Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi kann es nicht erklären :( (https://www.delphipraxis.net/5703-kann-es-nicht-erklaeren.html)

CoDeR_MaCHiNe 16. Jun 2003 12:55


kann es nicht erklären :(
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich möchte eine Liste erstellen mit
solchen informationen wie ich es auf
dem bild markiert habe...

guckt es euch mal bidde an, und
helft mir wenn es geht

danke vielmals :)

Jens Schumann 16. Jun 2003 13:34

Hallo,
sieht nach TListView aus.

Mat 16. Jun 2003 13:50

ist es auch.. :)

(im XP Stil)



Mat

Uncle Cracker 16. Jun 2003 13:54

Willst du wissen mit was für einer Komponente das gemacht wurde oder willst du die einzelnen Daten auslesen kann (URL, Added, Last Checked,...)?

Mat 16. Jun 2003 14:01

na ich denke mal, deine zweite vermutung stimmt nicht, dass haette man durchaus ordentlich formulieren koennen :)


Mat

Stanlay Hanks 16. Jun 2003 14:10

Hallo. Also wenn du eine Delphi 7 Version hast, dann kannst du mit der Komponente XPManifest deinen Komponenten das Aussehen des aktuellen XP Stils verleihen. Du musst diese Komponente einfach nur auf das Formular ziehen.

Vielleicht hast du ja sowas gemeint.
Man liest sich, Stanlay

sakura 16. Jun 2003 14:16

Hi CoDeR_MaCHiNe,

herzlich willkommen bei uns. Darf ich Dich nur um einen kleinen Gefallen bitten :-) Nutze in Zukunft bitte eine aussagekräftige Überschrift für Deine Probleme.

Danke,
...:cat:...

CoDeR_MaCHiNe 16. Jun 2003 14:20

hui danke erstma wegen der raschen und vielen rückmeldung :)

Zitat:

Willst du wissen mit was für einer Komponente das gemacht wurde oder willst du die einzelnen Daten auslesen kann (URL, Added, Last Checked,...)?
also ersteres...

und wie kann man dann die einzelnen zeilen mit spalten ansprechen ?

Jens Schumann 16. Jun 2003 14:45

Hallo,
ich empfehle hier die Delphi-Hilfe zum Thema TListView.
Da steht allerhand drin.

CoDeR_MaCHiNe 16. Jun 2003 14:50

also ich habe jeze raus gefunden wie ich sowas erstellen kann.

finde aber nichts in bezug darauf wie ich dann eine zeile dort
so adden kann das ich mir aussuchen kann in welcher spalte das
sein soll

spalte also: URL,usw.

Christian Seehase 16. Jun 2003 14:58

Moin Coder_Machine,

die erste Spalte zeigt immer die Caption des Items an, die folgenen den Text eines SubItems.
z.B. direkt etwas in der 5. Spalte anzeigen zu lassen, ohne vorher noch drei weitere Subitems hinzugefügt zu haben geht nicht.

CoDeR_MaCHiNe 16. Jun 2003 15:14

also ich möchte:

aus einer datei 3 zeilen einlesen dann jene 3 zeilen
einzeln in eine zeile ins listview eintragen (also hintereinander)

das steht in der datei:
benutzer
suche dieses oder das
schon gesucht unter: www.google.de

und das soll so ins listview was in folgende sections aufgeteilt ist:
[von wem] [zu suchen] [gesucht]
benutzer suche dieses oder das schon gesucht unter: www.google.de

so und ich finde nichts was mit caption oder so...

so und meine frage:
1.wie adde ich jene 3 zeilen
2.wie kann ich dann direkt auf eine spalte zugreifen
3.wie nennt sich das alles (also ich sag einfach spalte und zeile)

thx

Christian Seehase 16. Jun 2003 15:51

Moin Coder Machine,

ich hoffe, dass es so klarer wird:

Delphi-Quellcode:
var
  sInhaltDerErstenSpalte : string;
  sInhaltDerZweitenSpalte : string;
begin
  // Voraussetzungen ViewStyle = vsReport, Columns sind schon eingerichtet
  // Schreiben
  ListView1.Items.Add; // Zeile hinzufügen
  // ListView1.Items.Count-1 ist der Index des letzten Items
  // und bewirkt nach einem Add den Zugriff auf die neue Zeile
  ListView1.Items[ListView1.Items.Count-1].Caption := 'Was in der ersten Spalte stehen soll';
  ListView1.Items[ListView1.Items.Count-1].SubItems.Add('Was in der zweiten Spalte stehen soll.');
  ListView1.Items[ListView1.Items.Count-1].SubItems.Add('Was in der dritten Spalte stehen soll.');
  // Auslesen (1.Zeile)
  sInhaltDerErstenSpalte := ListView1.Items[0].Caption;
  sInhaltDerZweitenSpalte := ListView1.Items[0].SubItems[0];
  //...
end;

CoDeR_MaCHiNe 16. Jun 2003 16:15

jo ganz großen dank,
dqs hilf mir sehr weiter :)

find ich echt nett :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz