Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-) (https://www.delphipraxis.net/58322-delphi-praxis-goes-hollywood-%3B.html)

Die Muhkuh 5. Dez 2005 16:00


Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Hi Daniel,

ich schau mir gerade das Video und muss sagen :thumb: Echt eine super Idee. :thumb:

Ich hoffe, du machst noch weitere Videos (wieder mit Schnüdeldü :mrgreen: ?) und zeigst uns noch etwas von D2k6

MfG,

Manu :thumb:

[edit]

Okay, ich habe fertig geguckt :mrgreen:
Was ich ja grad mal geil finde, sind die Templates :love:

[/edit]

PierreB 5. Dez 2005 16:05

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Moin Daniel,

wie immer eine tolle Idee. :thumb:

Bevor ich aber meine ISDN-Leitung strapaziere, noch ne kleine Frage:
Zitat:

1280 x 1024 Pixel 1024 x 820 Pixel
10:42 Minuten, 5.67 MBytes 10:42 Minuten, 9.00 MBytes
Sollte das Video bei kleinerer Auflösung nicht auch eine kleinere Dateigröße haben ? :gruebel:

igel457 5. Dez 2005 16:09

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Wirklich interessant. Das schreit nach mehr! :bounce1:

Daniel 5. Dez 2005 16:11

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Nein, die Größen stimmen so schon.

Ich habe den Film mit meiner Auflösung von 1280 x 1024 Pixeln gedreht. Wenn ich diesen jetzt im Format 1024 x 768 ausgeben lassen möchte, so muss er zuerst verkleinert werden. Diese Verkleinerung bewirkt, dass fast überall die Kantenglättung zuschlägt. Das ist gut, weil das Bild so auch in der verkleinerten Darstellung sehr anständig zu erkennen ist - schlecht ist dies jedoch für den Kompressor, der fast nur noch weiche Übergänge vorfindet und diese entsprechend schlecht komprimieren kann.

Es ist also völlig richtig und kein Fehler, dass das Video in der 1280er-Auflösung etwas über 5 MBytes umfasst, während das herruntergerechnete Video beinahe doppelt so groß ist.

PierreB 5. Dez 2005 16:13

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Achso dann ist ja gut, ich hatte mich nur gewundert. :-)

Noch ne kleine Frage: Wäre es möglich die Videos als Direkt-Download anzubieten, damit man später in aller Ruhe nochmal gucken kann ?

Meflin 5. Dez 2005 16:25

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
*gg*

aber kannst du das nächste mal den ton *etwas* lauter aufnehmen? da muss ich ja den lautstärkeregler an meinen boxen benutzen, so leise ist das *seitjahrennichtmehrbenutzthat*


Dj_Base 5. Dez 2005 16:31

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Hallo!

Großes Lob! :thumb:

Das Video ist echt super (Delphi 2006 überings auch... *haben will*) !!! :-D
:dp:
Würde mich freuen, wenn wir bald mehr davon zu sehen bekämen...

Ein kleine Frage noch: Welches Video-Screen-Capturing-Programm ist für dieses Video benutzt worden?

mfg,

Dj_Base

Ultimator 5. Dez 2005 16:33

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Camtasia Studio ;)

S2B 5. Dez 2005 16:50

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Ich kann nur sagen: Schee (sowohl das Video als auch D2k6). :thumb: Ich freu mich schon auf die nächsten Videos.

Nur seltsam ist, dass der 1280x1024-Film bei mir nur ganz winzig im links oberen Eck des Fensters dargestellt wird... :gruebel:

Aenogym 5. Dez 2005 16:55

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
tolles video :mrgreen:
die templates sind auch seehr seehr angenehm (obwohls die ja so ähnlich schon lange gibt - nur nicht ganz so komfortabel mit automatischer variablendeklaration etc.) :thumb:
hoffentlich haben die borländer die IDE so pfeilschnell und stabil wie Microsoft sein VisualStudio hinbekommen. dann ist das endlich wieder ein geniales delphi, wie wir es gewohnt sind und wie wir es haben wollen :)

aenogym

Ultimator 5. Dez 2005 17:09

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Zitat:

Zitat von S2B
Nur seltsam ist, dass der 1280x1024-Film bei mir nur ganz winzig im links oberen Eck des Fensters dargestellt wird... :gruebel:

Das war bei mir im Opera 8.5 auch so, im IE gehts aber (manchmal nervt Opera einfach nur :o) ;)

Nils_13 5. Dez 2005 17:19

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Cool :thumb: !! Da weiß man ja schon, dass man Delphi 2006 besser benutzen kann :mrgreen:

S2B 5. Dez 2005 17:57

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Zitat:

Zitat von Ultimator
Das war bei mir im Opera 8.5 auch so, im IE gehts aber (manchmal nervt Opera einfach nur :o) ;)

War nur leider FF 1.5. :duck:

Naja, egal, für's nächste Mal weiß ich's. :wink:

Hansa 5. Dez 2005 18:03

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Das hieß doch : "Otto, der Film " oder ? :gruebel: :mrgreen: Habe vorhin kurz vom Notebook aus reingeschaut, aber der hat eine Auflösung von 1024x768 8) Warum 820 ? Aber egal. Nur : warum nicht als Download ? Das ist doch mit SnagIt gemacht. Also wäre es doch einfach möglich das in ein AVI abzuspeichern. Dann wären die Ladezeiten überflüssig und man könnte einen Mediaplayer verwenden. Zumindest mal anhalten.

Neutral General 5. Dez 2005 18:04

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Oh man.
Ich habe mich in Templates verliebt glaube ich :mrgreen:
Sowas geiles habe ich ja noch nie gesehn o.O
Diese komischen Panels sind zwar auch ganz nett aber ich glaube die werde ich wohl nicht brauchen.
Naja vielleicht diese eine Panel das alles so schön ausrichtet..^^
Naja aber ich schätze Delphi 2006 wird sich (zumindest anfangs) kein sterblicher (Schüler) leisten können... :roll: :(

Daniel 5. Dez 2005 18:08

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Zitat:

Also wäre es doch einfach möglich das in ein AVI abzuspeichern.
AVIs waren auch mein erster Versuch. Ich hatte zuerst DivX-Pro als Codec gewählt und das Ergebnis war satte 106 MBytes groß. Nenne mir einen (freien) AVI-Codec, der bei vergleichbarer Dateigröße eine ähnliche Qualität erzeugt wie der Codec von Flash und ich will ihn gerne nutzen.

Zitat:

Warum 820 ?
Verkleinere 1028x1024 mal ohne Verzerrung auf eine Breite von 1024 ... da kommt als Höhe nunmal 820 raus. ;-)

Zitat:

Zumindest mal anhalten.
Kannst Du doch. Unter dem Film ist eine Steuerleiste.

mirage228 5. Dez 2005 18:11

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Hi Daniel,

Wenn Du tatsächlich das Camtasia Studio verwendest, kannst Du doch den Camtasia eigenen Codec benutzen. Den darfst Du als Installer imho auch weitergeben.
Ansonsten fällt mir noch der MPEG-2 Code ein...

mfG
mirage228

Daniel 5. Dez 2005 18:13

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Nunja ... ich wollte eben ein Format anbieten, das viele von Euch vermutlich abspielen können. Ich befürchte, dass die Bereitschaft, sich extra einen Codec zu installieren, eher gering sein wird. Den Flash-Player hingegen vermute ich auf einigen Eurer Systeme.

sakura 5. Dez 2005 18:15

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Das hieß doch : "Otto, der Film " oder ? :gruebel: :mrgreen: Habe vorhin kurz vom Notebook aus reingeschaut, aber der hat eine Auflösung von 1024x768 8) Warum 820 ? Aber egal. Nur : warum nicht als Download ? Das ist doch mit SnagIt gemacht. Also wäre es doch einfach möglich das in ein AVI abzuspeichern. Dann wären die Ladezeiten überflüssig und man könnte einen Mediaplayer verwenden. Zumindest mal anhalten.

Nicht SnagIt, sondern Camtasia Studio. Warum nicht als Video - weil selbst mit dem DivX-Codec das Video noch mit 100MB Downloadgröße zuschlagen würde. ;-) Evtl. stellt Chäffe noch ein ZIP-File zur Verfügung, aber davon hat er noch nichts gesagt.

...:cat:...

zecke 5. Dez 2005 18:24

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Nicht schlecht, sieht wirklich ganz interessant aus, obwohl ich mich frage, wann es soweit sein wird, dass man einen deutschen oder englischen Satz eintippt und das Programm interpretiert alles fertig und das wars :mrgreen:

die schönsten sätze waren für mich die folgendes enthalten haben: "schnüdeldü" und "menschliches Versagen" :mrgreen:

:thumb:

edit: Wollte auch noch erwähnen, dass man genau hinhören musste, um alles zu verstehen. (Habe meinen Kopfhörer an die Ohren gepresst :stupid:) => schrei Daniel schrei :mrgreen:

Hansa 5. Dez 2005 18:32

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Daniel und ich haben momentan wohl dasselbe Hobby. :mrgreen: Hatte Gestern auch "gefilmt" Dauer : 3:18 bei 4 Bilder/Sek. (eher schon zu viel) macht 13,3 MB. Wenn Daniels Film 19 10 Min. dauert, dann wären es tatsächlich ca. 50 MB. Nun habe ich testweise gezippt und sieh an : 1,2 MB und das wären bei Daniels Film dann lediglich noch ca. 4 MB (ohne Feineinstellungen) und somit weniger als der kleinste Download, der jetzt da ist. Na gut zumindest mal sehen, wo diese Steuerleiste ist. *sucht*

sakura 5. Dez 2005 18:34

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Daniel und ich haben momentan wohl dasselbe Hobby. :mrgreen: Hatte Gestern auch "gefilmt" Dauer : 3:18 bei 4 Bilder/Sek. (eher schon zu viel) macht 13,3 MB. Wenn Daniels Film 19 Min. dauert, dann wären es tatsächlich ca. 50 MB. Nun habe ich testweise gezippt und sieh an : 1,2 MB und das wären bei Daniels Film dann lediglich noch ca. 4 MB (ohne Feineinstellungen) und somit weniger als der kleinste Download, der jetzt da ist. Na gut zumindest mal sehen, wo diese Steuerleiste ist. *sucht*

Sorry, aber wir haben es lange durchgetestet und die Werte sind schon eine gute Woche bei uns bekannt. Deswegen habe ich ihm ja empfohlen es als Flash zu machen, weil er halt viel spart. Tut mir leid, aber so ist es, egal wie Deine Werte waren :zwinker:

...:cat:...

vlees91 5. Dez 2005 18:37

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
wo kriegt man das?
*sabber*

*fg*
*haben_will*


ich bin wirklich auf die anderen gespannt

arbu man 5. Dez 2005 18:38

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Zitat:

Zitat von vlees91
wo kriegt man das?
*sabber*

*fg*
*haben_will*


ich bin wirklich auf die anderen gespannt

http://www.delphipraxis.net/bds2006videos

vlees91 5. Dez 2005 18:41

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Zitat:

Zitat von arbu man
http://www.delphipraxis.net/bds2006videos

ich meinte das programm....
aber is ja klar wo man das bekommt (und wie man das bekommt (nämlich indem man all sein geld an borland schenkt...))

EDIT: das ist es nicht wert:

EUR 1.075,00 (inkl. MwSt.)
quelle: http://www.edv-buchversand.de/borlan...id=bor720&lng=

CReber 5. Dez 2005 18:52

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Kriegt man das als Zivi billiger? :) Bzw. gibt es irgendein Buch mit Delphi 4 für Kids? :))

Hansa 5. Dez 2005 19:06

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Zitat:

Zitat von vlees91
EDIT: das ist es nicht wert:

EUR 1.075,00 (inkl. MwSt.)

Für wen ? Vor allem für wen ist es was nicht wert ? Was willst du denn ? Da ist ja sogar die deutsche Mwst. schon drin. :mrgreen: Aber das ist auch ein ganz anderes Thema.

Zum Thema : die Steuerleiste liegt anscheinend genau im Bereich zwischen 768 und 820. :roll: Verdammt, dann muß ich alles umklemmen. 8) So, bin jetzt an anderem Rechner und Auflösung ist 1280x1024. Zu sehen ? Nichts. Nur Rahmen mit Titel und schwarze Fläche. Muß noch was im IE eingestellt werden ?

Khabarakh 5. Dez 2005 19:29

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Was willst du denn?

.NET 2.0 :mrgreen:

Aber sonst scheint die IDE wirklich produktiv und vor allem stabil und schnell zu sein. Auch wenn ich diese Version wahrscheinlich nie in die Finger bekommen werde, freue ich mich schon auf das nächste Video :thumb: .

[edit]Eine Chance gibt es vielleicht doch, oder wird es definitiv keine PE geben? [/edit]

Hansa 5. Dez 2005 21:05

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Wenn das da mit Daniels Filmen so weiter geht, dann kann ich ja gleich das Fernsehen abschaffen. Trotz nur 10 Min Länge sind die fast abendfüllend. :mrgreen: Wer nur 768 vertikale Auflösung hat (Notebooks usw.), der kann die Steuerleiste mit einigen Tricks doch einblenden : Das Abspielfenster so weit hochziehen, wie es nur geht. Dann ist sie allerdings immer noch nicht da. Die Taskleiste muß auch noch weg. Diese also so weit nach unten ziehen wie es nur geht und sieh an, die Leiste ist da. Jetzt weiß ich zwar wie man was sieht, kann aber heute wohl nicht mehr danach gucken. :lol:

Matze 5. Dez 2005 21:20

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Zitat:

Zitat von Khabarakh
[edit]Eine Chance gibt es vielleicht doch, oder wird es definitiv keine PE geben? [/edit]

Es soll sowas ähnliches geben, hat Sakura glaub mal gesagt, doch steht das noch nicht fest. ABer bin mir nicht ganz sicher.

Und wenn es kostenlos sein wird, fehlt natürlich das beste, ist ja logisch, sonst gibt's keinen Zwang, Delphi zu kaufen (siehe D2k5 PE + Refractoring, tja, das gibt's nicht).

@Daniel: Klasse Video. :thumb:

Pfoto 5. Dez 2005 23:47

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Wirklich schön gemacht, ich sach mal Danke für die Mühe!
Macht mir Appetit auf dieses 2006 -- obwohl ich ja noch nich viel kann in Delphi :(

Mal kurz OT:
Wir hatten ja schonmal das Thema:
Einige Händler bieten das Update auf 2006 auch von Delphi 3 Prof -- ich hab extra nachgefragt.
Liegt das im Ermessen des Händlers?
Wird wohl spätestens bei der Registrierung bei Borland Ärger geben, oder?


Gruß
Pfoto

dahead 6. Dez 2005 00:07

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
bei mir läuft es im Firefox 1.5 (kein RC) leider auch nur in einem winzigen Etwas links oben.

Kann man da nicht irgenwas machen? ich würde mir das video auch gerne etwas größer ansehen...

(Die Idee das Video als AVI anzubieten, finde auch nicht schlecht. wie wärs mit xvid, ffdshow und dergleichen? Link 1, Link 2)

turboPASCAL 6. Dez 2005 08:41

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Zitat:

Warum 820 ?
Verkleinere 1028x1024 mal ohne Verzerrung auf eine Breite von 1024 ... da kommt als Höhe nunmal 820 raus. ;-)

Warum nicht die Bilschirmauflösung auf 1024x768 ändern und dann das Movie aufzeichnen, oder die IDE auf 1024x768 einstellen und den Bereich aufzeichnen.

Zitat:

Zitat von Daniel
Zitat:

Zumindest mal anhalten.
Kannst Du doch. Unter dem Film ist eine Steuerleiste.

Die ist bei einer Bildschirmauflösung von 1024x768 schlecht zu finden. ;)

Ich finde ein Film mit 1024x768 sollte doch ausreichend sein, um auch auf grösseren und kleineren zB. einem 15-Zöller eine vernünftige Darstellung zu erreichen.

Des weiteren würde ich mich über einen Direktlink freuen, zB. um sich den Film auch mal speichern zu können. Das würde auch das Darstellungsproblem, zB. mit dem FF 1.5, umgehen.

Ok, nun ist Schluss mit der Meckerei... was gesagt werden muss:

Deinen Film und die Erläuterungen dazu finde ich klasse, schön gemacht. :thumb: Ich freue mich schon auf den (die) nächsten...

Daniel 6. Dez 2005 10:26

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Delphi macht bei einer Auflösung von 1024 x 768 nicht wirklich viel Spaß. Dies gilt jedoch für die meisten der aktuellen IDEs, darunter auch das VStudio oder beispielsweise Eclipse. Ich habe den Film daher ganz bewusst bei meiner normalen Auflösung von 1280 Bildpunkten aufgenommen.


Camtasia erlaubt auch den Export als EXE-Datei mit integriertem Player. Diese Datei ist dann - wenn ich mich recht entsinne - nicht viel größer als das, was wir derzeit haben. Diese Version wird dann runterladbar sein. Ich denke, ich werde heute am späten Abend dazu kommen.

dahead 6. Dez 2005 10:34

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Camtasia erlaubt auch den Export als EXE-Datei mit integriertem Player. Diese Datei ist dann - wenn ich mich recht entsinne - nicht viel größer als das, was wir derzeit haben. Diese Version wird dann runterladbar sein. Ich denke, ich werde heute am späten Abend dazu kommen.

Geht nicht einfach nur das Video (kann mir nicht vorstellen, dass ein integrierter Player Platz spart...)?

Sharky 6. Dez 2005 10:36

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Zitat:

Zitat von dahead
... (kann mir nicht vorstellen, dass ein integrierter Player Platz spart...)?

Macht bei mir (ich habe die EXE zum testen schon erzeugt) gerade mal 600 kB aus. Und als ZIP ist das ganze dann nur 5.9 MB groß.

dahead 6. Dez 2005 10:37

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
du meinst 600 kb zusätzlich zum normalen video, oder?

Sharky 6. Dez 2005 10:37

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Zitat:

Zitat von dahead
du meinst 600 kb zusätzlich zum normalen video, oder?

Jup.

dahead 6. Dez 2005 10:41

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
daher meine frage, ob es nicht möglich wäre, das video einfach als separate datei online zu stellen. da es ohne player kleiner ist, würdet ihr auch weniger traffic haben.

(oder liegt es am codec, dass der player dabei sein muss?)

Daniel 6. Dez 2005 10:45

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)
 
Ja, es liegt am Codec. Ich werde das Video in einem proprietären Format von Camtasia online stellen. Dieses Format hat den Vorteil, dass es direkt auf Screen-Capturing ausgelegt ist. Also auf Videos, bei denen sich nur ein kleiner Teil des Bildinhaltes verändert. Die klassischen Codecs wie MPEG haben ihre Stärken eher bei 'normalen' Videos und können hier leider nicht mithalten.


Der Player ist nicht besonders groß und darum werde ich ihn mit integrieren. Aber wie gesagt: Erst heute Abend.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz