Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten (https://www.delphipraxis.net/57254-delphi-neu-installiert-exeptions-den-projekten.html)

Matze 17. Nov 2005 21:09


Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Hallo

Ich habe Delphi 2005 PE (Komponenten: JCL/JVCL, SynEdit, TBXToolbar) auf meinen Laptop installiert (Win XP Pro, zu Hause: Win XP Home) und nun versucht, meine Projekte dort zu kompilieren, was auch erfolgreich ging, doch sobald ich eines der Programme ausführe, treten bei manchen Projektenbeim Beenden Exceptions auf, bei anderen nicht, obwohl die Compiler-Einstellungen identisch sind, soweit ich das sehe.

Woran kann es liegen, dass die Projekte nicht in jeder Delphi 2005 PE laufen? Die Versionen der Komponenten müssten ebenfalls identisch sein.

MisterNiceGuy 17. Nov 2005 21:21

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Hast du mal geguckt ob die Fehler bei den Programen auftreten, in denen du noch Code in dem OnClose-Ereignis hast?
Und die Aussage "Die Versionen der Komponenten müssten ebenfalls identisch sein." lässt einen Komponentenfehler auch nicht ganz ausschließen ;)

Matze 17. Nov 2005 21:26

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Zitat:

Zitat von MisterNiceGuy
Hast du mal geguckt ob die Fehler bei den Programen auftreten, in denen du noch Code in dem OnClose-Ereignis hast?

Ja habe ich. Kommentiere ich das aus, springt der Debugger in die SynTextDrawer.pas. Ob's nun am SynEdit liegt, kann ich nicht beurteilen.

Matze 19. Nov 2005 23:15

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Moin,

Gibt es hier keinen, er ahnen könnte, wo das Problem liegt? :(

gsh 19. Nov 2005 23:27

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Geh mal die Programme mti dem Debugger schritt für schritt durch und schau wo der Fehler auftritt

Matze 20. Nov 2005 11:27

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Hi

Das habe ich ja gemacht und er springt in die SynTextDrawer.pas. Aber die SynEdit Version ist die selbe, darum verstehe ich das nicht.

gsh 20. Nov 2005 13:39

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Lösch die Synedit Kompo komplett raus und dann installier sie neu

Matze 20. Nov 2005 23:23

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Danke, doch das habe ich auch schon versucht, allerdings kommen immer Warnungen, dass die ganzen Units impliziet importiert wurden, doch ich denke nicht, dass dies die Ursache dafür ist. :?

RavenIV 21. Nov 2005 07:21

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Zitat:

Zitat von Matze
Danke, doch das habe ich auch schon versucht, allerdings kommen immer Warnungen, dass die ganzen Units impliziet importiert wurden, doch ich denke nicht, dass dies die Ursache dafür ist. :?

ich denke schon, dass hier das Problem liegt.
nicht alle Komponenten sind für alle Delphi-Versionen geschrieben worden.
Versuch lieber die Komponente passend zu deiner Delphi-Version zu bekommen...

Matze 21. Nov 2005 20:40

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
Versuch lieber die Komponente passend zu deiner Delphi-Version zu bekommen...

Aber es hat bisher immer geklappt, auch bei anderen: http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=53410 Ich verstehe das nicht.

gsh 21. Nov 2005 20:42

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
warum installierst du delphi nicht einfach neu machst alle updates und dann iinstallierst alle komponenten was du brauchst und schliesslich probierst eine progs aus

Matze 21. Nov 2005 20:51

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
So habe ich's doch gemacht.

Matze 22. Nov 2005 21:19

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Hm, weiß noch jemand eine andere Lösung? Langsam gebe ich's auf.

Matze 16. Jan 2006 11:37

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Kennt wirklich keiner eine mögliche Ursache? Kann es an den unterschiedlichen Windowsversionen ligenen (XP Home, XP Prof)?

Das seltsame ist, dass es momentan nur bei einem Projekt so ist, das sich jedoch, wenn es unter XP Home kompiliert wurde, korrekt beenden lässt, wohingegen eine Exception geworfen wird, wenn ich es unter XP Prof kompiliere. Die Debuggeroptionen in Delphi sind beides mal, denke ich, identisch.

mikhal 16. Jan 2006 12:04

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Bereinige mal dein Projektverzeichnis so, daß nur noch die DPR-, BDSPROJ-, PAS- und DFM-Dateien vorliegen und kompiliere dann neu. Achte besonders darauf, daß die DCU-Dateien der SYNEDIT-Komponenten gelöscht werden. Anschließend kompilierst du alles neu.

VORSICHT: Lege zuerst eine Sicherung aller Dateien und Verzeichnisse an, damit du im schlimmsten Fall den alten Zustand wieder herstellen kannst.

Grüße
Mikhal

Matze 16. Jan 2006 18:00

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Hallo Michael,

danke für den Tipp, doch das hat leider nichts bewirkt. :?

bigg 16. Jan 2006 18:18

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
moin,

hast du schon versucht alle Komponenten neu zuinstallieren, wenn nicht solltest du das einmal versuchen. Wahrscheinlich ist dort irgendeine Unit der Übeltäter. Ansonsten könnte es auch gut möglich sein, dass du einen Bug gefunden hast.
Ich tippe mal auf die Jedi's, in solch einem riesigen Paket stecken imho eine menge Fehler. (Wenn ich nur an die DockPresident-Komponenten denke, ohje :roll: )

PS: Etwas Code aus den OnClose-Ereignissen würden sicherlich auch nicht schaden.

Matze 16. Jan 2006 18:24

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Hallo bigg,

ja, die Komponenten habe ich vorhin erneut installiert und die Jedis, ohje, hoffentlich liegt es an mir und nicht an den Komponenten.

Zitat:

Zitat von bigg
PS: Etwas Code aus den OnClose-Ereignissen würden sicherlich auch nicht schaden.

- Im OnClose erstelle ich eine Ini-Datei, wo Einstellungen gespeichert werden (Code ist wie immer beim Arbeiten mit Inis)
- ImOnCLoseQuery frage ich ab, ob veränderte Dokumente gespeichert werden sollen (bischen viel Code, den man ohne Zusammenhang nicht verstehen kann)
- Dann gibt es auch noch ein paar Destruktoren, an denen es auch liegen könnte

Es bringt nichts, wenn ich hier alles zusammenhanglos poste. Was mich halt wudnert ist die Tatsache, dass es an meinem PC hier ohne Probleme geht, also kann das ja eigentlich kein Bug im Programm sein, zumal das Betriebssystem ja auch beinahe identisch ist.

bigg 16. Jan 2006 19:02

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Es könnte sehr wohl ein Bug in einer der Komponenten sein.
Laufen beide Systeme mit dem selben Service Pack?

Wenn nicht wäre auch hier die Konstelation interessant.

Ah mir fällt doch gleich noch was ein: :idea:
Versuch doch mal die Config-Dateien zu löschen (auf beiden Systemen versteht sich, vorher sichern, dann findet man
Fehler schneller :mrgreen: )

Matze 16. Jan 2006 20:59

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Zitat:

Zitat von bigg
Es könnte sehr wohl ein Bug in einer der Komponenten sein.
Laufen beide Systeme mit dem selben Service Pack?

Jupp, beide haben das Service Pack 2 (Build 2600) drauf.

Zitat:

Zitat von bigg
Versuch doch mal die Config-Dateien zu löschen (auf beiden Systemen versteht sich, vorher sichern, dann findet man
Fehler schneller :mrgreen: )

Die *.cfg Datei habe ich auf jedem Rechner gelöscht, dennoch kommt die Exception wieder nur am Notebook. :(

Laptop - .cfg
-$A8
-$B-
-$C+
-$D+
-$E-
-$F-
-$G+
-$H+
-$I+
-$J-
-$K-
-$L+
-$M-
-$N+
-$O+
-$P+
-$Q-
-$R-
-$S-
-$T-
-$U-
-$V+
-$W-
-$X+
-$YD
-$Z1
-cg
-AWinTypes=Windows;WinProcs=Windows;DbiTypes=BDE;Db iProcs=BDE;DbiErrs=BDE;
-H+
-W+
-M
-$M16384,1048576
-K$00400000
-LE"C:\Dokumente und Einstellungen\Matze\Eigene Dateien\Borland Studio-Projekte\Bpl"
-LN"C:\Dokumente und Einstellungen\Matze\Eigene Dateien\Borland Studio-Projekte\Bpl"
-w-UNSAFE_TYPE
-w-UNSAFE_CODE
-w-UNSAFE_CAST


PC - .cfg
-$A8
-$B-
-$C+
-$D+
-$E-
-$F-
-$G+
-$H+
-$I+
-$J-
-$K-
-$L+
-$M-
-$N+
-$O+
-$P+
-$Q-
-$R-
-$S-
-$T-
-$U-
-$V+
-$W-
-$X+
-$YD
-$Z1
-cg
-AWinTypes=Windows;WinProcs=Windows;DbiTypes=BDE;Db iProcs=BDE;DbiErrs=BDE;
-H+
-W+
-M
-$M16384,1048576
-K$00400000
-LE"C:\Dokumente und Einstellungen\mhielscher\Eigene Dateien\Borland Studio-Projekte\Bpl"
-LN"C:\Dokumente und Einstellungen\mhielscher\Eigene Dateien\Borland Studio-Projekte\Bpl"
-w-UNSAFE_TYPE
-w-UNSAFE_CODE
-w-UNSAFE_CAST


Sieht irgendwie relativ ähnlich aus. :?

bigg 16. Jan 2006 21:25

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
moin,

nein, ich meinte die ini's, die du löschen solltest.
(wir tun so, als wäre das Programm frisch installiert wurden)

Vielleicht klappt das ja, so :stupid:

Matze 16. Jan 2006 21:31

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Achso, ne, das klappt dann auch nicht.

mikhal 17. Jan 2006 09:27

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Wohin schreibst du denn die Ini-Dateien? Bei Windows XP Pro kann noch lange nicht jeder Benutzer überall hinschreiben, er benötigt im allgemeinen Rechte dazu! Windows XP Home ist da nicht so restriktiv!

Grüße
Mikhal

Matze 17. Jan 2006 14:00

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Zitat:

Zitat von mikhal
Wohin schreibst du denn die Ini-Dateien? Bei Windows XP Pro kann noch lange nicht jeder Benutzer überall hinschreiben, er benötigt im allgemeinen Rechte dazu! Windows XP Home ist da nicht so restriktiv!

Jo, ich weiß. Ich schreibe die ins Anwendungsverzeichnis (Dokumente u. Einstellungen\user\Anwendungsdaten\). ABer ich habe das eh als Admin ausgeführt, also daran kann's nicht liegen.

Matze 19. Jan 2006 16:58

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Jetzt habe ich Delphi nochmals komplett neu aufgesetzt und wieder das gleiche Problem. Die Komponenten habe ich aus dem Delphi-Verzeichnis meines PCs kopiert, folglich müssen diese identisch sein. :(

Vjay 19. Jan 2006 17:29

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Hab jetzt nicht alles gnz genau gelesen.
Hast du die unterschiedlichen Compliate auch nur auf den Rechnern getestet, auf denen Sie erstellt wurden?
Oder die gehende Version auch mal auf dem Rechner, wo die Nichtgehende compiliert wurde versucht? So bekommst du zumindest schonmal raus ob es an der Laufzeitumgebung oder der Entwicklungsumgebung liegt.
Gruß

Matze 19. Jan 2006 17:45

Re: Delphi neu installiert -> Exeptions in den Projekten
 
Hallo :hi:

Zitat:

Zitat von Vjay
Hast du die unterschiedlichen Compliate auch nur auf den Rechnern getestet, auf denen Sie erstellt wurden?

Ja, habe ich. Die am Notebook kompilierte Version läuft auf meinem PC ebenfalls nicht, dort tritt die selbe Exception auf. Es muss entweder am Compiler bzw. dessen Einstellungen, an bestimmten Komponenten oder an Delphi selbst liegen. Wobei ich letzteres eigentlich nicht glaube.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz