![]() |
Arbeitsstunden prüfen (delphie)
Hi!
Ich will ein Programm schreiben das mir Anzeigt wie viele Stunden Arbeit ich noch machen muss. Beispiel maximal 30 Stunden Eingabe 23 ShowmEssage es fehlen 7 Stunden . Nur ich weis nicht wie das geht. Hilfe bitte! |
Re: Ich brauche mal Hilfe.
Moin, bitte ändere den Titel, er ist nicht aussagekräftig.
Ich verstehe nicht ganz. So fasse ich es auf, als ob du einfach 2 (Integer-) Zahlen subtrahieren möchtest. :gruebel: Nachtrag: Herzlich willkommen! |
Re: Ich brauche mal Hilfe.
eigentlich ganz einfach:
Delphi-Quellcode:
Dann musst du die Procedur nur noch aufrufen und die Stundenzahl übergeben, die du schon hinter dir hast.
Procedure ShowTime(DoneWork: integer); //cooler Titel :-) donework in Stunden
begin showmessage('Du musst noch ' + inttostr(30 - DoneWork) + ' Stunden harte Plagen auf dich nehmen'); end; War es das? Gruß alias5000 |
Re: Arbeitsstunden prüfen (delphie)
Wie krieg ich denn diese ShowTime procedure dahin ? Finde ich das bei den events?
|
Re: Arbeitsstunden prüfen (delphie)
Also ich denke minimales Verständnis und minimale Arbeitsbereitschaft dürfen Antworten in der Delphi-Praxis schon erfordern.
Wenn du ein fertiges Programm möchtest, bzw. erledigte Hausaufgaben, beauftrage einen Entwickler oder schreibe von deinem Sitznachbarn ab. |
Re: Arbeitsstunden prüfen (delphie)
die musst du entweder selber schreiben, oder so kopieren wie oben genannt.
wenn bspw. dein Hauptformular Form1 heisst, kannst du es auch noch zusätzlich in die private Deklaration aufnehmen, um sie überall in dieser Unit anzusprechen.
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
type TForm1 = class(TForm) private { Private declarations } procedure ShowTime(DoneWork: integer); public { Public declarations } end; end; ... procedure TForm1.ShowTime(DoneWork: integer); begin showmessage('Du musst noch ' + inttostr(30 - DoneWork) + ' Stunden harte Plagen auf dich nehmen'); end; ... procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin ShowTime(10); end; end. |
Re: Arbeitsstunden prüfen (delphie)
Nun hast du H3rti's Hausaufgaben erledigt. H3rti, der noch nicht mal Delphi richtig schreibt.
Na ein Glück - zu morgen äh heute noch geschafft. |
Re: Arbeitsstunden prüfen (delphie)
-_- Leute. Ich schreibe übermorgen ne Delphi Arbeit und keine Hausaufgaben. Ein Lehrer meinte zu mir ich sollte soeine Aufgabe üben. Srry das ic hdas Thema ansprach denn solche antworten sind ..
|
Re: Arbeitsstunden prüfen (delphie)
lächerlich Vjay auf welche Tippfehler du achtest.
|
Re: Arbeitsstunden prüfen (delphie)
Als erledigt würde ich das nicht betrachten. Es fehlt immerhin noch die Implementierung der aktuellen Uhrzeit bzw. der Beginn/das Ende der Arbeitszeit.
Außerdem kann ich mir schlecht vorstellen, dass sowas eine Hausaufgabe ist. Falls doch, er verlangt (im Gegensatz zu manchen Jessicas oder Jacquelines hier im Forum - denen bereitwillig geholfen wird) nicht die komplette Lösung, sondern will nur wissen, wie er das einbauen soll. Ich gebe dir in dem Punkt recht, als dass er noch einiges an Grundlagen zu lernen hat. |
Re: Arbeitsstunden prüfen (delphie)
Also dafür dass du übermorgen eine Arbeit schreibst ist dein Wissen allerdings erschreckend gering.
Mich ärgert nur die Tatsache, dass faule Menschen (okay ich zähle mich manchmal auch dazu, sonst wäre ich nicht Programmierer geworden) einfach zu oft versuchen andere für sich arbeiten zu lassen. |
Re: Arbeitsstunden prüfen (delphie)
Zitat:
|
Re: Arbeitsstunden prüfen (delphie)
Ich habe seit 2 Wochen Delphi, 2 Stunden in der Woche.
Dann wende ich mich an ein Forum und gleich gibts was. Mehr manner würd nicht schaden. edit: Ich versuche keine anderen für mich arbeiten zu lassen, ich wollte mir lediglich Hilfe holen. |
Re: Arbeitsstunden prüfen (delphie)
Dann scheinst du wirklich auf einem Elite-Gynasium zu sein.
Nach 4 Stunden ... wie fies... Da hast du natürlich recht, da ist es ohne Hilfe schwerlich schaffbar genügend Wissen anzueignen, dass es für eine Abprüfung im grösseren Stil ausreichen würde. Daher entschuldige ich mich in aller Form und verneige mich vor deinem Intellekt :D Aber ganz ehrlich, von mir aus kannst du versuchen dich bis Alaska rauszureden. Ich für meinen Teil werde in mein Bett und mit gutem Gewissen einschlafen ;) Da ich sowieso nicht auf Einsicht zu hoffen brauche, ist die Diskussion bereits seit den letzten 3-4 Beiträgen zu lang. |
Re: Arbeitsstunden prüfen (delphie)
Also haben wir uns wieder lieb...
Ein H3rti redet sich nicht raus -.- bb |
Re: Arbeitsstunden prüfen (delphie)
o_o ich war überrascht über diese Frage. Verstehe es genauso wie zwei Integer-Werte subtrahieren und das findet man doch relativ schnell heraus (sogar ohne forum). wenn du hilfe haben willst sollte man sich vielleicht auch lernbereit und freundlich ausdrücken und zB nicht sowas schreiben:
Zitat:
Außerdem gibts ne Edit-Funktion, die man gut findet, damit keine Doppel-Posts entstehen, weil muss ja nich sein ;). Ich frage mich nur, was ihr in Delphi gemacht habt in all der Zeit, wenn ihr nicht subtrahieren (oder eben rechnen mit delphi) könnt :roll: - Dachte nach Hello World kommt meist ein Taschenrechner, aber gut ich war nicht dabei :D schau dir mal ein paar tutorials zu delphi an (mit google findest du bestimmt genug), es geht sogar viel einfacher und unkomplizierter, als dahead gepostet hat. |
Re: Arbeitsstunden prüfen (delphie)
Zitat:
(falls du das meinst, würde ich mich auch für die unkompliziertere lösung interessieren). |
Re: Arbeitsstunden prüfen (delphie)
ja ich meinte die lösung von euch halt. hat man ein edit reicht es ja die subtraktion bei button.click auszuführen, dies ist für einen anfänger sicherlich leichter zu verstehen, wenn man den procedures erstmal keine anderen namen gibt. es kommt ja aufs selbe raus, nur dass es komplizierter ausschaut, als es müsste.
|
Re: Arbeitsstunden prüfen (delphie)
Vjay, sei doch net so! Ich weiß wie scheiße das ist, wenn man vor ner Info Arbeit keine Ahnung hat, das war in unserem Kurs genauso (also net ich, aber genug andere). Woher siehst du eigentlich, dass er nur Hausaufgaben gemacht bekommen will? Es herrscht doch eher der Eindruck, dass er es machen will, Hilfe braucht, es aber nicht versteht - NewBie halt. WARUM nimmst du dann sowas glecih an?
Hätte er statt "brauche Hilfe" sowas geschrieben wie "schreibt mir bitte das mal!". Das hatte ich im DF (bzw. EE, wies jetzt heißt) schon öfters gesehen. Gruß alias5000 |
Re: Arbeitsstunden prüfen (delphie)
Zitat:
|
Re: Arbeitsstunden prüfen (delphie)
Zitat:
Aber iss egal, jetzt hoff ich mal dass H3rti gut durchkommt (/gekommen ist) und fertig. Gruß alias5000 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz