![]() |
Wake on LAN
wenn mein rechner ausgeschaltet ist, und meine netzwerkkarte trotzdem leuchtet(blinkt) bedeutet das, dass mein rechner wake on lan fähig ist?
|
Re: Wake on LAN
nein, des bedeutet nur des er noch strom hat und des auf der anderen seite vom kabel ein gerät draufhängt
|
Re: Wake on LAN
Für WakeOnLan muss der Rechner...
- mindestens ein ATX-Board haben (trifft aber auf alles mit Pentium II und höher zu) - ein BIOS haben, das Wake on LAN unterstützt Wenn eine Netzwerkkarte eingebaut ist, muss zusätzlich ein ![]() Wake-On-LAN-Pakete senden kann man mit Delphi mit der Bibliothek ![]() |
Re: Wake on LAN
habe einen pentium 3 mit lan on board! heißt das, dass wake on lan bei mir funktioniert?
|
Re: Wake on LAN
Guck im Bedienungshandbuch deines Computers / Motherboards oder guck im BIOS ob es da eine Einstellung gibt.
|
Re: Wake on LAN
@Daniel Schuhmann: Nicht immer braucht man so ein kabel
@Geisi: Warum probierst du es nicht einfach aus? |
Re: Wake on LAN
Geisi: Schau im BIOS, obs die Option gibt. Findet sich meist bei den Boot Options (Phoenix, neue AMI) oder Advanced Options (Award, alte AMI).
gsh: Gibt es wirklich auch die Möglichkeit, mit gesteckten Karten ohne Kabel WOL zu nutzen? Ist das wieder so ne Compaq-Spezial-OEM-Eigenentwicklung? :) |
Re: Wake on LAN
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hab ein foto von meiner bios ausgabe gemacht! ich glaube das heißt, dass wol geht, oda?
|
Re: Wake on LAN
Schaut ganz danach aus. Einfacher und sicherer ist es aber trotzdem, wenn Du ihn einfach übers Netzwerk von einem anderen Rechner aus aufzuwecken versuchst :roll:
|
Re: Wake on LAN
und wie mach ich das?
|
Re: Wake on LAN
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
1. MAC-Adresse herausfinden:
Code:
2. Rechner herunterfahren
C:\>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration Ethernetadapter LAN-Verbindung: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000ion Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-6E-F9-97-00 [...] 3. Aufwecken Daszu selbst ein Tool schreiben, oder ein fertiges benutzen, zum Beispiel meins. |
Re: Wake on LAN
wo bekomme ich so ein kabel her?
|
Re: Wake on LAN
|
Re: Wake on LAN
möchte mir jetzt ein programm schreiben, das auf meinem LINUX-Server läuft. Es soll zu einer bestimmten zeit(z.B. 01:00 in der Nacht) einen bestimmten rechner mit wake on lan starten, damit dieser dann sein backup machen kann. ich bräuchte bitte deinen quellcode Daniel Schuhmann, damit ich es unter linux programmieren kann.
|
Re: Wake on LAN
Da brauchste nur die
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz