern: "Wie verschicke ich einen Stream mit der TSocket Komponente".
|
Re: Bild über TSocket senden
Hi F.Art,
habe die Sockets schon lange nichtmehr installiert und auch damals nur wenig mit ihnen gearbeitet, aber wahrscheinlich musst du den Memorystream zunächst in mehere Teile zerlegen (jedes Teil sollte so um die 10-20kb groß sein), dann das 1. Teil in den Buffer der Sockets schreiben und anschließend senden. Die anderen Teile verarbeitest du analog. Die Daten musst du am Server sammeln und Stück für Stück wieder zu einem Stream zusammensetzen. Um zu garantieren, dass der Stream auch richtig wieder zusammengesetzt wird solltest du dir zusätzlich einige Methoden überlegen, mit denen zunächst die Anzahl der Pakete und die Gesamtgröße übermittelt wird. Ausserdem solltest du die Pakete in irgendeiner Art und Weise nummerieren. Es kann leicht passieren, das sich Pakete auf dem Weg zum Server "überholen". Gruß Christian |
Re: Bild über TSocket senden
Delphi-Quellcode:
Jetzt habe ich ein Problem mit dem Stream. Wie müsste es sein das er den Screenshot in das Image einwirft? Ist die umsetzung mit dem Stream richtig?
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, JPEG, ExtCtrls, ExtDlgs; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; Image1: TImage; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; ScreenStream: TMemoryStream; implementation {$R *.dfm} procedure Screenshot(Quality: Integer); type TJPEGQualityRange = 1..100; var DeskWnd: HWnd; DeskDC: HDC; DeskCv: TCanvas; R: TRect; W, H: Integer; Jpg: TJpegImage; BMP: TBitmap; begin DeskWnd := GetDesktopWindow; DeskDC := GetWindowDC(DeskWnd); DeskCv := TCanvas.Create; DeskCv.Handle := DeskDC; W := Screen.Width; H := Screen.Height; R := Bounds(0, 0, W, H); BMP := TBitmap.Create; Jpg := TJpegImage.Create; try BMP.HandleType := bmDIB; BMP.PixelFormat := pf24Bit; BMP.Width := W; BMP.Height := H; BMP.Canvas.CopyMode := cmSrcCopy; BMP.Canvas.CopyRect(R, DeskCv, R); Jpg.CompressionQuality := Quality; Jpg.Assign(BMP); Jpg.SaveToStream(ScreenStream); finally BMP.Free; Jpg.Free; DeskCv.Free; ReleaseDC(DeskWnd, DeskDC); end; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin ScreenStream:=TMemoryStream.Create; Screenshot(80); try Image1.Picture.Bitmap.LoadFromStream(ScreenStream); except ScreenStream.Free; end; end; Ich könnte Codes zu Socket gebrauchen, da ich nicht weis wie das geht. |
Re: Bild über TSocket senden
Habs netterweise mal ausprobiert.
Folgendes ist falsch: TBitmap.LoadfromStream erwartet einen Stream, der mit einem Bitmap gefüllt ist. JPEG scheint nicht zu gehen. Desweiteren musst du die Position, von der an im Stream gelesen wird, wieder auf 0 setzen. Als letztes ist noch der try except Block falsch. Wenn keine Exception auftritt wird Screenstream nicht wieder freigegeben. Was du wahrscheinlich meinst ist ein try finally Block. Gute Nacht Christian |
Re: Bild über TSocket senden
Was ist denn genau dein Problem?
Hast du ein Problem mit dem Screenshot oder mit der Übertragung? Wenn du ein Problem mit dem Screenshot hast würde ich dir vorschlagen erst einmal eine normale binärdatei zu übertragen. Einen Fallstrick gibt es aber auch noch dort: Du musst die Binärdaten umkodieren, beispielsweise in Code64 (findest du als Indy Komponente) oder ähnliches. Die Gegenseite muss natürlich auch wieder decodieren. Unter PHP bespielsweise gibt es eine entsprechende Funktion. Wenn die Gegenseite auch eine Delphi-Applikation ist kannst du wieder eine Indy-Komponente verwenden. Grüße, Highway |
Re: Bild über TSocket senden
Wie bekomme ich nun ein JPG Stream in das Image rein?
JPG kann man als File laden, also denke ich mal das es doch bestimmt irgendwie als Stream auch geht. Der Server soll halt ein Screenshot machen und in JPG umwandeln und über Socket an den Client senden, wo er in einem Image angezeigt werden soll. |
Re: Bild über TSocket senden
|
Re: Bild über TSocket senden
oder so :
Delphi-Quellcode:
procedure ScreenShot(const Bitmap: TBitmap);
var DesktopDC: HDC; begin DesktopDC := CreateDC('DISPLAY', nil, nil, nil); try Bitmap.PixelFormat := pfDevice; Bitmap.Width := Screen.Width; Bitmap.Height := Screen.Height; BitBlt(Bitmap.Canvas.Handle, 0, 0, Screen.Width, Screen.Height, DesktopDC, 0, 0, SRCCOPY); finally DeleteDC(DesktopDC); end; end; //////////////////////////////////////////////////////////////////////////// // Für den Client: ///////////////////////////////////////////////////////// var Rec: Boolean=false; rM: TMemoryStream; rSize: Int64; procedure TForm1.ClientSocket1Read(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket); var rL : Integer; Pic: TJpegimage; begin rL := Socket.ReceiveLength; If rL = 0 then Exit; If Rec then begin Socket.ReceiveBuf(Pointer(Int64(rM.Memory) + rM.Position)^, rL); rM.Position := rM.Position + rL; ProgressBar1.Position:=round(rm.position/rsize*100); //Fortschritt anzeigen lassen If rM.Position = rSize then begin ProgressBar1.Position:=100; //Fortschritt anzeigen lassen rM.Position := 0; Pic := TJpegimage.Create; try Pic.LoadFromStream(rM); Image1.Picture.Assign(Pic); Image1.Refresh; finally Pic.Free; end; FreeAndNil(rM); Rec := False; end; end else begin rSize := StrToInt(Socket.ReceiveText); rM := TMemoryStream.Create; rM.SetSize(rSize); rM.Position := 0; Rec := True; Socket.SendText('ok'); end; end; // Ende der Clientprocedure //////////////////////////////////////////////// // Für den Server: ///////////////////////////////////////////////////////// var sM : TMemoryStream; procedure TForm1.ServerSocket1ClientRead(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket); var Bmp : TBitmap; Jpeg : TJpegimage; empfangen:string; begin empfangen:=socket.ReceiveText; if leftstr(empfangen,length('Screenshot'))='Screenshot' then begin FreeAndNil(sM); Bmp:=TBitmap.Create; Jpeg:=TJpegImage.Create; sM:=TMemoryStream.Create; try ScreenShot(bmp); Jpeg.CompressionQuality:=strtoint(rightstr(empfangen,length(empfangen)-length('Screenshot'))); Jpeg.Assign(Bmp); Jpeg.SaveToStream(sM); finally Jpeg.Free; Bmp.Free; end; Socket.SendText(IntToStr(sM.Size)); end; // Empfänger hat Größe erhalten, das senden der Datei wird durchgeführt If empfangen='ok' then begin Socket.SendBuf(sM.Memory^, sM.Size); end; end; // Ende der Serverprocedure /////////////////////////////////////////////////// // Screenshot anfordern procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin if ClientSocket1.Active then begin ClientSocket1.Socket.SendText('Screenshot'+inttostr(scrollbar1.Position)); //Über die Scrollbar stell ich die Screenshot Qualität ein end; end; |
Re: Bild über TSocket senden
Folgende Fehlermeldungen kommen noch bei dem letzigen Code.
[Fehler] Unit1.pas(57): Undefinierter Bezeichner: 'leftstr' [Fehler] Unit1.pas(64): Undefinierter Bezeichner: 'rightstr' |
Re: Bild über TSocket senden
Delphi-Quellcode:
uses ..,strutils;
|
Re: Bild über TSocket senden
Das läuft so wunderbar.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz