Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Laufzeitfehler suchen (https://www.delphipraxis.net/5737-laufzeitfehler-suchen.html)

Jazz 17. Jun 2003 11:59


Laufzeitfehler suchen
 
Hallo,
bei meine Programm kommt auf manchen Systemen ein Laufzeitfehler (win2000) während auf anderen (WinXP) keiner erscheint. Jetzt hat mir n Kumpel gesagt ich soll mal das programm starten und auf Suchen -> Laufzeitfehler suchen : siehe da ich finde was an dieser Adresse.
Nun aber zu meiner Frage wie finde die Passende prozedur dazu???

Mario 17. Jun 2003 12:12

Zu 95% sollte Dir die Stelle gar nicht helfen. Du kommst im CPU-Fenster raus? Schaue mal nach weiter oben, bis irgendwas in der Art
Einstiegspunkt:
kommt. Das ist die Procedure. Aber die hilft Dir nicht, weil es meist nur eine Unterprocedure einer Deiner Proceduren ist.

Für die Rückverfolgung bietet Dir Delphi den Aufruf-Stack an, aber mit dem bin ich auch noch nicht so richtig warm geworden.

Vielleicht könntest Du noch ein bischen was zu dem Fehler schreiben :?:

Jazz 17. Jun 2003 22:46

Da kommt ein Fehler:

Code:
Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler" (0x0eedfade) ist in der Anwendung an der Stelle 0x77e9b2f0 aufgetreten.

Exception EOleSysError in Modul 'JSD.EXE' bei 000815B9.
Klasse nicht registriert.

Zugriffsverletzung bei Adresse 0045EA6A in Modul 'JSD.EXE'. Lesen von Adresse 000002F4.

darkstone 18. Jun 2003 06:35

Also das sieht mir sehr nach einer fehlenden Komponente aus. Verwendest du irgendwelche COM-Objekte (vielleicht ADO?)

Oder ist dein Programm selbst ein OLE-Server ?

Mario 18. Jun 2003 06:59

In dem Falle würde ich wie folgt vorgehen:

Öffne die dpr-Datei und packe jedes CreateForm in einen Try-Except Block. So weist Du dann schon mal, welches Formular das Problem verursacht und kannst darin nach der fehlerhaften Komponente suchen.

Jazz 18. Jun 2003 11:05

@darkstone
ja ich verwende ADO!

Andreas L. 18. Jun 2003 12:44

Zitat:

Zitat von Jazz
@darkstone
ja ich verwende ADO!

Dann könnte es theoretisch auch daran liegen das man Microsoft Com+ installieren muss. Das braucht man bei OpenOffice.org unter Win 95 auch.

Oder könnte es auch ein Fehler in den ADO Kompos sein?

@Jazz:
Ich teste das jetzt einfach mal mit den MS Com+, ich poste nachher den Link!

Jens Schumann 18. Jun 2003 14:01

Hallo,
evt könnte es doch an ADO liegen.
Win2000 wird mit der Version 2.5 ausgeliefert. WinXP evt 2.6 oder 2.7 weiss ich nicht so genau.
Wenn Du die nativen ADO-Objekte verwendest und Deine Anwendung unter WinXP entwickelt hast kann es sein, das Du ein ADO-Interface aufrufst, das es erst ab der Verision 2.6 gibt. Dadurch kann es unter Win2000 zu Fehlern kommen.

COM+ hat an dieser Stelle nix damit zu tun.

Phoenix 18. Jun 2003 14:07

Versuch mal, ADO 2.7 zusammen mit den neusten MDAC (Microsoft Data Access Components) zu installieren. Die beiden Teile ergänzen sich sehr gut :)

Jazz 18. Jun 2003 21:17

Hab ich schon MDAC 2.7!

Jazz 19. Jun 2003 18:47

Was gibt es sonst für ne Möglichkeit.

Jens Schumann 20. Jun 2003 06:38

Hallo,
Du sschreibst:
Zitat:

manchen Systemen ein Laufzeitfehler (win2000)
heißt das nur auf einigen, oder auf allen Win2000 Rechnern.
Wenn auf allen Win2000 Rechnern könnte es sein, dass Du ein COM-Objekt verwendest, das standardmäßig erst mit WinXP installiert wird.
Versuch doch mal eine Liste zusammenzustellen mit allen Dingen, die Deine Anwendung so verwendet.

Mario 20. Jun 2003 06:56

Zitat:

Zitat von Jazz
Was gibt es sonst für ne Möglichkeit.

Hast Du es mal probiert, die Forms der Reihe nach kontrolliert zu starten? Sonst ist es ein reines Ratespiel, mehr nicht, und das kann lange dauern...

Jazz 20. Jun 2003 10:56

Hallo,
also wie gesagt das Problem tritt nur auf manchen Win2000 rechnern auf.
Leider habe ich keins.
Ich verwende nur ADO, Merlin (Agent), Timer, Bluecave Menü, WINXP Buttons.

Ich perönlich denke es liegt an ADO oder Merlin.

Aber wie kann ich mir das "Laufzeitfehler suchen" nützlich machen, da ich da die Adresse herausbekomme.

Jazz 20. Jun 2003 20:02

Hallo???

Mario 20. Jun 2003 20:27

Zitat:

Zitat von Jazz
Ich verwende nur ADO, Merlin (Agent), Timer, Bluecave Menü, WINXP Buttons.

Hier hat leider niemand eine Glaskugel. Wenn Du das Problem nicht mal versuchst einzugrenzen, wirst Du es nicht finden. Den Tipp mit Try-Except in der Projekt-Datei hatte ich Dir ja schon gegeben.

Jazz 8. Jul 2003 19:27

Re: Laufzeitfehler suchen
 
Hab den Fehler: Es lag an der Merlin Komponente. Hab sie jetzt raus und es funzt unter jedem System.
MfG Jazz


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz