![]() |
Prozesse "Killen" und verhindern
Hi,
ich suche eine Möglich kein Meinen prozess vor dem beenden zu schützen und andere Prozess die dagegen geschützt sind zu beenden. Ein beispiel ist der Client der Firewall ZoneAlarm. Der prozess heiß zlclient.exe wenn ich versuche diesen zu beenden (TaskMgr) bekomme ich folgenden Fehler Zitat:
greetz |
Re: Prozesse "Killen" und verhindern
Kann dir da leider nicht helfen :( Aber das Thema interessiert mich auch brennend.
|
Re: Prozesse "Killen" und verhindern
Ich kenne ZoneAlarm nicht, aber ich vermute stark, dass das ein Dienst ist. Dienste kann man nicht einfach killen.
|
Re: Prozesse "Killen" und verhindern
1) Dienste sollte man nich beenden, indem man den Prozess killt, sondern indem man den entsprechenden Dienst über den Service Manager stoppt.
2) Eventuell muss seich dein Programm zunächst die notwendigen Berechtigungen holen, bevor es bestimmte Prozesse killen "darf" (am besten mal Suchen) |
Re: Prozesse "Killen" und verhindern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Denn Dienst kann ich auch nicht beenden/stopen. (Screen als Attachment).
Ich kann ihn nur auf Deaktivieren und das wird erst nach einen Reboot wirksam. :shock: Aber es muss doch möglich sein ihn zu beenden oder ihn zu stopen :pale: . greetz |
Re: Prozesse "Killen" und verhindern
Als Stichwort werfe ich mal ACL ein.
Wie man diese anwendet weis ich nicht. |
Re: Prozesse "Killen" und verhindern
naja ich denke mal zone alarm verhindert das beenden, da die firewall nicht einfach durch viren und würmern beendet werden soll.
|
Re: Prozesse "Killen" und verhindern
Gehört ein Prozees nicht dir, kannst du ihn nur als Administrator beenden. Dienste tauchen so nicht im Windows Taskmanger auf, da sie Kindprozesse des svchost Prozesses sind. Dienste beendet man nicht über den Taskamanager, sondern in dem man sie in der Computerverwaltung stopp.
Zitat:
Zitat:
|
Re: Prozesse "Killen" und verhindern
Eine andere Weise zu verhindern, dass dein Prozess gekillt wird wäre einen Api-Hook auf TerminateProcess zu setzen. Ich könnte mir vorstellen, dass manche Firewalls das auf diese Weise machen. :roll:
|
Re: Prozesse "Killen" und verhindern
Das mit dem Api-Hook stimmt bei ZoneAlarm nicht ich habe die API gehookt , die Meldung zugeriff Verweigert kommt erst nach dem Hook.
Ach bin als Admin angemeldet und kann den Dienst weder stoppen noch beenden... :gruebel:. Ich habe also keine kontrolle über den Dienst, ich kann ihn nur deaktivieren und das wird erst nach einen Neustart wirksam. :cyclops: greetz |
Re: Prozesse "Killen" und verhindern
Hallo Luckie,
deine Aussage stimmt nicht. Ich bin hier Domänenadmin. Sowohl als Domadmin als auch als lokaler Admin lässt sich z.B. Mcaffee nicht stoppen. MCaffee ist als Dienst nicht vorhanden. Wenn ich ihn versuche über den Taskmanager zu beenden habe ich das gleiche Problem. Zonealarm und MCaffee verhalten sich gleich. Rainer |
Re: Prozesse "Killen" und verhindern
vermutlich werden die Dienste mit den Rechten "System" gestartet.
Dann hat niemand (nicht mal der Administrator) mehr das Recht, den Dienst zu beenden. Ist auch sinnvoll so, denn es gibt Leute, die mit dem Administrator-Account arbeiten. |
Re: Prozesse "Killen" und verhindern
Zitat:
|
Re: Prozesse "Killen" und verhindern
Hier bei uns in der Firma sind nur die Entwickler "lokale Administratoren", alle anderen sind Power-User oder Standard-User.
Und wenn ich einen PC einrichte (für mich privat oder für Bekannte), dann ist der Benutzer maximal Power-User. Es gibt dann noch einen "admin", der Administrator ist. Ist halt manchmal etwas umständlich, aber sicherer. |
Re: Prozesse "Killen" und verhindern
Delphi-Quellcode:
Der Hook sitzt garantiert tiefer. KMode vermut ich mal.
die Meldung zugeriff Verweigert kommt erst nach dem Hook.
|
Re: Prozesse "Killen" und verhindern
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz